Dekorative Kunst

1019 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Dekorative Kunst (1019)
Filter entfernen

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1019)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1019 Los(e)
    /Seite

Datierte Wappenschnelle mit Zinndeckel Raeren, 1583 Graues, braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur. Auf der hohen, schlanken Wandung Profilrin...

Datierte Schnelle mit Zinnmontierung Siegburg, Hans Hilgers, 1591 Weißes Steinzeug mit Salzglasur. Auf der schlanken Wandung zwischen Profilbänder...

Birnkrug mit Zinnmontierung Freiberg, um 1670 Graues, teils weiß und schwarz bemaltes, salzglasiertes Steinzeug mit gekerbten Feldern, gestempelte...

Birnkrug mit Zinndeckel Freiberg, um 1670 Graues, teils weiß und hellblau bemaltes, salzglasiertes Steinzeug mit gekerbter Wandung, gestempelten R...

Seltener Walzenkrug mit Zinnmontierung Freiberg, um 1670 Graues, teils weiß und grün bemaltes, salzglasiertes Steinzeug mit gekerbter Wandung zwis...

Dippoldiswalde, E. 17. Jh., Deckeldatierung 1735 Hellbrauner Scherben mit Braunsteinengobe, salzglasiert, in Ocker, Rot, Weiß und Blau bemalt. Dur...

Seltener Birnkrug mit Bärenjagd Dippoldiswalde, um 1680, Deckeldatierung 1688 Hellbrauner Scherben mit Braunsteinengobe, salzglasiert, in Gelb, Ro...

Großer Birnkrug mit Zinnmontierung Dippoldiswalde, um 1680 Hellbrauner Scherben mit Braunsteinengobe, salzglasiert, in Ocker, Rot, Weiß und Blau b...

Birnkrug mit Zinnmontierung In der Art der Steinzeugkrüge aus Dippoldiswalde aus dem 17. Jh. Durch sechs Kettenauflagen eingeteilte Wandung, die d...

Walzenkrug mit Brustbildnis eines Fürsten Dippoldiswalde, E. 17. Jh., Deckeldatierung 1685 Brauner Scherben mit Braunsteinengobe, salzglasiert, in...

Humpen mit Zinnmontierung Dippoldiswalde, 1660-1670, Deckeldatierung 1672 Standring aus Zinn. Schwarzbraun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur, R...

Kruke mit den Planeten Creussen, in der Art des 17. Jahrhunderts Graues, braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur und bunt bemalten Reliefauflag...

Kruke mit Wappen und sechs Apostel Creussen, drittes Viertel 17. Jh. Graues, braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur und bunt bemalten, teils v...

Seltener Kugelbauchkrug Muskau, datiert 1676 Als Scherzkrug (Vexierkrug) gearbeitet. Sandfarbener Scherben, außen schwarzbraun. Durch blaue und we...

Renaissancekrüglein mit der Kreuzigung Thüringen oder Franken, 16. Jh. Gebauchte Hafnerware, innen ockerfarben, außen auf manganfarbenem bis blaue...

Seltenes Henkelgefäß Altenburg, Mitte 17. Jh. Weißes Steinzeug, außen ockerfarben, salzglasiert. Standring aus Zinn. Auf der kugeligen Wandung dre...

Zunftkrug der Zeugmacher Altenburg, datiert 1709 Sog. Perlenkrug. Hellgraues, außen hellbraunes Steinzeug mit Salzglasur. Frontal weißer Perldekor...

Perlenkrug mit Zinnmontierung Altenburg, Mitte 18. Jh. Hellgraues, außen hellockerfarbenes Steinzeug mit Salzglasur und Zickzackmuster aus aufgele...

Perlenkrug mit Zinnmontierung Altenburg, Mitte 18. Jh., Deckeldatierung 1761 Weißes Steinzeug mit Salzglasur und Rautenbordüre aus aufgelegten Rin...

Hausmalerkrug mit Ansichten Nymphenburg, Johann Adam Huber, datiert 1765 Porzellan mit Reliefdekor und Bemalung in Gold und Blau, seitlich in Purp...

Zwei Tassen und eine Untertasse Meissen, um 1730 Gebauchte Tassen auf Standring mit gekantetemn Henkeln. Tief gemuldete Unterschale. Die Tasse sow...

Walzenkrug der Gelben Familie mit dem Hl. Georg Crailsheim, letztes Viertel 18. Jh. Frontal Darstellung des edlen Ritters im Kampf mit dem Drachen...

Seltener Walzenkrug mit dem Heiligen Georg Schrezheim, 2. Hälfte 18. Jh. Auf weißem Fond in bunten Scharffeuerfarben gemalter Drachenstich, seitli...

Walzenkrug der Gelben Familie mit dem Hl. Georg Crailsheim, letztes Viertel 18. Jh. Frontal Darstellung des edlen Ritters im Kampf mit dem Drachen...

Musealer Weithalskrug Frankfurt oder Delft, um 1670 Birnförmige Wandung mit in Mangan, Gelb und Blau marmoriertem Dekor auf weißem Fond. Die restl...

Birnkrug mit Chinoiserie Frankfurt, um 1700, Deckeldatierung 1704 Auf der schräg gerippten Wandung, zwischen Bordüren mit Schuppenmuster, in Gelb ...

Seltene Vase mit Chinoiserie Abtsbessingen, Mitte 18. Jh. Flötenvase mit gelbem Fond und polychromem Dekor in Scharffeuerfarben: zwei von fallende...

Deckelvase mit Chinoiserie Erfurt, 1. Hälfte 18. Jh. Balusterförmige Wandung und gewölbter Deckel polychrom in Scharffeuerfarben bemalt: Zwischen ...

Enghalskrug mit Chinoiserien Frankfurt oder Hanau, um 1700 Eiförmige Wandung mit leicht geweitetem Hals, sog. ''Delfter Form''. Umlaufend in Blaut...

Weithalskrug mit Chinoiserie Frankfurt, um 1680 Auf der schräg und breit gerippten Wandung in Schwarz und Blautönen gemalter Dekor mit fünf in Par...

Weithalskrug mit Chinoiserie Frankfurt oder Berlin, E. 17. Jh. Auf der birnförmigen Wandung in schwarz konturierten Blautönen gemalte Chinesen in ...

Dreibrüderleskrug Frankfurt, um 1700 Drei Weithalskrüglein, innen und durch die geflochtenen Henkel miteinander verbunden. Dekor in Blaumalerei: j...

Seltene Doppelkürbisvase mit Chinoiserie Zerbst, um 1730 In Blautönen in vierfachem Rapport gemalte Chinesin mit Gießkanne in asiatischer Parkland...

Enghalskrug mit Chinoiserie Hanau, 1. Viertel 18. Jh. In Mangan und Blau auf weißem Fond gemalte Chinesenfiguren in Felsenlandschaft mit exotische...

Deckelvase mit polychromem Floraldekor In der Sammlung als Berlin, Fabrik Wolbeer, um 1700 geführt Ziegelroter, achtseitiger, längsgerippter Scher...

Weithalskrug mit Chinoiserie Delft oder Frankfurter Raum, E, 17. Jh. Sandfarbener, weiß glasierter Scherben. In Blautönen gemalter exotischer Deko...

Teller mit Chinoiserie Delft, De Grieksche A, E. 17. Jh. Im Spiegel in Blautönen gemalte Asiatinnen in exotischer Landschaft. Auf Fahne Kartuschen...

Flasche mit Chinoiserie Frankfurt, E. 18. Jh. Zwischen ornamentalen Bordüren in Blautönen gemalte Chinesen in Felsenlandschaft mit exotischer Vege...

Buckelplatte mit Chinoiserie Frankfurt, um 1700 Im Spiegel und und auf gewölbter Fahne zwei Chinesenfigürchen in stilisierten Landschaften mit exo...

Große Fächerplatte mit Chinoiserie Frankfurt oder Hanau, um 1700 Im Spiegel und und auf gewölbter Fahne insgesamt fünf Chinesenfigürchen in stilis...

Vase mit Paradiesvögel Berlin, Periode Wolbeer (zugeschrieben), um 1700 Balusterförmige Wandung mit feiner Bemalung in Blautönen: vier Vögel umgeb...

Los 542

Schale

Schale China, 19. Jahrhundert Weiße Porzellanschale im frühen Ming-Stil mit Blaumalerei. Die Außenseite ist mit einer durchgehenden Szenerie von P...

Platte mit Architekturlandschaft Hanau, A. 18. Jh. Ausgeführt in Blaumalerei, das Laub der Bäume geschwämmelt. Bodenmarke H in Blau. D. 30 cm

Buckelplatte mit Chinoiserie Frankfurt, E. 17. Jh. Auf weißem Fond in Blautönen gemalter Dekor: im Spiegel und auf fünf Buckel je eine Chinesenfig...

Großer Weithalskrug mit Berliner Zinnmontierung Berlin, um 1700 Auf weißem Fond in Blautönen teils konturiert und dicht gemalter Dekor mit Blatt- ...

Enghalskrug mit religiösen Szenen Hanau, A. 18. Jh. Die kugelige Wandung schräg, der eingezogene Hals umlaufend gerippt. Dekor in Blaumalerei auf ...

Seltene Deckelterrine Bayreuth, Periode Knöller, wohl Maler Johann Adam Hagen, um 1730 Im Querschnitt oval, die Handhaben spiralförmig. Reiche und...

Seltener Enghalskrug mit den Kundschaftern und hebräischer Inschrift Nürnberg, Malermarke ''S'', um 1720 Balusterförmige, schräg gerippte Wandung,...

Kleiner Enghalskrug mit Vögelesdekor Ansbach, 18. Jh. Schräg gerippte Wandung und umlaufend gerippter Hals mit Vogeldarstellungen umgeben von Blüt...

Großer Enghalskrug mit Zinnmontierung Erfurt, um 1730 Frontal und seitlich in Blautönen auf weißem Fond gemalter Floraldekor, frontal in von Akant...

Enghalskrug mit Zinnmontierung Erfurt, 1. Hälfte 18. Jh. Kugelige Wandung, Hals und Ablauf eingezogen. Auf weißem Fond polychrom gemalter Dekor: v...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Thüringen oder Braunschweig, um 1720 Zwischen ornamentalen Bordüren in Blaumalerei auf weißem Fond, frontale, bekrön...

Musealer Vivatkrug auf den König von Schweden Karl XII. Braunschweig, datiert 1715 Bemalung in Blautönen auf weißem Fond: zwischen ornamentalen Bo...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Braunschweig, um 1730 Auf weißem Fond in Blautönen fein gemalter Dekor: zwischen ornamentalen, umlaufenden Bordüren ...

Seltener Krug mit Zinnmontierung Braunschweig, Deckeldatierung 1715 Wandung om Querschnitt achteckig, dekoriert mit Blütenzweigen in Blaumalerei a...

Bedeutender und signierter Walzenkrug der Weberzunft Zerbst, Maler Johann Christoph Andreas Langendorf, datiert 1763 Reiche, polychrome Bemalung i...

Große Fayenceplatte mit Kakiemon-Dekor In der Sammlung als Ansbach, 1. Hälfte 18. Jh. gelistet Gemalt nach dem Vorbild der asiatischen Porzellante...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose