Schmuck & Uhren Auktionen

11770 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 11770 Los(e)
    /Seite

Armreif, Armband und Brosche20. Jh.L. 5,1/18,5 cm, D. 6,8 cm585/000 Gelbgold, punziert bzw. getestet. Die Brosche mit kleinem Altschliffdiamant Ge...

Goldkette und Schleifenbrosche20. Jh.L. 5/50 cm750/000 Gelbgold gestempelt Gesamtgewicht ca. 20,6 gPrivatsammlung, Stuttgart

Los 3289

Konvolut 3 Ringe

Konvolut 3 RingeRM 55/ RM 52/ RM 61,51 Brillant Ring, 585/000 Gelbgold gestempelt, Brillanten und Holzelemente, diese sind bestoßen, Gewicht 8,3 g...

Brillantohrstecker mit BrillantringDeutschland um 1980/90RM 55Ring in 585/000 Gelbgold gearbeitet - gestempelt mit einem Brillanten ca. 1,00 - 1,1...

Cartier Manschettenknöpfeum 197020 x 5 mm, L. 2 cm750/000 Gelbgold gestempelt und Londoner Beschau mit Jahresbuchstabe für 1971. Signiert Cartier ...

Paar Manschettenknöpfe von AspreyLondon, 1988D. 15 mm, L. ca. 2 cm750/000 Gelbgold gestempelt und mit vier blaue Saphir-Cabochons und bordeauxrote...

Brillant Farbstein ManschettenknöpfeIdar-Oberstein André Enskat um 199023/8mm750/000 Gelb- und Weißgold gestempelt und mit der Meisterpunze von An...

CARTIER - KrawattenklammerCartier Paris0,55 x 4,95 cm750/00 Gelbgold - gestempelt und gemarkt mit der No. N1507. In länglicher Form und mit feiner...

Diamant Saphir Armreifum 1980D. 5,9/5 cm750/000 Gelbgold - gestempelt und mit 34 Diamanten im Achtkantschliff ca. 0,75ct H-I/SI-P. Pavee gefasst s...

Brillant Ohrstecker ClipsDeutschland, um 198011,5 x 20,5 mmIn 750/000 Gelbgold gearbeitet, besetzt mit 46 Brillanten ca. 1,50ct F-G/VVS - VS sowie...

Los 3297

Schlangenring

SchlangenringRM 52750/000 Gelbgold - gestempelt - Emaille und zwei kleinen roten Farbsteinen - wohl Granate. Gewicht 13,6 g.Süddeutsche Privatsamm...

Paar Navaratna OhrsteckerIndien, 20. Jh.D. 2 cmCa. 18kt Gelbgold, getestet. In Blütenform ausgefasst mit je 1 Rubin-Cabochon Durchmesser ca. 6 mm,...

Los 3299

Perlenarmband

PerlenarmbandL. 18 cm (19 cm)Vierreihiges Armband mit insgesamt 108 Zuchtperlen im Durchmesser ca. 6,0 - 6,5 mm mit einem Verschluss 750/000 Weißg...

Los 3300

Perlengarnitur

PerlengarniturD. 6-6,5 mm, L. 19 cm/ L. 45 cmPerlenarmband, vierreihiges Armband mit 104 Zuchtperlen, feines Lüster und mit einem Schloss 750/000 ...

Wiener Portaluhr Holz, 1.H.19.Jh., aufgebaut mit Alabastersäulen, diese teilweise rissig, das Holz in mehreren Farbtönen, teils ebonisiert, mit au...

Grau/weiße Marmorpendule, 1.H.19.Jh., mit vergoldeten Applikationen, gekrönt durch Lyra und Vase mit Pinienzapfen, weißes Emaille Zifferblatt mit ...

Los 3301

Perl-Armband

Perl-ArmbandDeutschland, um 1960/70L.ca. 20 cmNeunreihiges Armband aus kleinen Zuchtperlen Durchmesser ca. 2,5-3 mm, 750/000 Weißgold-Schließe pun...

Los 3302

Perlenkette

PerlenketteL. 42 cm + 52 cmZwei Perlenketten - Zuchtperlen ca. 8,5 - 9,5mm mit einem champagnerfarbenen Lüster und mit zwei baugleichen Diamantsch...

Vasenuhr feuervergoldet, 1.H.19.Jh., mit Schwanenhalshenkeln, und aufgesetzten Zweigen, an der Vase ein Kranz mit Schleifenband, weißes Emaille Zi...

Säulenuhr weißer Marmor, 1.H.19.Jh., Arnaud a Paris, mit Perlierungen und Rankenwerk, gekrönt durch eine Schale mit Pinienzapfen, weißes Emaille Z...

Kleines Schmuckkonvolut mit PerlenL. 3 cmEin Perlenschloss umgearbeitet zu einer Brosche und Anhänger in 585/000 Weißgold - getestet und mit 17 Zu...

Tahiti - Perlen OhrclipsDeutschland um 2000L. 2 cm750/000 Weißgold gestempelt, besetzt mit zwei feinen Tahiti Zucht-Perlen ca. 11,5mm im Durchmess...

Wiener Uhr 1.H.19.Jh., handgeschnitzte Figuren blattvergoldet sowie der krönende Adler, reich an vergoldeten Bronzeverzierungen, weißer Emaille Zi...

Los 3305

Perlen Konvolut

Perlen KonvolutL. 47,5/3 cmEine Perlenkette Süßwasser mit 35 Perlen ca. 13,8 - 12,5mm. Verschluß Metall.Eine Kette 585/000 Weißgold gestempelt mit...

Los 3305

Figurenuhr

Kleine figürliche Uhr - wohl Frankreich nach 1800 Bronze teilweise schwarz patiniert, Faun trägt runde Uhrentrommel mit Vogelbekrönung, getreppte ...

Bilderrahmenuhr, mit Adler-Aufsatz, Holz mit Blattvergoldung auf Rotgrund, der äußere Rahmen schlicht, der Innere mit Rocaillen und Ornamenten, ge...

Los 3306

Armbanduhr

Armbanduhr - nach 1900 Goldgehäuse gest. 585, Schweizer Kontrollstempel mit Eichhörnchen für Gold ab 1882, Reichskrone, Remontoir, 10 Rubis, Krone...

Große Carteluhr um 1800, Holz geschnitzt, auf Rotgrund blattvergoldet, gekrönt durch einen geschnitzten Damenkopf mit Ranken und Rosen umgeben, im...

Korallenschmuck KonvolutRM 54, L. 19/43 cm5 Schmuckteile: Blüten-Brosche 750/000 Gelbgold - gestempelt. Gewicht 13,2 g., Blüten Anhänger 750/000 G...

Los 3307

Pendule

Pendule - wohl süddeutsch oder Österreich Ende 18.Jahrhundert Holz geschnitzt und gefaßt, turmartiger Aufbau mit Vasen, Blattwerk und Adlerbekrönu...

Jugendstil Tischuhr, um 1900, Bronze, auf dem Sockel 2 fasane, Signiert F.Cornik, Zifferblatt mit erhabenen arab. Ziffern, vergoldete Zeiger, Uhrw...

Los 3307

Diamantring

Diamantringca. 1940er/50er JahreRM 53585/000 Gelb- und Weißgold gestempelt, 3 Brillanten ca. 1,20ct G-H/SI (1 Diamant bestoßen, 0,40ct + 0,45ct + ...

Los 3308

Modello

Modello - England 19.Jahrhundert Mahagoni furniert, Wappen mit englischen Löwen und dem schottischen Einhorn, zentral Krone mit dem Motto des Hose...

Bandring mit Diamantenca. 1980er JahreRM 53750/000 Gelbgold, gestempelt mit 31 Brillanten ca. 1,00ct H-L/SI ca. 11,9g. Mininmal beriebenSüddeutsch...

Tischuhr Holz Mahagoni, um 1890, mit Bronze Applikationen auf der Front, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Zeiger, ...

Biedermeierpendule - süddeutsch oder Österreich 1.H.19.Jahrhundert Kirschbaum furniert und teilweise ebonisiert, architektonischer Aufbau mit gedr...

Türkis Garnitur mit GranulationDeutschland um 19802 x 4,3 cm, RM 52585/000 Gelbgold gestempelt - Handarbeit, Anhänger in ovaler Form Maße ca. 20/4...

Empire Pendule, 1.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet, Gelehrter auf der Uhr sitzend eine Tafel betrachtend, auf der Uhr verteilt Attribute der Wissen...

Empire Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., Weißguss brüniert und vergoldet, Mann ein Pferd haltend, der Sockel feuervergoldet satiniert und poliert, verz...

Gemmen SchmuckgarniturDeutschland um 1980L. 2,3/45 cm, RM 54Dreiteilig 585/000 Gelbgold gestempelt - teilweise Handarbeit. Anhänger in ovaler Form...

Empire Bronze Pendule, 1.H.19.Jh., auf dem Uhrenblock sitzender Gelehrter mit einer vergoldeten Schriftrolle in der Hand, Bronze zweifarbig patini...

Los 3311

Blütenbrosche

BlütenbroscheDeutschland um 1980H. 6,5 cm, B. 4,4 cmGearbeitet in 585/000 Gelbgold - gestempelt und mit 5 Brillanten ca. 0,40ct h/SI gefasst. Die ...

2- farbige Marmor Säulenpendule, 1.H.19.Jh., mit Wedgewood Medaillons in den Säulen, Bronze vergoldet, poliert und satiniert, gekrönt durch eine S...

Brosche Veilchenstrauß1950er JahreL. 5,7 cm585/000 Gelbgold, gestempelt 2 Blätter aus Nephrit (1 minim. Chip am Rand), die Blüten aus Amethyst (1 ...

Blütenbrosche mit Emaille-Dekorwohl 1960er JahreL. 4,3 cm750/000 Gelbgold, punziert. Sechs Blüten mit farbigem Emaille und 7 kleine Achtkantdiaman...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Gelbguss feuervergoldet, bez.'' Nolet hr. a`Gand'', 2 Putti mit dem Netz beim fischen, der Sockel mit Rocaillen...

Italienische Figuren - Lyra Pendule, Gelbguss vergoldet und brüniert, 2.H.20.Jh., 2 Putti halten eine Ranke, gekrönt durch eine Vase, in der Lyra ...

Onyx-Garnitur mit Diamantblumenwohl 1950er JahreD. 1,2/3,3 cmBrosche und paar Ohrringei in 585/000 Roségold, getestet und punziert. Onyx Rondelle,...

Portaluhr, Nußbaum mit floralen Ahornintarsien und Fadenintarsien, 2.H.19.Jh., breite vergoldete Lünette mit Rocaillen und Blüten, guillochiertes ...

Farbstein Diamant AnhängerDeutschland3,8 x 5,2 cmIn 750/000 Gelbgold - punziert - eine Handarbeit in ovaler Form und mit 53 Brillanten ca. 0,80 ct...

Tischuhr Historismus, 2.H. 19.Jh., Gelbguss, mit reichhaltiger Verzierung, im architektonischem Aufbau, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen r...

Farbstein BroscheDeutschlandD. 4,5 cmIn 585/000 Gelbgold - punziert - eine Handarbeit in runder Form gearbeitet und mit einer kleinen Süßwasserper...

Farbenfrohe Opal Schmuckgarnitur mit GranulationsarbeitDeutschland um1980L. 4,7/44/1,4 cm RM 53585/000 Gelbgold gestempelt mit Meisterpunze PK. An...

Los 3317

Automatenuhr

Automatenuhr - Jean Fritz Paris / Frankreich um 1820 ebonisiertes Gehäuse mit Bronzeverzierungen, zentral Löwenkopf als Wasserspeier mit spiralför...

Pendule mit Wandkonsole, 2.H.20.Jh., aufgedrucktes Holzdekor und Blumen, vergoldete Applikationen, gekrönt durch Rocaillen, gegossenes Zifferblatt...

Franz. Figurenpendule mit 2 Beistellern, 2.H.19.Jh., bez. ''Faneuse - par Moreau'', bronzierter Weißguss, Frau mit Ährenbündel, auf rot/braunem Ma...

Türkis Ring und OhrringeRM 52In 585/000 Gelbgold. Gewicht 2,8 g. Ohrhänger Gewicht 5,3 gr.Privatsammlung Rheinland

Schöne Chrysopras-Kette mit Rhodochrosit-SchliessemodernL. 45,5 cm23 runde Zitronen-Chrysopras-Kugeln im Durchmesser 18,3 mm, Schließe aus Rhodoch...

Barockuhr - Johann Albrecht Lerb (verstorben 1774 in Regensburg) um 1750, Holzgehäuse ebonisiert; vergoldetes Zifferblatt mit Kupferring und Signa...

Franz. Figuren Pendule, 2.H.19.JH., farbvergoldet, Frau mit brüniertem Hund an der Uhrentrommel, gekrönt durch einen wasserspeienden Maskaron, im ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose