Klingen kaufen

50 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (50)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 50 Los(e)
    /Seite
Los 74

Säbel

Säbelwohl 19. Jhd., Klinge graviert mit Schimmelbusch & Comp. mit Solingen, sowie Ziselierungen, Säbel mit gebogter Klinge, Griff mit Belederu...

Los 75

Säbel

Säbelum 1920, Säbel, gebogte Klinge beschriftet mit G. Borow, Griff mit Draht umwickelt, Stahlscheide mit Bodenschutzblech u. 2 Tragringen, Gebr....

Konvolut Messer20. Jhd., 2 Messer mit wohl Hirschhorngriff, Klingen gemarkt mit Baron Solingen bzw. Rehwappen Solingen, Gebr.sp., L. 22

Fiskars-BajonettFinnland, Bajonett gemarkt mit Fiskars, Holzgriff, Gebr.sp., L. 41

Los 80

alter Dolch

alter Dolchwohl antiker Dolch mit deutlichen Korrosions- u. Altersspuren, Gebr.sp., L. 26

kaukasischer Kindjal19. Jhd., Kaukasus, Kindjal oder Kinschal, gerade zweischneidige Klinge mit Hohlkehlen, wohl versilberter Griff und Scheide mi...

kaukasischer Kindjalum 1900/20, Scheide gestempelt mit 84 u. Kokoshnik-Marke, Kaukasus, Kindjal oder Kinschal, gerade zweischneidige Klinge, Griff...

kaukasischer Kindjal19. Jhd., Kaukasus, Kindjal oder Kinschal, wohl versilbert, reiche ornamentale Ziselierung, sowie partiell Niello, zweischneid...

Drei Bajonette1. Hälfte 20. Jh., 1 Nadelbajonett mit kreuzförmigem Klingenquerschnitt und Metallgriff, 2 Dolchbajonette mit doppelseitig gekehlter...

Schweizer Säbel aus der Zeit um 1580 Eisen montiertes Bügelgefäß mit geschnittenem Löwenkopf-Knauf und Daumenring. Typische Klingenform dieses Mod...

Katana, Japan 19. Jh. Gegratete Rückenklinge, Gold touchierte Tsuba, einseitig durchbrochen mit umlaufenden Symbolen. Griff mit Haifischhaut und ...

Aikuchi, Japan 19. Jh. Gegratete Rückenklinge, Messinggriff mit feinem Kettenrelief, Rotlack-Scheide mit zwei Koshirae mit aufgesetzter Rosette. L...

Wakizashi, Japan 19. Jh. Mit Koshirre und Tsuba mit Wellen und Wolken reliefiert. Gegratete Rückenklinge, Griff mit Haifischhaut und mit braunem ...

Kriegs-Yari, Japan Edo-Zeit 19. Jh.Pfeilförmige zweischneidige Klinge. Langer Holzgriff. Holzscheide. L.: 177 cm.

Schwerer Infanterie-Offizierssäbel, PreußenOhne Scheide, Klinge gestempelt. 1/150. Länge 100 cm.

Säbel, Braunschweig Husarenregiment Nr. 17 ?, Länge 98 cm. Zustand 3-4.

Zwei Säbel, Wehrmacht Gefäß schwarz gestrichen, ein Säbel mit Klingenätzung. L.: 98 cm.

Alter Hirschfänger Gerade Klinge zweifach gekehlt und reich verziert. Bronzegriff mit Hundekopf. Rostfleckig. L.: 52 cm

Los 895

Grabendolch

GrabendolchGeschweifte Rückenklinge, Holzgriff mit Kupfernieten. L.: 25 cm.

Zwei Buschmesser, wohl Brasilien Länge 60 bzw.: 53 cm.

Los 910

Kaskara-Schwert

Kaskara-Schwert Stahlklinge mit drei Kehlen, Klinge gestempelt. Länge 105 cm. Griff mit Leder überzogen.

Los 913

Partisane

Partisane Fahnenschaft ergänzt, mit Fahnennagel zum 25. jährigen Stiftungsfest, 03.07.10. Länge 150 cm.

Los 914

Deko-Säbel

Deko-Säbel Klinge und Gefäß geätzt. L.: 106 cm.

Marinedolch, WK II, Sammleranfertigung Klingen-L.25,3cm, Gesamt-L. mit Scheide 42cm

Dolch für Diplomaten, WK II, Sammleranfertigung Klingen-L.24,9cm, Gesamt-L. mit Scheide 38cm

Bajonett S84/98 mit ehemals geschwärzter Klinge für Karabiner 98k; einschneidige, gerade Klinge mit beiderseitiger Hohlkehle, nummeriert 41ffc und...

Ausgehbajonett der Wehrmacht, kurz, mit Scheide ohne Klingenhersteller, Drücker intakt, schwarz Scheide, Klingen-L.19,8cm, Gesamt-L. mit Scheide 3...

Ausgehbajonett der Wehrmacht, Robert Klaas,Solingen ohne Scheide, Drücker fehlt, Klingen-L.24,8cm, starke Alters- u.Gebr.-spuren

Heer - Grabendolch, Wehrmacht aus einem Extra-Seitengewehr zum Grabendolch umgearbeitet, Klinge ohne Herstellerbezeichnung, Klingen-L.13,7cm, Stah...

Daisho Schwerterpaar. Beide Klingen Shinogi tsukuri mit 'best polish'. Die Wakizashi-Klinge ist signiert. Bishu Bizen Osazune...? Die Griffe sind...

Paar Hirschfänger - XX.Jahrhundert Klinge gemarkt Ero Solingen und Rehwappen Joungen, Rehfuß als Griff, Lederscheide, 2 Stück, Provenienz: Privats...

Konvolut Stichwaffen: 1 x Infanterie-Offiziersdegen IOD 89 mit Scheide und Portepee, WKC Solingen, Gesamtlänge 100 cm; 1 x Schwert, Solingen, Deut...

Konvolut Messer, Taschenmesser, Klappmesser, Fahrtenmesser, etc... , unterschiedliche Größen und Hersteller (Puma Knifemakers -Originalschachtel-,...

Drei Miniaturdolche, Indien und Kaukasus, 19./20. Jhdt. Zwei Miniaturkandschare mit gekrümmten Klingen sowie eisernen Gefäßen und Scheiden mit t...

Kleine Sammlung Waffen, Tibet und Nepal, um 1900 Zwei Khukris mit typisch geformten Klingen, einer mit beschnitztem Ebenholzgriff, die Scheiden ...

Zwei Koummyas, Marokko, 20. Jhdt. Typisch geformte, zweischneidige, gekrümmte Klingen, Griffe aus braunem (beschädigt) bzw. schwarzem Horn, die ...

Drei Blankwaffen, Äthiopien, um 1900 Ein Shotel mit breiter, geschwungener und doppelt gekehlter, zweischneidiger Klinge, Parierelement und Knau...

Sammlung Blankwaffen, Afrika Sechs Messer der Ovambo, Namibia, mit zweischneidigen Klingen sowie hölzernen Griffen und Scheiden, vier mit alten ...

Kleine Sammlung Blankwaffen, Afrika Vier Blankwaffen, darunter zwei Schwerter der Ngala mit typisch geformten Klingen sowie ein Vogelkopfmesser ...

Kleine Sammlung Blankwaffen, Afrika Sechs unterschiedliche Messer bzw. Kurzschwerter mit teils aufwendig geschmiedeten und verzierten Klingen. G...

Sechs Blankwaffen, Afrika und Asien, um 1900 Zwei afrikanische Schwerter mit punzierten, gekrümmten Klingen (flugrostig) und abgesetzt gearbeite...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer, zwei mit Drop-Point-Klingen, eines mit Hechtklinge. ...

Kleine Sammlung aus vier Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Rückenklingen, zwei mit differenziell gehärteten ...

Kleine Sammlung aus drei Custom-Messern, deutsch, 20./21. Jhdt. Drei handgefertigte Messer mit Hecht- bzw. Reverse-Tanto-Klinge, zwei mit differ...

Zwei Florette, Spanien, 20. Jhdt. Vierkantige Klingen, im unteren Drittel geätzt, Gefäße mit ebenfalls geätzten Glocken, Hilzen aus Holz mit Wic...

Drei Degen mit Klingen des 18. Jhdts. Scharfe, rautenförmige Stichklinge mit leicht abgeflachtem Mittelgrat (fleckig, leicht schartig), späteres...

Zwei Degen mit alten Solinger Klingen, 18./19. Jhdt. Scharfe Keilklinge mit zweischneidiger Mittelspitze, am Rücken signiert "ME FECIT SOLINGE",...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose