Schmuck & Uhren Auktionen

15841 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 15841 Los(e)
    /Seite
Los 1829

Charivari

Charivari Anfang 20. Jh., Silber geprüft, massive Schmuckkette, hieran zwölf verschiedene Silbermünzen des Deutschen Reiches sowie zwei Keilerzähn...

Damenring mit Saphiren und Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 585, geschwungene Form mit satinierter Oberfläche, besetzt mit sieben Brillanten...

Damenhängeuhr GoldSchweiz, um 1900, Savonnette mit drei Deckeln Gold, gestempelt 585, Werk mit Zylinderhemmung, makelloses Emailleziffernblatt mit...

Chopard, Damenuhr Lady Cashmirum 2000, rundes Gehäuse von D 23 mm Weißgold geprüft 750/1000, Ziffernblatt mit Schriftzug Chopard, Lünette vollfläc...

Damenring mit Brillantenum 2000, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit fünf Brillanten von zusammen ca. 0,5 ct, auf Innenseite der Ringschiene Grav...

Drei Taschenuhrenum 1870-1890, dabei eine Eisenbahneruhr mit Ankergang in dekorativem Eisengehäuse mit partieller Vergoldung, dazu zwei silberne S...

Massives Goldarmband Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, massive, ca. 5 mm breite, leicht gedrückte Glieder, Karabinerverschluss, leichte Trage...

Lange Perlenkette um 1980, Kugelverschluss, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit Kleinstdiamanten, hieran Strang aus einzeln geknoteten Perlen von...

Damenring mit Brillant und Perleum 1920-30, Gelbgold geprüft 585/1000, zum Ringkopf hin geschwungene Schiene, besetzt mit einem Brillanten von ca....

Drei Goldbroschen HistorismusEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 585 bzw. 15 K, teilweise besetzt mit Saatperlen, unterschiedliche Erhaltung, L max....

Damenring mit Diamanten und Perleum 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, geschwungene Ringschiene, besetzt mit einem Altschliffdiamanten von...

Damenring mit Brillantenum 2000, Gelbgold gestempelt 750, besetzt mit fünf Brillanten im Gesamtgewicht von ca. 1 ct, Ring mit Scharnier zum Öffnen...

Stabbrosche mit Diamantenum 1930, Gelbgold gestempelt 585, mittig besetzt mit drei Achtkantdiamanten im Gesamtgewicht von ca. 0,15 ct, leichte Tra...

Damenring mit Brillantum 1980, Weißgold gestempelt 750, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,1 ct in Krappenfassung, RW 17 mm, G ca. 2,5 g.

Konvolut SchaumgoldschmuckMitte 19. Jh., Schaumgold, verbödet, bestehend aus sieben Broschen, teils mit schwarzer Glaspaste besetzt und Diamantros...

Solitärring mit BrillantMitte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25 ct in Krappenfassung, RW 17 ...

Herrenuhr Tonio LamborghiniSchweiz, um 2009, limited Edition, Nr. 1905/2000, Automatikwerk mit 25 Steinen, Edelstahlgehäuse mit verglastem Boden, ...

Los 1745

Armreif

Armreif 1950er Jahre, Gelbgold gestempelt 585, flacher, ca. 8 mm breiter, teils ziselierter Reif, zum Öffnen mit verdecktem Kastenschloss und eine...

Lange Perlenkette mit Schmuckverschlussum 1980, durchbrochen gearbeiteter Schmuckverschluss aus Weißgold gestempelt 585, besetzt mit sechs facetti...

Drei Brillantringeneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit insgesamt drei Brillanten von zusammen ca. 0,3 ct, leichte Tragespuren, RW je ...

Herrenuhr GUB Glashütte DDR, 1960er Jahre, Handaufzug, Kaliber 70.3, mit 17 Steinen, Mariage, im verchromten Messinggehäuse, schlichtes versilbert...

Herren-Armbanduhr Omega SeamasterSchweiz, um 1958, Gehäuse mit geschraubtem Boden gestempelt 14 K Gold filled, rot vergoldetes Automatikwerk mit 1...

Damentaschenuhr Dürrstein & Co.deutsch, um 1900, gemarkt Dürrstein & Co., farbig emailliertes Zweideckel-Goldgehäuse gestempelt 585, Staub...

Damenring mit Diamanten und Smaragdum 1910-20, Platin geprüft, besetzt mit einem quadratisch geschliffenen Diamanten von ca. 0,6 ct, augenscheinli...

Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im massiven verchromten Messinggehäuse, grau-blaues...

Los 1448

Goldsavonnette

GoldsavonnetteSchweiz, um 1901, Hersteller Fabrique D'horlogerie de Fontainemelon SA., Dreideckel-Goldgehäuse mit feinem, ornamental graviertem De...

Damenring mit Saphir und Brillantenum 2000, Gelbgold gestempelt 585, ca. 12 mm hoher Ringkopf in Form einer stilisierten Blüte mit Blättern, beset...

Los 1458

Savonnette Omega

Savonnette OmegaSchweiz, um 1890, auf makellosem Emailleziffernblatt gemarkt, dieses mit römischen Ziffern und kleiner Sekunde, feine Goldzeiger, ...

Los 106

Brosche

Brosche750-Weißgold, Diamanten und Rubine. 3,5 x 2,5 cm.

Damentaschenuhr Um 1900585-Goldgehäuse. Intakt. 29 g. Ø 3,2 cm.

Armband und Ring750-Gold, Safire. Löwenkopfverschluss. Ring: 585-Gold. L 18,5 cm, zus. 21 g.

Los 43

Memoire-Ring

Memoire-Ring750-Gold, Brillanten zus. ca. 3,75 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.

Armreif von Bulgari (B.zero1)750-Weißgold, besetzt mit 82 Brillanten, Ø 6,5 cm, 56,5 g.

Drei Ringe, Anhänger und Perlenkette585-Gelbgold, Brillanten, Chrysopras u.a. Kette: L 47 cm.

Collier und Armband585-Gold, Türkise. Collier: L 54 cm, Armband: L 16,5 cm.

Los 63

Brosche

Brosche750-Gelbgold, Brillanten zus. ca. 0,70 ct und ein Safir. L 2,5 cm.

Herrenarmbanduhr von Leonidas mit Mondphase, Kaliber 88750-Goldgehäuse. Guter Zustand. Lederband. Diverse Papiere und Box.

Los 15

Ring

Ring750-Weißgold, Brillantbesatz.

A diamond ruby and emerald-set enamelled gold coloured cane handle, North India, circa 1900, in the shape of a horse's leg and hoof, decora...

An Indian silver gem-set 'peacock' snuff box with hinged cover, circa 1900-1910, set with sapphires, beryl and half pearls, 9cm wide x 1.5c...

A Indian silver gem-set walking stick handle, 19th century, the gold handle with convex terminal set with rubies, emeralds and cut diamonds...

A group of five pieces of Indian jewellery, 19th and 20th century, comprising: a gold coloured filigree panel form pendant, an enamelled go...

A gem-set gold coloured ruby and emerald necklace, possibly South India, 19th or 20th century, the front section of the necklace approximat...

A gold coloured bangle formed from a series of articulated kirtimukha faces, South India, 19th century, culminating in two facing makara he...

A gold bangle composed of kirtimukha faces, South Indian, 19th century, culminating in two facing makara heads, the eyes inlaid with rubies...

A pair of Chinese silver bracelets, modelled with two prunus flowers at each open end, marked on the inside with ri sheng wen yin, 6.2cm x ...

A gem-set jade knife handle and pendant combined as a necklace, North India, 19th century, set with precious stones and raised gold, the kn...

A ruby set jade ring, Indian, 19th century, the bezel set with facetted ruby flanked by a pair of peacocks set with diamonds with raised go...

Ein Paar Ohrstecker 14 K WG. Marke: 585. Drücker Metall. H. 2 cm. Zus. ca. 6 g. Besetzt mit Akoya-Zuchtper...

Tischuhr Junghans | Messing, Marmor u.a. Zifferblatt bezeichnet "Junghans" im Stern. Min. beschädigt. Nicht auf Funktionsfähigkeit...

Los 207

Ring. 18 K WG.

Ring 18 K WG. Marke: 750. Ringgröße 45. Ca. 8,6 g. Besetzt mit einem Opalcabochon.

Kameenbrosche 18 K und 14 K GG. Marken: 750 und 585. H. 4,8 cm. Ca. 15,3 g. Achat, geschnitten. Damenportra...

Vintage-Damenarmbanduhr Cito | Gehäuse und Armband 14 K GG. Marke 585. Ø 15 mm. 29,4 g. Silberfarbenes Ziffe...

Ein Paar Ohrstecker 18 K GG. Marke: 750. Zus. ca. 11,3 g. Besetzt mit einer weißen bzw. graubraunen Zuchtp...

Drei Colliers Schließen 18 K GG. Stahlseil. Marke: 750. L. bis 43 cm. Zus. ca. 110 g. Graue Süsswasser-Zuch...

Drei Paar Einhänger für Ohrringe 18 K GG (geprüft). H. bis 2,4 cm. Zus. ca. 20 g. Besetzt mit versch. Farb...

Armband Um 1860 | 8 K GG und Metall (geprüft). Stellenweise beschädigt. L. 19 cm. Ca. 42,8 g. Dekoriert mit ...

Lange Kette und ein Paar Ohrstecker Schließe und Stecker 14 K WG. Marke: 585. L. ca. 180 cm. Süsswasser-Z...

Los 108

Ring. 14 K GG.

Ring 14 K GG. Marke: 585. Ringgröße 55. Ca. 4 g. Besetzt mit Akoya-Zuchtperle, Ø ca. 7,41 mm und vier klein...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose