Uhren & Schmuck

515 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Großuhren (515)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (515)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 515 Los(e)
    /Seite
Los 1

Pendule

PenduleFrankreich, Mitte 19. Jh.. Palisander mit Intarsien aus Zitronenbaumholz. Auf einem Sockel tragen vier Säulen mit Basen und Kapitellen aus ...

BodenstanduhrNeuzeitlicher Barockstil. Eichekasten dreiseitig verglast. Fein geätztes Messingzifferblatt mit Mondphase, arab. Ziffern, schwarze Me...

UHR MIT BEISTELLERN, Belgien, Jugendstil-Epoche,Fayencegehäuse, polychrom staffiert, deutsches Uhrwerk, enstpr. Beisteller, H c.a 24,5 bzw. 20, je...

Feine SpieluhrSchweiz, Firma Reuge. Geschliffener Glaskasten mit Holzboden, vergoldete Messingmontierungen, vier Füße in Form von Delphinen. Walze...

Los 5

Wecker

WeckerUm 1900. Messinggehäuse. Emailzifferblatt, arab. Ziffern, schwarze Metallzeiger, Zeiger für Weckereinstellung Messing. Handaufzug, gangbar. ...

Los 6

Wecker

WeckerCa. Anfang 20. Jh.. Messing. Weißes Zifferblatt stellenweise mit bräunlichen Flecken. Röm. Ziffern, schwarze Metallzeiger, Anzeige für die W...

Los 7

Reisewecker

ReiseweckerFrankreich, Ende 19. Jh.. Messing. Vier Seiten und oben verglast. Emailzifferblatt mit arab. Ziffern, unten Anzeige für die Weckereinst...

Los 8

Kaminuhr

KaminuhrFrankreich(?), um 1900. Reich verziertes Gehäuse Metallguss, grau und bronzefarben patiniert. Auf einem Landschaftssockel das tonnenförmig...

BodenstanduhrSchweden, ca. Ende 18./Anfang 19. Jh.. Kasten aus Nadelholz. Verschiedene kleinere Altersschäden, partiell alter Wurmbefall. Emailzif...

Los 10

Kaminuhr

KaminuhrFrankreich, um 1900. Messinggehäuse, rundum verglast, vorn mit Zierdurchbrüchen, Appliken in Form von Blumengebinden, Blattranken und Putt...

Los 11

Kaminuhr

KaminuhrFrankreich, ca. Ende 19. Jh.. Nussbaum. Zwischen vier Säulen aufgehängtes Uhrwerk. Glatter Giebel mit vorkragender Leiste. Vergoldete Mess...

Los 12

Kaminuhr

KaminuhrCa. Ende 19. Jh.. Teils ebonisiertes Holz, Messingverzierungen. Emailzifferblatt mit röm. Ziffern. Kleine Absplitterung am rechten Schlüss...

Los 13

Kaminuhr

KaminuhrFrankreich, um 1900. Reich verziertes Gehäuse Metallguss und Messing vergoldet. Soldat in historischem Kostüm als Bekrönung. Emailzifferbl...

Wanduhr (Comtoise)Frankreich, 19. Jh.. Eisen und Messingblech. Emailzifferblatt mit röm. Ziffern wird eingefasst von einem geprägten, vergoldeten ...

Grosse Standuhr im Rokoko-StilHöhe: 200 cm. Breite: 57 cm. Tiefe: ca. 26 cm.Auf dem Zifferblatt signiert „Robin“.Frankreich, Ende 18./ 19. Jahrhun...

Französische Louis XV-Pendule von Gerard Humbert, MetzHöhe: 61 cm. Breite: 34 cm.Die zentrale Scheibe bezeichnet „GERARD HUMBERT / A METZ“.Gehäuse...

Louis XVI-Kaminuhr von Antoine CronierHöhe: 38 cm. Breite: 33 cm.Paris, um 1770/80.Figürlich gestaltetes vergoldetes Bronzegehäuse. Werk in einem ...

Louis XVI-Kaminuhr von Nicolas Leblond, ParisHöhe: 41 cm. Breite: 33 cm. Tiefe: 12 cm.Signatur auf Zifferblatt.Leblond, Nicolas Uhrmacher in Paris...

Louis XVI-Carteluhr95 x 48 x 16 cm.Verso auf der Rückplatine signiert „Gudin AParis“. Zifferblatt signiert in Versalien „GUDIN A PARIS“.Paris, zwe...

Gregoire Rouma,um 1800 – 1840GROSSE PARISER KAMINUHRGregoire Rouma (um 1800-1840).Höhe: 49,5 cm. Breite: 36 cm. Tiefe: 12,5 cm.Werk: 14-Tage Werk,...

Zahnstangenuhr oder Schwerkraftuhrvon Anton Ignaz Spiegel, Aulendorf (heute Kr. Ravensburg)Gesamt Höhe: 53 cm.Signiert „Antonj Ignatj Spiegel / a ...

Pendule mit Konsole vielleicht Potsdam/Berlin, 18./19. Jh. Holz, durchbrochen geschnitzt, vergoldet. Geschwungener Korpus mit Vasenaufsatz, alls...

Gangmodell einer Chronometerhemmung, um 1900/ 1920.Metall vergoldet, auf Holzplatte, Glasdom. H. 17 cm. Model of chronometer movement. Ca. 1900/ 1...

Portaluhr im klassizistischen Stil, 19. Jh.Gehäuse weißer Alabaster mit vier Säulen. Im Sims-und Sockelbereich Applikationen (teils min. best.). E...

Kommodenuhr, Schwarzwald, Lenzkirch AG., 1. Viertel 20. Jh.Gehäuse Holz, Nussbaummaserfurnier auf Nadelholz, Bandintarsierung in Schwarz. Emaillez...

Stuhluhr (Stoelklok), nördl. Niederlande (Friesland), 2. H. 18. Jh.Sog. Meerweibchenuhr. Gesägter Holzstuhl mit alter Farbfassung, Zinnguss-Applik...

Stuhluhr (Stoelklok), nördl. Niederlande (Friesland), 2. H. 18. Jh.Holzstuhl gesägt mit Rocaillenornamenten, farbig gefasst, Farbfassung verändert...

Bodenstanduhr.Korpus Holz (Esche) mit abnehmbarem Kopf, Anobienlöcher! Im Mittelteil 3/4-Säulen, am Kopfteil zwei Voll-und zwei Halbsäulen. Türen ...

Wiener Laterndluhr, Anton Sambler, um 1810.Dreiseitig verglastes, elegantes Gehäuse mit Dreiecks-Giebel, Nadelholz, in Vogelaugenahorn furniert, l...

Nachtwächter-Kontrolluhr/ Stechuhr, vermutl. Schwenningen, ISGUS, Schlenker-Grusen, ca.1900. Tragbares Messing-Gehäuse, Seriennr. 123370, zylindr...

Schwarzwälder Wanduhr, 19. Jh.Holzgehäuse mit Holzschild als Front, dazu zwei weitere Schilde zum Wechseln, florale Bemalung bzw. Architekturmaler...

Französische Comtoise Uhr, Ende 19. Jh.Metallgehäuse mit vorgeblendetem, reliefiertem Messingschild, Blumenrelief, teilweise farbig gefasst. Große...

Jaeger-LeCoultreAtmos classicMessing, Glas; H 22,5 cm, B 18 cm, T 13,5 cm; im Uhrwerk und auf dem Frontglas bezeichnet"Jaeger LeCoultre"; nummerie...

Französische Kaminuhr um 1830Bronze Figur „Lesendes Mädchen“Größe: 38 cmGangbarkeit ungeprüft Zustandsberichte und Detailfotografien können gerne ...

Französische Kaminuhr 19. Jahrhundert                          Bronze Figur „Schreibende Dame“Marmor und Bronze, FeuervergoldetZifferblatt signier...

Französische Standuhr 19.JahrhundertGehäuse aus Kupfer Größe: 82 cmUhrwerk signiertGangbarkeit ungeprüftZustandsberichte und Detailfotografien kön...

Kaminuhr, Zifferblatt bez. Wolf, Berlin, Onyx mit Zinkgussmontierungen, vergoldet, Figur als Aufsatz, "Die Verlockung", bez., Metall, bronziert, H...

Konsoluhr, Messing, Barockstil, Zifferblatt bez. C.Th. Wagner, Wiesbaden, "Galanter Herr mit Degen", Schlag auf Glocke, auf Holzkonsole mit Glasst...

Kaminuhr, um 1900, schwarzer Marmor, vergoldete Metallmontierungen, 44 x 27 x 16 cm, Zifferblatt bestoßen, beide Griffe lose, mit Pendel und Schlü...

Kaminuhr mit zwei Tafelleuchtern, Empirestil, Messing, je auf Onyxplinthe, H = 26 cm bzw. 17 cm, mit Schlüssel, Plinthen teils bestoßen (40294/80)

Tischuhr, Kern, Germany, Messing, römische Ziffern, Glassturz, H = 31,5 cm, o.S. (40847/16)

Konsoluhr, Messing, Barockstil, "Junger Fischer", Schlag auf Glocke, mit Pendel und Schlüssel, H = 33 cm, auf Holzkonsole ohne Glassturz (40294/77)

Stuhluhr, Zifferblatt bez. 'Caubet à Valence d´Agen', Schlag auf Glocke, mit Prunkpendel, Kurbel, H = 146 cm, Zifferblatt restauriert, mit zwei Ge...

Wanduhr, Eichenholz, florale Perlmuttintarsien, Emaillezifferblatt, Schlag auf Feder, 48 x 48 cm, mit Pendel, o.S. (40902/11)

Portaluhr, Empirestil, um 1900, Messingappliken, vergoldet, Schlag auf Glocke, H = 47 cm, restauriert, unvollständig, beschädigt, mit Pendel und S...

KAMINUHR, England, Jugendstil Epoche,Zinkgussgehäuse bronziert (leicht berieben), gebogt, gekantetes, gekehltes und ausgestelltes Gehäuse, in der ...

FIGURENUHR/PENDULE, Paris, Historismus-Epoche,feuervergoldetes Messinggehäuse, allseits reliefiert, u. A. Ährendekor, Bordüren, Kanneluren, Perlst...

REGULATOR, Manuf. Hermann Braukmann/Königsfelde,1890 ff., furniertes Gehäuse, verschiedene Hölzer, u.a. Mahagoni, ebonisierte Giebelbekrönung mit ...

Kaminuhr Paris, 19. Jh. | Metall, Porzellan. Tlw. beschädigt. Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft. H. 36 cm. Auf ovaler Sockelzone ist über eine...

Schrittzähler / Pedometer, Gebr. Thiel, Ruhla, nach 1912.Vernickeltes Gehäuse mit Glas-Boden, Emailzifferblatt beschädigt, drei Skalen, gebläute Z...

Taschenuhr, Dtl., E. 19. / Anf. 20. JH.Gehäuse Metall, Innendeckel vergoldet, graviert "Julius Thieme/ Leipzig" (Besitzer), Emailzifferbl. beschäd...

Taschenuhr, Dtl., E. 19./ Anf. 20. Jh.Stark verwittertes Silbergehäuse (800), Rückdeckel graviert, Emailzifferblatt, kl. Sekunde, Deckel innenseit...

Taschenuhr, 1. Drittel 20. Jh.Gehäuse Metall, Rückdeckel guillochiert, kein Innendeckel. Zifferblatt Pappe, im Innenkreis 24-h-Kreis in Rot, kl. S...

Taschenuhr, IWC Schaffhausen, 1905.Gehäuse Metall, stark korrodiert, Innendeckel schwarz, in Gold abgesetzt "MI Cronometre/ Horogerie Suisse Soign...

Taschenuhr/ Frackuhr, Schweiz, Usona, ca. 1920.Metallgehäuse ziseliert mit graviertem Rückdeckel mit vakanter Monogrammkartusche. Metallzifferblat...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose