Dekorative Kunst

955 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Dekorative Kunst (955)
Filter entfernen

Auktionstyp

  • Live Übertragung (955)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (955)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 955 Los(e)
    /Seite

Guilloché-Email-Dose Im Stil von Fabergé, 2. Hälfte 20. Jh. Silber, vergoldet. Scharnierdeckel mit türkisfarbenem Transluzidemail über guillochier...

Los 801

Reiher

Reiher 2.H. 20. Jh. Bergkristall-Reiher, vollplastisch gearbeitet. Beine sowie zwei Frösche aus Silber, teils vergoldet. Malachit-Sockel. H. 10 cm

Los 802

Hase

Hase 20. Jh. Schneeobsidian. Vollplastisch gearbeitet. Augen besetzt mit Granat-Cabochons. H. 5,5 cm (exkl. Holzetui)

Veilchenzweige im Blumentopf Im Stil von Faberge, 2.H. 20. Jh. Vergoldete Silberzweige, Onyx, gelber Schmuckstein, besetzt mit zwei Diamanten. H....

Los 804

Elefant

Elefant 20. Jh. Nephrit. Vollplastisch ausgeführt. Stoßzähne aus vergoldetem Silber, gestempelt mit Feingehalt ''88''. H. 12 cm

Paar Kerzenhalter 20. Jh. Holzfuß. Auf Fußoberseite grüner Transluzid-Email über guillochiertem Grund. Schaft und Tülle aus Silber mit Reliefdekor...

Deckeldose aus Holz 2. H. 20. Jh. Rechteckiger, abgerundeter Korpus. Auf Scharnierdeckel vergoldete Silberauflagen. Kurzer Riss. Deckelunterseite ...

Los 807

Zigarettenetui

Zigarettenetui 20. Jh. Silber. Auf Scharnierdeckel Blütenzweig in polychromen Emailfarben. Verschlagene Marken. L. 9 cm, 108 g

Los 808

Thermometer

Thermometer China, um 1900 Schwarzer Marmor, facettiert. In polychromer Emailmalerei ausgeführter Dekor. H. 14 cm

Los 809

Lupe

Lupe Gestempelt ''3. Artel'' Silber. Griff als vollplastisches Seepferdchen, Augen besetzt mit Granat-Cabochons. L. 17,5 cm, 153 g

Los 810

Fotorahmen

Fotorahmen Im Stil von Fabergé, 2. H. 20. Jh. Silber, teils vergoldet. Die mit cremefarbenem Transluzid-Email auf guillochiertem Fond verzierte Sc...

Schmuckkästchen 2. H. 20. Jh. Jaspis. Truhenförmiger Korpus auf vier Füßen. Drei vergoldete Silberauflagen mit Schwänen. Schubladen mit Samt ausge...

Email-Deckeldose 20. Jh. Silber, innen vergoldet. Teils mit hellblauem Transluzid-Email auf guillochiertem Fond. Auf Steckdeckel in Camaïeu-Malere...

Los 813

Kästchen

Kästchen 19. Jh. Silber-Overlay auf Bronze. Zwei Klappgriffe. Unter dem Scharnierdeckel drei Fächer, eines mit Belag. L. 16,5 cm

Deckeldose mit Emaildekor 2. H. 20. Jh. Achat. Rechteckiger Korpus. Auf Steckdeckel vier vergoldete, polychrom emaillierte Silberauflagen in Pfauf...

Deckeldose mit Doppeladler 2.H. 20. Jh. Karneol. Ver ornamentale vergoldete Silberauflagen, besetzt mit je einem Granat-Cabochon. Auf Steckdeckel ...

Los 816

Pillendose

Pillendose In der Art von Faberge, 2.H. 20. Jh. Silber, vergoldet. Auf Scharnierdeckel violettes bzw. dunkelblaues Transluzid-Email auf guillochie...

Lack-Osterei und Eidose U.a. Ostaschkowo, Werkstatt Osip Filippowitsch Wischnjakow, E. 19. Jh. Holz, rot lackiert, polychrome Lackmalerei. Wischnj...

Porzellan-Samowar Dulewo, M.S. Kuznetsow, 1864-1889 Vollplastisch gearbeitet, flächenfüllend vergoldet. Überglasurblaue Manufakturmarke. Vergoldun...

Tasse mit Untertasse Dulewo, M.S. Kusnezow, 1864-1889 Godronierte Wandung und Fahne. Stand durchbrochen gearbeitet. Auf Wandung und im Spiegel pol...

Vase mit Damenportrait Moskau, Porzellanmanufaktur Gardner, E. 19. Jh. Porzellan. Frontal Damenportrait im goldenen Rahmen. Umlaufend Streublumen ...

28-teiliger Kaffeeservice Dmitrower Porzellanmanufaktur Kusnezow, 1891-1917 Porzellan. Bestehend aus Teekanne (H. 19,8 cm), Zuckerdose (H. 11 cm),...

Porzellan-Teller mit Märchenszene St. Petersburg, Porzellanfabrik Brüder Kornilow Im Spiegel Darstellung einer Szene aus dem Märchen ''Die schöne ...

Porzellanteller mit Familienwappen St. Petersburg, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, Periode Nikolaus I. (1828-1855) Porzellan. Goldstaffiert. Auf ...

Los 824

Zwei Teekannen

Zwei Teekannen Porzellanmanufaktur M.S. Kusnezow und Porzellanmanufaktur Gardner, um 1900 Porzellan. Polychrome Bemalung und Vergoldung. Überglasu...

Zwei Porzellanteller Kusnezow, u.a. Dulewo, 1832-1917 Großer Teller mit Floraldekor und Goldborte, Gold min. berieben. Aufglasurblauer Manufakturs...

Teeservice Tet-a-Tet Wohl Russland, 19. Jh. Fayence. Bestehend aus Teekanne mit Untersetzer, Zuckerdose und zwei Tassen mit Untertassen. Landschaf...

Konvolut sieben Taschenuhrschlüssel Vierkantschlüssel mit teils Tierdarstellungen, Rokokodekor bzw. als Pistolen. L. 3,5 bis 7 cm

Servierplatte und Teller aus dem Bordservice der Hindenburg Heinrich & Co. Selb Bavaria Elfenbein-Porzellan. Mündungsrand der oval Servierplatte ...

Schüssel aus Bordservice der Hindenburg Heinrich & Co., Selb Bavaria Elfenbein-Porzellan. Mündungsrand der leicht ausladenden Wandung mit Golddeko...

Maoccatasse mit Untertasse aus dem Luftschiff Zeppelin Heinrich & Co. Selb Bavaria Elfenbeinporzellan, Goldbordüre, Ovalkartusche mit dem Monogram...

Serviergeschirr aus dem Luftschiff Graf Zeppelin Heinrich & Co., Selb Bavaria Set bestehend aus Dessertteller, Tasse und Untertasse: ''Heinrich-El...

Bordgeschirr Luftschiff Zeppelin Duraluminium. Anbieteschale mit gewelltem Rand D. 33,5 cm bzw. rechteckige Platte 28,5 x 18 cm. Bodenunterseite S...

Paar Servierplatten aus dem Kurgartenhotel Friedrichshafen Zeppelin Heinrich & Co., Selb, 30er Jahre Porzellan. Ovale Form mit dreigeteilter Fahne...

Jubiläumsschale 100 Jahre Graf Zeppelin Heinrich & Co., Selb, 1938 Auf der Aussenseite, unterhalb des Mündungsrandes der bauchigen Wandung umlaufe...

Cognac-Schwenker und Schale aus der Bordausstattung des Luftschiffes LZ Glas: Glashütte Poschinger, Gravur: Firma Buchecker & Co., Luzern, um 1935...

Teller und Moccatasse der DO X Dornier 1929, Verkehrsluftschiff. Gräf & Kipper, Selb Bavaria Porzellan, leicht weiß getönter Scherben, auf Glasur ...

Taschenuhr und Medaille Zeppelin Silber-Taschenuhr mit Gravur: ''Für treue Mitarbeit Luftschiffbau Zeppelin 1916-1941''. Junghans 47c/1, Ankerhemm...

Konvolut Aeronautika / Zeppelin 30er Jahre Spielzeug Zeppelin der Marke Lehmann: Weißblech mit goldener und roter Bemalung, Retarder-Motor. Gebrau...

Konvolut Memorabilia Zeppelin Bestehend aus Postkarten und Briefen mit Zeppelin Motiven bzw. Briefmarken die zum Teil auch mit dem Zeppelin beförd...

Frühes Laubrigheftel Siebenbürgen, Hermannstadt (Nagyszeben/Sibiu), Meister Paulus Kirtscher, 1596-1609 Bedeutender und sehr früher Trachtenschmuc...

Los 957

Heftel

Frühes Laubrigheftel Siebenbürgen, 16. Jh. Bedeutender und sehr früher Trachtenschmuck aus vergoldetem Silber mit Perlen- und Edelsteinbesatz. Geg...

Los 958

Heftel

Heftel Siebenbürgen, 19. / 20. Jh. Auf leicht gewölbter, vergoldeten Metallplatte drei konzentrische Reihen mit reichem Steinbesatz in Rot, Blau, ...

Los 959

Maria mit Kind

Maria mit Kind Rumänien, um 1845 Polychrom asugeführt. 25x31cm.

Weinkrug Siebenbürgen, Draas, 19. Jh. Auf butterfarbenem Fond breites Band mit Floraldekor und Ranken zwischen Schachbrettbordüren. Flacher Henkel...

Extravagantes Art Déco Vanity CaseParis Strauss, Alland & Meyer um 19251,7x6,2x4,6cm, L mit Kette 18,5cm18kt Weiß- und Gelbgold (Punzen). Schw...

Gold- und Schildpatt-Tabatiere mit Bildnis König Friedrich Wilhelm III von PreußenFrankreich/Deutsch, Ende 18. Jh.H. 3/D. 8,5 cmRunde Schildpattdo...

Lawrence, Thomas (nach)Bristol 1769 - London 183010,8 x 8,2 cmPortrait des Fürsten Metternich. Monogrammiert IS, 2. Hälfte 19. Jh. Gouache/Elfenbe...

Miniaturportrait eines Herren in blauer Uniformjackedatiert 17905,8 x 4 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Undeutl. monogrammiert und datiert 179...

Zwei Portraitminiaturen junger HerrenDeutsch, um 1800/1820H. 4,,8/6,5 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Leicht ber. Elfenbein-Verkaufsgenehmigun...

Drei Portraitminiaturen - HerrenbildnisseDeutsch, um 1790/1800H. 2,5/4,8/6,7 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Berieben. 1 besch. Verkaufsgenehm...

Daffinger, Moritz1790 Lichtental - Wien 18498,7 x 6,8 cmMiniaturportrait einer Dame. Gouache/Elfenbein, rechts sign. Daffinger. Zierrahmen. Mit CI...

Portrait einer Dame mit Haube und GoldschmuckDeutsch, um 182010 x 8 cmGouache/Elfenbein. Platte oben links leicht beschädigt, kleiner Kratzer. Zie...

Portrait einer Empire-Dame mit rotem Schalwohl Italien, um 1800D. 7,5 cmGouache/Elfenbein, Zierrahmen. Leicht berieben. Mit CITES Nr. DE-K 240104-...

Portrait eines Mädchens in weitem Kleid vor LandschaftshintergrundAnfang 19. Jh.6,8 x 5,4 cmGouache/Elfenbein. Messingrahmen. Min. ber. Verkaufsge...

Vigée-Lebrun, Élisabeth (nach)Paris 1755 - 1842D. 7 cmUm 1900. Mutter mit Kind. Gouache/Elfenbein (Platte gerissen). Versilberter Rahmen. Mit CITE...

Portraitminiatur eines Herren in blauer Jackeum 17903,7 x 3,1 cmGouache/Elfenbein, Messingrahmen. Min. ber. Elfenbein-Verkaufsgenehmigung DE-K 231...

Anbetung der Hirten auf Bronzeplakette, deutsch/flämisch, 16. Jhdt. Fein reliefierte Plakette aus Bronze in Form eines abgerundeten Rechtecks, d...

Versilberte Kusstafel mit Huldigung Mariä, Frankreich, 17. Jhdt. Rundbogenförmige, schauseitig versilberte und vergoldete Tafel aus Messing. In ...

Relieftafel mit Auferstehung Christi, deutsch/flämisch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Tafel aus Messing in Form eines oben abgerundeten Rechtecks...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose