Uhren & Schmuck

5930 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (5930)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 5930 Los(e)
    /Seite

Hermle Tischuhr im Glasgehäuse, Ref. 23004-000711, um 1995, champagnerf. Ziffernring mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Uhrwerk als S...

Los 3329

Kommodenuhr

Kommodenuhr - wohl deutsch nach 1800 geschweiftes Holzgehäuse, 1-türig verglast, silberfarbenes Zifferblatt reich verziert mit Feston und Zahlenri...

Jaeger LeCoultre Atmos, swiss made, Ref. 528, um 1962, eine Uhr welche dem Perpetuum mobile schon sehr nahe kommt, weißer Ziffernring mit aufgeset...

Große Kienzle Weltzeit Tischuhr, selten, Messing vergoldet, weißes Zifferblatt mit Weltkarte goldf. bedruckt, vergoldete Balkenindizies und röm. Z...

Los 3331

Mysterieuse

Mysterieuse Schwingpendeluhr, Regulé-Figur gefasst, Schwingpendel gemarkt Junghans, Holzsockel, Plakette bezeichnet: Cueillette Par Math. Moreau (...

Weltkugeluhr, vergoldeter Stand, mit einer sich drehenden Weltkugel, die im Messingkranz die Zeit anzeigt, Uhrwerk mit Ankerechappement, läuft, Du...

Elektrische Uhr mit Glasdom auf Holzsockel, 1.H.20.Jh., eventuell Meister- oder Gesellenstück, interessanter Eigenbau einer Uhr mit frühem elektro...

Grüne Onyx Pendule, 2.H.19.Jh., gekrönt mit einer Vase und seitl. Handhaben, gefußt auf Tatzenfüßen, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab...

Kaminuhr - wohl Paris / Frankreich um 1900 grüner Marmor mit Bronzeapplikationen, architektonischer Aufbau mit zwei Obelisksäulen, Adlerbekrönung ...

Empire Figuren Pendule Frankreich 1.H.19.Jh., Bronze satiniert und poliert, feuervergoldet, auf dem Uhrenblock ein Kind mit brüniertem Hund und Bu...

Franz. Lyrapendule, 1.H.19.Jh., bez. ''Levol a`Paris'', die Lyra mit Fabelköpfen und einer Sonne verziert, reich floral dekoriert, weißes Emaille ...

Los 3335

Biedermeieruhr

Biedermeier Rahmenuhr - wohl Österreich um 1830 großer rechteckiger Holzrahmen gefasst und vergoldet, Ecken verziert mit Palmetten und Schwänen, l...

Franz. Figurenpendule, um 1860, Bronze Putto mit Fackel auf Streitwagen, montiert auf weiße Marmorplinthe mit vergoldeter Applikation, vergoldete ...

Franz. Figuren Pendule, 2.H.19.Jh., Weißguss bronziert, gekrönt durch einen Jungen mit Zicklein, eine Hand abgängig, über dem Zifferblatt die Gale...

Tischuhr Mahagoni, um 1900, 3-seitig verglast, weißer Emaille Ziffernring mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Zeiger, im Zentrum mattierte Oberf...

Tischuhr, 20.Jh., bez. John Thomas - London, Mahagoni, graviertes Messingzifferblatt mit aufgesetztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, geschwär...

Wanduhr - wohl Frankreich Ende 19.Jahrhundert sogenannte Ochsenaugenuhr, geschweifter Holzrahmen, 1-türig verglast, Zifferblatt mit Porzellanplake...

Reisetischuhr, bez. ''L´Epe´e Fonde`e en 1839 Sant Suzanne France'', vergoldetes Gehäuse mit obenliegender Handhabe, weißes Zifferblatt mit schwar...

Taschenuhrenständer, Jugendstil, farbvergoldet mit floralen Motiven, Taschenuhr als Beigabe double, ohne Funktion, 12 x 6,5 x 9cm

Messingwecker Frankreich um 1870, gemarkt mit ''Duverdrey & Bloque'' (schreitender Löwe), weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern un...

Cartier Reisewecker, Ref. 7507 um 1975, vergoldet und grau lackiert, mit Nutzungsspuren, mechanisches Wecker Cal. weckt, läuft aber nicht, Stellkn...

Hufeisenuhr - Tischuhr, silberf., 2.H.20.Jh., weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, auf der Uhrentrommel...

Franz. Elektrische Uhr im gebogtem Mahagoni Gehäuse mit Fadenintarsien, auf dem Blatt bez. ''La Pendule B - P electrique'', um 1900, weißes Ziffer...

Tischuhr, 20.Jh., bez. Tempus fugit, Mahagoni, floral graviertes Messingzifferblatt mit aufgesetztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, geschwärz...

Tischuhr Luxor, Schweiz, 2.H. 20. Jh., Messing poliert, vergoldet und weinrot marmoriert lackiert (min best.), vergoldete Handhabe, Ziffernkranz m...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Bronze feuervergoldet und versilbert, gekrönt durch einen Reiter auf Pferd, verziert mit floralen Elementen und...

Franz. Figurenpendule, 2.H. 19.Jh., farbvergoldet, Frau mit Erntkorb an der Uhrentrommel stehend, gekrönt durch einen mit Wein bewachsenen Pavilli...

Franz. Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., Mann sitzt auf einem Felsen über der Uhrentrommel, Weißguss brüniert, im Sockel weißer Marmor, im Fuße Rocaill...

Franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Weißguss vergoldet, Dame mit Spiegel an der Uhr mit Vase, mit Alabaster im Sockel, reich verziert mit floralen ...

Franz. Figuren Pendule, 1.H. 19.Jh., undeutl. signiert ''C. Detouche Ft. St. Martin'', feuervergoldet Bronze mit Darstellung einer Frau mit Korb a...

Bronze Kaminuhr, 1.H.19.Jh., ''Die Lesende'', bez. ''A. Noseda Veseu - a`Marseille'', dunkelgrüner Marmor mit vergoldeten Bronze Verzierungen, im ...

Tischuhr, 20. Jh., im Stil des Historismus, bez. ''Imperial'', Messing vergoldet, mit Urne gekrönt, durchbrochen gearbeitet, weißes Emaille Ziffer...

Tischuhr, 2.H. 20. Jh., nach antikem Vorbild, Messing, gedruckter Dekor nach Watteau mit galanten Szenen, gekrönt durch eine Vase mit seitl. Handh...

Tischuhr Mahagoni, ''AMS'' mit Carillon, um 1990, allseitig facettiert verglast, mit 3 Melodien ( Westminster, St. Michel, Whittington ), Mondphas...

Art Deko` Figurenpendule, rotbrauner/schwarzer Marmor, seitl. Figuren mit erhobenen Händen, Weißguss brüniert, goldf. Zifferblatt mit schwarzen ar...

Los 3358

Schmuck

Armspange im Stil von Cartier stilisierter Panther mit Brillanten (über 300 Stück), Smaragden (über 70 Stück / 1 fehlt) und zwei Rubinaugen, Gelbg...

Marmor Art Deco` Pendule mit oben liegenden, mit Pfeil angeschossenem Panther, Weißguss brüniert, Marmor grau/schwarz/beige, goldf. Zifferblatt mi...

Junghans Tischuhr, um 1900, Eiche, architektonisch aufgebaut, mit Puppen gekrönt, verziert mit vergoldeten Bronze Applikationen, silberf. Zifferbl...

Extrem Kleine Standuhr, Mahagoni mit vergoldeten Säulen und Bronze Applikationen, geschwungener Bedachung, foliertes Papierzifferblatt mit schwarz...

Goldene Herrenarmbanduhr - Marke Arctos (Pforzheim) Gelbgold 585, "Elite", 21 Rubis, Gehäusenummer 63581, um 1960/70, mechanisches Werk mit Kronen...

Tischuhr Jaeger LeCoultre, Ref. 352 - Marina, Messing vergoldet, Plexiglas, schwarzes Zifferblatt mit Keilindizies, äußerst feine Jaeger-LeCoultre...

Los 3361

Paar Uhren

Paar Damentaschenuhren - um 1900 Silbergehäuse, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, mechanisches Werk mit Kronenaufzug, an Kette, Uhren werden nich...

Reiseuhr und Barometer, 2.H.20.Jh., Messing vergoldet mit oben angebrachter Handhabe, vorne und oben facettiert verglast, umlaufend figürliche und...

Los 3362

Brillantring

Goldener Brillantring Weißgold 750 gest, Zentralrubin (ca. 0,9 ct.) mit zwei Reihen je 10 kleinen Brillanten umrandet (zus. ca. 0,70 ct,), Herstel...

Kleine Reiseuhr, 2.H. 20.Jh., vergoldet, obenliegende Handhabe, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Breguetzeiger, ...

Tischuhr - Marke JAEGER LE COULTRE Swiss, 2.Hälfte 20.Jahrhundert, bernsteinfarbiger Korpus mit Messingbeschlägen, Zifferblatt gemarkt, mechanisch...

Kleine Reiseuhr, 2.H. 20.Jh., versilbert, obenliegende Handhabe, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Breguetzeiger,...

Los 3364

Brillantring

Solitär-Brillantring Gelbgold//Weißgold gest. 750 F, Marke Christ, mit Brillantsolitär (ca. 1,2 ct.), Ringgröße 56

Perlenkette 2-reihig, 105 Perlen d.= ca. 8,5-9,1 mm, runder Brillantverschluss, ausgefasst mit kl. Brillanten (1 fehlt) und Saphiren, Steckverschl...

Marmorkaminuhr mit 2 Leuchtern, 2.H. 19.Jh., bez. ''Bollot Lemoine - St. Quentin'', beigefarbener Marmor, Uhrentrommel auf zwei Säulen mit vergold...

3-teilige Kaminuhrgarnitur, 2.H.19.Jh., schwarzer Marmor mit rot/braunem abgesetzt, gekrönt durch eine Schale mit seitl Handhaben und seitl. mit v...

3-teilige Uhrengarnitur, Art Deko, rose/brauner Marmor, vergoldete florale Applikationen, die Kante der Front mit vergoldetem Messingband verziert...

Los 3367

Perlenkette

Perlenkette 2-reihig, 130 Perlen d.= ca. 8,5-9,2 mm, mit rundem Brillantverschluss, ausgefasst mit kl. Brillanten und einer Perle, Steckverschluss...

Gemme "Damenportrait", Gelbgold/Weißgold gest. 585, Fassung verziert mit kl. Brillanten, Maße ca. 2,5x3,8 cm, als Brosche und Anhänger tragbar

Kleine Marmor Tischuhr, um 1900, bez. ''Japy Frères Besançon und Beaucourt, Frankreich'', verziert mit aufgesetzten vergoldeten Bronzen, gekrönt d...

Taschenuhrständer Messing auf rötl. Marmorsockel, verziert mit floralen Motiven und Säulen, zwischen den Säulen ein Aktfoto, die Taschenuhr ist ei...

Gemme " Liebesszene ", Gelbgold/Weißgold gest. 585, Fassung verziert mit 6 kl. Brillanten, Maße ca.3,4x5 cm

Mysterieuse, Ende 20. Jh., Replik der bekannten Junghans Uhren, Weißguss bronziert, einfaches Uhrwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft an, H. 34, D....

Perlenkette mit Gemme mit 84 Perlen (d.= ca. 60 mm), Gesamtlänge ca. 60 cm, mit silb. Magnetverschluss, mit Goldbrosche/Gemme Gelbgold gest. 585, ...

Tischuhr, 2.H.20.Jh., rot, marmoriert gelackt, mit vergoldeten, floralen Applikationen, vergoldetes Zifferblatt mit weißen Emaille Kartuschen mit ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose