Möbel & Design

3825 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Möbel (3825)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3825 Los(e)
    /Seite

Spieltisch im Barockstil Wohl Bayreuth Ausgeschnittene, profilierte Platte mit rautenförmigem Marketeriedekor. Auf geschwungenem, profiliertem G...

Armlehnstuhl im Barockstil Buche. Dreiseitig geschweiftes Gestell mit begleitenden Profilen. Geschwungene Beine und ausgeschnittene Rückenlehne. ...

Aufsatzvitrine im Rokokostil Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Zweiteiliger Korpus mit reichem Rocaillen-Blütendekor. Dreiseitig verglaster Ober...

Sekretärkommode im klassizistischem Stil Nussbaum und Wurzelholz, gefriest und gefeldert. Hell-dunkel Marketeriedekor, an den Felderecken Flecht...

Miniaturkommode im klassizistischen Stil Rosenholz und div. Einlegehölzer mit grün getönten Details und gebrannten Schattierungen. Geradliniger,...

Satz von vier Tisch-KerzenleuchternHöhe: je 30,5 cm.19. Jahrhundert.Schwerer Bronzeguss. Schaft gebildet jeweils aus einem Miniatur-Kanonenrohr üb...

Queen Anne-Schreibsekretär220 x 100 x 61 cm.England, 18. Jahrhundert.Als Bogensegment gestaltete kurze Füße mit vierschübigem Unterbau. Schräge Sc...

Säule im russischen Empirestil Eiche und Mahagoni, braun-rötlich gebeizt. Schaft mit Messing ummantelten Kanneluren. Auf Basis und sechskantigem ...

Los 1231

Armlehnstuhl

Armlehnstuhl93 x 61 x 76 cm. Sitzhöhe: 49 cm.England, 19. Jahrhundert.In Holz gearbeitet, furniert. Säbelbeine gekantet, offen gearbeitete mit auf...

Anrichte im Empirstil Geradliniger Korpus mit zwei Türen als Blender. Innenaufteilung mit drei Schüben. Schmaler Schubkasten mit abklappbarer Fro...

Oktagonales Kästchen12,5 x 28 x 21,5 cm.Bei Öffnung im Inneren am Rand, oberhalb des Schlosses, auf Messing bezeichnet „TAHAN. Boulle t-des Italie...

Salongarnitur im Louis-XVI-Stil Weiß gefasst. Kanapee, zwei Armlehnstühle und länglicher Tisch mit abgerundeten ausgezogenen Schmalseiten. Reiche...

Damenschreibsekretär im klassizistischen Stil Mahagoni und helle Einlegehölzer. In der Mitte ausziehbare Platte und Zylinderverschluss. Innenaus...

Schreibtisch und Armlehnstuhl76 x 139 x 75 cm. Stuhl: 74 x 61 x 53 cm. Sitzhöhe: 46 cm.Frankreich oder Deutschland, 1920er-Jahre.Vier Balusterbein...

Sechs Louis XV-Stühle108 x 53 x 50 cm. Sitzhöhe: 47 cm.Wohl Neuwied, um 1750.Auf kurzen Füßchen stehende geschweifte Beine mit Schabrackknieen und...

Runder Tisch mit Sphyngen-Beinen Bronzegestell schwarz gebeizt. Auf Zarge Bukranienfries und plastisch stilisierte Blüten über drei Beinen in For...

Anrichte im Louis-XVI-Stil Mahagoni. Gerundete Front mit vier schmalen Kästen, die seitlichen ausklappbar, über vier Türen eine Jalousie vortäusc...

Los 1235

Servierbar

ServierbarHöhe: 107 cm.Die Zarge gestempelt „Royal Castle Sheffield Electroplated“.Metall versilbert, Holz, Gummi. Auf vier Gummirollen stehende, ...

Stuhl im Empirestil Mahagoni mit konturierenden Messingeinlagen. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Gerade Zarge mit relie...

Los 1236

Schreibschrank

Schreibschrank216 x 130 x 61 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Auf konisch auslaufenden kurzen und gekanteten Füßen der dreischübige Unterbau mit ka...

Runder Salontisch im Empirestil Mahagoni. Marmorplatte in durchbrochene Messinggalerie einbeschrieben. Auf Zarge Messingbeschlag und konturieren...

Los 1237

Bauernschrank

Bauernschrank206 x 111,5 x 47 cm.Irschenberg, 19. Jahrhundert.In Weichholz, gefasst und marmoriert. Auf kurzen konisch auslaufenden Füßen der zwei...

Demilune-Halbschrank Mahagoni. Vorgerundete, dreigeteilte Front mit einer Tür in der Mitte. Medaillon mit hellen bzw. dunklen Fadenkonturen und ...

Eintüriger Bauernschrank182 x 106 x 40 cm.Süddeutschland, 19. Jahrhundert.Kastenförmiger Weichholzkorpus mit einer zentralen Tür zwischen zwei sta...

Sofa im Biedermeierstil Birke, div. Einlegehölzer und dunkle Fadeneinlagen. Gepolsterter Sitz, Rücken-und Seitenlehne. Auf dem geradlinigen, zu ...

Los 1239

Bauernschrank

Bauernschrank200,5 x 136 x 53 cm.Datiert 1833.Süddeutschland, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Auf kurzen konisch auslaufenden Füßen der zweitürige Ko...

Beistelltisch im Biedermeierstil Obstholz. Rechteckige, vorkragende Platte auf Zarge mit kleinem Schubkasten. Hohe konische Vierkantbeine. 76×40×...

Los 1240

Bauernschrank

Bauernschrank183 x 126,5 x 62,5 cm.Süddeutschland, 18./ 19. Jahrhundert.Kastenförmiger Korpus auf Stollenfüßen mit zweischübiger Basis und zweitür...

Kronleuchter im Louis XV-StilUngemessenFrankreich, 19. Jahrhundert.Symmetrisches Eisengestänge in offener Birnenform aus Voluten gebildet. Reicher...

Ein paar Stühle im Biedermeierstil Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. S-förmig geschwungene Rückenlehne mit Abschlussbrett und geschnitzter, dur...

Kleiner Fußhocker Oval, mit gedrechselten Kreiselbeinen. Gros-Point-Bespannung mit buntem Blumenmotiv. 12×30×25 cm. (51368)

Italienische DeckenleuchteUngemessen.Max Ingrand für Fontana Arte, zug.Zweite Hälfte 20. Jahrhundert.Zentrale Rundscheibe mit elektrifizierten Bre...

Vier Stühle in Biedermeierform Birke. Schaufellehne mit Volutendekor auf säbelförmigen Stäben um Palmettenverstrebung. Trapezförmiger, gepolstert...

Los 1243

Plafoniere

PlafoniereUngemessen.Wohl Österreich, 20. Jahrhundert.Zweistufiger Metallkorpus mit patinierten Verbindungselementen. Zentrum als gläserne Halbkug...

Runder Tisch in Biedermeierform Birke. Vasenförmiger, facettierter Schaft auf viermal eingezogenem Sockel mit Volutenfüßen. 75×114 cm. (60850)

Jugendstil-DeckenleuchteUngemessen.Deutschland, 20. Jahrhundert.Metallgestänge mit vegetabilen Ausformungen und zwei mattierten Blütenbrennstellen...

Los 1245

Bücherschrank

Bücherschrank Kirschbaum. Zweitüriger Korpus mit geradem vorgekehltem Gesimsabschluss und leicht geschrägten Ecken. Zwei Türen, dreiviertel-verg...

Los 1245

Deckenleuchte

DeckenleuchteUngemessen.Deutschland, um 1910.Gelappter Kupferkorpus mit getrieenen ornamenten und fünf elektrifizierten Brennstellen. An Seilen hä...

Achteckiger Tisch Wohl Sorrent Nussbaum und Ahorn. Auf der Platte Marketeriedekor mit Blumen und konzentrischen Kreisen. Balusterschaft auf Tri...

Los 1246

Deckenleuchte

DeckenleuchteUngemessenDeutschland oder Österreich, um 1900.Zentraler Glaszylinder mit Überfangglas, darum angeordnet vier Brennstellen an einer g...

Los 1247

Kronleuchter

KronleuchterDas Objekt wird in der Einlieferertradition Guglielmo Ulrich zugeschrieben.Italien, 20. Jahrhundert.Messing gegossen. Auf zwei Etagen ...

Achteckiger Beistelltisch Wohl Sorrent Nussbaum und Ahorn. Auf der Platte sternförmiges Marketeriedekor in Kreis einbeschrieben. Balusterschaft a...

Los 1248

Dining table

Dining table Mahagoni. Zweigeteilte Platte auf Säulenschaft mit jeweils vier Säbelbeinen. Beide Platten abklappbar, rückseitig Messinggriff. 73×...

Art Nouveau-DeckenleuchteUngemessenAndré Delatte.Frankreich, um 1910.Glaskörper mit orangenen Pulvereinschmelzungen an geschmiedetem Eisengestell....

Venezianischer Spiegel118 x 85 cm.Venedig.Oktogonaler facettierter Spiegel mit Trapezsegmentrahmen mit floralem Schnitt. À jour gearbeiteter symme...

Vitrinenaufsatzschrank England, 19. Jh. Mahagoni. Zweitürig verglaster Aufsatz mit X-förmigen Sprossen. Gerader Abschluss mit Zahnschnittfries. ...

Halb-Eckschrank 19. Jh. Nussbaum gefriest und gefeldert mit Pflaumenholzbänder und Wurzelholzmedaillons. Eintüriger Korpus mit vorgerundeter Fr...

Englischer Vitrinenaufsatzschrank im Regencystil Zweiteiliger, geradliniger Korpus mit Gesimsabschluss. Zweitüriger Unterteil mit Sockelfuß. Obe...

Los 1251

Runder Tisch

Runder TischHöhe: 75 cm. Durchmesser: 110 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Über drei radial gebogten Beinen der gekantete Balusterschaft mit gestuf...

Englischer Stuhl 19. Jh. Mahagoni. Rückenlehne mit volutierter Brettverstrebung. Seitenrahmengestell auf Balusterbeinen. Gepolsterter, abnehmba...

Seltenes Berliner Lackvasen EnsembleHöhe der Deckelvase: 45,5 cm. Höhe der Flötenvasen: 32 cm.Bodenseitige blaue Artemesiablattmarken, Etikett der...

Kleine englische Chiffonière Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Rechteckplatte mit dreiseitig teils durchbrochener hoher Kante. Fünfschübiger Kor...

Damenschreibsekretär England, 19. Jh. Mahagoni, dunkel gebeizt. Wangenform mit drei profilierten Schubkästen. Schräg gestellte Schreibplatte. Inn...

Wangenschreibtisch England Mahagoni. Leicht überstehende Rechteckplatte mit dreiseitiger geschlossener Galerie. Drei Schubkästen in Stegrahmung. ...

Vier Stühle England, um 1900 Mahagoni. Ballonlehne mit Balustradenverstrebung. Mehrfach verstrebter, gedrechselter Fußteil. (51368)

Biedermeier-SitzbankHöhe: 93 cm. Breite: 160 cm. Tiefe: 70 cm.Deutschland, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Über Säbelbeinen die gerade Zarge mit S-fö...

Gueridon mit Blumenmalerei Runde Holzplatte mit Blumenmalerei auf schwarzem Fond. Schmiedeeiserner Tripod. 77×28 cm. (60905)

Los 1258

Paravent

Paravent Dreiteilig, mit Stoff in Art-Deco-Muster bezogen. 174×41 cm. (60821)

Sitzgruppe Fledermaus, Modellnr. 728 a.Josef Hoffmann, 1870 – 1956, nachHöhe: 75 cm. Sitzhöhe: 47 cm. Breite: 51 cm. Tiefe: 44 cm.Entwurf: Josef H...

Barwagen England, um 1900 Eiche, dunkel gebeizt. Allseitig verglaster Kasten mit aufklappbaren Seiten. Messingkonturen. Dünne, achtseitige Beine ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose