Asiatika

116 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Islam (116)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (116)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 116 Los(e)
    /Seite

PROPHET MOSES Persien, Fliese, 19. Jh. 35.2 x 24.5 x 1.7 cm

REITENDER PRINZ FÜTTERT DEN MYTHOLOGISCHEN VOGEL HUMA Persien, Fliese, Riss geklebt, 19. Jh. 34 x 24 x 2 cm

Milano 1908 - 1998Senza titolo, 1937Tecnica mista su cartone, cm 30,6 x 45,7Firmato e datato in basso a destraL'opera è in fase di Autenticazione ...

Walnut wood ches with inlaid bone and iron fittings.  Aragonese workshop. 16th century.37,5 x 60 x 30 cm. 

Theaterpuppe Krieger, wohl Marionette ohne Fäden, um 1900, Tunesien. Körper und Puppenglieder aus Holz geschnitzt. Handgenähte Kleidung. Die Teile...

Los 221

Islamic Texture

Islamic Texture, Caligraphic work with red and black letters and decorations . 38,5x28 cm

Persian Book Illustration, multicoloured coart scene on the reverse islamic inscription , probably 17/18th Century . 19X11 cm

Two Islamic Textures , with caligraphic descriptions and decorations , partly painted with multicolours and printed , 19th Century. 43X30 and 60x4...

Shamshir und Tabarzin, zwei indo-persische Waffen, 18. Jh.Persischer Säbel mit Damastklinge und goldtauschierter Signatur, der eiserne Griff ohne ...

Traditioneller Hochzeitsschmuck "gümüş başlık", spätosmanisch/türkisch, 1. H. 20. Jh.Festliche Kopfbedeckung aus vergoldetem Silber mit Glassteinb...

Fünf magische Silberobjekte und dem Nahen und Mittleren OstenJudaica: Persisches Shiviti-Amulett aus Silber mit graviertem Menorah-Leuchter und Ps...

Acht Teile Schmuck und Zierobjekte dem Nahen und Mittleren OstenKette mit Perlen aus Silber und blauem Glas mit Amulettkästchen (L 45 cm); weitere...

Vier Jambiya, marokkanische Krummdolche 20. Jh.Vier stiltypische Dolche, traditionelle Statussymbole des nordafrikanischen Mannes, Holzgriffe und ...

Ein indonesischer Tombak-Dolch, Java, 18. & 19. Jh.Ein ungewöhnlicher islamischer Zeremonial-Dolch, die zweischneidige Pamor-Klinge die eines ...

Ottoman Art - Tin-plated copper serving tray and lid, Arabic inscription and hallmark, 18th century - Weight: 2.26 kg - Shipping unavailable - Siz...

An early Islamic pottery albarello with engraved copper mount and cover, probably Nishapur, Iran, 10/11th C.H.: 26,5 cm (incl. cover)

An intact Kashan lustre-glazed star tile, Persia, 13/14th C.Dim.: 20 x 20,5 cm

Henk (Henk Welter) Endlich (1885-1947) Sailboat on water with Grote Kerk in Dordrecht in the distance, panel 24x18 cm

PAAR GROßE DECKELVASEN, Marokko,Balusterform, Keramik, allseits reliefiertes Zinnband Korpus und Deckel in versch. Segmente unterteilend, im Wechs...

HUSSEIN SADDAM: (1937-2006) President of Iraq 1979-2003. A.L.S., in Arabic, one page, 8vo, n.p. (Republican Palace, Baghdad?), 27th November 1990,...

Arabisches Schwert mit arabischer Kalligraphie, mit Nilwaran-Griff und -scheide mit Waran-Füßen, Leder, Alterungsspuren, L 102

Paar antike Ringe - wohl Afghanistan Silber verziert mit Lapis und Achat, islamische Kalligraphie, Ringgröße ca. 60/63, Provenienz: Privatsammlung...

4-light illuminated mirror with plastic frame, executed by Hillebrand Germany, 1960s, 48 cm diameter

Tanzmaske "Dämonenkönig Thotsakhan", aus einem Khon-Theaterstück. Papiermaché, vergoldet, partiell farbig bemalt sowie mit Metallelementen und tei...

10-teiliges Orchester. Holz, geschnitzt, vergoldet und mit farbigen Spiegelscherben besetzt. Die Musiker in traditionellen Gewändern und mit tradi...

Los 6202

3 Halsketten.

3 Halsketten. Verschiedenfarbige, unterschiedlich geformte Glasperlen und -elemente, einmal mit koptischem Kreuzanhänger aus Metall. Die Perlen Mu...

Farbholzschnitt (Japan, 19. Jh.) Landschaftsdarstellung mit Pagoden und Personen. Besch. Ca. 22,5x 34,5 cm.

Schmuckgarnitur, 5-teilig. Filigranes Silber mit figürlichen Einlagen aus geschnitztem Knochen. Wohl China, 20. Jh. Armband L. 18 cm. In Schatulle.

Acht Teile Asiatika: 7 Metall-Skulpturen und Glasvase mit Metallüberfang. 20. Jh. Vase H. 28 cm.

Los 6206

2 Ingwertöpfe.

2 Ingwertöpfe. Porzellan. Blaue Unterglasurmalerei. L. Glasurfehler bzw. Best. China. H. 22 cm.

2 Skulpturen und 2 Stempel. Geschliffener Stein (teils wohl Jade), China/Japan, 20. Jh. H. 8 bis 13 cm.

Los 6208

Große Vase.

Große Vase. Porzellan. Leicht gebauchte Vase in Emaifarben bemalt mit Paradiesvogelpaar auf blühenden Pflanzen, Ornamentbänder. Holzsockel und -de...

Große Deckelvase und Ingwertopf. Porzellan. In Emailfarben bemalt mit Vögeln auf blühenden Kirschzweigen bzw. rankende Trauben auf gelbem Grund. I...

2 japanische Farbholzschnitte und Goldfischbecken. a) Holzschnitte mit Blumenmotiven. Je kalligrapisch bez. Altersspuren. Sichtmaß ca. 14x 10 bzw....

Los 6211

Teekanne.

Teekanne. Porzellan mit steinzeugartigem Scherben. Gedrückt kugeliger Korpus mit reliefiertem, beige staffierten Nuppendekor und in ausgesparten R...

Los 6212

Schultertopf.

Schultertopf. Porzellan. Kugelig gebaucht. Café-au-lait-Glasur mit teils beriebener Goldmalerei. Schau- und rückseitig polychrome Blumenmalerei in...

Los 6213

Opiumpfeife.

Opiumpfeife. Weißmetall und Holz, der Holzkorpus mit aufgelegten Schriftzeichen. Mit Pinzette. China. H. 32 cm.

Los 6214

Glocke.

Glocke. Weißmetall. Reliefdekor. China. H. 7,5 cm.

Kopf eines Buddha. Bronze. Reliefierte Löckchenfrisur, Spitze der Bekrönmung besch. Thailand, im Stil des 15. Jh. H. 10 cm. Beigegeben: Gipssockel.

Weihrauchbrenner - Koro. Grüne Jade mit geschnitztem Reliefdekor. Ohne Deckel. China. H. 11 cm. Auf Holzsckel, H. 4 cm.

Unbekannter Maler (Ende 19. Jh.) Landschaft. Aquarell/Seide, re. kalligraphisch bez. und roter Siegelstempel. Sichtmaß ca. 30x 37 cm. R.

Los 6218

Jadeklinge.

Jadeklinge. Grüne Jade mit helleren und braunen Partien. Beschriftung in chinesischer Kalligraphie. China. D. ca. 29,5x 9 cm.

Skulptur eines betenden Mönches. Holz, geschnitzt. Rotlackfassung und teils farbiger Spiegelscherbenbesatz (Fehlstellen). Burma/Myanmar. H. 65 cm.

Rong, Ren (geb. 1960 Nanjing) Ente. Braun bemalte Collage, re. u. sign., dat. (19)90 und rote Siegelmarken. Blattgröße 33x 59 cm. R.

Los 6221

Barong-Maske.

Barong-Maske. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Bali, Indonesien. H. 28 cm. Dekorativ auf Plexiglassockel montiert, H. 107 cm.

Los 6222

Barong-Maske.

Barong-Maske. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Bali, Indonesien. H. 28 cm. Dekorativ auf Plexiglassockel montiert, H. 107 cm.

Los 6223

Reistopf.

Reistopf. Gelbguss. Kugelige Form. Umlaufend Reliefdekor. Gebrauchspatina. Indien, 18./19. Jh. H. 12, D. 22,5 cm.

Schale und Deckelvase. Porzellan. Farbige Schmelzfabenmalerei. China. H. 17 bzw. 40 cm.

Los 6225

2 Deckelvasen.

2 Deckelvasen. Porzellan. Farbige Schmelzfarbenmalerei. Deckel je mit Fo-Hund. China. H. 48 cm.

Los 6226

Cloisonné-Vase.

Cloisonné-Vase. Gebauchte Vierkantwandung, je mit 2 Fo-Hunden in farbigem Cloisonné. L. best. Kalligraphische Bodenmarke. H. 26 cm.

3 Gelehrten-Skulpturen. Porzellan. Farbige Schmelzfarbenmalerei. China. H. 33 bis 35 cm.

Los 6228

6 Opiumgewichte.

6 Opiumgewichte. Verschiedene Tierformen. Dunkelbraun patinierte Bronze. Burma, wohl 19. Jh. H. 1,5 bis 6,5 cm.

Los 6229

Ingwertopf.

Ingwertopf. Porzellan. Bemalung in farbigen Schmelzfarben Stil der "famille verte". Ohne Deckel. Doppelringmarke, China. H. 22 cm.

Los 6230

Ring.

Ring. 835/000 Silber. 8-eckiger Ringkopf, besetzt mit ebensolcher, weiß-roter Porzellanplakette mit (beriebenen) chinesischen Schriftzeichen. RW 5...

Verkleidung für Scheide und Griff eines Tanto. Knochen mit teils schwarz abgesetzter, figürlicher Reliefschnitzerei. Teils besch. Japan, um 1900. ...

Los 6232

Schultertopf.

Schultertopf. Sandfarbenes Steinzeug mit den Stand aussparender, hellbraun-grün-schwarz gesprenkelter Glasur (Lippenrand und Wandung mit kl. Fehls...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose