Asiatika

5002 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 5002 Los(e)
    /Seite

Hiroshi Yoshida (1876–1950) was a renowned Japanese painter and woodblock printmaker known for his exquisite landscapes and his mastery of the tra...

Japan, lithograph, Taisho era. From the series "A Guide to Women’s Contemporary Styles" (Tosei onna fuzoku tsu). 24 x 37 cm. In passepartout, unde...

Oban tate-e print, ca. 1935. 37.5 x 24.5 cm. Signed in pencil bottom right, 'Hiroshi Yoshida' and title bottom left, 'Hirosaki Castle'. Titled alo...

Col. woodcut, 35.7 x 23.5 cm, mounted at upper margin. Wormholes, horizontal fold, sold w.a.f. An intriguing copy because of the many unidentified...

A Wakizashi Sword, Japan, Muromachi period (1392–1573), 15th century, Okafune Katsumitsu, of Bishu Province. Signed 'Bishu Okafune Katsumitsu' on ...

FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880) French novelist. A.L.S., G Flaubert, one page, 8vo, n.p., n.d. ('Mardi soir 10 heures'), to Monsieur Cloquet, in Fre...

A PAIR OF BAROQUE SOUTH SEA PEARL AND DIAMOND E...

Three Framed Early Oval Plaques, England, 18th ...

DALAI LAMA: (1935- ) Tibetan spiritual leader, Nobel Peace Prize winner, 1989. Signed colour 7 x 10.5 photograph of the Dalai Lama in a head and s...

Ming-Skulptur der Göttin "Bixia Yuanjun". Schwarz patinierte Bronze, 2.382 g. Besch., Gussfehler. China, Ming-Periode, 17. Jh. H. 28 cm. Auf Holzs...

Los 1451

Kleine Vase.

Kleine Vase. Braun patinierte Bronze, goldtauschierte Blumen, Vögel und Flusslandschaft im Relief. Kalligraphische Bodenmarke "hergestellt in Yosh...

Japanischer Tischstellrahmen. Kupfer, versilbert. Reliefierter Rahmen mit blühenden Blumen wie Chrysanthemen. Kratzer, berieben. Japan, Meiji-Peri...

Roter, polierter und geschnitzter Korallenast (l. best.), 406 g, lose auf Holzsockel. H. 16 bzw. 20 cm. Beigegeben: Box und Bruchstück. Verkauf un...

Hokusai, Katsushika (1760 Japan 1849) "Herbststurm", aus "Hokusai Soga" von 1820. Doppelseitiger Farbholzschnitt. Je 18,5x 13 cm. In einem PP.

Zwei Geldtaschen. Aufklappbare Lederbeutel mit reich ornamentierten Messing- und einmal wohl Silberbeschlägen. Türkis- und einmal roter Glascaboch...

Vier Gürtelgehänge, überwiegend mit Kosmetikutensilien. 2x Silber, 2x wohl versilbert. Verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Utensilien ...

Vier Teile Asiatica: Doppelseitige Mönchsskulptur und zwei figürliche Reliefs, einmal als Applikation, einmal als Anhänger, jeweils aus Bronze, da...

Lachender, auf Wellensockel stehender Hotei China, Dehua An geschultertem knorrigen Ast großer Pfirsich und Sack. H. 31 cm. Pressmarken. (60926)

Los 1458

Schminkkasten.

Schminkkasten. Mahagonifarbenes Holz mit Messingbeschlägen und seitlichen -tragegriffen. Geradliniger Rechteckkorpus auf leicht überstehender Sock...

Sammlung von zahlreichen Applikationen. Farbige Seidenstickereien, teils mit Goldbrokat. Unterschiedliche, teils figürliche Darstellungen und Größ...

Unbekannter Maler (China 19. Jh.) Acht verschiedene Darstellungen von Damen im Kimono. Gouache/Seide, in chinesischer Kalligraphie sign./bez. und ...

Los 1460

Teller 19. Jh.

Teller 19. Jh. Sog. China-Imari. Vogel auf herabhängendem Blütenzweig in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. D. 23 cm. (Div. Randbest.). (60931)

Sitzende Guanyin. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Kleinere Fehlstellen in der Fassung, 1 Finger besch. und Schwundrisse. China, wohl Ende 19....

Sieben Seidenstickereien. Fünfmal mit figürlichen Darstellungen, zweimal mit Blumenmuster, je in farbiger Seidenstickerei, teils mit Goldbrokat. C...

Bauchige Vase mit aufgesetzten Damhirschköpfen China, Guangxu Bemalt in Emailfarben und Eisenrot mit Schmetterlingen und Blüten auf hellgrünem Gr...

Los 1463

Tisch.

Tisch. Rötlich braun gebeiztes Holz mit überreicher, teils figürlicher Marketerie aus Knochen. Quadratische Platte mit profiliertem Rand, übersteh...

Ein Paar Platten Japan, Imari Porzellan. Bemalt mit kleinen passigen Landschaftsreserven um Mittelblüten in Unterglasurblau, Emailfarben und Gold...

Sitzender Amythayus. Bronze mit schwarzer Patina und Resten von Rotlack und Vergoldung. Dargestellt im Meditationssitz auf hohem, profilierten Soc...

Große bauchige Bodenvase Japan Malerei in Eisenrot, Gold und Emailfarben. Zwei passige Bildfelder mit Figuren auf Terrasse, gerahmt von verschied...

Los 1465

Großer Phurbu.

Großer Phurbu. Schwere Kupferbronze, dunkel patiniert. Aus einem Phurbu, Kartika und Vajra kombiniertes, tantrisches Kultgerät. Der Ritualdolch mi...

Großer Teller mit gewelltem Rand Japan Bemalt in Eisenrot und Gold mit Paradiesvogel auf Felsen und blühenden Zweigen. D. 33 cm. (Div. Glasurfehl...

Los 1466

Buddha Amida.

Buddha Amida. Bronze mit dunkelbrauner Patina (teils l. berieben). Darstellung des Buddha im Mediationssitz, seine Hände in dhyana mudra. Holhlgus...

Stehende Japanerin Japan Porzellan. Gewand bemalt mit Blüten in Emailfarben in Imari-Art. In den Händen Blüte und Wedel. H. 29 cm. (Div. Finger a...

Los 1467

Gebetsmühle.

Gebetsmühle. Silber und andere Metalle, teils vergoldet. Reiche Filigranverzierungen, aufgelegte Schriftzeichen sowie Türkis- und Korallenbesatz, ...

Große Dzi-Perle. Wohl verschiedenfarbiges Glas. An den Bohrungsrändern l. best. Tibet/Nepal. L. 7,5 cm.

Balustervase mit Malerei in Unterglasurblau Zwei Bildfelder mit fliegendem Vogel zwischen Pflanzen, gerahmt von rankendem Blattwerk. H. 44 cm. (6...

Los 1469

Phurbu.

Phurbu. Holz mit stark stilisierten, teils figürlichen Reliefschnitzereien. Spitze mit Eisenbeschlag. Bekrönung fehlend. Tibet/Nepal, 19. Jh. oder...

Snuffbottle mit Stopfen. Rotlack mit reichem Reliefdekor über Metallkorpus. Löffelchen abgebrochen und fehlend. Kalligraphische, geritzte Marke. C...

Großer Pinselbecher China Porzellan. Emailfarbenmalerei. Drei Bildfelder mit kleiner Gebirgslandschaft, Singvogel auf blühendem Busch und langem ...

Kunichika, Toyohara (1835 Japan 1900) Triptychon mit Schauspielern als Samurais. Farbholzschnitt (Alters- und Gebrauchsspuren). 35,5x 715 cm. PP.,...

Koreanischer Halbschrank "Icheungjang". Zweitüriger, vierschübiger Holzkorpus mit Metallbeschlägen. Sockel besch. Zwei Riegel in Tierform vorhande...

Großer Pinselbecher China Porzellan. Bemalt in Emailfarben und Eisenrot mit vier Frauen unter blühendem Baum. H. 27,5 cm. (51396)

Feine Satsuma-Schale. Satsuma-Steinzeug. Vollflächig bunt bemalt mit Gold, Außenwandung mit zwölf Landschaftskartuschen im Sommer und Winter, inne...

Vase in Kalebassenform China Porzellan. Bemalt mit Pflanzen in Unterglasurblau. H. 30 cm. (60268)

Sitzende Guanyin. Keramik mit fein gesprüngelter, durchscheinender, grüner Glasur. China. H. 21,5 cm.

Gefäß in Form eines Kokons China, Han-Zeit Grauer Irdenwarenscherben. Auf ausgestelltem Fuß ovaler Körper mit kurzem Hals. Ornamentale Bemalung i...

Los 1475

Kännchen.

Kännchen. Aus Kokosnuss gearbeiteter Korpus mit umlaufender Landschaftsdarstellung in Reliefschnitzerei. Montage, Ausguss und Bügelhenkel aus Zinn...

Los 1476

Langhalsvase.

Langhalsvase. Keramik mit fein gesprüngelter, durchscheinender, türkiser Glasur. China, 19. Jh. H. 24 cm.

Keramik-Kumme mit leicht ausgestelltem Mündungsrand Unter cremiger craquelierter Glasur Baumstamm. H. 7 / D. 17 cm. (Div. Glasurfehler). (60901)

Kleine Satsuma-Kugelvase als Lampe montiert Bemalt mit Kindern und Blütenzweigen in Emailfarben und Gold. H. o. Mont. 9 cm. Schirm. (60850)

Tempellöwe auf rechteckigem Sockel. Bergkristall bzw. Rutilquarz mit materialbedingten Sprüngen. Li. vordere Ecke beschliffen. China, wohl 19. Jh....

Skulptur und zwei figürliche Opiumgewichte. Bronze. Skulptur eines auf Tisch turnenden Chinesen (Verschraubung unsachgemäß erg.), Gewichte in Ente...

Tsongkhapa Sinotibetisch Bronze mit teilweiser Vergoldung. Auf doppeltem Lotosthron sitzend, in der linken Hand ein Deckelgefäß. Seitlich die auf...

Los 1479

Amitayus Tibet

Amitayus Tibet Bronze. In den Händen ein flammendes Deckelgefäß. Auf Lotosthron sitzend. H. 28 cm. (60926)

Skulptur des Tsongkhapa. Bronze, 138 g. Ohne Bodenplatte. Tibet, 18./19. Jh. H. 8,5 cm.

Unbekannter Maler (China). Neben einer Päonie stehender Reiher. Farbige Tusche (fleckig, Knitterspuren). Zwei rote Künstlersiegel und kalligraphis...

Guanyin Songzhi China Kleine Gelbgussfigur. Das Kind auf dem rechten Knie. H. 15 cm. Dazu: Zwei kleine Bronzegefäße. a) Bauchige Vase auf drei ...

Los 1481

Hufeisenstuhl.

Hufeisenstuhl. Geschnitztes Gestell aus Buchsbaum. Sitz mit Korbgeflecht. Alters- und Gebrauchsspuren. China, Qing-Periode. H. 99 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose