Möbel & Design

2320 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2320)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2320 Los(e)
    /Seite

Louis-XVI-Rollsekretär, süddeutsch Ende18. Jh. Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum furniert. Rollklappe m. herausziehbarem Boden m. Stoffeinsatz. In...

Kl. Louis XVI-Armlehnsessel, FrankreichEnde 18. Jh. Buchenholzgestell, kanneliert, reliefiert und weiß gefasst. Medaillonform. Sitz- u. Rückenlehn...

Kazak. Kaukasus. Um 1900.Circa 215 cm x 130 cm. Orientteppich. Wolle auf Wolle. Handgeknüpft. Pflanzenfarben. Guter Zustand in Anbetracht des Alte...

5-teilige Sitzgarnitur Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1870. Gestelle massiv Buche m. kannelierter Flachreliefschnitzerei. Mit Blüten u. Akanthusblat...

Täbriz. Orientteppich. 1. Hälfte 20. Jahrhundert.Circa 180 cm x 128 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Wolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Ste...

Ghom. Orientteppich. Um 1960.Circa 194 cm x 148 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Wolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Leichte Gebrauchsspuren...

Gr. Vitrine Louis-XVI-Stil, Frankreich 20 Jh.Palisander massiv u. furniert. Front m. Rosenholz furnierten Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandelwerkin...

Satz v. 4 Louis XVI-Stühlen, Frankreich um1780. Massiv Buche, gold gefasst. Reliefierte u. kannelierte Gestelle. Medaillonform m. Schleifenbekrönu...

Täbriz. Fein. Orientteppich. Um 1980.Circa 308 cm x 207 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Korkwolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Feine Knüpf...

Gr. Wandspiegel, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Buchenholz m. Flachreliefschnitzerei. Gold gefasst. Breiter rechteckiger Rahmen m. Lorbeerrelie...

Veramin. Fein. Orientteppich. Um 1960.Circa 311 cm x 214 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Wolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Feine Knüpfung...

Isfahan Nadschafabad. Orientteppich. Um 1960.Circa 268 cm x 200 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Wolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Guter Z...

Gr. Deckenlampe Louis XVI-Stil, Frankreichum 1900. Bronze vergoldet. Figürliches u. reliefiertes Gestänge. In d. Mitte urnenförmige versilberte Va...

Sarough. Fein. Orientteppich. Um 1930.Circa 206 cm x 132 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Korkwolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Feine Knüp...

5-teilige Salongarnitur, Louis XVI-Stil,Frankreich um 1870. Gestelle massiv Buchenholz. Kannelierte Flachreliefschnitzerei m. Blüten, gold gefasst...

Paar Kommoden Transition-Stil, Frankreich2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni furniert. Füllungsfeldern in Rosenholz, eingerahmt v. Filetband in Ahorn u. Nu...

Malayer. Fein. Orientteppich. Um 1900.Circa 343 cm x 188 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Wolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Längskanten an...

Louis-XVI-Wandkonsole, süddt. um 1780.Nussbaum massiv m. Flachreliefschnitzerei. Profilierte Platte. Breite Zarge m. vorgesetzter Mitte m. Rosette...

Veramin. Werkstattteppich. Um 1950.Circa 308 cm x 210 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Wolle auf Baumwolle. Handgeknüpft. Feine Knüpfung. A...

Louis-XVI-Stuhl, Kassel Ende 18. Jh.Gestell massiv Nußbaum, kanneliert u. reliefiert. Hohe rechteckige Rückenlehne m. teil- vergoldeter Lyra-förmi...

Design Kelim. Skandinavien. 1960er Jahre.Circa 300 cm x 204 cm. Handgewebt. Wolle auf Baumwolle. Eine Fransenseite zum Teil offen. Zustand siehe F...

Gr. Rokoko-Kommode, Franken um 1750/60.Nussbaum furniert. Füllungsfelder m. Würfelmarketerie in Nussbaum u. Blumen- u. Insektenmarketerie in versc...

Karadja Heriz. Orientteppich. Um 1940.Circa 375 cm x 295 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Stellenweise d...

Louis-XV-Sekretär, Frankreich um 1750.Nussbaum furn. m. ornamentalen Bandintarsien in Rosenholz. Gerade, unterteilte Front m. 2 Türen. Schreibklap...

Heriz. Orientteppich. Um 1930.Circa 346 cm x 270 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Farbenfroher, festgekn...

Bergère, Louis XVI, Paris um 1780.Gestell aus reliefiertem u. kanneliertem Buchenholz. In d. Zarge m. Schlagstempel v. Francois Labry, Meister 177...

Hereke. Seide. Türkei. Signiert. Um 1960.Circa 76 cm x 73 cm. Handgeknüpft. Seide auf Seide. Circa 1 Million Knoten per Quadratmeter. Zustand sieh...

Louis-XVI-Stil-Vitrine, Frankreich um 1900.Mahagoni massiv u. furniert. Rosenholz furnierte Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandelwerkintarsien in Mah...

Keshan. Orientteppich. Um 1940.Circa 393 cm x 299 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Baumwolle. Teppich wurde nic...

Sarough Mahal. Orientteppich. Um 1950.Circa 206 cm x 131 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Guter Zustand i...

Biedermeier-Konsole, süddt. 1825/30.Nussbaum massiv u. furniert. In d. Zarge 1 gr. Schub. Abgerundete Platte m. abgerundeten Ecken. Halbhohe volut...

Empire-Vitrine, Weimar um 1805.Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 verglaste Türen m. bogenförm. Zierverstrebung u. profil. Messingrandei...

Hereke Cinar Bildteppich "Das letzte Abendmahl", Türkei (Kayseri), wohl 2000er Jahre, Seide auf Seide, Anzahl der Knoten: ca. 18x18 pro qcm, Doppe...

Bidjar. Orientteppich. Um 1950.Circa 225 cm x 120 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Feine Knüpfung. Guter ...

Tischlampe "Mushroom", Cosack Leuchten, 1960/70er Jahre, Milchglaskorpus, unterseitig mit Herstelleretikett und num. 7951, H.: ca. 41 cm, funktion...

Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1830.Nußbaum massiv u. furniert. Platte sternförmig furniert. Breite Kante auf hoher 6-kantiger Mittelsäule m. 3 ...

Hamadan. Läufer. Um 1930.Circa 290 cm x 98 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Geometrisches Muster. Alte Fa...

Prunkvoller Murano-Deckenleuchter, Italien, 20. Jh., H.: ca. 70 cm, D.: 60 cm, fünfflammig, farbloses und weißes Glas auf Eisen-Gestell, elektrifi...

Kirman. Galerie. Orientteppich. Um 1970.Circa 314 cm x 90 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Hellgrundig. G...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820/25.Nußbaum massiv u. furniert. Überstehende Platte. In d. Front 3 Schübe u. 1 Schub vorkargend, flankiert v. 2...

Los 443

Ecketagere

Eck-Etagere, 20. Jh., mit Edelholz furniert und intarsiert, Ablagen mit Messingbändern dekoriert, Säulen gedreht, H. 200 cm, Seiten jew. 45 cm, pa...

Keshan Orientteppich. Um 1940.Circa 210 cm x 135 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Baumwolle. Teppich wurde nicht...

Biedermeier-Vitrine, süddt. um 1825.Nussbaum massiv. u. furniert. In d. Front 2 verglaste Türen m. Sprossen u. vertieften Füllungsfeldern. Breite ...

Kleiner Spieltisch im Luis XVI Stil, 18./19. Jh., wohl Mahagoni und andere Edelhölzer, zwei Füße ausschwenkbar, Platte aufklappbar, an den Ecken i...

Biedermeier-Schrank, süddt. um 1825/30.Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. vertieften Füllungsfeldern m. Randeinfassung. Breite ...

Kirman. Orientteppich. Um 1970.Circa 305 cm x 78 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Hellgrundig. Guter Zust...

Paar Barhocker, Modell Bombo, Italien, Entwurf von Stefano Giovanni für Magis, Gestell verchromter Stahl, Sitz aus Kunststoff höhenverstellbar, 85...

Najafabad. Orientteppich. Um 1960.Circa 198 cm x 155 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Feste Knüpfung. Gut...

Kl. Empire-Kommode, süddt. um 1800.Kirschbaum u. Nussbaum furniert. In d. Front 3 Schübe. Abgeschrägte Ecken. Schwarz-weiß gesprenkelte Marmorplat...

Tischlampe in Form einer Prunkvase, Höchst, 20. Jh., Empire Stil, partiell mintfarbener Fond, Goldstaffage, polychr. Blumenmalerei, klassizistisch...

Sarough. US-Reimport. Mohadjeran. Um 1910.Circa 342 cm x 258 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Baumwolle. Teppich...

Paar Biedermeier-Armlehnsessel, süddt. um1825. Gestelle massiv Kirschbaum. Breite Rückenlehne m. Kirschbaum furniert. Abgerundete Armlehnen. Sitze...

Bachtiar. Orientteppich. Um 1950.Circa 203 cm x 140 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Feste Knüpfung. Gute...

Kl. Pfeilerkommode, Louis XVI, süddt. Ende 18. Jh.Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum furniert. Rechteckige Wandung, platte Front u. Seiten m. 2 Sch...

Stollenaufsatzvitrine, 18. Jh., Holland, Maße: ca. 190 x 225 x 40 cm, auf hohen Stützen mit geschwungener Verstrebung gelagerter Korpus. Zweiflüge...

Kleiner Wandspiegel Um 1900 Holz, vergoldet. Rechteckige, teilweise durchbrochen gearbeitete Spiegelrahmung geometrischen Friesen. Min. berieben. ...

Veramin. Orientteppich. Circa 50 Jahre alt.Circa 194 cm x 140 cm Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Allover-Pa...

Paar Nachttische/ -schränke im Louis XV Stil, 20. Jh., Holz massiv, bombierter und dreiseitig geschweifter Korpus über geschwungenen Beinen, flach...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Thüringen um1820/25. Gestelle massiv Eiche. Durchbrochene Rückenlehne m. fächerförm. Zierverstrebung. Halbhohe nach...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825.Massiv Nußbaum u. Wurzelnuß furniert. In d. Front 2 Schübe. Auf 4 halbhohen konischen Beinen. H 77, B 104, T 5...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose