Möbel & Design

1824 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Möbel (1824)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1824)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1824 Los(e)
    /Seite

Ein Paar Armlehnsessel Österreich (?), 19. Jh. | Mahagoni, aufgesetzte Dekorteile geschwärzt. Min. beschädigt, Anobienfraß. H....

Ein Paar Nachtkästchen 19. Jh. | Kirschholz, tlw. geschwärzt. Tlw. beschädigt, tlw. ergänzt. 83 x 46 x 32 cm. ...

Schrank 18./19. Jh. | Nussholz furniert, intarsiert, tlw. bemalt. Beschädigt, Furnierschäden, verändert (?). 186 x 131 x 54 cm...

Schrank 19. Jh. | Kirschholz, tlw. geschwärzt, tlw. goldfarben. Beschädigt. 183 x 130 x 56 cm. Auf Klotzfüß...

Kommode 19. Jh. | Vogelaugenahorn auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt, Messing. Tlw. beschädigt, Furnierschäden. 97,5 x 12...

Kommode 19. Jh. | Nuss und andere Hölzer auf Nadelholz furniert, Messingbeschläge. Restauriert, ergänzt, beschädigt. 84 x 121 ...

Ein Paar Armlehnstühle England oder Holland, 19. Jh. | Holz, dunkel gebeizt, tlw. beschnitzt. Tlw. beschädigt. H. 98 cm. ...

Trommelkommode 19. Jh. | Wurzelmaserholz, furniert, Marmorplatte. Beschädigt. H. 78 cm, Ø 41 cm. Eintüriger...

Kleine Vitrine 19. Jh | Nussholz furniert, tlw. geschwärzt, Glas. Beschädigt. 76 x 46,5 x 17,5 cm. Auf vier...

Bücherschrank Wohl China, 19. Jh. | Holz, dunkel gebeizt, reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge. Min. beschädigt. 170 x 100 x...

Schrank Süddeutschland oder Österreich, 18. Jh. | Nussholz und andere Hölzer furniert, intarsiert, Faden- und Bandeinlagen, Eisenbeschlä...

Irschenberger Kasten 19. Jh. | Nadelholz, farbig und goldfarben gefasst, Messingbeschläge. Restauriert, ergänzt. 210 x 48 x 10...

Bauernschrank Oberbayern, 19. Jh. | Nadelholz, Metallbeschläge. Anobienfraß. 190 x 145 x 60 cm. Auf gedrück...

Truhe Nadelholz beschnitzt, Eisen- und Bronzebeschläge. Restauriert, ergänzt, verändert, beschädigt. 86 x 68 x 128 cm. ...

Bett mit Nachtkästchen Jugendstil, wohl École de Nancy, in der Art von Louis Majorelle (1859 Toul - 1926 Nancy) | Mahagoni und andere Hö...

Vitrine 20. Jh. | Mahagoni und andere Hölzer, Faden- und Bandeinlagen, furniert, Glas, Spiegelglas, Messing. Tlw. beschädigt. ...

Viktorianischer Lack Beistelltisch aus PappmacheePerlmutterintasien, Vergoldung und polychrome Lackmalerei auf schwarzem Lack, Alterskraquelierung...

Tapisserieum 1700, wohl flämisch, Bildwirkerei in Wolle mit Details in Seide, Darstellung zweier Gärtner beim Einpflanzen in einem Park mit Postam...

Los 402

Fragment einer

Fragment einer Aubusson-HistorientapisserieFrankreich, 17. Jh., Bildwirkerei aus Wolle mit Glanzlichtern aus Seide, Wiedergabe einer thronenden Fe...

Fragment einer Verdüren-TapisserieFrankreich oder Flandern, 17./18. Jh., Bildwirkerei aus Wolle mit Glanzlichtern aus Seide, Wiedergabe einer Baum...

Tapisserie mit Blick auf einen WeiherFrankreich oder Flandern, wohl 19. Jh., Bildwirkerei in Wolle mit Glanzlichtern in Seide, Blick auf einen Wei...

Tabernakelsekretär mit Diana-Motivwohl Würzburg, um 1760, Nussbaum/Wurzelmaser/Buchsbaum u. a. Hölzer furniert, dreiteilig: der Unterschrank mit K...

Barock-Tabernakelsekretär18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert mit Einlegedekor aus Ahorn und ebonisiertem Holz, Schreibmöbel à trois corps: dr...

Barock-Aufsatzschrank mit geschweiftem GiebelBraunschweig, um 1760, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübige Kommode mit geschweifter Front a...

Barock-AufsatzvitrinenschrankEnde 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Unterschrank in Rahmenbauweise und mit 2 Schubladen, zweitüriger Vitrinenaufs...

Barock-Kommode mit SternintarsieMitte 18. Jh., Esche und Vogelaugenahorn furniert mit Einlagen aus Nussbaum, ebonisiertem Holz und tlw. brandschat...

Barocker Vitrinenaufsatz18. Jh., Nussbaummaser furniert, 1 abschließbare Schublade, die Vitrinentüren und die verglasten Seitenwände je mit Quersp...

Konsole im Barockstil18./19. Jh., Holz mit modelliertem Stuckdekor, vergoldet/nachbronziert, zwei geschweifte Beine mit palmettenverzierter Verstr...

Konsole im Louis XV-Stil mit Vasenaufsatz18./19. Jh., Holz, auf Kreidegrund gold gefasst, zweibeinig auf blattförmig geschnitzten Füßen, die Beinv...

Barocktisch mit Schublade18. Jh., Obstholz massiv, Cabriolebeine mit abgesetzten Füßen, 1 Schublade mit Holzknaufgriff auf kanneliertem Feld, Tisc...

Westfälischer Kabinettschrank ca. um 1720Eiche und Nussbaum, Untergestell mit gedrehten Paradiessäulen sekundär, ca. 50x40x140cm, Benutzungsspuren...

Barock-Beistelltisch18. Jh., wohl Rüster, Massivholz, schlanke Cabriolebeine mit geschnitzten 5-Blattblüten, geschweifte Zarge mit Kerbdekor am Ra...

Kleiner süddeutscher Hängeschrank, 18. Jh.Ca. 45x30x86cm, Pinienholz und Nussbaum intarsiert, originale Angeln und Schlösser.

Truhe mit Maßwerkdekorwohl 17. Jh., Eiche massiv, Flachdeckeltruhe mit Kufenfüßen und ausgesägtem, auf die Schauseite aufgelegtem Maßwerk, Schlüss...

Kleine Westfälische Flachdeckeltruhe 18. Jh.Eiche Massiv, Seitenstollen Ergänzungen, ca 60x45x35cm.

Truhe mit aufgelegten Rundbogenmotivenum 1700, Nadelholz, Flachdeckeltruhe mit geschweift ausgesägtem Sockel, die Schauseite mit aufgelegten Archi...

Zweischübige Kommode im Transitionstilum 1770, wohl flämisch, Pflaume furniert, Einlagen aus Ahorn und Ebenholz, Bronzegussappliken, der zweischüb...

Empire-Kommode mit IntarsienbildEnde 18. Jh./um 1800, Nussbaum/Buchsbaum/Obstholz und teilw. eingefärbte Hölzer furniert, dreischübiger Korpus mit...

Jugendstillampe mit GlasperlenBronze mit 5 Brennstellen, 1 Mattglasschirm fehlt, 1 Fassung defekt. Ca 80x90cm. Entwerfer unbekannt.

Klassizistischer Schrank1804 dat., Eiche massiv, sog. Spaltkorpus, Rahmenbauweise, zweitürig mit zwei vorgeblendeten Sockelschubladen mit Bandeinl...

Fernsehsessel, Jori, schwarz, H = 110 cm, Gebrauchsspuren (40878/4)

Schrägklappensekretär Deutsch 18. Jh.Eiche und Eiche Furniert Filetbänder und Furnier in Mahagonie und Nussbaum , Innenleben teils mit Plaume akze...

Anna Castelli Ferrieri für Kartell, vier Säulentische „Componibile", 4965-6-7, Entwurf 1967, mit zwei Türen (2x) bzw. drei Türen (3x), H = 40 cm b...

Dreipassiges Beistelltischchenum 1800, Esche, 3 spitz zulaufende Vierkantbeine mit Kehlungen, dreipassig geschweiftes Ablagebrett als Verstrebung,...

Pfostentisch /Jogltisch Hessen/Franken 19. Jh80x109x82 cm Originalplatte aus massivem verleimtem Buchenhilz, Nussbaum Massiv etc - Patina.

Fernsehschrank, 60er Jahre, Teakholz, Rolltür, 88 x 91 x 40 cm, Einbauten ergänzt, Gebrauchsspuren (40489/27)

Nachtschränkchen im TransitionsstilEnde 18. Jh., Mahagoni furniert, schlank geschweifte Vierkantbeine mit Bronzesabots, zweitüriger Korpus mit obe...

Bauernschrank mit ZieraufsatzSüddeutsch, um 1800, Nadelholz übermalt, zweitüriger Kasten mit schrägen Frontecken und vorgeblendetem Volutengiebel,...

Beistelltisch, Arflex, schwarz lackiert, drei bewegliche Ablagen, Metall, Kunststoff, H = 78 cm, Gebrauchsspuren (40778/16)

Tisch und vier Stühle, Solpuri, schwarze Marmorplatte bzw. schwarzer Textilbezug, 77 x 100 x 200 cm bzw. H = 75 cm (40778/36)

Bauernschrank mit figürlicher Malerei19. Jh., Nadelholz, eintüriger Kasten mit schrägen Frontecken, Sockelleiste und Kranzgesims, auf der Tür aufg...

E-Piano, Technics SX PC 15, schwarz, 80 x 135 x 45 cm (40847/11)

Spindelstuhl19. Jh., Eiche und Buche, mehrkantige Beine, schräg ausgestellt, Sitzbrett und Rückenlehne halbkreisförmig, Spindelverstrebung und 3 B...

Jogltisch19. Jh., Bauerntisch/Rhöntisch, Buche und Eiche, Tischgestell mit umlaufender Fußraste und 2 verkeilten Längsverstrebungen, 1 eingehängte...

Eckstuhl, um 1900, Nussbaumholz, mit Ornamenten, Ledersitz mit geprägten Blüten, H = 80 cm, Gebrauchsspuren (40878/7)

Barockaufsatz ohne Kommodenunterteil, ergänzter Sockel, Nussbaum- und Nussbaumwurzelholz, 183 x 142 x 42 cm (40487/35)

Empire-Kommode mit Hermenpfeilerum 1820, süddeutsch/evtl. Österreich, Nussbaum furniert, 3 in der Front geschwungene Schubladen flankiert von teil...

Zweischübige Biedermeier-Kommode2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine, ebonisierte Halbsäulen und eingelegte Sch...

Sitzbank, Eichenholz, Schnitzwerk, unter Verwendung alter Teile, 97 x 111 x 47 cm, Risse, Gebrauchsspuren (40655/8)

Tobia Scarpa für Flos, Italien, 1975, "Papillona", Stehlampe, Aluminium, teils pulverbeschichtet und Glas, H = 192 cm (40863/23)

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose