Schmuck & Uhren Auktionen

7203 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (7203)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 7203 Los(e)
    /Seite

Napoleon III-FigurenpenduleBronze, vergoldet und cremefarbener Onyx. Über gestuft ansteigendem Profilsockel vollplastische Darstellung einer junge...

Russischer Ei-Anhänger mit Karneol, um 1900Gelbgold, gest. 56 (583). Eiförmiger Karneol, umzogen von ornamentiertem Gitterwerk. Gew. ca. 2,43 g. R...

Mondänes Diamant-Demi-ParureCollier und korrespondierendes Armband. Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 9,72 ct., ...

Große Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über hohem, querrechteckig angelegtem Sockel mit Lorbeerfries, vollplast...

Los 1284

Empire-Wanduhr

Empire-WanduhrBronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Rundes Uhrengehäuse mit umlaufendem Fries aus Perlstab. Vorkragendes, profilverglaste...

Paar elegante Saphir-Rubin-OhrgehängeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,00 ct., abschließend taubenblutroter R...

Lavakameen-ArmbandItalien, Neapel um 1800. Gold, 18 ct.; Garantiestempel. 2-reihige Gliederkette unterteilt durch ovale Medaillons, darin farbige ...

Extravaganter Herren-Bandring mit DiamantDukatengold, 21,6 ct. teilw. Platin. Breite Bandform mit Tigerfell-Optik umzogen, zentral besetzt mit ein...

Hochfeines Rivière-Brillant-CollierWeißgold, gest. 750. Linear besetzt mit 114 Brillanten von jeweils 0,14 ct. von zus. ca. 16 ct. (G-H/vs). Gew. ...

Rubin-Brillant-Armband im eleganten Art Déco-StilWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit taubenblutoten Rubinen von zus. ca. 4,40 ct. und ...

Paar Ohrclips von Cartier-"C de Cartier" von 1999Gelbgold, gest. 750. Breite Creolenform aus C-Sprüngen in Ajour. Herstellerzeichen. Ref.-Nr. 7750...

Belle Epoque-AnhängerGelbgold, gest. 585. Sternförmig ausklappbarer Anhänger, innen medaillonförmige Fotorahmung, aussen floraler Gravurdekor. Gew...

Georgianischer Memorialring, England um 1770Kupfer. Hochovaler, medaillonförmiger verglaster Ringkopf, eingelassene Miniatur mit figuraler, szenis...

"Capucine"-ReiseuhrMessing. Hochrechteckiges Gehäuse auf schlanken Balusterfüßen. Profilgerahmtes Emailzifferblatt, bez. Boiston Nevers. Mechanisc...

Elegantes Collier de ChienWeißgold, gest. 750. 5-reihige Kette aus schneeweißen Zuchtperlen von ca. 4 mm in sehr feinem, rosé-grün changierendem L...

Paar extravagante Smaragd-Diamant-OhrgehängeSilber, teilw. vergoldet. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 11 ct. und Diamanten von zus....

Armbanduhr Omega-"Seamaster" aus den 1980er JahrenStahl und Gelbgold. Rundes Uhrengehäuse, Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern mit Tritiumaufl...

Dekoratives Multicolor-Diamant-ArmbandGelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Smaragden, Saphiren und Rubinen von zus. ca. 7,86 ct. im Carrée...

Paar feine Tansanit-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit blau-violetten Tansaniten von zus. ca. 1,00 ct. und Brillanten v...

Paar Brillant-OhrringeWeißgold, 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 2 Brillanten von ca. 1,00 ct. (H/si), bekrönt von 2 kleinen Brillanten von zus. ca...

Paar extravagante Südseeperl-Diamant-OhrgehängeWeißgold, gest. 750. Clipbrisur besetzt mit Fancy Yellow-Diamanten in Pavéfassung, unterhalb feine ...

Freundschafts-Armband mit Rubinen und DiamantenGelbgold, gest. 585. Ausgefasst mit taubenblutroten Rubincarrées von ca. 2,40 ct. und Diamanten von...

Herrenarmbanduhr von Bulova aus den 1950er JahrenVergoldet. Rundes Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit Stabindexen, Zeiger und kleiner ...

Moderner Diamant-SolitärringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,02 ct. (I/if-vvs) im Princess Bezel Corner-Schliff,...

Multicolor-Demi ParurePaar Ohrringe und korrespondierender Anhänger. Gelbgold, 18 ct.; Linear besetzt mit Turmalinen, Amethysten, Citrinen und Per...

Ring mit Rubincabochonvon Prof. Herbert Zeitner, Lüneburg (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, übergehend ...

Elegantes Diamant-ArmbandGelbgold, teilw. mit Weißgold verbödet, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Diamant-Baguetten und Brillanten von zus. c...

Turmalin-Brosche aus den 1970er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, teilw. goldtauschiert, gest. 925. Reliefartig g...

Perl-Diamantring-"Frühling" aus den 1960er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 585. Ringkopf mit plastisch ...

Große Louis XV-PenduleBronze, vergoldet. Über durchbrochen gearbeitetem Rocaillesockel korrespondierender, balusterförmiger Korpus mit plastischer...

Feine Smaragd-Diamant-BroscheWeißgold, gest. 750. Ausgefasst mit leuchtendgrünen Smaragdcarrées von zus. ca. 1,50 ct. und kleinen Diamanten. Gew. ...

Los 1406

Wanduhr

WanduhrEichenholz mit Applikationen aus vergoldetem Holz. Rechteckiger, eintürig verglaster Korpus mit vorkragendem Gesims und gesprengtem Giebel....

Klassischer Brillant-Bandring von KAY, HamburgGelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit drei Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. (I-Jvvs). Herstellerz...

Repräsentative Rubin-DiamantbroscheSilber und Roségold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubincabochons von zus. ca. 10,26 ct. und ...

Herrenarmbanduhr von Eterna"Eternamatic"aus den 1950er JahrenGelbgold, gest. 14 ct.; Rundes Uhrengehäuse, acrylfarbenes, gekörntes Zifferblatt mit...

Rubin-Diamant-Collier im eleganten Art Déco-StilWeißgold, gest. 750. Ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 5,70 ct. und taubenblutroten Rubincarré...

Repräsentatives Saphir-Diamant-CollierWeißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 31 ct., akzentuiert durch kleine Diamante...

Dekorative Pendule im Louis XV-StilPorzellan, polychrom staffiert sowie Messing, vergoldet. Über passig geschweiftem, durchbrochen gearbeitetem So...

Los 1299

Empire-Vasenuhr

Empire-VasenuhrBronze, vergoldet. Über quadratischem Sockel mit erhaben reliefierten Palmetten balusterförmiger Korpus mit stark geschwungenen Sch...

Große Louis XVI-PortaluhrWeißer und schwarzer Marmor sowie Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert. Über querrechteckig angelegtem, gestuft anst...

Armbanduhr von Rolex-"Oyster Perpetual Datejust" von 2011Medium. Edelstahl und Gelbgold, 18 ct.; Rundes Uhrengehäuse, polierte Lünette, satinierte...

Sautoire mit "Adam und Eva"-Anhänger aus den 1960er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Einreihige Ket...

Hochfeiner Diamantsolitär-RingWeißgold, 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 2,90 ct. (K-L/vs) im Emerald-Variationcut, flankiert von ...

Elegantes Smaragd-Brillant-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 5,50 ct. im Ovalschliff, ent...

Glamouröser Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem behandelten Saphir sowie 4 kleinen korrespondierenden Saphiren von z...

Großer London Blue-TopasUngefasst, ca. 133,75 ct. im Tafelschliff. Gew. ca. 27,16 g.London blue topaz approx. 133,75 ct.

Herrenarmbanduhr Omega-"De Ville" aus den 1980er JahrenStahl. Profiliertes Uhrengehäuse, fein strukturiertes Zifferblatt, Stabindexe und Zeiger, D...

Paar Chandeliers mit brasilianischen SmaragdenGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 9,66 ct. und Brillanten von zus....

Paar Brillant-Creolen von Cartier aus den 1990er JahrenGelbgold, gest. 750. Breite Creolenform schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,8...

Brillant-Rivière-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig linear besetzt mit insges. 42 Brillanten von zus. ca. 3,40 ct. in quadratischer Krappenfa...

Belle Epoque-Turmalin-ArmbandGelbgold, gest. 585. Breites Gliederarmband, medaillonartiges Mittelstück mit reliefierten Kelchblüten, besetzt mit e...

Paar repräsentative Saphir-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 11,50 ct. im Pearcut, entouriert...

Pendule von Lee & SonWeißer Marmor und vergoldete Bronze. Über kräftigem Profilsockel mit Volutenfüßen, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit segmentf...

Glamouröses Diamant-Cocktail-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 8,47 ct. (H/vs/vs-si) und Diamant-Navette...

Spektakulär große Brosche aus dem FürstenhausSchaumburg-Lippe, gefertigt vom Hofjuwelier Peter Rath, MünchenRoségold, 14 ct. mit Silber doubliert....

Ring mit Mondstein "Schlange und Taube"aus den 1970er Jahren von Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 585. Ringkopf mi...

Damenarmbanduhr von AnkerGelbgold, gest. 585. Rundes Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern, Datumsanzeige. Breites Gli...

Empire-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit breitem Relieffries aus Bacchantenkindern, auf gerundeten F...

Große Empire-Figurenpendule "La Delivrance de l'Amour"Bronze, fein ziseliert, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über querrechteckig ange...

Elegantes Saphir-Brillant-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 13,62 ct. im Ovalschliff, ausgefasst mit Brill...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose