Asiatika

3547 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (3547)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 3547 Los(e)
    /Seite

Elefant mit ReiterIndien, 19./20. Jh., Bronze, vollplastische Ausführung auf Rollen, HxL: ca. 15,5/14,5 cm.

Große, flache Schale. Nezumi-Shino. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Frühe Edo-Zeit, 17. Jh.Mit runder, abgesetzter Wandung und unregelmäßigem Rand, au...

Polychrome woodblock on paper by Japanese artist Utagawa Yoshitora that depicts the Mitsui-Gumi Building in Tokyo (Edo) that housed the first nati...

HolzsäuleIndien, geschnitzt mit silbriger Fassung über rotem Grund, quadratischer Stand auf vier profilierten Beinen, mehrfach genodeter, nach obe...

Four Chinese famille rose 'ladies playing music with children' plates, QianlongDia.: 22,6 cm

2 indische Tuchmalereien2. Hälfte 20. Jh., Gouache auf Stoff, 1x Pichhavai mit nächtlicher Darstellungen aus der Bhagavatapurana, Hindu-Gotte Kris...

Schale vom Typ sukashi bachi. Kyoto. 18. Jh. oder späterovale Form mit unregelmäßigem, teilweise durchbrochenem Rand. In Eisenschwarz Bambusblätte...

Deckelschale für Süßigkeiten (kashibashi). Oribe. Mino-Gebiet, Provinz Owari. Edo-ZeitUnregelmäßige Form auf sehr flachem, rundem Fußring und mit ...

Eleven Chinese famille rose plates and dishes with fine floral design, QianlongDia.: 28,5 cm (the largest dish)Dia.: 22,5 cm (the smallest plate)

Große Miniaturmalerei des Gangaur-FestivalIndien, Mischtechnik mit Gouache und Goldfarbe auf Papier, Maharana Sangram Singh II. bei der Bootsproze...

Wassergefäß für die Teezeremonie (mizuzashi). 19./frühes 20. Jh.Nach oben sich erweiternde Form mit weiter Mündung, unterhalb davon eingepresste, ...

A collection of 22 Chinese famille rose and Imari-style plates, 18th C.Dia.: 23 cm (the largest plate)Dia.: 22,5 cm (the smallest plate)

Steingewicht mit MetallringIndien, HxD: ca. 34/19 cm. Gebrauchsspuren.

Four Chinese famille rose 'flower basket' plates, QianlongDia.: 22 cm

A 19th Century filled Buddha figure in seated lotus pose position with legs crossed and arms to the side holding a bowl in lap. Sat upon a circula...

Schale. Edo-ZeitBauchige Form mit wenig eingezogener und verdickter Lippe, auf Ringfuß. Feiner, harter Scherben, bedeckt mit weißlicher, craquelie...

ThangkaIndien/Nepal, 2. Hälfte 20. Jh., polychrom bematl, Buddha über Tempelanlage, Stoff gerahmt, HxB: ca. 82/59 cm(zzgl. Stoffrahmen).

Vierköpfige Brahma-StatueIndonesien, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Bonze, Reste einer roten Bemalung, patiniert, Darstellung mit 4 Köpfen und 10 Armen, ...

A Chinese famille rose dish and four plates with floral design, QianlongH.: 38,5 cm (the dish)H.: 26,5 cm (the plate)

Weihrauchdose (kogo). Raku-Ware. 19. Jh.Am Boden gestempelt im Doppelkreis: HonanIn Form einer Languste mit langen, nach vorne ausgestreckten Fühl...

Two sets of six Chinese famille rose plates with peonies, Yongzheng/QianlongDia.: 23 cm (the largest plate)Dia.: 22,5 cm (the smallest plate)

Große Satsuma-Vase. 19. Jh.Bodenmarke: Bunka kinoto-inu ... Satsuma ontora yaki Sekirantei Gyokuho ga und SiegelBauchige Form mit niedrigem, auswä...

Schmucktruhe auf BeinenJava/Indonesien, 2. Hälfte 20. Jh., Holz, allseitig reich beschnitzt mit Flora und Fauna, der Deckel scharniert, darin Stof...

A Chinese famille rose dish, two plates and a Dutch-decorated plate, QianlongDia.: 28 cm (the largest plate)Dia.: 22,6 cm (the smallest plate)

Vier geschnitzte Garuda-FigurenIndonesien/Südostasien, 20. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilige und mehrfarbig bemalte Garuda-Figuren/mythologische W...

Großes rechteckiges Satsuma-Gefäß. Spätes 19. Jh.Fast würfelförmig mit eingezogenen Kanten allseitig mit dichten, fast reliefartig aufgetragenen C...

Paar rechteckige Satsuma-Vasen. Um 1900Sign. am Boden: Juzan seiMit angeschrägter Schulter und kurzem, weitem Hals. In Emailfarben und Gold an den...

Shiva auf Lotussockel16./17. Jh., wohl Indonesien, Bronze, gefüllt, Reste einer Vergoldung, grobe Gussform, H: ca. 12,5 cm. Altersspuren.

Four Chinese famille rose plates with floral design, QianlongDia.: 22,8 cm

Große Satsuma-Vase. Kyoto. Um 1900Am Boden sign. in Eisenrot: Kinkozan zoEiförmig, nach oben hin sich erweiternd, mit winzigem Hals. In Emailfarbe...

A pair of Chinese famille rose 'river landscape' dishes, QianlongDia.: 38 cm

DeckeldoseJapan, 20. Jh., Bronze, Orangenhautoberfläche, florales reliefiertes Dekor, part. vergoldet, der Deckel mit vergoldeter Fadeneinlage, de...

Three Chinese famille rose 'river landscape' dishes, QianlongDia.: 38 cm (the largest dish)Dia.: 32,7 cm (the smallest dishes)

Buddha DaibutsuJapan, 20. Jh., Bronze geschwärzt, Bodenstempel mit Kalligrafie, darum vier geritzte Symbole, H: ca. 20,5 cm.

dating: machi Period (1392-1573) provenance: Japan, Interesting blade from the Muromachi period; nagasa (56.8 cm), hamon: chu suguha - utsuri; had...

Schlankes Satsuma-Väschen. Spätes 19. Jh.Sign. am Boden Shizan, dieselben Schriftzeichen auch auf einem FächerNach oben sich erweiternde Form. In ...

Jubei, Ando (attr.)Japan 1876 - 1953. Drei Cloisonnéschalen, die Schauseiten mit Schriftzeichen, Metall mit schwarzen Brandlack, in Originaletui b...

Paar sehr feine Satsuma Väschen. Osaka. Um 1900Sign. am Boden: Meizan sei (= Yabu Meizan, 1853-1934)Gestreckte Eiform. In Emailfarben und Gold sow...

A Chinese famille rose dish and three plates, QianlongDia.: 31,5 cm - H.: 5 cm (the dish)Dia.: 23,1 cm (the largest plate)Dia.: 22,5 cm (the small...

dating: a Period (1926-1989) provenance: Japan, Nagasa (65.7 cm), visible hamon and hada; boshi; brass habaki with remains of silvering. Nakago me...

dating: late 17th Century provenance: Japan, Blade with 70 cm Nagasa. Hada: Itame Nagare Masame, hamon: Suguha, dorsal groove along the entire len...

Vase (Japan, um 1900), Porzellan m. floralem Dekor, Unterbodenmarke, H. ca. 22 cm.Altersgem. Zustand.

Künstler des 19. Jh.Japan, Darstellung eines Pärchens mit aufwendiger Robe, dramatische Szene vor bergiger Kulisse, eine Frau hält ein Kurzschwert...

Bauchiges, durchbrochenes Satsuma-Gefäß. Frühes 20. Jh.Bodenmarke: Kinkozan seiIn Email und Gold an der Wandung acht Medaillons mit spazierenden D...

A Chinese famille rose lotus-shaped dish and two plates, QianlongDia.: 33,7 cm Dia.: 23 cm

Takeuschi, SeihoNakagyo-ku 1864 - 1942 Kyoto, japanischer Künstler, "Einsames Boot am Strand mit Kiefern" aus der Folge: "Seiho Shunga cho", reduz...

Kleine Satsuma-Schale. Frühes 20. Jh.Sign. am Boden: Sozan sei; auf dem Korpus auf einem Bild "Satsuma Sozan"Bauchige Form mit blütenförmigem Rand...

2-teiliges Konvolut von Deckeldosen, bestehend aus: 1x rot schwarze Cloisonne Dose, ca. 6x 10 x 14 cm, 1x Messingdose m. aufgelegtem Dekor, ca. 6,...

Six Chinese famille rose 'peacock and flowers' plates, YongzhengDia.: 23,2 cm

Paar VasenJapan, Meiji-Periode, Kupfer bronziert, bauchiger Korpus mit zylindrischem langem Hals, auf Rundfuß, Wandung verziert mit gehobenen Fink...

Los 295

Maske (Afrika)

Maske (Afrika), Holz geschnitzt, ca. 54 x 22 cm.

Three Chinese famille rose flower-shaped 'He Xiangu' plates, YongzhengDia.: 15,3 cm

Zwei Griffe für Kozuka-Beimesser (Japan, 18./19. Jh.), versch. Metalllegierungen,reliefierter Dekor (Takazogan) m. Details in Gold (Pfeilköcher u....

Maler des 20. Jh.Japan, 2 Kalligrafien, je mit Signaturstempeln, einmal rückseitiger Aufkleber mit Informationen, Tusche/Papier/Stoff, HxB: 66/42...

dating: Period (1603-1867) provenance: Japan, Shinogi-zukuri blade, Iori-mune. Nagasa: 39,2 cm. Visible Hamon e Hada. Nakago mei: Hojoji Sadahiro....

Sehr großer Imari-Teller. Arita. 19. Jh.In Unterglasurblau, Eisenrot und Gold Phönix über Chrysanthemen an einem Zaum, umgeben von Medaillons und ...

A varied collection of Chinese famille rose teawares, Yongzheng/QianlongL.: 17,5 cm - H.: 9,7 cm (the teapot)H.: 10,4 cm (the bowl and cover)Dia.:...

5 LackschalenJapan, 20. Jh., schwarzer Lack mit Silberumrahmung, unterschiedliche Dekorationen, jeweils mit Signaturstempel und Pinselsign., D: 13...

Rollbild (Japan, wohl 19. Jh.), Tuschemalerei/Papier/Seide, Darst. zweier Samurai m.Bögen, sign., Gr. ca. 85 x 30,5 cm (Bildausschnitt), Gesamtlän...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose