Steinernes Wegkreuz, wohl deutsch, datiert 1708 Massives steinernes Kreuz mit grob geschnittener Christusfigur im Halbrelief. Auf der abgesetzten ...
Steinernes Wegkreuz, wohl deutsch, datiert 1708 Massives steinernes Kreuz mit grob geschnittener Christusfigur im Halbrelief. Auf der abgesetzten ...
Relieftafel mit Auferstehung Christi, deutsch/flämisch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Tafel aus Messing in Form eines oben abgerundeten Rechtecks. ...
Zwei Prozessionsstangenaufsätze und ein Reliquienbild, süddeutsch, 18. Jhdt. Zwei eiserne Schilde mit geschwungenen Rändern. Beidseitig mit Abbild...
Corpus Christi, Italien, 17./18. Jhdt. Vollplastisch aus Bronze gegossener und in Resten vergoldeter Corpus Christi des Dreinageltypus. Der Kopf m...
Anbetung der Hirten auf Bronzeplakette, deutsch/flämisch, 16. Jhdt. Fein reliefierte Plakette aus Bronze in Form eines abgerundeten Rechtecks, dun...
Kästchen für heilige Öle (Chrismatorium), Frankreich, 14. Jhdt. Bronze. Rechteckiger Korpus mit umlaufenden Verstärkungsbändern an Boden und Lippe...
Vier Wallfahrtsmedaillen, Italien, 18./19. Jhdt. Drei Medaillen aus dem 18. und eine aus dem 19. Jahrhundert. Davon zwei Exemplare auf Hl. Aloisiu...
Weihrauchschiffchen, wohl Spanien, 16. Jhdt. In Form eines Boots aus Messing gegossener Behälter mit scharniergelagertem Deckel. An der durchbroch...
Bedeutendes silbernes Breverl mit dem Wappen des Abtes von Stift Tepl, Tschechien, Mitte 18. Jhdt. Silberner Amulettanhänger, teils feuervergoldet...
Eglomisée-Rosenkranzanhänger, deutsch, um 1600 Ovales Medaillon mit goldener Fassung (ca. 14kt, geprüft). Am Rand teils kleine Fehlstellen. Beidse...
Relieftafel, Niederlande, 17. Jhdt. Aus Bronze gegossene und feuervergoldete, fein gearbeitete Relieftafel. In prachtvolles Gewand mit punzierten ...
Niellierter silberner Renaissance-Anhänger, Italien, 16. Jhdt. Leicht ovaler Anhänger mit kräftigem Rahmen aus Silberfilgran mit fein eingearbeite...