Dekorative Kunst

1896 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (1896)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1896 Los(e)
    /Seite

Ücker, GüntherWendorf bei Crivitz 1930, ist ein deutscher Maler und Objektkünstler. 2 identische Jahresteller in Glas 1975, Rosenthal, limitierte ...

Rabuzin, IvanKljuc 1921 - 2008 Varazdin, war ein kroatischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, Limitierte Kunstreihen, Exemplar Nr. 402/3000...

5 Glas-Sammelteller4x Rosenthal und 1x GlasKunst, 1974-82, farbloses Glas, überw. mit polychromen Druckdekoren und 1x mit Reliefdekor versehen, be...

Wunderlich, PaulEberswalde 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols, war Maler, Grafiker und Bildhauer. Jahresobjekt in Glas 1983, "Hummer", limitiert...

Schechinger, GerhardSchwäbisch Gmünd 1939, Glasgestalter ebenda. Vase, bronze-braun eingefärbtes Glas, mundgeblasen, verwärmter unregelmäßiger Mün...

Irisierende FußschaleGlashütte Peter Kaspar, Neckarzimmern, 1988/1991, geblich irisierendes Glas, in Mundblas- und Modelltechnik, mit umlaufenden ...

3 Gläser mit Schliff im Stil Konrad Habermeierswohl deutsch, wohl 1. H. 20. Jh., roséfarben eingefärbtes Glas, in die Form geblasen, schauseitig j...

Aalto, AlvarFinnland 1898 - 1976 ebenda, war ein finnischer Architekt, Stadtplaner und Designer. "Schale und Vase Koti", Itala, Glasmanufaktur, Fi...

Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Juge...

Gallé, ÉmileVase mit Clematisdekor, Frankreich, um 1920, blau grün und violett eingefärbtes Glas, opaker ausgestellter Fuß, darüber Stangenförmige...

ZerstäuberMuller Frères, Lunéville, Frankreich, um 1910, farbloses mattiertes Glas, violett überfangen, herausgeätztes Dekor mit Storchenpaar auf ...

Imposing ormolu and marble mantel set "Charles Gautier, Fabricant de Bronze a Paris", 19th century. - Weight: 35.00 kg - Shipping unavailable - Re...

FingerschaleDaum Nancy, FRankreich, 1. Hälfte 20. Jh., lichtblaues Glas mit grünem eingeschmolzenen Flimmer, die Außenwand mit geätzten vertikalen...

CARTIER TintenfassFrankreich, 2. H. 20. Jh., aus der Serie "Trinity", farbloses Kristallglas mit Bicolor-Klappdeckel, darin eingesetzt ein matt ge...

SchaleGlasmanufaktur Lalique, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., Kristallglas, die Innenseite poliert, die Außenseite mattiert, Reliefdekor mit Streif...

Schale "Roscoff"Wohl Lalique, Frankreich, 1980/90er Jahre, farbloses formgepresstes Klarglas, die Schale von runder gemuldeter Form mit unterseiti...

2 Lalique-FußschalenFrankreich, 2. H. 20. Jh., Kristallglas, part. mattiert bzw. satiniert, kleine Kugelbauchvase "Dampierre", mit um die Wandung ...

Lalique-Schüssel "Pinsons"Frankreich, 2. H. 20. Jh., farbloses Pressglas, teilweise mattiert, die Schale mit unterseitigem Reliefdekor aus Finken ...

6 Lalique-Teller "Honfleur"Frankreich, 2. H. 20 Jh., farbloses Glas, die Fahne part. satiniert, die Teller von runder flacher Form mit breiter Fah...

Glasvase "Bagatelle"Lalique, Frankreich, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas, formgepresst, tlw. mattiert, die Wandung umlaufend mit Reliefdekor aus Spe...

Lalique-Ziervase und -SchaleKristallglasvase "Ermenoville", E: Marc Lalique, 1950er Jahre, A: um 1970/80, farbloses Kristallglas, die godronierte,...

Lalique-Tischglocke und -VogelfigurFrankreich, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas, matt geätzt, die Glocke mit Bekrönung in Form eines vollplastischen ...

A pair of candlesticks in bronze with a double patina from the Charles X period. - Weight: 2.22 kg - Shipping available - Region: France - Sizes: ...

Glasplatte mit SkiläuferWohl Frankreich, um 1920, rechteckige Glasplatte, die oberen Ecken abgeschrägt, Skiläufer als Tiefrelief gaviert und matti...

Schale mit GoldflitterWohl Barovier & Toso, Murano, 20. Jh., farbloses Glas mit Goldfolieneinschmelzungen bzw. -aufschmelzungen, Schale von eckige...

Barbini, AlfredoItalien 1912 - 2007, war Glasgestalter in Murano. "Scafo-Schale", Murano, 1960er Jahre, rosefarbenes Glas, farblos überfangen, dic...

Venini, PaoloMurano, Italien, 1993, Serie "Velati", hellblaues Glas, mattiert, part. gekantete Flaschenform mit ovalem, hellblauem Stopfen, Ritzsi...

Pokalglas mit TraubenMurano, Italien, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas mit Einschmelzungen in Rosé und Goldflittereinschmelzungen, die Kuppa und der ...

Fußvase mit ChinoiserienSeguso & Linzi x Gino Cenedese, Murano, 2. H. 20. Jh., farbloses, dünnwandiges Glas in Mattschliff-Technik, mundgeblasen, ...

Facoletto VaseVenini, Italien, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, alternierend überfangenes Streifendekor mit violetten von weißen Fäden, umsp...

Vase1960er Jahre, Murano oder Skandinavien, schwarzes Glas, farblos überfangen, modelgeblasen, Boden mit Ritzsignatur "Linca" oder "Linea V.N.", H...

AmphorenvaseMurano, Italien, Mitte 20. Jh., wohl Fratelli Toso, dünnwandiges Glas, mundgeblasen, Korpus und ausgestellter Fuß mit filigranen gekäm...

Paar Murano-TischleuchtenItalien, 2. H. 20. Jh., jeweils farbloses, massives Glas, wandungsumlaufend mit silberfarbenen Flittereinschmelzungen ver...

Engman, KjellStockholm, Schweden 1946, zeitgenössischer Glaskünstler, seit 1978 Entwürfe für Kosta Boda. "Enghalsvase", Kosta Boda, Schweden 1960/...

Deckeldose, Flakon und ZertstäuberMoser, Karlsbad, 1920er Jahre, Opalinglas, oroplastisches Dekor mit Putten und antiken Frauendarstellungen, face...

Paar BuchstützenBohemia Glas, Czechoslovakei, Mitte 20. Jh., der Sockel aus bernsteinfarbenen Kristallglas, poliert, die zwei ägyptisierenden Frau...

Rundschale mit "Aurene"-DekorSteuben, Corning, USA, 1903-1932, milchig-weißes Glas, wandungsumlaufend blau, grün und violett irisiert, die Schale ...

FrauenskulpturMitte 20. Jh., wohl Deutschland, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der vollplastische Körper matt geätzt, auf klaren linsenförm...

2 Glaskaraffen1. Hälfte 20. Jh., die Bleikristallkaraffe mit vierpassigen Silberkragen, Enghals, Punzen, Wandung mit Schliffdekor; die Glaskaraffe...

Murano, four-lobed glass on a two-tone foot, gilded and enamelled, 18th century. - Weight: 130 g - Shipping available - Region: Italie - Sizes: H ...

3 Fußgläser20. Jh., jeweils farbloses, massives Glas, part. roséfarben oder schwarz, 1x ziervergoldet, mit Rauten-/Kerb- oder Facettschliffdekor, ...

Konvolut von 4 Krügenwohl 20. Jh., davon 2 Werbekrüge, 3x farbloses Glas, 1x Keramik (hellbeiger Scherben), best. aus: einem Krug mit hochovoidem ...

2 kleine Balustervasen20. Jh., 1x Vase aus orange eingefärbtem Glas, farblos überfangen und 1x Vase aus orange-rotem Glas mit Zwischenschicht in W...

5 variierende Vasen2. H. 20. Jh., unterschiedlich eingefärbtes, dünnwandiges Glas, mit polychromen Einschmelzungen, überw. mit Fadeneinschmelzunge...

Trinkglasgarnitur mit Goldrand20. Jh., farbloses Kristallglas, geschliffen, die Mündungsränder mit reliefiertem Goldrand versehen, das Dekor ornam...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

Zengeler, HarryKönigstein am Taunus 1949 - 2016 Diessen-Obermühlhausen am Ammersee, war Glaskünstler ebenda, lernte bei Rosenthal, Ausbildung zum ...

SWAROVSKI - FIGUR "Bär / Teddybär" / KRISTALLFIGUR, 2. H. 20. Jh.. Facettiert geschliffenes Kristallglas. H. 4,5 cm. (Gering bestoßen).

MURANO - GLASSCHALE, 1960er Jahre. Schale aus Gelb überfangenem dickwandigem Klarglas mit eingestochenen Blasen. Tief gemuldete Schalen mit mehrpa...

ZWEI FREIMAURER LOGENGLÄSER, frühes 20. Jh., Wandung mit Schliffdekor von Freimaurersymbolik sowie dem Sinnspruch „lunion fait notre force“ (Einig...

ZWEITEILIGES GLASKONVOLUT, bestehend aus einem Becher mit Schliffdekor und großer Schnupftabakflasche mit jagdlichem Dekor, Widmung, Datierung 182...

VASE "MILLE FIORI", farbloses, dickwandiges Glas mit eingeschmolzenen "Mille fiori" Blütenmotiven. Am Stand leicht gebauchte Form auf Rundstand mi...

Los 753

VASE

VASE in der Anmutung des Jugendstils. Langhalsvase aus farblosem Glas mit blauen Glaseinschmelzungen und kupferfarbenen Pulvereinschmelzungen. H. ...

MURANO Briefbeschwerer / Paperweight, mit Abriss, unter dem Stand mit Klebeetikett "Made in Italy / Murano / Venezia". Mit Blau-Weißen Blüten. H. ...

Los 755

JUGENDSTILVASE

JUGENDSTIL - VASE, irisierendes Glas mit Farbverlauf, Glashütte Elisabeth, Kosten bei Teplitz/Böhmen, um 1900. Rundstand, konische Wandung mit tro...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose