Uhren & Schmuck

1123 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Großuhren (1123)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1123 Los(e)
    /Seite

Taschenuhr, IWC Schaffhausen, 1905.Gehäuse Metall, stark korrodiert, Innendeckel schwarz, in Gold abgesetzt "MI Cronometre/ Horogerie Suisse Soign...

Telleruhr18. JahrundertSilbernes Ziffernblatt getriebenHöhe 20 cm, Breite 14,5 cmUhrwerk nicht überprüft

Taschenuhr/ Frackuhr, Schweiz, Usona, ca. 1920.Metallgehäuse ziseliert mit graviertem Rückdeckel mit vakanter Monogrammkartusche. Metallzifferblat...

Kommodenuhr mit ChronosAlt Wien18. JahrhundertPorzellan bunt staffiertHöhe 40 cmUhrwerk nicht überprüftBeschädigt, restauriert

Damenuhr, sog. Busenuhr, um 1890/ 1900Gehäuse Gold 14 k (585), graviertes Rankendekor, vakante Monogrammkartusche auf Rückdeckel. Glas fehlt. Emai...

Meister Christian DöllerWien, um 1810/20Wiener EmpireuhrBronze vergoldetMarmorsockelHöhe 15 cm, Breite 11 cm, Tiefe 5 cmUhrwerk nicht überprüft

Damenuhr, sog. Busenuhr, um 1900.gehäuse Rotgold 14 k (585), mit facettiertem Rand, Rückdeckel guillochiert mit vakanter Monogrammkartusche. Aufzu...

Los 375

Portaluhr

Portaluhr19. Jhd., Portaluhr mit 4 Säulen, diese, Giebel u. Sockel Holz, Pendel u. Ziffernring üppig ziseliert, Gebr.sp., kleine Beschäd., Ziffern...

Los 375

Kommodenuhr

KommodenuhrHöhe 77 cm, Breite 38 cmUhrwerk nicht überprüft

Los 376

Nepro-Reiseuhr

Nepro-ReiseuhrNepro, Quartz, Reiseuhr, in Schatulle, Funktion nicht geprüft, Gebr.sp., D. 3

Drei Damen-Armbanduhren, um 1900 bzw. um 1980a) Gehäuse Gold 14 k (585), min. ged., um 1900, graviert, Monogramm, Innendeckel Metall, Zylinderhem...

Los 377

Nepro-Reiseuhr

Nepro-ReiseuhrNepro, Quartz, Reiseuhr, in Schatulle, Funktion nicht geprüft, Gebr.sp., D. 3

Zwei Kleinuhren.a) Damenuhr, sog. Busenuhr, vergoldetes Gehäuse, Deckel fehlt, Emailzifferblatt, Louis-XVI-Zeiger, Werk (Zylinderhemmung) nicht fu...

Damen-Armbanduhr, um 1890/ 1910.Gehäuse Rotgold 14 k (585), schöne Blattgravur und Monogramm "ML". Zifferblatt Email, Glas bzw. Kunststoff geblich...

Kienzle ReiseweckerKienzle-Reisewecker, Lederetui, Gebr.sp., Funktion nicht geprüft, H. 6

Zierliche Kommoden-oder Kaminuhr, Küps/ Deutschland, Lindner, 20. Jh.Porzellangehäuse im Rokoko-Stil, Rocaillenornamente und Blütenauflagen. Bunte...

Los 379

Zinn-Tischuhr

Zinn-Tischuhrgemarkt mit Kayserzinn, Tischuhr, elegantes Jugendstil-Blumendekor, Zifferblatt u. Werk wohl nicht original, Deckel fehlend, Funktion...

Schwarzwälder Kuckucksuhr20. Jhd., Holzgehäuse , beschnitzt mit Bärenfiguren, Gehfähigkeit nicht gprüft, H. 55

Lochplatten-Spieldose, Lochmann'sche Musikwerke Leipzig-Gohlis, E. 19. Jh./ um 1900Symphonion. Holzgehäuse in Nussbaum auf Eiche furniert, gedrech...

Los 382

Comtoise

Comtoise19. Jhd., Comtoise, wohl Morbier, Popelin à Charlieu, Metallschild u. Bekrönung, diese mit Füllhörnern, Blumenkorb u. Sonnenmaske, Schlüss...

Los 383

Regulator

Regulatorum 1900, Regulator, seitlich am Holzgehäuse Halbsäulen, Giebel mit Löwenmaske, dort u. am Unterteil mit Zier-Ornamenten u. Applikationen,...

Los 384

Zenith-Kaminuhr

Zenith-Kaminuhr20. Jhd., Zenith Le Locle, Kaminuhr in geschweiftem Gehäuse, schwarzgrundig mit Goldhöhungen, Schlag auf Glocke, Schlüsselaufzug, G...

A late 19th early 20th century repeating brass carriage clock The movement signed BK & Co. The 2 1/2 inch white dial with Roman and Arabic numeral...

A late 19th early 20th century repeating alarm carriage clock Inscribed to the dial exam by B Bianchi & Sons Tunbridge Wells The 2 3/4 in white re...

A late 19th century French brass carriage clock with repeat the backplate with RC snakes head oval stamp for Richard (C.A. et Cie) the case with r...

A late 19th / early 20th Century French brass carriage clock The backplate stamped for Francois Arsene Margaine and numbered 4797 The corniche cas...

Los 400

KAMINUHR,

KAMINUHR, Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, ornamental verziertes und durchbrochen gearbeitetes Gehäuße in architektonischer Gliederung, seitlich ...

A late 19th / early 20th century brass carriage clock Possibly by Couaillet, the backplate numbered 7420 The fluted column case with viewing glass...

An early 20th century French gilt brass carriage clock with repeat The corniche case with floral repousse overlaid decoration, the scrolling cante...

EMPIRE KAMINUHR, um 1800-1820, vergoldetes Holzgehäuse auf Rechtecksockel und Kugelfüßen, mittig der von zwei Löwen flankierte Uhrenblock, in der ...

An early 20th century brass carriage clock Possibly attributable to Henri Jacot, Paris, the backplate numbered 7438, The corniche case with oval b...

CARTIER, PRESTIGE REISEUHR MIT WECKER, Rechteckige Form in Lapislazulioptik mit zwei verchromten Elementen. Quarzwerk auf dem Deckel mit der Serie...

CARTIER PARIS, MECHANISCHE REISEUHR MIT WECKER, achteckiges Messinggehäuse mit Aufstellbügel und einer Lackierung in Lapislazulioptik, Aufzugswerk...

An early 19th century rosewood and brass inlaid table/bracket timepiece The dial signed Holman & Son, Lewes The pedimented rectangular case with f...

A 20th century ship's bulkhead military issue clock Smith's Astral, With 8 inch dial inscribed 'SMITHS ASTRAL', 'AP160174' and 'MADE IN REAT BRITA...

AN ANTIQUE CARRIAGE CLOCK, of ornate style with bevelled glass, fancy pillar and filigree brass style with key - although overwound. Size 2.5" x 3...

PORTALUHR IM EMPIRE STIL, Spätes 19. Jh., mahagonifurniertes Gehäuse mit einem von vier Vollsäulen getragenen Rundbogen welcher das Werksgehäuse b...

Mantel clock in the Gustave Serrurier-Bovy style, circa 1910-30. - Weight: 2.40 kg - Shipping unavailable - Region: Belgique - Sizes: H 345MM X L ...

A late 19th century brass skeleton clock The 6 inch silvered chapter ring with Roman numerals, single train wire fusee movement, on a scrolling go...

JAEGER-LECOULTRE "Atmos Tischuhr" Rhodiniertes Messing, Seriennummer 411677, Caliber 526-5, allseitig verglastes, rechteckiges Gehäuse, Ziffernrin...

Los 406

UHRENMÄNNCHEN,

UHRENMÄNNCHEN, Frühes 19. Jh., Metallblech farbig gefasst, stehende Figur eines wandernden Händlers, vor der Brust eine funktionstüchtige Miniatur...

An early 20th century French gilt and patinated bronze cartel clock In the Louis XVI taste The ogee profile circular case with applied interlaced ...

A third quarter 19th century French gilt bronze and rouge marble mantel clock In the Louis XV style, the movement stamped to the backplate Leroy A...

BAROCKER VORDERZAPPLER 18. Jh., Messing/Eisen, in der Front ein reliefiertes Messingblech in Kartuschenform mit aufgesetztem Ziffernring auf einer...

TELLERUHR, SOG. "VORDERZAPPLER" Süddeutschland, 18. Jh., geschweifte Platine in floraler Bemalung, im oberen Teil das Abbild der Heiligen Appoloni...

A late 19th century ormolu cartel clock The 3 1/2 inch dial with Roman and Arabic numerals, the twin train movement striking a bell, stamped 'Japy...

TISCHUHR MIT BÜSTE DES MARKTGRAFEN CARL FRIEDRICH V. BADEN, Blech verzinkt bzw. marmoriert, feuervergoldete Büste von Joseph Kayser (1763-1820), I...

A late 19th/early 20th century French gilt brass pendule d'officier timepiece of small size The dial indistinctly signed with makers name and Pari...

An early 20th century French gilt bronze and white marble boudoir timepiece The drum case surmounted by a pair of lovebirds on tapering neoclassic...

Los 410

DOPPELZAPPLER,

DOPPELZAPPLER, 19. Jh., Messing, tailliertes federzugwerk mit Spindelhemmung, in der Front die Gegenläufigen Doppelpendel vor dem lyraförmigen Mes...

WIENER PORTALUHR MIT DATUMSANZEIGE, Frühes 19. Jh., Nussholz furniert, architektonischer Gehäuseaufbau auf Alabasterfüßen stehend, Schwungbereich ...

A late 19th century French gilt brass and gilt metal figural mantel clock The movement stamped Vincenti & Cie The elaborate drum case surmounted b...

BILDERUHR MIT BRUNNENAUTOMAT „im Schlosspark“, Österreich, um 1830, Öl auf Metall, idyllisch idealisierter Schlosspark mit galant flanierenden Bie...

An early 19th century bronze ormolu and marble mantel clock The 5 1/2 inch dial with Roman and Arabic numerals the twin train movement striking a...

KAPUZINERWECKER, England, 1. Hälfte 19. Jh., Messing zaponiert, frontseitig weißes Emailziffernblatt mit zentraler Weckerscheibe, Gehäuse im unter...

A 19th century French porcelain mantel clock garniture and stand Le Roy, Paris With gilt and enamelled floral porcelain case and stand, the 3 inch...

An early 20th century gilt brass and green jasper porcelain mounted mantel clock The dial signed with retailers mark, Mappin & Webb Ltd, Paris, th...

A third quarter 19th century French gilt bronze and porcelain mounted mantel clock In the Troubadour style, the movement signed Silvany, a Paris ...

A late 19th century brass mounted mahogany and inlaid bracket/table clock in the George III style the arched rectangular case, with swept square p...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose