Sammlerobjekte

1249 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Waffen, Rüstungen & Militaria (1249)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1249)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (1249)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1249 Los(e)
    /Seite

Armbrust Wohl Deutsch, 16./17. Jh. Schwerer Eisenbogen mit Schmiedemarke und geflochtener Sehne. Einbund mit eingebundenem Eisenring.. Gebauchte...

Ein Paar lange Radschlosspuffer Dänemark (?), datiert 1685, Nussholz-Vollschäftung mit reichen ornamentalen und floralen, von Fabelwesen durchse...

Radschlossbüchse München, 1. Hälfte 18. Jh., Vollschäftung aus Nussbaumholz mit reichen Einlagen aus tlw. graviertem und geschwärztem Bein.. Ach...

4 Paradebänderdes Infanterie-Regiment "Kaiser Friedrich, König von Preußen" (7. Württembergisches) Nr. 125, schwarz/rot mit Golddruck mit Krone, M...

2 Kriegsberichtsbücherüber den 1. Welkrieg, 2 gebunde Bücher, schwarze Einbände mit Reichskreuzen und Aufschrift "Kriegserinnerungen":, Schnitt in...

Skizzenbuch aus Gefangenenlagervon akad. Maler Willi Pfau, Leutnant der Reserve, Grenadier-Reg. 119, 11. Kompagnie aus St. Germain-sur Layhe bei P...

KriegsalbumAlbum mit 27 bezeichneten org. Fotografien von der Front bei Berticourt, altersbedingt guter Zustand, Cover mit fehlender Bezeichung.

Tankschlacht westl. CambraiAlbum mit 24 bezeichnete, org. Fotografien der Panzerschlacht um Cambrai, mit letzten Foto des Kaisers Wilhelm; Eigner...

Großes Papier-Konvolutdes Soldaten Alfred Gutmann, auf seinem Weg vom Leutnat zum Major beim 13. bay. Inf. Regt., von ca. 1914-1917, 4 handschrift...

Willy SeeligKünstler des 19./20. Jh. "Pickelhaube", unten rechts sign. und dat. (19)08, Zeichnung/Papier, HxB: 21/23 cm. Altersspuren. Mit verglas...

DesserttellerKPM, aus dem Tischdienst des Reichsaußenministeriums, Weißpozellan, gemarkt mit blauem Szepter unterglasur, grüner Reichsapfel, der s...

3 milit. Sammelbilderalben"die Reichswehr", "die Nachkriegszeit", "das Reichsheer und seine Tradition", Walldorf-Astoria + Eckstein-Halpaus; kompl...

4 Dokumente des Studenrates Walter Weimer1 x Bescheinigung über die Ausbildung zum Studienassessoren, 1936, Prägestempel, org. Unterschrift Leiter...

Wehrmachtsflieger-Papier-NachlassHeinz Rall (1920-2006), Leutnant der Luftwaffe, Ausbildung als Flieger 1939, 1942 Jagdflieger in Afrika; über 100...

Kriegsberichteder "8. Zerstörflotte Narvik, 1.-9.6.1944, Geheime Kommandosache", ausführliche Gefechtsbericht der zugehörigen Zerstörer der Flotte...

NSDAP-PlakatPlakat der 1. Auslandsortsgruppe der NSDAP, Blumenau/Brasilien, zum Tag der Arbeit, 1. Mai 1935, farbig lithografiert, HxB: 41,8/29,4 ...

2 Plakate US-Zoneum 1945, 2 Plakate der USA für die Ausbildung amerikanischer Soldaten: "the well trained Soldier is well-informed" und "the well-...

Herwig, FerdinandHamburg 1884 - 1959 Stuttgart, deutscher Maler, Stud. an der Akad. Stuttgart. "Knabe in Unifrom", Porträt eines sitzenden Jungen ...

Maler des 20. Jhr."Soldat in Uniform", Portrait eines Generalfeldmarschalls in Uniform mit Orden, den Betrachter anblickend, unsign., oben links d...

Ordenspange, 2 Nadeln, 1 Applike7er Ordenspange in Miniaturausführung: 2 x Bundesverdientskreuz, 1 EK 1939, Ehrenzeichen des dt. Roten Kreuzes, Ab...

Dolch der OvamboNamibia/Angola, 20. Jh., zweischneidige Eisenklinge, Holzheft mit Knauf und Lederknoten, die Holzscheide mit einseitiger Aussparun...

KhukuriNepal, 20. Jh., Messer mit breiter und in Schneidrichtung gebogener Rückenklinge und charakteristischer Kerbe an der Fehlschärfe, kurzer Ho...

PatangTibet/Bhutan, 19./20. Jh., Schwert mit Rückenklinge, der Griff mit feiner Kettenumwicklung, der Griffknauf mit durchbrochen gearbeitetem Flo...

Charay Khyber MesserAnfang 20. Jh., Rückenklinge mit T-Profil, Heftzwingen aus Messing, Griffschalen aus Holz, L: 59/71 cm. Alters- und Gebrauchss...

Dao19./20. Jh., chinesisches Schwert mit einschneidiger Klinge, Stichblatt aus Messing, Gefäß mit schnurumwickeltem Holzgriff und mit Messingknauf...

Jian19./20. Jh., chinesisches Schwert mit zweischneidiger Klinge, Parierstück aus Messing, Gefäß mit Holzgriff, Holzscheide mit Mund- und Ortblech...

MandauIndonesien/Malaysia, 20. Jh., Schwert der Dayak, teilw. geschwärzte Rückenklinge mit Zierhaken und gepunztem Dekor, das Heft aus geschnitzte...

Streitaxt19. Jh., wohl indo-persische Tabar Zin, halbmondförmige Stahlklinge mit gegenüberliegender Hammerbahn, das Auge mit vertikalen Stegen, de...

Alte Ritterrüstung20. Jh., Deko-Harnisch aus Eisenplatten, genietet, verschraubt, mit Lederriemen, die Rüstungsteile bestehend u. a. aus Beinzeug ...

Pulverhorn, Kugelzange und Pulvermaß18./19. Jh., 1 orientalisches Schießpulverhorn aus Büffelhorn mit musterverzierter Messingmontur, 1 Eisenzange...

Orientalisches Steinschlossgewehrwohl Afghanistan, 19. Jh., der kurze Holzschaft flächendeckend blechbeschlagen, L: 164 cm. Besch.

Steinschlosspistoleum 1800, glatter Lauf (wohl indo-persisch), Nussbaumschäftung mit Messingmontur, die Kolbenkappe als Löwenkopf, L: ca. 56 cm. S...

Steinschloss-Tromblon18./19. Jh., glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter Mündung und fein gepunztem Dekor, der Nussbaumschaft verziert mit ei...

Paar Duellpistolen im Kasten mit Zubehör19. Jh., Spanien?, Perkussionsschlosspistolen mit gezogenem, außen hexagonal gekehltem Lauf, alle Metallte...

Paar PerkussionspistolenRegensburg, um 1850, Lauf bez. I. A. KUCHENREUTER, Schlossplatte und Messingbeschläge mit Gravurdekor, Nussbaumschäftung, ...

Percussionspistole20. Jh./Replika, glatter Lauf, gepunzt, Schlossplatten mit Gravurdekor, Nussbaumschaft mit Messingmontur, L: 28 cm.

Hirschfänger19. Jh., gekehlte Rückenklinge mit eingraviertem und vergoldetem Dekor auf gebläutem Abschnitt, das Messinggefäß mit Parierstange in F...

Artellerie-KurzschwertFrankreich, 19. Jh., Modell 1831, taillierte, zweischneidige Klinge an der Fehlschärfe gestempelt, gestempeltes Messinggefäß...

Preußischer Kavallerie-Degen mit Inschriftum 1900, gerade Rückenklinge mit breiter Hohlkehle und beidseitigem Ätzdekor mit Husarenmotiven, auf der...

Preußischer Degen19. Jh./um 1900., gerade Rückenklinge mit doppelter Hohlkehle, an der Fehlschärfe gestempelt W.K.&C., klappbares Messing-Bügelgef...

Säbel und KindjalAnfang 20. Jh., 1 Säbel mit gebogener Rückenklinge, Messinggefäß mit Handbügel, drahtumwickelter Griff, L: 81/93 cm + Eisenscheid...

Drei Bajonette1. Hälfte 20. Jh., 1 Nadelbajonett mit kreuzförmigem Klingenquerschnitt und Metallgriff, 2 Dolchbajonette mit doppelseitig gekehlter...

Sieben Messer20./21. Jh., u. a. bez. Hand made, Browning, Winchester, Auto-5 Japan, tlw. nummeriert, 3x zweihändige Klappmesser mit Klingenlänge 6...

Zwei Orden: Eisernes Kreuz 2. Kl. 1939 (korrod.), am Band. Winterschlacht im Osten, am Band.

Panzerkampfabzeichen in Bronze (hohl, an Nadel).

Zwei Verwundetenabzeichen: Einmal in Gold (massive Ausführung, an Nadel) mit LDO-Etui u. Originaletikett, einmal in Schwarz (hohl, an Nadel).

Zwei Teile: Mutterkreuz der 2. Stufe, am Band, sowie Medaille Winterschlacht im Osten, am Band.

Los 519

Deutsches Reich

Zwei Orden: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, unleserl. Herst., an Einzelspange. Frontkämpferkreuz.

Los 520

Medici-Wappen

Wohl 17. Jh. Heraldisches Wappen von Henri IV. und Marie de Medici. Stoff, Metallfadenstickerei. 19 x 11 cm. (32 x 27 cm). R.

Los 521

Konvolut

Bestehend aus: Insges. 16 Rangsternen sowie zwei Lorbeer-Mützenabzeichen, Notizblock aus Holzdeckeln mit gemaltem Eisernen Kreuz, Stadtkarte von...

SS-Dienstdolch. Klinge mit Devisenätzung, ohne Herstellerlogo. Neusilberparierstangen (Alterssp.), schwarzer Holzgriff, emailliertes SS-Emblem (...

Dolch M 35 für Offiziere des Heeres. Klinge (Spitze abgebr.) ohne Hersteller. Versilberter Knauf u. Parierstange, orangefarbene Kunststoffhilze,...

Los 524

Hirschfänger

Gekrümmter Horngriff. Parierstange in Hufen endend, muschelförmiges Stichblatt. Beidseitig gekehlte Rückenklinge. Hölzerne (?) Scheide mit Metal...

Los 525

Krummdolch

Handschar, mit Scheide. Gekrümmte, beidseitig gegratete Klinge. Holzgriff. Holzscheide mit silberner, verzierter Montur. Gesamtlänge: 45 cm.

Reliefierter Holzvollschaft. Eckiger, in rund mündender Lauf. Messingmontur. Messingdrahteinlagen. Holzladestock. L. 49 cm.

Orient. Verzierte Metallmontur. (Stärkere Alterssp.). L. 40 cm.

Mit Pulverflasche. Holzvollschaft mit Abnahmemarken. Eckiger, in rund übergehender Lauf. Gesicherter Eisenladestock. Lederne Pulverflasche. (Geb...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose