Möbel & Design

3329 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (3329)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (3329)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3329 Los(e)
    /Seite

Architektur. – Ernst Petersen und Walter Köngeter. Archiv der Arbeitsgemeinschaft. O. O., um 1960. Bde. I-V, ohne II. Mit Hunderten von Abbildunge...

LOUIS VUITTON Koffer, Monogram Canvas, 70 x 46 x 22 cm,Lederriehmen, -Griff, starke Gebrauchsspuren

LOUIS VUITTON Handtasche, "Saddle Bag", Epi in Blau,unten gerundete Form, Deckelklappe mit Metallring (bezeichnet), mit Schultergurt, Innen starke...

Holz. Möbel. Schulbank mit Klapppult. Die Sitzbank mit der Lehne ist mehrfach höhenverstellbar, für kleine und größere Kinder. Verschiedene Materi...

Deckenlampe Murano, wohl Barovier & Toso Grünes Glas, blau abgesetzt. Fünfflammig, Balusterschaft. Facettierte Voluten. Elektrifiziert. Halterun...

Esszimmer-Gruppe, achtteilig Entwurf vermutlich Hans Christiansen, um 1905. Ausführung Ludwig Schäfer, Mainz (?) Buche, Palisanderfurnier. Messi...

Art-Deko-Anrichte Nusswurzelholz und Mahagoni. Verchromte Beschläge, gerippt. Marmorierte Marmorplatte. Abgerundeter Korpus. Viertürig. Geringe G...

Stehlampe "Sciolari" (Pusteblume) Gaetano Sciolari , Italien, um 1970, Ausführung Sciolari Illuminatione Artum Sri Sechsflammig. Verchromtes Met...

Stuhl "Lyra" Marc Brazier Jones, 1989 Gusseisen. Rückenlehne inform einer Lyra mit Buch. Bez. Marc Brazier Jones, 1989. Forged, Made in England....

Wingback chair "Pegasus" Marc Brazier Jones, 1997 Bronze, goldgefasst. Rückenlehne inform von reliefierten Flügeln. Auf drei ausgestellten gerun...

Ein Paar Appliken "Olympia" Marc Brazier Jones, 1989 Messing, braun-gold patiniert. Glascabochons, tlw. blau. Bez. Marc Brazier Jones 89. H. 74 ...

Stuhl "Sole" Piero Fornasetti, Mailand Schichtholz, Siebdruck. Sonnenmotiv, schwarze Metallbeine. Herstelleretikett Fornasetti, Milano, Made in ...

Sofa "Monte Carlo" Entwurf Eileen Gray, Vereinigte Werkstätten, um 1980 Gepolsterter Buchenrahmen, schwarzer Lederbezug. Stahlrohr verchromt. Kl...

Vier Armlehnstühle Alvar Aalto für Artek, Modell 46 Gebogenes Birkenholz. Bedrucktes Leder, schwarz. 80 x 48 x 48 cm.

Art-Deko-Deckenlampe Achtflammig. Pressglas, teilw. mattiert. Große Mittelscheibe.Sechs Stäbe zur Aufhängung. Metall verchromt. H. 116 cm.

Ein Paar Leuchterengel Italien, 18. Jh. Auf Wolkensockel mit Puttenköpfen kniend, in den Händen einen füllhornförmigen Leuchter. Vortragestangen...

Schrank Mitteldeutsch (Braunschweig), 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser, Rüster. Auf gedrückten Kugelfüßen. Verkröpfter hoher Sockel. Korpus z...

Aufsatzschreibkommode Sachsen, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser, Zwetschge, Eiche. Ausgeschnittene Sockelfüße. Dreischübiger, geknickt geschw...

Aufsatzkommode Mitteldeutsch, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser, Zwetschge u. a. Hölzer. Auf Volutenfüßen. Eingelegter Dekor mit Bandwerk, Vas...

Biedermeier-Sofa Norddeutschland, 19.Jh. Mahagoni furniert. Auf Volutenbeinen, Seitenwangen in Gestalt von Füllhörnern. Sitzfläche und Rückenleh...

Spiegel 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, Reste einer Goldfassung. Profilierter Rahmen mit durchbrochener Bekrönung. Dekor mit C-Spangen und Muschel...

Ein Paar Konsoltische Dänemark, 19. Jh. u. später (Nadel)holz, gold gefasst. Graue Marmorplatten. Auf Greifenbeinen über Rechtecksockel. Rest., ...

Los 114

Tischlampe

TischlampeWeißporzellan, 20.Jh.Balusterförmiger Deckelvasenkorpus m. Durchbruchdekor u. Rocaillehandhaben. 1-flg. elektrifiziert. Gebrauchsspuren,...

Sakristeischrank Bodenseeregion (Lindau), um 1457 Eiche. Beschläge Schmiedeeisen, getrieben, mit Fassungsresten. Gestuft profilierter Sockel. Ko...

Kleine Truhe Veneto, 15. Jh. Zypressenholz (?). Rest., best. 39 x 55 x 28 cm. Dabei: Beiliegend (Kopie): Schreiben Heinrich Kolhaussens/Museu...

Cassone Oberitalien, um 1500 u. später Nadelholz, Nussbaum u. a. Hölzer. Kastenform mit Klappdeckel. Front und Seiten kassettiert mit reliefiert...

Tisch Frankreich, 16. Jh. u. später Nussbaum. Auf vier Säulenbeinen mit Verbindungssteg und Kugelfüßen. Rechteckige Platte, Schublade später. Re...

Schrank Frankreich, 17./19. Jh. Nussbaum, schwarz-weißer Marmor. Vorne auf gedrückten Kugelfüßen, rückwärtig Klotzfüße. Zweitüriger Korpus mit g...

Armlehnstabelle Nordostschweiz, dat. 1716 Nussbaum. Auf ausgestellten kannelierten Beinen. Seitlich geschweiftes Sitzbrett mit galgenförmiger Le...

Teppich wohl Sarough, Wolle/Seide, Gr. ca. 95 x 63 cm.

Teppich (Türkei), Wolle, Gr. ca. 318 x 158 cm.

Teppich Kaschan (Persien), Wolle, Gr. ca. 336 x 235 cm.

Teppich (wohl Kaukasus), Wolle, Gr. ca. 202 x 106 cm.

Teppich wohl Sarough, Wolle, Gr. ca. 236 x 146 cm.

Teppich wohl Belutsch (Persien), Wolle, Gr. ca. 173 x 106 cm.

Teppich (wohl Türkei), Wolle, Gr. ca. 96 x 100 cm.

Teppich wohl Sarough, Wolle, Gr. ca. 202 x 138 cm.

Teppich / Gebetsteppich (Türkei, wohl Hereke), Seide, Gr. ca. 190 x 118 cm.

Klassizistischer Schrank, um 1780Aus Eiche, massiv gebaut, auf hohem rechteckigem Stand, sowie konischen Spitzfüßen stehend. Durchgehende, breit a...

Klassizistischer Schrank, um 1780Korpus aus massiv Kirschbaum, mit stark abgeschrägten Ecken. Front und Seitenteile mit Füllungen bestückt. Türfül...

Teppich (wohl Persien), Seide, Gr. ca. 185 x 125 cm.

Biedermeier Garnitur, um 1840Bestehend aus vier Stühlen und einem ovalen Tisch, alle Teile aus Kirschbaumholz gefertigt, teils massiv und furniert...

Teppich Sarough (Persien, Herstellungsjahr um 1920), reine Schurwolle, ca. 337 x 265 cm.

Teppich Farahan (Persien, Herstellungsjahr um 1925), reine Schurwolle, ca. 210 x 133 cm.

Große Aufsatzvitrine, um 1850Sehr großes Biedermeiermöbel, bestehend aus Anrichte mit zwei Türen und im einer Schublade im oberen Bereich mit leic...

Teppich Kaschan (Persien, Herstellungsjahr um 1965), reine Schurwolle, ca. 208 x 140 cm.

Eckvitrine, um 1850Geradliniger Korpus, Seitenteile zur Wand hin abgeschrägt, mittig eine Türe. Im unteren Bereich mit Füllungen, nach oben zwei F...

Aubusson-Wandteppich (Frankreich, um 1800), Darst.: Parkszene vor einer Stadtansicht m.musizierenden u. tanzenden Personen, obige Einrahmung durch...

Vitrinen Aufsatz, um 1860Aus Mahagoniholz, teils furniert. Auf vier Füßchen stehende Vitrine, dreifach verglast, profiliertes und geschweiftes Abd...

Aubusson-Wandteppich (Frankreich, um 1800), Darst.: Parkszene vor einer Stadtansicht m.musizierenden u. tanzenden Personen, obige Einrahmung durch...

Hereke Seidenteppich, signiert,Seide auf Seidenkette, mit Goldfaden, handgeknüpfter türkischer Teppich, mit Signatur, L 105 cm x B 67 cm, Knoten c...

Armlehnsessel Flämisch Barock, wohl Belgien um 1870Großer und schwerer Sessel mit einem Korpus aus Eiche, mit üppiger Reliefschnitzerei. Gerade Rü...

Hereke Seidenteppich,Seide auf Seidenkette, handgeknüpfter türkischer Teppich, L 123,5 cm x B 88 cm, Knoten ca. 800.000 qm, Altersspuren

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose