Dekorative Kunst

109 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Jugendstil & Art Déco (109)
Filter entfernen

Auktionstyp

  • Live Übertragung (109)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (109)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 109 Los(e)
    /Seite

Lampe Masque Elizabeth Garouste and Mario Bonetti, 1983, Ed. en attendant les Barbares 35/150 Bronze, grün patiniert. Stilisierte Maske auf gefu...

Vase Lacrima André Dubreuil & Daum, Frankreich, um 1990, Dreipassiger Bronzefuß. Türkisfarbenes Glas, goldfarben patiniert. Punziert. Cabochon-T...

Räuchergefäß Louis XVI-Stil Grau-weißer Marmor, Bronze, vergoldet. Vasenförmig, mit durchbrochenem Deckel. Bronzedekor mit Geißbockköpfen und Bl...

Los 372

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Brauner Scherben. Birnförmiger Korpus, leicht abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über cremegrünfarbener Eng...

Los 373

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase 'Tränende Herzen'. Brauner Scherben. Konischer Korpus, leicht abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über hellb...

Los 374

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. 'Tafelaufsatz auf vier Beinen'. Zweiteilig. Brauner Scherben. Auf Standring, vier zylindrisch ausgestellte Füße, scheib...

Los 375

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern.Schulterflasche. Standring, konischer Korpus, abgeflachte Schulter, zylindrischer Hals, ausgestellter, wul...

Los 376

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Grauer Scherben. Olivenförmiger Korpus, weiter, unregelmäßig geformter Mündungsrand. Holzascheglasur...

Los 377

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Enghalsvase. Heller Scherben. Auf abgesetztem Standfuß, birnförmiger Korpus, leicht abgeflachte Schulter, ...

Los 378

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Bechervase. Grauer Scherben. Zylindrischer, leicht bewegter Korpus. Beige monochrome Glasur mit roten, kre...

Los 379

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Doppelkürbisvase. Beiger Scherben. Braune und grüne Reduktionsglasur. Unter dem Boden in brauner Pinselsch...

Los 380

Kerstan, Horst

1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern. Vase. Beiger Scherben. Auf leicht abgesetztem Standring, flach gedrückter, kugelförmiger Korpus, leicht ei...

1874 Hörde - 1949 Interlaken. Rossbändiger. Majolika. Roter Scherben. Hellbraune Glasur. Auf rechteckigem Sockel steigendes Pferd mit Bändiger. ...

Farbloses, transparentes Glas mit Einschmelzungen in verschiedenen Farben und Luftblasen. Ovoider Korpus, eingezogener Rand, plan geschliffener ...

Los 383

WMF Kugelvase

Transparentes Glas mit rot-braunen Kröseleinschmelzungen, Glimmer am Hals sowie Einschmelzungsinseln in Gelb, Weiß und Dunkelrot und mit dekorat...

Los 384

Jugendstilvase

Hyazinthenvase. Zartgelbes, transparentes Glas, gelb-opak überfangen, nach unten in Zick-Zack-Dekor übergehend. Runder, hochgedrückter Stand mit...

Los 385

Jugendstilvase

Hyazinthenvase. Farbloses, optisch geblasenes Glas, nach unten auslaufend blau-grün überfangen, irisiert. Runder, hochgedrückter Stand mit Abris...

Karaffe aus Bleikristall mit passendem Stopfen und Silbermontur (Sterlingsilber), allseitig Schliffdekor (Ablagerungen innen). H. 33 cm.

STABBROSCHE, Mstr O.W.S./USA, Jugendstil Epoche,zentral Auge mit facettiertem Amethyst in Zargenfassung, flankiert von 2 Perlchen, Sicherheitskett...

Jugendstil-Figur einer Tänzerin als Schmetterling. Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Form-Nr. 886. Stempelmarke E. A. Müller, Schwarza-Saa...

TEEKERN, Jugendstilepoche, Kupfer,schwarz-gelackter Prägedekor, im ovalen Tablet Disteln zentral Sonnenblume und Schneeglöckchen, in den Wandungen...

STUCK, Franz von (*1863 Tettenweis †1928 München),Lithografie, Titelblatt für "Jugend" - Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, ...

TINTENFAß/ LÖSCHWIEGE, Jugendstil-Epoche,Bronze poliert, trapez- bzw. rechteckige Grundform, Aussparung für Marmor, 1x dort Stiftablage, 2 Tintenf...

PAAR OHRCLIPS, Manuf Theordor Fahrner/Pforzheim,Jugendstil Epoche, Blütenform mit Filigrandekor, zentral Perlchen, MZ, Beschau, zus ca 7,02 gr 925...

GLIEDERARMBAND, Mstr LW, Jugendstil Epoche,Blatt- und Kügelchenrelief, zentral Korallecabochon, Steckschließe mit Sicherheitskettchen, in einem Gl...

TAFELAUFSATZ/CENTERPIECE, wohl Manuf John Sowerby/Gateshead,Art Deco Epoche, grünes Uranglas/satiniert, vollplastischer weiblicher Akt auf passend...

SILBERBESTECK, Manuf Koch und Bergfeld/Bremen,Jugendstil Epoche, Bänderdekor, Spiralstiele, je Reserve mit Eigentümergravur: Ankermotiv/"Hertel" b...

VITRINE, Manuf. Werkstätten Bernard Stadlter/ Paderborn,Jugendstil-Epoche, Esche, meist Funier, ausgestellter vierfach gekanteter Sockel, entspr. ...

KERZENSTÄNDER, Jugendstil Epoche, Messing und Kupfer,getrieben, dreieckiger Tellertand, entspr Strebenschaft mit Griff und Streichholzschachtelhal...

KUGELVASE, Porzellanmanuf. Rosenthal/Selb 1919-35,Art déco-Epoche, grüne Grundfarbe mit blauen Absetzern an Henkeln und Füßen, diese in gezackter ...

GLOCKENVASE, Frankreich, Art Deco Epoche,farbloses Glas, umlaufend konkav facettiert, zentral Reserve mit tanzendem Frauenakt, satiniert, H. 19,4 ...

ZIGARRENASCHENBECHER/ DOSE, Jugendstil-Epoche,Entwurf/ Herst. FDv oder FDu, geprägtes Messing mit Hammerschlagdekor, umlaufend gegratet gekehlt, D...

DECKENLAMPE, Jugendstil-Epoche,Messing mit Hammerschlagdekor, quadratische Baldachinplatte mit Rechteck, Dreiecke bzw. Trapeze an 4 Seiten mit Rin...

JUGENDSTIL - SCHALE / VISITENKARTENSCHALE mit Nereide und Teichlandschaft, Bronze - Gelbguss, um 1900. Ovale Form, plastisch und durchbrochen gear...

FIGÜRLICHE VASE "Junge Frau und Calla - Lilie", Keramik, heller Scherben, unter dem Stand bezeichnet "Made in Austria" sowie Blind- und Pinselmark...

WMF Jugendstil Kaffeekernstück, vierteilig, Geislingen um 1900, Wandung mit reliefiertem versilberten Dekor von Lilien, Kaffeekanne H 25,5 cm, Tee...

Silbernes Art-Déco Zigarettenetui, Pforzheim um 1930, rechteckige Form, Deckel und Unterseite, halbe Oberfläche vergoldet, Wandung mit gesteiftem ...

Westerwälder Jugendstil Bierkrug, Entwurf Ludwig Leybold 1913, Ausführung Reinhold Merkelbach in Höhr-Grenzhausen, Keramik mit brauner Salzglasur,...

Paar versilberte Jugendstilvasen, Deutschland um 1900, Wandung stark angelaufen u. Versilberung stark berieb., H 22 cm, 4215 - 0013

2 Jugendstilschalen mit Jagdmotiv, um 1900, eine große Schale mit Wildschwein u. floralem Dekor, Zinn, sehr stark verputzt, rückseitig mit Firmenm...

5 Jugendstil Zinnteile, Deutschland um 1900, eine floral dekorierte Schale v. Orevit AG Köln: im Boden gestempelt, 27 x 18,5 x 7 cm, zwei Orevit E...

2 Art Déco Wecker, Frankreich um 1920, ein Wecker von Firma Jac, funktionstüchtig, fabrig lackiert, 8,5 x 9 x 4,7 cm, ein Wecker in geometrischer ...

10 Art Déco Messerbänke mit Tiermotiven, Frankreich um 1920, verchromtes Messing, H 3 cm, Sockelmaß: 8 x 2,5 cm, 4351 - 0015

Fahrner Silberarmband, Pforzheim um 1935, Silber mit Resten von Vergoldung, Glieder in Form von geschwungenen Blätter, besetzt mit Markasiten, rüc...

Goldscheider-Keramikfigur „Kniende“, Entwurf: Josef Lorenzl 1938, Keramik roter Scherben, im Boden geritzte Modelnummer 8495, unsigniert, H 37 cm,...

Kopenhagen Jugendstilvase mit Rosenranken-Dekor, Formentwurf: Arnold Krog 1896, Bemalung: J.M Lorenz (1893-1915), Porzellan, weißer Scherben, Deko...

Ludwig Hohlwein (Wiesbaden 1874 - 1949 Berchtesgaden), Jugendstil-Glaskrug mit Dekor von einem Dackel der neben Bierhumpen den Bierschaum leckt, d...

2 Art-Déco Benzin-Feuerzeuge, 1 x Dunhill, versilbert 6,5 x 2,5 cm, 1 x runde Form, verchromt mit Schildpatt, 4,5 x 4,5 cm. 

Art-Déco Bagelit-Tischwecker, Frankreich um 1920/30, braunes Bagelitgehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, Arabischen Zahlen mit grünem Leuchtstoff,...

Art-Déco Blechdose mit Ägyptischen Motiven, Frankreich um 1920, Truhenform mit 8 Ecken, Wandung mit farbigem lithographiertem Druck verschiedenen ...

Art-Déco Bicolor Damenring mit Citrin, Pforzheim um 1920, 333 gestempelte Roégold Ringschiene, Silberner Ringkopf, besetzt mit Citrin im Rechtecks...

3 Jugendstilbroschen und 2 Nadeln, Deutschland un 1900-10, Doublé, mit verschieden farbigen Steinen besetzt, L 3,5 -6,5 cm. 4070-003

Silber Jugendstilcollier mit Citrine und kleine Saatperle, Pforzheim um 1910, gestempelt 925, Kette 3 cm verstellbar, Bruststück mit einem großen ...

Seltene Jugendstil Gallé Vase mit Dekor von Alpenveilchen, Nancy 1898 - 1900, Vasenkorpus aus Klarglas, grün unterfangen, Alpenveilchen-Dekor im R...

Seltene Gallé Vase mit Eisbären-Dekor, Nancy 1920er Jahre, Klarglaskörper innen mit hellblauem Glas unterfangen, Wandung mit im Relief geätztem De...

Tasse u. Vase, Villeroy & Boch, Mettlach, eine Tasse (D: 9 cm) mit Untertasse (D: 19 cm), Wandung mit geritztem farbigem Blumendekor, im Boden gep...

Schale aus 800er Silber, Hugo Böhm, deutsch 1. H. 20. Jh., Jugendstil, zwei Henkel, Rand mit stilisierten Blumen, im Boden Halbmond, Krone, 800 u....

Jugendstil Damenring in Gelbgold mit Rubin und 2 Saatperlen, Deutschland um 1900-10, gestempelt 585, Ringkopf besetzt mit 1 Rubin ca. 0,10 ct., un...

Gallé, Emile, Jugendstil Schalenvase mit Dekor von Ahornfrüchten und -blättern, Nancy um 1902, runde gedrückte Form, Mündung dreifach eingedrügt a...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose