Dekorative Kunst

766 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Dekorative Kunst (766)
Filter entfernen

Auktionstyp

  • Live Übertragung (766)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 766 Los(e)
    /Seite
Los 120

withdrawn

withdrawn)

Los 221

withdrawn

withdrawn)

Los 270

withdrawn

withdrawn)

Los 517

withdrawn

withdrawn)

Bierkrug - Figurenkrug "Münchner Kindl", Steingut, farbig gefasst, Deckelmontierung Zinn, H= 20,5 cm

Bierkrug - Figurenkrug "Sau mit Pfeife", Porzellan, farbig gefasst, Deckelmontierung Zinn, H= 17 cm

Bierkrug mit Klappdeckel, rotes Glas, reich verzierte Zinnmontierungen mit Amorette und Ornamenten, Zinndeckel mit plastischer Puttenfigur, H= 24 ...

Bierkrug mit Zinndeckel, Porzellan, handbemalt, blaues Landschaftsmotiv mit Hasen und Vogel, Goldverzierungen, mit Lithophanie, H= 27 cm, um 1900

Bierkrug mit Zinndeckel - Figurenkrug "Eule", Steinzeug, braune Glasur, H= 21 cm

Bierkrug mit Zinndeckel - Figurenkrug "Teufelskopf", Keramik, farbig gefasst, H= 17 cm, 2 Chips am Rand

Bierkrug mit Zinndeckel - Handwerkskrug "Dachdecker", Porzellan, farbiges Dekor mit Personenmotiven und Dat. 1976, mit Lithophanie, H= 23,5 cm

Bierkrug mit Zinndeckel - Zunftkrug der Wagner, Steingut, farbiges Personenmotiv mit Bez. "Hoch lebe das edle Handwerk der Wagner", H= 25 cm, um 1...

Bierkrug mit Zinndeckel "Gerz", Steingut, beige/blaue Glasur, reliefiertes, umlaufendes Landschaftsmotiv mit Feuerwehrmann, H= 41 cm

Bierkrug und Schenkkanne, Keramik, Kanne in Fassoptik "Villeroy & Boch, Mettlach", farbig gefasst, je mit Zinndeckel, H= 20,5/29,5 cm

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 2 Stück, farbloses Glas, partiell rosafarbene Glasur, verschiedene Formen und geschliffene Dekors, H= 16/18 cm, 19. Jh.

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 2 Stück, Keramik, handbemalt, Fußballer- und Hirschmotiv, bez. "Gut Tritt" und "Weidmanns Heil!", H= 16,5/17,5 cm

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 2 Stück, Steinzeug, rote und blaue Glasur, verschiedene Formen und Dekors, H= 16,5/20,5 cm, Westerwald

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 3 Stück, farbloses Glas/Pressglas, 1 mit Abriss, verschiedene Formen, Deckel mit Porzellaneinsätzen, farbige Personenmo...

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 3 Stück, Steinzeug, teils emaillierte Umdruckdekors mit Personenmotiven und Sprüchen, Entwurf Carl Moos (monogr. CM), H...

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 4 Stück, Keramik/Porzellan, 3 mit reliefierten Dekors, H= 19-32 cm, um 1900

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 4 Stück, farbloses Pressglas, Deckel mit teils farbig gefassten Porzellaneinsätzen und Personenmotiven, H= 18-20 cm

Bierkrüge mit Zinndeckeln, 4 Stück, Steingut, reich reliefierte, umlaufende Dekors mit Personen und Ornamenten, teils farbig glasiert, H= 25,5-28 ...

Bierkrüge, 2 Stück - Figurenkrüge "Münchner Kindl", Porzellan, farbig gefasst, Deckelmontierungen Zinn, H= 17/20 cm

Bierkrüge, 5 Stück, 4x farbloses Glas/Pressglas, 1x Keramik, verschiedene Formen und Dekors, 3 Zinndeckel mit Porzellaneinsätzen und bemalten Moti...

Porzellaneinsätze für Bierkrugdeckel, 8 Stück, farbige Jagdmotive, D= 7 cm, in Holzrahmen montiert, gesamt 39 x 24 cm

Reservistenkrug "2. Esk. 2. Württb. Ulan. Regt. Kg. Wilhelm No. 20 Ludwigsburg 1881-84", farbloses Pressglas, Zinndeckel mit Porzellaneinsatz, far...

Reservistenkrug "Inf.-Rgt. Kaiser Friedrich, 7. Württ. Nr. 125 Stuttgart 2. Comp. 1904-06", Porzellan, farbiges Soldatenmotiv, mit Lithophanie, Zi...

Reservistenkrug "Res. Krieg. bei der 6. Cp. 10. Kgl. Württemb. Inf. Rgt. No. 180. Schw.-Gmünd 1906-08", Porzellan, farbiges Soldatenmotiv mit Ansi...

Los 626

Walzenkrug

Walzenkrug, Fayence, beige Glasur, handbemalt, blau gestupfte Wandung, Front mit erotischer Szene, Standring und Deckel Zinn, Deckel mit Fayenceei...

Los 627

Walzenkrug

Walzenkrug, Fayence, graue Glasur, handbemalt, Blumenmotiv, Standring und Deckel Zinn, H= 23 cm, 19. Jh., Wandung mit Sprung

Los 628

Walzenkrug

Walzenkrug, Fayence, handbemalt, florale und Ornamentmotive, Klappdeckel und Standring Zinn, H= 27 cm, 18. Jh., Wandung mit Sprung

Walzenkrüge, 2 Stück und 1 Henkelkrug, Fayence, beige Glasur, handbemalt, verschiedene Dekors, Zinndeckel, H= 22/23 cm, Anfang 19. Jh., Henkelkrug...

Los 663

withdrawn

withdrawn)

Los 1312

withdrawn

withdrawn)

Los 1313

withdrawn

withdrawn)

Doppelseitige Tabatiere Louis XVIParis um 1780 Auguste-Gaspard Turmine3x9,5x3,4cmGelbgold und blaues Email. Rechteckige Form mit abgerundeten Kant...

Feine Bonboniere Louis XVIParis, Jean Delobel, 2. Hälfte 18.Jh.D. 5,8 cm18KT Gelbgold (Punzen). Runde bombierte Form, verschiedenfarbiges Email au...

Chatelaine mit Necessaire Louis XVFrankreich 18./ 19.Jh.L. 17,5 cmKupfer vergoldet, Applikationen 18kt Gelbgold (verschlagene Punzen), grüner Jasp...

Zweifarbige Goldtabatiere Louis XVIParis um 17852,4x6,3x3,8cm18kt Gelb- und Rotgold (Punzen tlw. unleserlich). Ovale Form mit scharniertem Deckel....

Dreifarbige Gold-BonboniereFrankreich 19.Jh.1,5x7x3,5 cmDreifarbiges Gold (leicht verschlagene Marken). Gedrückte Fassform mit Rankendekor. Ca. 54...

Los 2008

Empire Tabatiere

Empire TabatiereJean Louis Lefebre, Paris um 1810Dm 7 cm, H.2cm.18kt Rotgold (u.a. Meistermarke, Pariser Garantiestempel mit Hahn), Perlmutt. Der ...

Zweifarbige Goldtabatiere mit AllegorieFrankreich 19.Jh.2x8,5x5,6 cmGelb- und Rotgold (Meistermarke SC), tlw. guillochiert und mit Rankendekor, bl...

Feine Bonboniere mit chinesischen PlakettenMöglicherweise Hanau 1920er Jahre1,5x8x5 cm14kt Gelb- und Rotgold (getestet). Rechteckige Form mit scha...

Kleines Schreibetui mit Stift in BuchformWohl Frankreich 19.Jh.7x5,2 cmGelbgold (verschlagene Punzen), hellblaues und rosa Email, Stift mit Türkis...

Präsent-Tabatiere mit DiamantbesatzGenf oder Hanau 19.Jh.L 8 cm14kt Rotgold (getestet) und Silber Mauve- und hellblaues Email. Rechteckige, passig...

Höfische Präsent-Tabatiere Umberto I.Ende 19.Jh.3x9,2x6,3cm18kt Gelbgold (Punze) und Silber. Rechteckige, passig geschweifte Form mit scharniertem...

Glasflakon mit Rotgold-Montierung und HahnenstöpselNiederlande 19.Jh.L. 9,3 cm585/000 Gold (Eichblatt-Punze). Achtkantige Wandung mit scharniertem...

Zwei Flakons mit Gold-Montierung18./19. Jh.H. 7,5/8 cmGeschliffenes Kristall-Glas, ein Flakon unterseitig mit tiefgeschnittenem Cameo. Beide mit 1...

Feiner Flakon mit Goldmontierung18./19. Jh.H. 11,3 cmGeschliffenes Kristallglas (Stand besch., gesplittert). Aufwendige, durchbrochen gearbeitete ...

Kleine Taschenuhr mit Kette in Form eines Maikäfers5,5/53 cmGehäuse und Kette 750/000 Gelbgold (RFA), rotbraunes transluzides Emaille auf guilloch...

Kleine Emaille-Dose in EiformWien, Ende 19. JahrhundertH. 8,5/B. 8,5 cmFuß, Schale und Deckel jeweils beidseitig verziert mit mythologischen Szene...

Petschaft mit MonogramRussland wohl um 1900, in der Art von FabergéH 5 cmNephrit mit 8kt Gelbgold (getestet) montiert, transluzides weißes Email a...

Petschaft mit dem Wappen der Earls of Howe und CurzonSt. Petersburg um 1900 im Stil von FabergéH 7 cm14kt Gelb- und Rotgold, Bowenit. Im Louis XVI...

Tischklingel Style Louis XVFabergé,Henrik Emanuel Wigström, St. Petersburg 1908-1917D. 5,8 cmNephrit, Gold, Silber, kleine Diamantrosen, Mondstein...

Zigarettenetui mit Monogramm-ApplikationenSt. Petersburg, Ende 19. Jh.10 x 7 x 1,8 cmSilber, innen vergoldet, seitliches Streichholzfach. Zahlreic...

Tischklingel Style Louis XVIFabergé,Johann Victor Arne, St. Petersburg 1899-1904H 6.5 cmSchlangenholz, Silberapplikationen und Mondstein. Kanneli...

Stifthalter Style Louis XVIRussland In der Art von FabergéL 7 cm14kt Gelbgold (an der Öse getestet) tranzluzides rosa Email auf guillochiertem Gru...

Edler Stifthalter mit Diamanten und Saphiren besetztWohl St. Petersburg um 1900. Der Werkstatt C. E. Bolin zugeschriebenB 7.5 cm18kt Gelbgold (get...

Feines Etui Style Louis XVIFabergé, Henrik Emanuel Wigström, St. Petersburg 1903-1908H 10,8 cmGelbgold 14kt, grünes Email auf guillochiertem Grund...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose