Dekorative Kunst

4853 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (4853)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 4853 Los(e)
    /Seite

Figürliche Aufsatzschale. Auf einem Sockel sitzendes Mädchen, eine Schale haltend. Teils seladonfarben. Ohne Marke, Ende 19. Jh. 21x 23x 13 cm.

Seltene Deckelvase mit zwei Putti, Fürstenberg, um 1787.Porzellan, weiß. Eiförmiger Vasenkorpus mit plastischem Lorbeerbesatz, zwei Bügelhenkel mi...

Creamy white toned with lustre finish & yellow branch patterning. Rounded bottom.Brass accented spout & handle. Hand Painted Delft Holland on bott...

Zwei Skulpturen: "Bremer Stadtmusikanten" von K. Tutter für Hutschenreuther und "Freunde", von M. H. Fritz für Rosenthal. Bunt bemalt. Stempelmark...

Gärtnerin, Wien.Porzellan, weiß. Auf Baumstamm sitzende weibliche Figur im Rokoko-Kostüm, mit dem rechten Ellenbogen lässig auf einem Blumenkorb l...

China - A celadon porcelain oil lamp and shaft decorated with flowers and bamboos, 18th-19th century. - Weight: 2.88 kg - Shipping unavailable - R...

Porzellan Teedose, Quader formige Flasche mit Original Stöpsel, Blumen, verschnörkeltes Goldbanden Handbemalt, Stark berieben. Bienenkorb Marke. H...

A lot of various blue/white porcelain, including plates and saucers, China, including Kangxi, 18th century, to. 11x (flakes/hairlines/damage).

Skulptur Mädchenakt - "Venus", Schwarzburger Werkstätten. Weiß. Nach einem Entwurf von Adolf Brütt, um 1910. Form-U 22. Prägemarke schnürender Fuc...

China - Polychrome porcelain teapot, 18th century. - Weight: 330 g - Shipping unavailable - Region: Chine - Sizes: H 180MM X L 130MM - At first gl...

Käuzchen, Selb, L. Hutschenreuther, um 1920.Modell Prof. Fritz Klee. Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Sockelrand breit vergold...

ROSENTHAL für VERSACE. Kleine Schreibtischuhr aus weißem Porzellan mit emailliertem Blumendekor und doppeltem griechischen Goldfries. In der Origi...

Kleine Vase, KPM Berlin. Gestreckte Eiform mit Kristallglasur. Rep./besch. Rest-Szeptermarke (wohl Seger), Berlin, um 1900. H. 14,5 cm.

Turquoise toned with lustre finish & branch patterning. Brass accented handle, spout, and base.Gold Delft sticker on front exterior. Holland on bo...

Kruzifix, Meissen.Porzellan, weiß. Christusfigur Frittenporzellan, min. Haarriss am linken Fußgelenk und Lendentuch. Kreuz Schwertermarke, zweifac...

Zwei Wüstenfüchse, Meissen, um 1910.Modell Otto Pilz 1907. Porzellan, Scharffeuerstaffierung. Haarrisse. Schwertermarke, geritzte Form-Nr. "X 142"...

China - Polychrome porcelain teapot with floral decoration and cranes, mark under the piece. - Weight: 360 g - Shipping unavailable - Region: Chin...

A vintage 20th century German Reichenbach hand painted porcelain vase. The vase of baluster form with a lipped having gilt banded detailing. Furth...

Vase, Rosenthal. Laibung mit dreifach eingezogener Lippe, ochsenblutroter Fond mit gesprenkeltem Dekor. Stempelmarke Rosenthal, 1910er Jahre. H. 1...

Mokkakanne.Handgemalte Blumenbuketts und Streublumen auf weißem Grund. Scroll griff, Originaldeckel,  Markie: unterglasurblauer Bindenschild. H= 1...

Jägergruppe, Meissen, 2. H. 19. Jh.Modell J. J. Kaendler 1743. Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Auf ovalem Natursockel Dame un...

A five-piece export porcelain Chinose cabinet set, France, Samson, 19th century. Polychrome decor with pomegranate, prunus and leaf motifs, marked...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin. Teeservice für sechs Personen "Arkadia", 20-teilig. Bestehend aus: Sechs Teegedecken (1 Tasse fehle...

Rosenthal Bestehend aus:1 Mokkakanne 1 Teekanne 1 Michkanne  1 Sahne1 Zuckerdose mit deckel  6 Teetassen und untersetzer, 6 Kaffetassen mit unters...

China - Polychrome porcelain vase with character decoration, Republic period. - Weight: 1.30 kg - Shipping available - Region: Chine - Sizes: H 22...

Porzellan-Schachspiel mit Schachbrett, Weiden, Gebr. Bauscher, 1981.32 Figuren in Weiß bzw. Schwarz. Entwurf Heinz H. Engler. Limitierte Edition z...

A series of three porcelain plates, Germany, Prov. Saxe, ca. 1930. Polychrome transfer decor with classical scenes, marked bottom, Ø 32 cm, tot. 3...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Teekanne "Arkadia". Ovale Wandung schauseitig mit Reliefkartusche und verso bez. "O Adame O Eve Vita...

A 19th century Victorian Coalport porcelain pedestal urn vase with lid. The ovoid body painted with flower sprays within cobalt and gilt borders r...

NYMPHENBURG | Putto mit Raupenhelm und Bayerischer Wappen, Entworfen von Ernst Rauch. Modellnummer 2038, hergestellt aus Weißporzellan, mit einem ...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Mokkaservice für sechs Personen "Arkadia", 20-teilig. Bestehend aus: Sechs Mokkagedecken (1 Tasse fe...

China - A white-blue porcelain vase decorated with a chimera in relief winding around the neck and floral motifs, 18th century. - Weight: 3.05 kg ...

Zwei Gedecke, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, weiß. Großer Ausschnitt Relief. Sechsteilig, bestehend aus zwei Tassen mit Untertassen und Tellern....

Skulptur eines Kindes mit Hut und blauem Rock, Meissen. Bunte Aufglasurmalerei. Schwertermarke Meissen, Jahreszeichen für 1958. 1. Wahl. H. 13 cm.

A 19th century Chinese Ming style blue & white porcelain ginger jar. The jar modelled of ovoid form, painted with landscape, houses and trees. Mea...

Fünf Teller mit Ansichten, Nymphenburg, wohl um 1820Porzellan, glattrandige Form, Kehle vergoldet, Fahne mit stilisiertem goldenen Rankenkranz, br...

Skulpturengruppe "Holländische Bauern", Meissen. Bunte Aufglasurmalerei. 1 Holzspitze lose anbei. Form-Nr. 1816. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1...

Übertopf, Hohenberg, Hutschenreuther, Anf. 20. Jh.Porzellan, Goldfond, in Schulterhöhe Schmuckband bunte Blumenmalerei. Goldemail-Bordüren. Goldra...

A pair of late 20th century Royal Crown Derby Imari candlesticks. Each candlestick decorated with red, blue and heavy embellished gold Imari patte...

Kaendler, Johann Joachim Skulptur "Adler", nach einem Entwurf aus dem Jahr 1766/68. Bunte Aufglasurmalerei. Form-Nr. B64b. Schwertermarke Meissen,...

China - Polychrome porcelain vase decorated with an erotic scene, mark under the piece, Republic period. - Weight: 160 g - Shipping available - Re...

Ziervase mit Sockel, Böhmen o. Schlesien, Mitte 19. Jh.Porzellan, Balusterform mit Doppelhenkel auf Sockelunterteil, Rocaillen-und Blatt-Ornamenti...

Jens Quistgaard x Dansk Designs - A retro mid 20th century circa 1960s cast iron Spider Tiny Taper Holder candelabra candlestick. The candle holde...

Kaffeeservice, 39 Teile Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Schuppenmuster mit buntem Blumendekor. Blaue CC-Marke ...

Leuchter, Meissen, 1774-1813 (Marcolini-Periode).Selten! Porzellan, weiß. Konisch verjüngte Säule mit Kanneluren auf quadratischer Sockelplatte. U...

Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941) Skulptur einer Tänzerin - "Tarantella". Farbige Unterglasurbemalung. 3x best. Auf Plinthe si...

Opel, Adolf (1874 Schalkau - Sonneberg 1922) Skulptur "Europa auf Stier". Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. 603. Entwurf von 1921 und zeitnahe...

TELLER, Delft, 2. H. 18. Jh., Fayence,blaumonochrome unter Glasurmalerei, in der Fahne vegetale Bordüre, im Spiegel stilisierte Gartenlandschaft, ...

Deckelterrine Meissen, um 1730/1740 Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Ovale gebauchte Form mit Federbuschgriffen über Frauenkopfmaskarons, gest...

Paar Vasen, wohl Böhmen, um 1840.Porzellan, Balusterform mit grotesken Maskarons. Hellblauer Fond mit je zwei goldgerahmten Ovalreserven mit üppig...

China - Pair of blue-white porcelain vases with floral and poem decoration, 19th century. - Weight: 1.75 kg - Shipping available - Region: Chine -...

Grath, Anton (1881 Wien 1956) Skulptur einer "Amazone auf steigendem Pferd". Farbige Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 519. Entwurf ...

TELLER, Delft, 2. H. 18. Jh., Fayence,blaumonochrome unter Glasurmalerei, gelber Fadenrand, in der Fahne 3 Blumenvignetten im Wechsel mit Insekten...

Große Platte Meissen, um 1730/1735 Porzellan. Passig geschweifter Rand. Bunter Dekor im Stil der "famille verte" mit Vogelbaummotiv zwischen Chr...

Includes Last of the Litter by Sally Miller - beagle puppy, plate number 2982 and Solian ware plate with Schnauzer in center. Backstamps on each. ...

Wandkonsol, Meissen, 1. Drittel 20. Jh.Porzellan, weiß. Platte dreipassig, B. 25,5 cm, T. 16,5 cm, Rocaillen-Ornamentik. Abschluss-Rocaille an der...

China - White and blue porcelain vase decorated with mythical animals, 19th century. - Weight: 2.18 kg - Shipping unavailable - Region: Chine - Si...

Pair of framed comical blue and white plaques of a cat and dog. J.P.H initials lower right. Backstamp Doulton Burslem England in black. Frame size...

Kaesbach, Rudolph (1873 Gladbach - Berlin 1955) Skulptur Frauenakt - "Ausschauende". Biskuit. Auf Sockel sign. Form-Nr. 1655. Entwurf von 1937. St...

China - Pair of blue-white porcelain vases with landscape and poem decoration, chimera-shaped handles, 19th century. - Weight: 7.00 kg - Shipping ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose