Sammlerobjekte

12736 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (12736)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 12736 Los(e)
    /Seite

Johann Arndt "Das Paradiesgärtlein voller christlicher Tugenden", Lüneburg 1697, Messingeinb. mit Silbermontur, gebrochen gearbeitetes Dekor von B...

Sebastian Münster "Cosmographia", "Das ist: Beschreibung aller Länder, Herrschaften, ...", gedruckt v. Sebastian Henricpetri, Basel 1614, vollstän...

"Genealogie-Kalender auf das 1770. Jahr", Lauenburg bei Johann Georg Berenberg, 11 Kupferstiche zu den Monaten u. ein Stich eines Portraits v. Geo...

Abraham a Sancta Clara, Heilsames Gemisch Gemasch, Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten / Mit vielen Concepten und sittlichen...

Grotius, Hugo, De iure belli ac pacis libri tres ..., Editio nova cum Annotatis Auctoris ... acc. Annotata in Epistolam Pauli ad Philemonem, et Di...

(Rantzau, Heinrich), Belli Dithmarsici, ab inclyto Daniae rege Friderico II. et illustrissimis Holsatiae Ducibus, Iohanne et Adolpho fratribus, ge...

Arndt, Johann (Hrsg.), Vier uralte geistreiche Büchlein, deren I. Die Teutsche Theologia ...II. Von der Holdseligen Liebe GOTTES ... III. Von unse...

Matin Luthers "Geist und Sinnreiche auserlesene Tisch-Reden", 1. u. 2. Teil, mit einer Vorrede, hrsg. Benjamin Lindnern, Salfeld v. Wiedemann 1745...

Albert von Stade "Chronicon Alberti, Abbatis Stadensis, a condito orbe usque ad auctoris aetatem...", Helmstadt Jacobus Lucius 1587, mit Portraits...

Chapeau Claque, Deutschland um 1900, Stoff und Seitenstoff, Innen beschriftet Deutsche Handwerkszunft, Top Zustand, H 12,5 cm, Breite 26 cm, Tiefe...

Paar Armani Art Déco Damen, Kunstguss, farbig bemalt, auf der Plinthe sign. u. dat. 1987, H 33,5 u. 34 cm, 4215 - 0020

Anbetung der Könige, Dietz Replik nach dem Original von Meister Franke 1410/15, lithographierter Druck, teilweise übermalt, auf Holztafel, Gesamtg...

Bergmanns-Steigerstock, Saarländische Gruben um 1900, Griff aus vernickeltem Eisen, Holzstock schwarz lackiert, mit Lackkratzer, H 88 cm, Griffbre...

Historismus Kupferteller mit vergoldetem Renaissance Motiv eines Gemüseverkäufers, Deutschland um 1880, D 33 cm, 4071 - 0022

Singer Nähmaschine, 1. H. 20. Jh., Overlock, Vorderseite mit goldenem Blechschild "The Singer Manfg. Co.", Modellnr. 81-22 u. weiterer Nummerierun...

Messingmikroskop, Henry Crouch London, Ende 19. Jh., 1 Objektiv, 1 Okular, 1 Mikroskopspiegel, Stativ mit Plakette "H. W. Crouch Regents Canal Doc...

Kleiner Theodolit, Stanley London, Anfang 20. Jh., Modellnr. 311, aus Messing, drehbar mit Wasserwaage und Einstellfunktionen, mit Kompass, oberha...

Sextant, Smith & Co. London, um 1930, Messing, mit Spiegeln, Schattengläsern, Gradbogen und Holzgriff, auf Indexarm bez. "Smith & Co.", H: 13,5 cm...

Barometer mit Kalender, PHBN Naudet Paris, Ende 19. Jh., Messinggehäuse, Barometerskala bez. "Made in France Baromètre de Précision PHBN Naudet", ...

5 nautische Messgeräte, England um 1940, Messing, Stanley London: ein Sextant mit Holzgriff, Modellnr. 6075, H: 11,5 cm, 20 x 20 cm, ein Dosensext...

5 nautische Messgeräte, England u. USA, 1. H. 20. Jh., Messing, ein Sextant, Kelvin & Hughes London, 22 x 20 cm, eine Wasserwaage, Goodell - Pratt...

Ein Theodolit, E. R. Watts & Sons, London, 1. H. 20. Jh., Messing, mit zwei Wasserwaagen, vertikaler und horizontaler Vollkreis mit silbernen Skal...

Quetschstock, Deutschland um 1900, Gusseisen mit drei Holzgriffen, zur Presse unbekannter Materialien, Sockel mit zwei Plaketten "D.R.P. a" u. "83...

Querflöte, 1. Drittel 20. Jh., ebonisiertes Holz mit Metall, am Mundstück berieb. u. mit Riss im Holz, L: 113 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, 406...

Klarinette, Richard Keilwerth, Deutschland um 1970, ebonisiertes Holz mit Metall, auf Schaft zwei Firmensignets, neueres Mundstück, L: 106 cm, Alt...

Schiffsmodell Brigantine "Lexington", 2. H. 20. Jh., Material: Holz, dunkel gebeizt, schwarz, weiß und klar lackiert, partiell golden verziert, Sc...

Großes Modell des Segelschulschiffes "Gorch Fock" der Bundesmarine, gebaut v. Erich Kerste 2001, Material: Holz, grün, weiß und schwarz lackiert, ...

Schiffsmodell Plattbodenschiff '"Hermann", 2. H. 20. Jh., Material: Holz, schwarz, weiß und grün lackiert, Leinen, Schnur, Metalldraht, Metallniet...

Großes Schiffsmodell einer polnischen Galeone "Wodnik", 2. H. 20. Jh., Material: Mahagoniholz, weiß, rot und blau lackiert, Leinen, Schnur, Kunsts...

Holzfass, wohl  2. H. 20. Jh., Holz mit vier Messingreifen, Holzdeckel mit Messingknauf, Fass nach oben verjüngend, Bodendurchmesser: 44 cm, obere...

Positionslampe, Veitmeyer Berlin 1888, Messing mit Glas, grüne u. rote Glaseinlagen, rotes Glas an oberer Kante beschädigt, 2 Griffe, auf vier Füß...

Marinekompass im originalen Holz-Sichtkasten, W. Hartmann, Hamburg um 1910, kardanische Aufhängung, Metallgehäuse, D 13 cm, mit Firmenbezeichnung ...

Guerrini Akkordeon, Italien 2. H. 20. Jh., 7 Register, verchromter Schriftzug "Guerrini", mit Ledergurt, in orig. Koffer, altersbedingt guter Zust...

Nautischer Standkompass, Henry Browne & Sons Ltd., Barking & London, "Sestrel" Kompassstand, England, 1. H. 20. Jh., Mahagoniholz, Messing, Eisen,...

Maritimer Suchscheinwerfer, Francis Searchlights, England 20. Jh., Messinggehäuse mit Glas, seitl. eine Firmenplakette "Francis Searchlights Bolto...

Schiffsglocke, wohl 20. Jh., Holzgestell mit Giebelabschluss u. Knauf, daran aufgehängt eine Glocke aus Messing mit Klöppel, Schärfe mehrfach best...

Großer Cachepot, wohl 20. Jh., Holzkorpus mit 8 balusterförmigen Streben, auf vier runden Füßen, innen mit Kupfertopf, Holz an Kanten partiell ber...

Spieljetons in Originalkassette, Mitte 18. Jh., Karton mit bedrucktem Leder ummantelt, darin 4 kleine Kassetten mit Jetons aus Bein, 13,5 x 9 x 3,...

HÖR ZU Werbeplakat mit Mecki, Deutschland 1950er Jahre, Hartfaserplatte mit lithografiertem Druck, Mecki mit Fußball und beschriftet Hörzu!, Die i...

Bullauge, 1. H. 20. Jh., Messing mit Eisendeckel, orig. Glaseinsatz, D: 34,5 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, Korrosionsspuren, kein Versand mögli...

Bullauge, 1. H. 20. Jh., Messing mit Eisendeckel, orig. Glaseinsatz, D: 34,5 cm, Alters - u. Gebrauchsspuren, Korrosionsspuren, kein Versand mögli...

Sächsische Manufakturgeige, Markneukirchen 1. H. 20. Jh., L: 35 cm, Gesamtlänge: 61 cm, innen Zettel "Francesco Ruggeri dell il per Cremona l'anno...

Geige, sächsische Manufaktur, 1. H. 20. Jh., L: 35 cm, Gesamtlänge: 60 cm, dazu 2 Bögen, L: 74 cm, Geige mit stärkeren Altersspuren, aber wohl Spi...

Jazzgitarre, Akustik, Mitte 20. Jh., Blechsaitenhalter mit Stern, mit Gitarrentasche, Alters - u. Gebrauchsspuren, spielbar, L: 100 cm, 4224 - 0006

Sammlung v. 23 Korkenziehern, 19. u. 20. Jh., 13 T - Korkenzieher, davon 6 mit Seele, 7 Glockenkorkenzieher, davon 3 mit seitlichem Gewinde, 1 Sch...

Konvolut Pfeifen, deutsch um 1900, ein Pfeifenkopf in Form eines Adlerkopfes, ein Mundstück aus Bernstein u. eine Meerschaumpfeife in Form eines w...

Sächsische Manufakturgeige, Markneukirchen 1. H. 20. Jh., L: 35 cm, Gesamtlänge: 60 cm, innen späterer Zettel "Anno 1757 Carlo Bergonzi fece in Cr...

Kratervase aus Eisenguss, Deutschland um 1900, Oberfläche schwarz lackiert, H 29,5 cm, D 22 cm, Gewicht 4,8 kg. 4408-001

Zwei Scheibenleuchter aus Zinn, deutsch 17. Jh., beide auf hohem profilierten Rundfuß, Balusterschaft mit Nodi, ausladende Traufschale mit Eisendo...

3 Handtaschen, Deutschland um 1900-20, 1 Handtasche mit lilafarbenem Leder, 1 Handtasche mit gesticktem Blätterdekor, 1 Handtasche mit schwarzem S...

Messingkandelaber, niederländisch 17./18. Jh., runder Tellerfuß mit aufgeschraubten profilierten Schaft, durchbrochen gearbeiteter Arm, aufmontier...

Großes walzenförmiges Zinngefäß mit graviertem Familienwappen, süddeutsch, dat. 1686, wohl Gefäß zur Salbenaufbewahrung in einer Apotheke, Zinnkor...

Messingkandelaber, niederländisch 17./18. Jh., runder Tellerfuß mit aufgeschraubten profilierten Schaft auf kleinem Teller, durchbrochen gearbeite...

Messingkandelaber, niederländisch 17./18. Jh., runder Tellerfuß mit aufgeschraubten profilierten Schaft, durchbrochen gearbeiteter Arm mit Rocaill...

Bakelit-Ascher, Norddeutscher Lloyd, Bremen um 1920, runde Form, dunkelbrauens Bakelit, beschriftet "Schnelldampfer Europa Norddeutscher Lloyd", i...

Sächsische Manufakturgeige um 1900, Stainer Fälschung, Rückseitig Stainer bezeichnet, Schnecke in Form eines Löwenkopfes, gesamter Korpus mit Lack...

Regule Historismus-Figurenschale, deutsch um 1880, bronzefarben patiniert, mit späterer kleinen Glasschale, Höhe 47 cm, Durchmesser 27 cm. 4365-00...

Kupferteller u. 2 Dosen mit farbigem Emaille, Deutschland 1950/60, Tellerdurchmesser: 20,5 cm, im Boden gestempelter Fisch, Dosendurchmesser: 11,5...

Großer Mörser aus Marmor, Italien 19. Jh., cremefarbener Marmor, H: 20 cm, D: 34 cm, Kante minimal best., Gew.: 18,2 kg, 4357 - 0781

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose