Bildende Kunst

153 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Kunst (153)
Filter entfernen

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Dr. Fischer Kunstauktionen (153)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 153 Los(e)
    /Seite

Ikone Gottesmutter lebensspendende Quelle Russland, 1.H. 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund, Reste d...

Kleine Ikone mit dem Hl. Nikolaus Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. Zwei Ran...

Ikone mit dem Haupt Johannes des Vorläufers Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kre...

Ikone mit der Gottesmutter Bogoljubskaja Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, part...

Birnkrug Post-Habaner, Slowakei oder Siebenbürgen Ende 18. Jh. Flächenfüllender floral und geometrischer Dekor in glänzender, polykromer Malerei. ...

Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg und Oderhellen, 19. Jh. Krug in blau gelber Malerei mit Blütendekor. Zwei Krüge mit Blaumalerei auf hellem...

Großer Birnkrug Stampfen 19 Jh. Butterfarben glasiert. Auf der Wandung in polykromer malerei gittergerahmte Kartusche mit zechendem Soldaten und M...

Los 353

Drei Zinnteller

Drei Zinnteller Siebenbürgen, Hermannstadt, Raab/Györ, 18. Jh. Ein Teller mit gravierter bzw. geflechelter Rose und Strichbändern. Unter Unterseit...

Los 354

Zwei Zinnteller

Zwei Zinnteller Hermannstadt, Meister ''J.S.'', 18. Jhd. Im Spiegel großflächig gravierte Rose von gekörnten Bändern umgeben. Meistermarke ''J.S.'...

Zinnschüssel und zwei Teller Siebenbürgen 18.Jhd. Tiefe Schüssel mit vertärktem Rand. Passig geschweifter Teller und dazu Teller mit graviertem Mo...

Los 356

Hungaria

Hungaria Hartmann Schedel, 1440 - 1514 Stadtansicht von Österreich-Ungarn, erstellt von dem Nürnberger Kartografen Hartmann Schedel bei Anton Kobe...

Siebenbürgenkarte Johann Baptist Homann (1664-1724), Nürnberg Principatus Transilvaniae In Suas Quasque Nationes earumque Sedes Et Regiones cum. A...

''von Transsylvania/ Siebenbürgen'' 16. Jahrhundert Historische Landkarte von Siebenbürgen. Früher Holzschnitt des Kartografen Sebastian Münster (...

Los 359

Hist. Landkarte

Hist. Landkarte ''L'Empire d'Allemagne dedie a Monseigneur Amelot [...]. dat. 1767 Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte von Deutschland u...

Los 360

Ungarn

Ungarn Sebastian Münster (1488-1552) Ausschnitt aus der ''Cosmographia'' von Sebastian Münster (1488-1552). Holzschnitt. Im Passepartout hinter Gl...

Los 361

Ungarn

Ungarn 16. Jahrhundert Aus Cosmographia von Sebastian Münster (1489-1552), Holzschnitt. Stellenweise altersbedingt stockfleckig. Im Passepartout h...

Sächsische Kirchenburgen aus Siebenbürgen Juliana Fabritius-Dancu, Hermannstadt 1983 Mappe mit 75 Drucken nach Aquarellen gemalt von Juliana Fabri...

Konvolut: 15 Teller Osteuropa, u.a. Rumänien, 20. Jh. Keramik, weiß glasiert mit polychromen, meist floralen Dekoren. Verschiedene Hersteller. Zwe...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 21 c...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 21,5...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20 - 23,5...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 21,5 - 20...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20 - 22 c...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20 - 22 c...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Ein Teller mit Jahreszahl ''1937''. Alter...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20,5 - 22...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 16,5...

Konvolut: 7 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 16,5 cm.

Konvolut 10 Birnkrüge Siebenbürgen, verschiedene Manufakturen, 19. / 20. Jh. Polychrome Floralelemente und Vögel auf elfenbeinfarbenem bzw. braune...

Los 378

Spinnzubehör

Spinnzubehör 19. Jh. Bestehend aus Spinnrocken und Spindel. Holz, ornamental geschnitzt, mit bunten Glasperlen verziert. L. 38,5 und 79,5 cm

Los 379

Balustervase

Balustervase 20. Jahrhundert Hellgrüner Onyx. Mehrfach horizontal gegliedert. H. 24 cm.

Los 380

Kugelvase

Kugelvase Hermann Hakenjos, Kandern, 20. Jahrhundert Rotbrauner Scherben mit verlaufender, lüstrierender Überfangglasur. Am Boden mit Ritzsignatur...

Los 381

Gewürzschale

Gewürzschale 19. Jh. Vergoldete Metallfüße in Säulenform von Löwentatzen und Engelköpfen. Ovale Halterung mit Amphoren und Bandelwerk. Farbloses G...

Los 389

Zeichner G. B.

Zeichner G. B. Salzburg, 1937 Zauberflöten-Häuschen am Kapuziner Berg in Salzburg, aquarellierte Federzeichnung, rechts unten bezeichnet, monogram...

Los 390

Franz Fusseder

Franz Fusseder *1946 Ortenburg, Niederbayern Zwei aquarellierte Bleistiftzeichnungen, links unten signiert von f. fusseder. Der niederbayerische M...

Los 391

Franz Fusseder

Franz Fusseder 1946 Ortenburg, Niederbayern Zwei aquarellierte Bleistiftzeichnungen, links unten signiert von f. fusseder. Der niederbayerische Ma...

Zeichner des 19. Jahrhunderts 19. Jahrhundert Stehende Rückenansicht eines weiblichen Aktes. Rötelzeichnung auf braunem Papier. Rechts neben der F...

Historische Landkarte des Fränkischen Reichskreises 18. Jahrhundert Eine kolorierte historische Landkarte von Franken: Bayern, Bamberg, Würzburg u...

Poträt eines Jungen Deutschland, um 1900 Bruststück eines lächelnden Jungen im Viertelprofil nach rechts, gekleidet in einem orange-roten gestrick...

Los 395

Beate Hübner

Beate Hübner 1944 Breslau - 1997 Würzburg Zwei Radierungen auf bräunlichem Papier: ''Der Weg'' und ''Auf der Wiese''. Beate Hübner war von 1967 bi...

Susanne Lindemann Freiburg, um 1900 Stillleben mit einer Wasserkaraffe und einem Trinkglas auf einem kleinen Tisch am Fenster, Farbradierung, numm...

Ein Set aus sechs Grafiken Deutschland, um 1900 Radierungen und Gouachezeichnungen, u. a. Heilbronner Rathaus. 5x handsigniert. Hinter Glas gerahm...

Deutscher Maler des 20. Jahrhunderts deutsch, frühes 20. Jahrhundert Zwei Landschaftsszenen mit Berghintergrund: Wilder Gebirgsbach mit Staffagefi...

Ein Set aus acht Grafiken und einem Gemälde deutsch, um 1900 Ein Konvolut bestehend aus acht Grafiken, u. a. Zeichnungen und Radierungen, sowie ei...

Unbekannter Grafiker des 20. Jahrhunderts deutsch, 20. Jahrhundert Stadtblick vom Flussrand, Farbradierung/ Aquatinta, re. unten handsigniert R.Lo...

Los 401

M. Großmann

M. Großmann deutsch, um 1900 Ein im Sommer von Weiden gesäumter Wanderweg, Öl/ Leinwand, re. u. signiert ''M. Großmann'' und dat. 1914. Kleine Bes...

Los 402

Monogrammist

Monogrammist 19. Jahrhundert Marineszene mit Schiffen auf einem ruhigen See, Staffagefiguren auf einem kleinen Boot im Vordergrund. Öl auf Leinwan...

Porträt eines Jungen Adeligen 18./ 19. Jahrhundert Nach dem Selbstbildnis als junger Mann mit Samtbarett (um 1600) nach Rembrandt van Rijn (1606-1...

Los 404

Max Ackermann

Max Ackermann 1887 Berlin - 1975 Bad Liebenzell Festlicher Klang, 1958, Farblithografie auf festem Velin, 10/100, re. unten handsigniert und datie...

Roland Peter Litzenburger 1917 Ludwigshafen am Rhein - 1987 Markdorf-Leimbach am Bodensee Dreifaltigkeit: Frau, Mann und Hahn, 1952, Holzschnitt, ...

Prof. Otto Pankok 1893 Mülheim an der Ruhr - 1966 in Wesel Die Katze: sitzend, den Betrachter anblickend, Holzschnitt auf goldener Fläche, signier...

Ausstellungsplakat Schwäbisch Gmünd, 1986 Heiner Bauschert: 20. April - 23. Mai 1986, Holzschnitte, Kunstforum Schwäbisch Gmünd. Original-Farbholz...

Sergej A. Wolochow *1937 Moskau Bestehend aus sechs diversen Blättern: Collagen und Zeichnungen in Mischtechnik auf Papier, überwiegend handsignie...

Heiner Bauschert 1928 Tübingen - 1986 ebd. Zwei Farbholzschnitte: Würzburger Türme (Probedruck), 1979, und Herbstgarten (Probedruck/Handabzug), 19...

Heiner Bauschert

Los 411

HAP Grieshaber

HAP Grieshaber 1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm SPEKTRUM. Intern. Vierteljahresschrift für Dichtung und Originalgrafik Zürich, Zum ...

Roland Peter Litzenburger 1917 Ludwigshafen am Rhein - 1987 Markdorf-Leimbach am Bodensee Dreifaltigkeit: Frau, Mann und Hahn. Holzschnitt, in der...

Los 413

Werner Baumann

Werner Baumann 1925 Crailsheim - 2009 Heilbronn Bestehend aus einem Ausstellungskatalog, einem Heft über die Grafiken des Künstlers Werner Baumann...

Los 414

Heilbronn

Heilbronn deutsch, um 1890 Zwei Holzstiche von 1896 - Marktplatz und Kilianskirche in Heilbronn, im Passepartout. Maße bis 35 x 26 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose