Möbel & Design

122 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Möbel (122)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Rehm GmbH (122)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 122 Los(e)
    /Seite
Los 3081

Barockkommode

Barockkommode18. Jh., süddeutsch, in Nussbaum furniert, geschwungene Bandintarsien, dreischübig, auf konischen Stollenfüßen, Furnier teilweise bes...

drei Beistelltischchen Guinguette, auf Rollenmodern, pulverbeschichteter Stahl in orange und weiß, zwei Etagen, Farbabnutzung am weißen und kleine...

Konsolentisch, Rokoko18. Jh., reiche, florale Schnitzereien, mittig mündet Schwung der Tischbeine in kleinen Engelsflügel, Beinabschluss ähnelt Pf...

Beistelltisch, Nussbaumdreigeteilter Fuß, gedrechseltes Bein, runde Tischplatte mit leichter Profilkante, H. 79 cm, D. 47 cm (Versandhinweise beac...

Sitzbank mit Wiener Geflecht & Polster mit Vogeldekor20. Jh., geradliniges Gestell aus Eiche, rundum Zierschnitzereien, beschnitzte Rundfüße, Wien...

Kommode im Barockstilwohl vor 1850, in Nussbaum furniert, geometrische Marketerien, oben Blumenintarsie, geschwungene Front, gequetschte Kugelfüße...

Nähtisch, Biedermeier19. Jh., Nussbaum, oberer Schub mit Fachabteilen und Nadelkissen, schmaler unterer Schub, geschwungen, verzierte Fußgestellwa...

Trommelschränkchen, Biedermeier, Nussbaum19. Jh., in Nussbaum furniert, runder Korpus mit Sockel, ein Türchen mit einfacher Zuhaltung, darüber ein...

Armlehnensessel, Art Deco, Kirscheum 1935, geradliniges Gestell in Kirsche massiv, auffallend, eleganter Armlehnenschwung, Knopfpolsterung in Samt...

großer Armlehnenstuhl19. Jh., Nussbaum massiv, Armlehnen als Voluten auslaufend, Rückenlehnenabschluss mit Rocaillenverzierung, viergeteilter, ges...

vier Bauernstühle, DreibeinBuche massiv, Rückenlehne mit gedrechselten Sprossen, auch Stuhlbeine gedrechselt und durchgestemmt verkeilt, Verbindun...

Beistelltisch, um 1800, Schiefereinlagemassives Weichholzgestell, gebeizt, lange, gedrechselte Tischbeine mit Stegrahmen, Tischplatte mit Nussinta...

runder Intarsientisch, Durchmesser veränderbar20. Jh., Tischplatte aus wohl Ahorn mit Intarsien, einfaches, solides Holzgestell auf vier Tischbein...

Bergère mit SchemelSesselgestell in Eiche massiv, oben floral verziert, neue Polsterung, Stoff mit Figuren und Landschaft im Rokokostil, konisch g...

Sitzbank, Biedermeier, Kirsche und Fichteum 1825, süddeutsch, schwarze Ziersprossen rundum, Armlehne leicht nach außen gebogen, abschließend schwa...

Los 3172

Designtisch

Designtischvmtl. um 1975, von Claus Scheele, Unikat, Tischkonstruktion auf Basis von Quadratstäben aus unbehandelter Eiche, runde Glasscheibe als ...

Beistelltisch, Nussbaummassiv, restauriert, gedrechselte Beine, viergeteilt, geschwungene Querstrebe, Tischplatte mit leichter Profilierung, H. 76...

um 1950, runder Tisch mit vier Sesseln und zwei Stühlen, Rüster, Lehne mit Sprossen, gedrechselte Beine mit Querstegen, ein Sessel hat Bruchstelle...

Paar Zierelementewohl 18. Jh.,beschnitzte Holzverzierungen mit Voluten und Rocaillen, Schadstellen und Spuren vom Holzwurm, Provenienz vom Anwesen...

Los 3138

Barockkommode

Barockkommode18. Jh., in Eiche furniert, mit Marketerien in Nussbaum und oben Wurzelfurnier, geschwungene Front, Bandintarsienrahmen, seitlich Kas...

Bergère, Stil Louis-seize19. Jh., Gestell in Mahagoni massiv, konisch zulaufende Rundbeine mit Rillenverzierung und abschließendem Blumenschmuck, ...

Empire - Biedermeier Kommodeum 1880, in Rüster furniert, schlichte, klassische Form mit rundum schwarzen Leisten, im Sockelbereich ein versteckter...

kleiner Schreibsekretär mit grünem Sichtschutzum 1900, Mahagoni, zentraler Korpus, Klappe mit Kassette und metallener Kettenumrandung, innen zwei ...

Kamingitter, bayerische Löwenum 1900, geschwungener Eisensockel mit seitlichen Säulen auf denen je ein bayrischer Löwe mit Wappentafel aus Messing...

Los 3041

Schaukasten

Schaukasten20. Jh., Eiche, transparentes Glas, mit rotem Samt ausgekleidet, Fachbodenträger für drei Fachböden, Fachböden nicht vorhanden, H. 80 c...

Los 3075

Kommode, um 1770

Kommode, um 1770süddeutsch, Eiche, dunkel gebeizt, zweischübig auf halbhohen, gebogten Beinen, geschwungene Front und Seiten, geschnitztes Blattwe...

Runddeckeltruhe, schmiedeeisernes Herzwohl 18. Jh., massives Weichholz, geschmiedete Eisenbeschläge, mittig schmiedeeiserne Herzverzierung, Truhe ...

Tabernakel - Aufsatzsekretär18. Jh., in Nussbaum furniert, mit geschwungenen Bandintarsien, geschwungene Front im unteren Kommodenbereich, drei Sc...

Los 3101

Beistelltisch

Beistelltischum 1900, in Nussbaum und gebeizt, Tischplatte mit Wurzelfurnierumrandung, einschübig, auf lyrenförmigen Seitenwangen, gebogtes Fußges...

Paar Stühle, Biedermeierum 1840, massiv, in Nussbaum (gebeizt), viergliedrige Schilfblatt-Versprossung, leicht geschwungene Rückenlehne, trapezför...

runter Tisch, Biedermeier, Escheschlicht, rund, furnierte Tischplatte auf rundem Rahmen, Vierkantfüße, konisch zulaufend, leicht gebogt, leichte F...

"Kommode ""Revolving Cabinet“ von Shiro Kuramata""Revolving Cabinet“ von Shiro Kuramata für Capellini, 20 drehbare Fächer aus rot-glänzendem Acryl...

Los 3072

Großer Spiegel

Großer Spiegelwohl 18. Jh., vergoldet, Holzgestell mit Zierschnitzereien und Blumen an den Ecken, H. 250 cm, B. 94 cm (Versandhinweise beachten)

Konsolentisch, Empire, Mahagoni19. Jh., in Mahagoni furniert, rechteckige Platte mit profiliertem Rand, geschweifte Seitenwangen, bewegt ausgeschn...

Flachdeckeltruhe, Eiche, Schnitzerei Maria und Josef19. Jh., Eiche massiv, frontal florale Schnitzereien, oben, mittig ein Sonnengesicht, links ze...

Demi Lune Vitrine, halbrund, im Biedermeierstil, mit Vogeldekorum 1900, Stilmöbel, furniert in Birke, vier Reihen Kassettenfüllungen, drei davon v...

Würzburger Barockspiegelschwarzfarbener Holzrahmen mit goldener Rocaillenverzierung, oben, mittig eine Medaillon- und angedeutete Kronenschnitzere...

kleines Stilmöbelwohl um 1900, Stilmöbel, weiß mit goldfarbenen Akzenten, leicht bewegt ausgeschnittene Sockelfüße, geschwungenes Gesims mit zentr...

Portal Oberbau/ Vertäfelung mit Engelnum 19. Jh., rechteckige Wandvertäfelung in Eiche mit mittigen Kassette und Ablage, die von zwei Engeln gestü...

kleiner Schrank mit Schubeinbauten, alpenländischwohl um 1800, massiver Weichholzkorpus, Schwalbenschwanzgezinkt, leicht profilierte Abschlussleis...

Sofa BiedermeierartNussbaum furniert, hellblaue Bepolsterung, Flecken, H. 94 cm, B. ca. 200 cm, T. ca. 71,5 cm (Versandhinweise beachten)

Spiegel, bayerisches Wappen20. Jh., profilierter, goldfarbener Holzrahmen, facettierter Spiegel, Verzierungen an den Ecken, oben mittig bayerische...

vier Dr. Glob- Stühle, Kartell1980er Jahre, in Grau, von Philippe Starck für Kartell, stapelbar, mit Gebrauchsspuren, H. 72,5 cm, B. 48 cm, T. ca...

Los 3174

Truhe Sansibar

Truhe Sansibarum 1965, Schnitz- und Nietenverzierungen, wohl Tropenholz, figürliche Schnitzereien, dekorative Beschläge, teilweise ziseliert, drei...

Los 3147

Schirmständer

Schirmständerum 1900, metallen, verzierte Abtropfplatte auf vier kleinen, verziert gebogenen Füßchen stehend, geschwungenes Gestell, Farbabplatzun...

Los 3117

Spiegel

Spiegelgoldfarben, gestuckt gefasst, florale Verzierungen an den Seiten, oben und unten Blattgirlanden mit Blume, eine Blume fehlt, H. 94 cm, B. 6...

Deckelkommode, Biedermeier, Nussbaumum 1900, Stilmöbel, Korpus mit gerundeten, gerillt profilierten Kanten, auf abgeschrägten Stollenfüßen, zweisc...

Kleine Kommode, 19. Jh., NussbaumKorpus in Nussbaum mit Marketerien und Bandintarsien unterschiedlicher Hölzer, seitlich in doppelter Rautenform u...

Designstuhl, Italien Friaul, 70er Jahre, Unikat, geschnitztdreibein, durchgestemmte Beine, verkeilte Lehne, keine metallenen Verbindungshilfen, H....

Poudereuse, antike Frisierkommodewohl um 1800, in Nussbaum und anderen Hölzern furniert, links eine angedeutete Schublade, mittig ein abschließbar...

Konsolentisch, Rokokostilum 1900, Gestell in Eiche, vergoldet, reich verziert und beschnitzt, mittig Vase mit Rose, fehlendes Stuckelement, weiße ...

Los 3045

Goldvitrine

Goldvitrineneuzeitlich, goldfarbener Korpus, mit zierenden Säulen an allen vier Kanten, Stuckverzierungen, mittig mit Säulen und Bögen, zwei Etage...

Spiegel Barockstil von Fridolin Mayer20. Jh., reich verzierter Rahmen in gold-, weiß-, und silberfarben, thronend eine Muschel, H. 50 cm, B. 39 cm...

Los 3079

Flachdeckeltruhe

Flachdeckeltruhe19. Jh., Eiche, handgeschmiedete Beschläge, florale und geometrische Verzierungen, Brandgriffe, teilweise furniert, hier Schadstel...

leichtes Beistell Schreibtisch, Laptoptischum 1900, in Eiche und Tropenholz, sehr leicht, ursprünglich wohl mit Ausziehelement, hohe, dünne Tischb...

Renaissance Kassettenschrank, Eichewohl 16. Jh., teilweise ersetzte Elemente, Eiche massiv, dunkel lasiert, dreigeteilt, auf gedrückten Kugelfüßen...

Los 3179

Barhocker

Barhockersilber, höhenverstellbar, elegante Form aus Kunststoff, lackiert, verchromtes Fußteil mit Fußstütze, Gebrauchsspuren am Lack, Sitzhöhe 58...

"""Atomic"" Stehlampe, Mid - Century, Themde"1960, weißer, metallener Trompetenfuß, oben vier ästhetisch angeordnete Kugeln aus mattem Glas, vierf...

Paar Armlehnensessel19. Jh. Eiche massiv, Armlehne und Beine mit Akanthusschnitzerei und in Volutenform auslaufend, viergeteilter, geschwungener M...

Beistellkommode, Klassizismus, Mahagoni, Löwenkopfbeschläge19. Jh., Eichenkorpus in Mahagoni, vierseitig furniert, rechteckige, ausgeklinkte Fußpl...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose