Sammlerobjekte

509 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Sakrales & Volkskunst (509)
Filter entfernen

Auktionstyp

  • Live Übertragung (509)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 509 Los(e)
    /Seite

Rosenkranz auf grünen Glasperlen mit filigranen Gesätzen und Kreuzanhänger mit Emaildekor, Gebrauchsspuren, teils beschädigt

GOTTESMUTTER MIT JESUSKIND Jerusalem, Perlmutt-Arbeit, um 1900 10.5 x 8 cm, Rahmen: 31 x 27.5 cm

große Weihnachts-PyramideErzgebirge, große Weihnachtspyramide, Holz, Dreicksform mit 2 drehbaren Etagen, anbei 10 Engel sowie 4 losen Kerzenhalter...

14 KOPTISCHE SEGENSKREUZE Äthiopien, Eisen, Messing und Silberlegierung, wohl um 1900 H: von 16 cm bis 34 cm

11 KOPTISCHE SEGENSKREUZE Äthiopien, Messing und Silberlegierung, wohl um 1900 H: von 20,5 cm bis 32.5 cm

ACHTZEHN KOPTISCHE KREUZ-ANHÄNGER Äthiopien, verschiedene Materialien, 19./20. Jh. H: verschiedene Grössen von 3,5 cm bis 7,3 cm

GROSSES KONVOLUT KREUZE teilweise aus Jerusalem, gebraucht und teils mit Beschädigungen, 19./20. Jh. H: von 5 bis 29 cm

KONVOLUT VON 7 RÖMISCH-KATHOLISCHEN MESSGEWÄNDERN in den Farben schwarz, rot, dunkelgrün, violett, creme-weiss, weiss und hellgrün, teilweise mit ...

Ikone "Maria und Kind", Faksimile, vergoldeter Hintergrund.Rückseitig Zertifikat "Es ist die Nachbildung einer alten byzantinischen Ikone, die aus...

5 SCHWERE ALTARLEUCHTER Bronze, um 1900 H: je ca. 51 cm, Gewicht: je zwischen 5.7 und 6 kg

Barockengel in bewegter Haltung, Holz in Gold gefasst, Arme restauriert.Höhe 34 cm.

Madonna mit Kind, Massivholz. Gefertigt in Südtirol. Unterseite Sockel Erwerbsvermerk "Weihn.[achten] 1971".H 41 cm.

2 TAUFZETTEL VON 1838 Holzschnitt mit handschriftlichen Eintragungen, 1838 Lichtmass: 16 x 16 cm und 15 x 15 cm, Rahmen: je 30 x 30 cm

Los 102

HL. SEBASTIAN

HL. SEBASTIAN Holz, beschädigt, wohl 16./17. Jh. H: 89 cm

Reiseikone mit Messingkreuz und zwei Messingtafeln mit der Abbildung Jesu und weiteren Personen. Abbildung in Holz eingelassen. Höhe x Breite 18,5...

KREUZIGUNGSGRUPPE Schweiz, Holz geschnitzt, gefasst, Hintergrundbild mit Szene aus Jerusalem, im verglasten Kasten, um 1780 Kasten: 81 x 50 x 11 ...

Wittenberger Bibelholzschnitt, Martin Luther 1569, altkoloriertes beidseitiges Blatt.Blatt 37 x 23 cm. Unterlage 50 x 32,5 cm.

Neuzeitliche Madonna (20. Jahrhundert)Nach einer Original-Statue von Joseph Anton Feuchtmayer, Mimmenhausen, ca. 1717/19. Das Original wird im Bod...

GROSSE BAROCKE KARTUSCHE MIT KREUZ Holz, vergoldet, beschädigt, 18. Jh. 52 x 65 cm

Madonnenikone, russisch, wohl 19. Jahrhundert, auf Studienreise nach Russland erworben, Oberfläche weist Craquelée auf. 18 x 14,5 cm.

MARIA LACTANS UND DER HL. JOSEPH Gemälde, Öl auf Leinwand, Cusco-Schule, aufwendiger, verspiegelter Rahmen, 19. Jh. 51 x 38.5 cm, Rahmen: 71 x 57...

Birnau-Madonna aus Holz, Mutter und Kind. handgeschnitzt. Die Einkerbungen durch das handgeschnitzte sind klar erkennbar. Am Boden mit "Kloster Bi...

UNBEKANNTER MALER Hl. Familie und Johannes-Knabe Öl auf Papier (Karton ?), nicht signiert 52 x 36.5 cm, Rahmen: 74.5 x 60.5 cm

Stundenbuchblatt, teilweise mit Blattgold versehen, um 1480. Blattgröße: 11 x 14 cm, Rahmen: 22 x 28 cm.

Stundenbuchblatt, teilweise mit Blattgold versehen, um 1480. Blattgröße: 11 x 14 cm, Rahmen: 22 x 28 cm.

Ikone der heiligen Paraskeva, Russland, 19. Jahrhundert., Öl auf Holz. Sie trägt den roten Mantel des Märtyrers. In der rechten Hand hält sie ein ...

Religiöses Blatt von der Reichenau, Darstellung von Marcus, Maria und Pirmin, jeweils mit ihren Attributen.1498. Maße 32 x 42 cm.

Gottesmutter von Kasan mit vier Randheiligen Russland, 19. Jh. Tempera auf Holz. Rest., besch. 36 x 31,5 cm.

IkoneChristus mit Heiliger SchriftGerahmt von vergoldetem Schnitzwerk, in SchreinIkone 21 x 16 cm, Schrein 49,5 x 37 x 11 cm

Ikone mit OkladChristus als Salvator MundiGerahmt von vergoldetem Schnitzwerk, in SchreinIkone 18 x 14 cm, Schrein 45 x 35 x 10 cm

Ikone mit OkladChristusIkone ca. 21 x 13 cm, Schrein 35,5 x 34 x 8,5 cm

Ikone mit Oklad Christus mit Gottvater & den ApostelnIkone 23 x 19 cm, mit emailliertem Rahmen 32 x 27 x 4 cm

Ikone mit OkladMadonna31,5 x 25 x 3,5 cm

Ikone mit OkladChristus bei der Predigt mit Stiftern31,5 x 26,5 x 3,5 cm

Holz Votivbild 'Mariadarstellung mit Pferdefuhrwerk', gerahmt, Holz gesprungen, Rahmen bestossen, incl. Rahmen 27 cm x 21 cm

Ein Paar Altarleuchter Süddeutschland, 18. Jh. | Holz, geschnitzt. Eisendorn. Restauriert, beschädigt, ergänzt. H. je ca. 58 cm.

Kreuz mit den Arma Christi Süddeutschland/Alpenraum, Ende 18./Anfang 19. Jh. | Holz, geschnitzt. Farb- und Goldfassung. Min. restauriert, min. be...

14 Kreuzwegstationen Süddeutschland, 19. Jh. | Öl auf Holz. Tlw. restauriert, beschädigt. Je ca. 22,5 x 16,5 cm. Rahmen. Aufgenagelte Rahmenleist...

Hl. Paulus Alpenraum, 18./19. Jh. | Holz, geschnitzt. Farb- und Goldfassung. Beschädigt. H. ca. 33 cm (ohne Sockel). Stehender Apostel Paulus mit...

Standkruzifix Süddeutschland, 18./19. Jh. | Holz, geschnitzt. Farb- und Goldfassung. Restauriert, ergänzt, beschädigt. H. 96 cm. Mit durchbrochen...

Buddhistischer Altar (Butsudan) Japan, wohl 20. Jh. | Holz, Gold- und Schwarzlack, Metallbeschläge. Beschädigt. 196 x 100 x 72 cm. Auf hoher Sock...

Naher Osten, wohl 19. Jh. Eitempera/Holz, goldgehöht. Im Zentrum die Muttergottes Hodegetria mit dem segnenden Jesusknaben umgeben von vier mit ...

Naher Osten, um 1900. Eitempera/Holz. Darstellung der zwölf Heiligen: Jakob, Markus, Lukas, Thomas, Andreas, Elias, Petrus, Matthäus, Philippus,...

Los 462

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung des Heiligen Nikolaus mit dem geöffneten Evangelium. (Farbabriebe, ein Sponki fehlt, kl. Abpl.). ...

Los 463

Ikone

Russland, um 1900. Eitempera/Holz. Darstellung des Heiligen Nikolaus von Myra mit dem geschlossenen Evangelium, flankiert von Christus und der ...

Los 464

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Das Mandylion getragen von zwei Engeln. Zwei Randheilige. In kyrill. Schrift bez. (Risse). 30 x 26,5 cm.

Los 465

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Gottesmutter Freude aller Trauernden. In kyrill. Schrift bez. (Abplatzungen, zwei Sponki fehlen). 32 x 26 cm.

Los 466

Ikone

Wohl byzantinisch, 18./19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung des Heiligen Nikolaus mit dem geöffneten Evangelium und zwei Rundmedaillons. (Restaur...

Los 467

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung der Muttergottes vom Zeichen. (Zwei Sponki, Abplatzungen). In kyrill. Schrift bez. 30,5 x 26 cm.

Los 468

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Das Mandylion von zwei Engeln gehalten mit vier Randheiligen. In kyrill. Schrift bez. (Farbabriebe, Fehlstelle...

Los 469

Reiseikone

Wohl byzantinisch, 19. Jh. Eitempera/Holz, goldgehöht. Triptychon. Zweiflüglige, aufklappbare Ikone. Im Zentrum die Muttergottes mit dem Jesuskn...

Los 470

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. 'Geburt Christi' mit den Heiligen drei Königen und Hirten. In kyrill. Schrift bez. (Craquelé). 26 x 20 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose