Möbel & Design

6512 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (6512)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 6512 Los(e)
    /Seite
Los 1413

Salontisch

Salontisch, Nussbaum/Nussbaumwurzel, drei geschwungene geschnitzte Beine, runder gedrechselter Säulenschaft, runde profilierte Abdeckplatte, H 78 ...

Los 1414

Blumensäule

Blumensäule, Eiche, runder Fuß, gedrechselter Säulenschaft, runde Abdeckplatte, blau/grün bemalt, H 112 cm

Los 1415

Empire Kommode

Empire Kommode, Kirschbaum, auf kantigen Füßen stehend, vier Schubfächer, schwarze Rundsäulen, oberstes Schubfach vorstehend, rest., rechteckige A...

Los 1416

Zwei Stühle

Zwei Stühle, Weichholz, zwei gedrechselte Vorderbeine, zwei eckige Hinterbeine, gerader Rücken, H 97 cm, B 45 cm, T 44 cm

Los 1417

Dielenkommode

Dielenkommode, auf gekehlten Füßen stehend, abgerundet, Front mit drei Schubfächern, seitliche Kassetten mit floraler Intarsierung, Front mit Mess...

Bibliotheksleiter, Nussbaum, gedrechselte Beine, mit drei Stufen, verzierte Seiten, H 80 cm, B 45 cm, T 48 cm, um 1900

Los 1419

Vitrinenschrank

Vitrinenschrank, Hartholz, Kugelfüße mit Krallen, Unterteil mit vergoldeten Wappen und Blattwerk, darüber allseitig verglaster Vitrinenschrank mit...

Dielenschränkchen, auf Kugelfüßen stehend, Unterteil mit zwei Türen, übergeordnet ein Schubfach, leicht abgeschrägte profilierte Ecken, Türen mit ...

Los 1421

Fünf Stühle

Fünf Stühle, Mahagoni, im Biedermeierstil, vier nach unten verjüngende Beine, Sitz gepolstert, gerader verzierter Rücken

Schweizer Buffetschrank mit Lavabonische. Zweiteilig. Im Unterteil vier Türen und vier Schübe. Zurückspringendes Bord mit vier kleinen Schüben. Pr...

Biedermeier Dielenschrank, Kirschbaum, Zwickel, auf kantigen nach unten verjüngenden Füßen stehend, zwei Türen mit je zwei rechteckigen geraden Fü...

Bedeutender Tabernakelsekretär. Dreiteilig. Konvex geschweiftes, dreischübiges Unterteil auf Volutenfüßen. Schreibplatte. Innenschub. Aufsatz mit ...

Los 1423

Barockkommode.

Barockkommode.Gerader dreischübiger Korpus mit gerundeten Ecken. Kugelfüße. Betonte Traversleisten. Feldig gegliedert. Marqueterie mit Vögeln, Tul...

Salemer Truhe. Gegliederte Front mit profilgerahmten Feldern. Zacken/Filetbänder und Faltsterne. Eiche. Um 1800. 54 x 137 x 64 cm

Frühbarocke Front eines Einbauschranks. Rahmen mit kryptischer Datierung. Zweitürig. Pilaster auf hochrechteckigen Plinthen mit Tulpen und Pinien...

Bedeutender Barockrahmen. Schnitzerei mit Rocaillen, Blüten und Akanthus. Polimentvergoldet. Spiegelglas. München? Mitte 18. Jh. 90 x 69 cm

Bodenseeschrank 1808 dat. Gerader, zweiteiliger Korpus mit Eckschrägen. Reiche Zierkerbschnitzerei mit Münzbändern, Stabkanten, 'laufendem Hund',...

Schwäbischer Barockschrank. Gerader, zweitüriger Korpus auf Quetschfüßen. Gewendelte Säulen auf Akanthussockeln. Türen mit verkröpften Profilen un...

Fränkische Barockkommode. Stark geschweifte Füße in profilierte Zarge übergehend. Drei Schübe, leicht geschwungene Form. Durch Band- und Linienint...

Schwäbischer Barockschrank. Gerader zweitüriger Korpus mit tiefem Sockelkasten. Marqueterie mit 'verschlungenem Bandwerk. Gebläutes Schloß mit zwe...

Eleganter Biedermeier-Nähtisch. Lyrawangen auf Plinthensockel. Oktagonaler Korpus mit zwei Schüben, einer mit Inneneinteiluing, einer als Garnkorb...

Biedermeier-Nähtisch. Auf geschweiftem Plinthensockel. Vasenförmiger Schaft. Klappdeckel. Nußbaum. Um 1840. 77 x 55 x 42 cm

Klassizistischer Pfeilerspiegel. Gerades Gesims mit Perlstabrand. Im Giebelfeld Applikationen mit Venus und Amor. Sockel mit Delphinen und Ranken....

Klassizistischer Schrank. Zweitüriger, seitlich geschrägter Korpus. Zierkerbschnitzerei mit Rosetten und Zierkanten. Eiche. Deutsch, um 1800. 198...

Louis Seize-Dielenschrank. Zweitüriger Korpus mit Eckschrägen und geschweiftem Gesims mit Stabfries. Kirschbaum. Süddeutsch, um 1790. 205 x 164 x ...

Spätbiedermeier-Sekretär. Sockel- und Zargenschub. Klappplatte, innen kleine Schübe und Fach. Nußbaum. Um1840. 155 x 110 x 50 cm

Davenport. Kleiner Schreibsekretär. Schräge Klapplatte, innen Schub und Fächer. Lade für Schreibutensilien. Seitlich vier Schübe. Florale Intarsi...

Norddeutscher Dielenschrank. Gerader, zweitüriger Korpus auf Quetschfüßen. Schnitzapplikationen mit Vögeln und Affen in Rankenwerk mit Früchten un...

Beistelltischlein mit abnehmbarem Tablett. Kokosfurnier auf Metall und Rochenleder, bez. R & Y Augousti. 1990-er Jahre. 62 x 34 x 30 cm

Stapelcontainer. Entwurf Anna Castelli für Kartell. Acht Elemente mit vier Deckeln und Rollen. Schwarzer Kunststoff. 174 x 37 x 37 cm

Klassizistischer Wandkonsol-/Spieltisch.Auf vier Spitzbeinen. Aufklappbare runde Platte. Zarge und Platte mit Marqueterie: Vase und Festons. Mahag...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose