Dekorative Kunst

300 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Metalle (300)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (300)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (300)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 300 Los(e)
    /Seite
Los 7

Zinnschale

Zinnschale20. Jhd., figurale Zinnschale im Jugendstil, unten gemarkt mit GSW Ar Bre, EPU 101 Europe Etain Zinn, Mod. Dep. 1.01 1392, sowie stark b...

Los 8

Zinn-Schale

Zinn-Schale20. Jhd., Zinnschale im Jugendstil, reliefierte Frauenbüste mit Blumen, verso gemarkt GSW Fein Zinn, Gebr.sp., L. 21

große Zinnschale20. Jhd., Henkelschale im Jugendstil mit reliefierten Blumen, sowie plastischer Tulpe am Henkel, gemarkt mit Achille Gamba, EPU 10...

Los 10

Zinnschale

Zinnschale20. Jhd., Zinnschale im Jugendstil mit reliefierten Fischen, Kraniche als Handhaben, kaum lesbar gemarkt mit Achille Gamba, EPU GSW Mod....

Metall. Bronze. Alpan Türgriff. Schwerer hochrechteckiger dunkel patinierter Bronzetürgriff mit abgerundeten Ecken und strukturierter Oberfläche i...

Sieben Tafeltücher und 18 Servietten Strahlendekor Entwurf Max Esser 1923, Fa. A. W. Kisker für Meissen Damast, mercerisiert. Z. Tl. Originalver...

Schnabelkanne Deutsch, 14. Jh. Messing. Konisch mit Schnabelausguss und Haubendeckel. Henkelansatz und Drücker in Form eines Fabeltieres. Bandde...

Grapen Deutsch, Ende 15. Jh. Bronze. Rund mit abgesetztem Rand auf drei Beinen und zwei seitlichen Kanthenkeln. Auf der Schauseite Medaillon mit...

Paar Kerzenleuchter, aus Zinkdruckguss, um 1870. Geschwärzt mit Messingring um den Fuß und Kerzentüllen in Messing. H 23 cm, Durchmesser Fuß 12 cm.

Wiener BronzenKatzen mit Motorrad, beim Fechten, im Körbchen, beim Spielen etc.Sammlung Bronzefiguren in Setzkasten mit Biedermeierrahmen

17. Jh.Ein Paar Kaminblöcke mit Baluster- und PuttomotivBronze, Eisenmontierung; H je 62 cm

Auguste Moreau1834 - 1917Ein Paar Vasen mit Teich- und BlumenwiesenmotivZinkguss; H je 44 cm; je bezeichnet "Moreau" sowie mit der Plakette "Fabri...

Wiener BronzenKatzen im Café, beim Tanz, beim Musizieren, mit Jungen etc.Sammlung Bronzefiguren im Setzkasten mit Biedermeierrahmen

Wohl Frankreich um 1900Ein Paar Duftspender mit WidderköpfenMessing, Marmor; H je 34 cm

Konvolut Hausrat3tlg. Konvolut Hausrat, bestehend aus 1 Zugendstil-Zinntablett gestempelt mit Oraovit, 1 Holzschatulle, sowie Metallschatulle, Geb...

Altes RäuchergefäßKupferblech, Alterspatina. Bauchiges Gefäß auf drei geschwungenen, gerillten Beinen, auf runde Platte genietet. Lei. gewölbter D...

Los 340

Zinnschale

ZinnschaleStempel: KAYSERZINN 4758. Um 1906-08. Rundliche, bauchige Form mit zwei integrierten, offenen Handhaben. Schöner Reliefdekor in Form ein...

Mörser mit Pistill19. Jh.(?). Schweres Messing. Konischer Gefäßkörper oben ausschwingend, Rillendekor, zwei offene, kantige Handhaben. H 16,3 cm, ...

Großer ZinntellerFlache Form. Am Boden dreifach gestempelt. Verschiedene Gravurmuster, im Spiegel Wappenzier mit Beschriftungen: "- KÖNIGREICH - W...

Los 343

Kerzenleuchter

KerzenleuchterRussland(?), ca. Ende 19. Jh.. Unter dem Fuß auf einem Kapselverschluss kyrillische Beschriftung. Messingblech und Eisen. Glaszylind...

Los 344

Petroleumlampe

PetroleumlampeCa. Anfang 20. Jh.. Kantiger Schaft, gewölbter Profilfuß, Messingblech. Ölbehälter aus farbl. Glas. Glaszylinder fehlt. H 49 cm.€ 10

Los 344

Paar Glashalter

Paar Glashalter20. Jhd., Zinn, durchbrochen ornamentierte Montierung als Glashalter, Gebr.sp, D. 6

Los 345

Petroleumlampe

PetroleumlampeCa. Anfang 20. Jh.. Ölbehälter aus farbl. Glas mit Schliffdekor, Messingmontierungen. Haltering für Glaszylinder etwas besch.. Glasz...

Los 346

Kerzenleuchter

KerzenleuchterMessing, massiv. Gegliederter Schaft auf rundem, gewölbten Profilfuß, vier geschwungene Reliefarme, fünf vasenförmige Traufschalen m...

Los 347

Kranenkanne

KranenkanneBergisches Land, 19. Jh.. Zinn. Zwei Reliefhenkel mit Ringgriff, Ablaufkran mit Lyragriff (sitzt etwas fest), gewölbter Deckel mit Holz...

Zwei Gewürzstreuer19. Jh.. Zinn. Gebrauchsspuren und Beulen, ein Streuer stark besch.. H 12 cm, 14 cm.€ 10

Los 349

Öllampe

Öllampe19. Jh.. Zinn. Bauchiger Ölbehälter mit langer Tülle und Scharnierdeckel auf Röhrenschaft mit offenem Henkel und Tellerfuß. H 28,5 cm. Alte...

Los 350

Öllampe

Öllampe19. Jh.. Zinn. Starke Gebrauchsspuren, Deckel des Ölbehälters am Rand etwas eingerissen. H mit Tragehaken ca. 32,3 cm.€ 10

Los 351

Grubenlampe

GrubenlampeSog. Froschlampe. Messing. H 11,8 cm, L 10,8 cm, B 7,4 cm. Mit Tragehaken.€ 15

Paar Jugendstil-Kannenum 1900/10, Paar Jugendstil-Metallkannen, konische Form, eine mit Widmung für den Künstler Professor Hugo Heck von seinen Sc...

Prunkvolles LeuchterpaarFrankreich(?), 18./19. Jh.. Bronze feuervergoldet. Bauchig geschwungener Schaft, runder, gewölbter Fuß, vasenförmiger Trau...

Los 353

Mokka-Set

Mokka-Set5tlg. ziseliertes Mokka-Set, wohl Sarajevo, bestehend aus je 1 ziseliertes Tablett, Zuckerdöschen, Kanne u. 2 Bechern mit Porzellaneinsat...

Los 353

Leuchterpaar

LeuchterpaarCa. Ende 18./Anfang 19. Jh.. Messing feuervergoldet. Gegliederter Schaft auf rundem, gewölbten Fuß, vasenförmiger Trauf mit aufgesteck...

Los 354

Leuchterpaar

LeuchterpaarBerlin, um 1800. Messing, schwarz patiniert, Eisenblech. Feine Reliefmuster. Konischer, gegliederter Schaft unten ausschwingend, auf r...

Zierliche AufsatzschaleFrankreich(?), Anfang 19. Jh.. Auf runder Platte tragen drei Delphine die runde, bauchige Schale, dazwischen drei kleine Va...

Zierliche AufsatzschaleFrankreich(?), Anfang 19. Jh.. Messing feuervergoldet. Runde Fußplatte mit fein geschnittenem Perlmutt und Holzeinsatz. Dre...

Kleines BehältnisForm eines Schuhs im Rokokostil. 19. Jh.(?). Messingguss, Reste alter Vergoldung, oben ein Scharnierdeckel. H 3,3 cm, L 10,5 cm.€...

Los 358

Briefklammer

BriefklammerWohl Ende 19. Jh.. Messing, buntes Email. Zwei Reliefbilder: antikisierender Kopf im Profil, Tempelruine. L 9,3 cm.€ 30

Feine Jugendstil-SchatulleHersteller: Erhard & Söhne? Messingguss. Feines Reliefmuster aus stilisierten Blumenranken, auf dem Scharnierdeckel mit ...

Los 360

Zigarettendose

ZigarettendoseMessing, Reste alter Versilberung. Verglaster Scharnierdeckel mit silberfarbener Reliefeinlage, Darstellung einer Schlittenfahrt. Ho...

Mörser mit Pistill19. Jh.(?). Messingguss. Konischer, oben ausschwingender Gefäßkörper mit zwei offenen, kantigen Handhaben. H 10,3 cm, D 11,7 cm....

Konvolut von 3 arabischen Metall Henkelkannen, H 27,5/41 cm, und Metall Flaschengehäuse, H 32 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, teils verbeult und ...

11 Zinnteller, D 24 cm, auf der Bodenunterseite Meistermarke des Lubbert Diedrich Bahlmann aus Quakenbrück, * 27.8.1710 in Quakenbrück, + 1790. di...

Stahlblech Design Objekt, geschweißt und geschärzt, bauchiges, oval-förmiges Gefäß mit seitlich angeordneten 8 Zacken in dreieckiger Form mit 4 Fü...

Zinn-Henkelschale um 1830, innen mit graviertem Bildnis des Alten Fritz und Ornamentgravur, H 8 cm, D 25 cm, Alters- und Gebrauchsspuren

Metall-Spiegel Tablett mit Milch und Zucker, 6 Mokkatassen mit Untertassen mit Porzellaneinsatz, neuwertig, B 55 cm, T 40 cm

Zinn Dröppelminna, innen gemarkt für Lubbert Diedrich, Bahlmann aus Quakenbrück, * 27.8.1710 in Quakenbrück, + 1790, die Teller entstanden in der ...

Messing-Konvolut: Kerzenleucher, 22 cm, und 5 armiger Kerzenleuchter, H 31 cm, Briefhalter, H 13,5 cm, und Türstopper in Form eines Löwen, H 33 cm...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose