Dekorative Kunst

2695 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (2695)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (2695)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (2695)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2695 Los(e)
    /Seite

Durchbrochener Teller, Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan, Fahne in Weinranken durchbrochen, vergoldet und gold angespitzt, im Spiegel bunte...

Porzellanfigur Bunzlauer Töpfer, um 190/ 1920.Figürliche Darstellung eines Töpfers an der Scheibe beim Fertigen eines Topfes. Sockelinschrift "Bun...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, Goldrand. Schwertermarke. H. (T) 5 cm, D. (UT) 10,5 cm. ...

Drei Kuchenteller, Meissen, 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekore Blume 1 mit Goldrand (zwei St.) bzw. buntes Blumenbukett und grauer Faden....

Heraldischer Löwe mit bayrischem Wappen, Nymphenburg, 20. Jh.Porzellan, weiß, Wappen hellblau staffiert. Entwurf E. A. Rauch. Rautenschildmarke bl...

Paar Ziervasen, Pirkenhammer (Brezova/Böhmen), Fischer & Reichenbach, um 1840.Porzellan, Amphorenform mit reliefiertem Blatt-und Muschelwerk, part...

Kleine Vase, Meissen,2. H. 20. Jh.Porzellan, Form 429, bunte Blumenmalerei (Blume 3), Goldrand. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. H. 10,5 cm. Smal...

Porzellankopf-Pfeife, sog. Gesteck-Pfeife, Deutschland, Ende 19. Jh.Pfeifenkopf mit Metallmontierung, in polychromen Aufglasurfarben und Gold bema...

Perlhühner, Selb, Rosenthal, um 1925.Modell Ottmar Obermaier ca. 1925. Porzellan, Unterglasurstaffierung, min. Haar-o. Glasurriss. Bodenmarke , En...

Vier Teller, Gießhübl (Kyibl, Böhmen), um 1850/ 60.Porzellan, Fahne gerippt, Blattdekor in Gold auf kobaltblauer Glasur, im Spiegel goldgerahmt vi...

Sechs Teller, Pirkenhammer, Fischer & Mieg, um 1860/ 70.Porzellan. Fahne grün/ blau/ rosafarben, im Spiegel jeweils polychrom gemalte Blumensträuß...

Drei Kännchen, Gießhübl (Kysibl/ Böhmen), Anf 19. Jh.Porzellan. Zylindrische Form, Dekore in Schwarzlot/ Unterglasurblau mit Goldhöhungen/ Sepia-C...

Kleiner Tafelaufsatz/ Jardiniere, Elbogen (Loket n. O./ Böhmen), Gebr. Haidinger, Mitte19. Jh. Porzellan, Blattwerkornamentik, Golddekoration, pur...

Drei Teller, Schlaggenwald (?), Böhmen Mitte 19. Jh.Porzellan, hellblaue Fahne, im Spiegel Fuchtmalerei. Goldrand und Goldspiegelfaden. Tellerhalt...

Ziervase, Prag, um 1840.Porzellan, reiche Golddekoration und polychrome Blumenmalerei. Goldrand. Balusterform auf Sockel mit abgeschrägten Kanten....

Sechs Obstteller, Mitte 19. Jh.Porzellan, Fahne gewellt, Lüsterglasur. Im Spiegel sechs verschiedene Motive Fruchtmalerei. Ein St. am Rand best. S...

Zwei Teller Kinderszenen, Waldenburg, F. Krister, 19. Jh.Porzellan, Fahne rosafarben, im Spiegel jeweils in polychromer Malerei Kinderszenen: Mädc...

Kratervase, Pirkenhammer (Böhmen), Fischer & Mieg, um 1860.Porzellan, aufgelegte Blütengirlanden und Schleifen, gemalte bunte Blumenbuketts, reich...

Vier Teller, 1866-1868.Porzellan, in Hausmalerei bemalt: Vögel auf Ast und Insekten, ein Teller Geflügelmalerei und Insekten. Grüner Rand. Haarris...

Untertasse, KPM Berlin, um 1810.Porzellan, nachtblauer Fond mit goldenen Sternchen, goldradierte Kante, im Spiegel goldgerahmte Darstellung einer ...

Vier Teller Fruchtmalerei, Waldenburg, Mitte / 2. H. 19. Jh.Porzellan. a) zwei Teller konische Fahne, Goldrand, Goldfaden, im Spiegel Fruchtmalere...

Teller, Pirkenhammer (Brezová, Böhmen), 1. H. 19. Jh.Porzellan, Reliefdekor Schmetterlinge zwischen floralen Ranken, im Spiegel Rosettenornament. ...

Konvolut von vier Tellern, vorw. Böhmen, Mitte 19. Jh.Porzellan. a) rosafarbener Fond, goldgerahmtes Spiegelmedaillon mit buntem Blumenbukett, Gol...

Ovale Platte, Meissener Ofen-und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert, um 1900.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Marke in Unterglasurblau und gepresst. ...

Vier Teller, 19. Jh./ Anf. 20. JH.Porzellan. a) Pirkenhammer, ca. 1850: buntes Blumenbukett, Goldfaden und Goldrand, Pressmarke, Wandhaken, D. 19,...

Große Porzellangruppe mit Spitzenbelag, Sitzendorf/ Thüringen, nach 1918.Porzellan, weiß, Spitzenbelag in Rosa und Hellblau. Rocaillesockel mit ga...

Paar Teller, Nymphenburg, Anf. 20. Jh.Porzellan, Rocaillenreliefrand, gold angespitzt, durchbrochen, im Spiegel illusionistische Fruchtmalerei mit...

Drei Tellerchen, 19. Jh.Porzellan. a) paar Untertassen, konische Fahne, gemaltes Rosendekor, Wandhaken, D. 14 cm; b) Teller, konische Fahne, blaug...

Steigendes Pferd, Gräfenthal, Thüringen, um 1985/ 90.Porzellan, weiß. Stempelmarke unterglasurblau. H. 33,5 cm. White porcelain horse, blue underg...

Zwei Teller, Schlaggenwald, Lippert & Haas, Mitte 19. Jh.Porzellan, Fahne und Rand reliefiert, gold angespitzt, im Spiegel zwei botanische Blumend...

Zwei Schälchen und durchbrochener Teller, Meissen bzw. Teichert in Meissen.Porzellan. a) Schälchen Neuer Ausschnitt, Indische Malerei 23 mit Kante...

Konvolut: drei Teller, Bayern und Böhmen, Mitte 19. Jh./ um 1900.Porzellan. a) Nmyphenburg, ca. 1900: Jugendstilmuster mit durchbrochener Fahne, g...

Paar Teller, Klösterle (Klásterec nad Ohri, Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Gitterrocaillen in Goldmalerei und drei Ovalreserven mit polychromer...

Paar Teller, Waldenburg, F. Krister, um 1890.Porzellan, Rand und Fahne mit Eichenzweigen reliefiert und durchbrochen, grün/ gold staffiert. Im Spi...

Blattschale, Waldenburg, F. Krister, Ende 19. Jh.Porzellan, grün/ gold staffiert, min. Farbabplatzungen am Rand sowie Bereibungen. Marke "KPM". D....

Teller, Altwasser (Schlesien), C. Tielsch, ca. 1880.Porzellan, Fahne mit Weinranken reliefiert und durchbrochen, türkisblauer Fond, buntes Blumenb...

Paar Tellerchen, Schlaggenwald (Horni Slavkov, Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Rocaillenrelief und geschweifte Rippen, Blumenmalerei mit seitlich...

Vier Medaillons mit Ludwig-Richter-Motiven, Meissen, 1979/80.Porzellan, Fliesen mit bogig geschweiftem Rand, Wein-und Apfelstockrelief, Umdruck-Mo...

Kaffeeservice, Villeroy & Boch Luxemburg, ca. 2000/ 2010.38 Teile, für 12 Personen. Porzellan (Vitro-Porzellan), elfenbeinfarben, Serie Petite Fle...

Wandteller, Meissen, vermtl. 20 Jh.Porzellan, runde Form, Hausmalerei mit indischen Blumen, Goldrand. Schwertermarke ausgekratzt. D. 26 cm Wall pl...

Schüssel und Sauciere, MOPF-Teichert, Ende 19. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke. Glasurfehler. D. 20,5 cm, D. 23 c...

Zwei Servierplatten, MOPF-Teichert, Anfang 20. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke. Eine Platte gechipt. D. 38,5 cm T...

Zwei Wandteller, Meissen, 1924-33.Porzellan, unterglasurblaues Dekor. a) Brandenburger Tor Berlin; b) Schloss Sanssouci bei Potsdam, beschädigt. S...

Drei Teile Porzellan, MOPF-Teichert, Ende 19. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke, Ankermarke. Mokkatasse mit Unterta...

Zwei Wandteller/ Weihnachtsteller, Selb, Rosenthal, 1938 und 1940.Porzellan. a) Unterglasurdekor: Ansicht Feste Hohensalzburg mit Untersberg, Entw...

Paar Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, unterglasurblaues Dekor: maritime Motive "In guter Fahrt" und "Am Winde" mit Segelbooten nach Wi...

Vase, Elbogen (Loket n.O., Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Form mit seitlichen floralen Auflagen, gold angespitzt, florale Goldmalerei, schauseit...

Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, unterglasurblau dekoriert mit Darstellung einer Bremer Kogge, Umschrift "Buten un Binnen Wagln un Win...

Drei Teller, Böhmen o. Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan, gebogter, sechsfach eingekerbter Rand, gold /blau, im Spiegel gemaltes buntes Blu...

Konvolut von vier Tellern, Böhmen, Mitte 19. Jh.Porzellan, gerippte/ gebogte Fahne, Goldmalerei, Goldrand, bunte Blumenmalerei. Ein Pärchen, jewei...

Sechs Teller mit "Delfter" Dekor, Rauenstein/ Thüringen, um 1900.Porzellan, holländische Motive in unterglasurblauer Malerei. Marke blau unterglas...

Große Servierplatte, Pirkenhammer (Brezová Plan, Böhmen), 2. H. 19. Jh.Porzellan, ovale Form, unterglasurblaues Dekor aus palmettenartigen Blüten....

Paar Teller, Pirkenhammer (Brezová Plan, Böhmen), Fischer & Mieg, um 1860.Porzellan, reliefierte Rocaillen-Ornamente auf Rand und rosafarbener Fah...

Teller, Meissen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, Blätterkantenmuster in Unterglasurblau. Schwertermarke mit Ziffer "II" und Pressziffer "20". D. 25 cm. Po...

Schale, Gießhübel bei Buchau (Struzná, Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Rocaillerand und -griffe, Reliefdekor, Goldmalerei mit blauen Akzenten, im...

Paar Wandkonsole, Rudolstadt, R. Kämmner, 2. H. 20. Jh.Porzellan, weiß, Golddekor. Platte dreipassig, B. 15 cm, T. 10,5 cm, Rocaille-Ornamente und...

Porzellanfigur "Trichterwinde", Prag, um 1855.Personifizierte Blume nach Grandvilles Illustrationen "Les fleurs animées". Porzellan, in polychrome...

Porzellanfigur Dame mit Blume, Volkstedt-Rudolstadt.Porzellan, weiß. Blütenauflagen unglasiert. Auf Baumstam sitzende Figur einer Gärtnerin im Rok...

Los 894

Vase / vase

Große Vase, um 1890/ 1900.Porzellan, Schlegelform, in bunter Blumenmalerei zwei große Buketts und gestreute Blümchen, Goldrand, Goldkanten. Minima...

Paar Wandreliefs im Rokokostil, Sandizell (Oberbayern), Höfner & Co., 2. H. 20. Jh.Biskuitporzellan, goldstaffiert. Rokoko-Paare mit Kavalier und ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose