Möbel & Design

607 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Lampen (607)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 607 Los(e)
    /Seite

A pair of Italian twelve-light polychrome and gilt biscuit chandeliers with floral relief design, Capodimonte mark, 20th C.H 90 cm - Dia.: 80 cm

A bronze urn, a bronze canteen with relief design and a pair of bronze oil lamps, Roman Empire, 9th C. B.C/5th C.Dia.: 21,5 cm - H.: 19,5 cm (the ...

Neil Wilkinson, contemporary iron and marble resin with fibreglass sculpture of a nude female on wooden block base, Glass Ceiling, 64.5cm high

Pair of classical gilt painted, brass and onyx table lamps, each in the form of musicians seated on columns, each 39cm high

LÜSTERMÄNNCHEN, Barock-Epoche bzw. Stil,Holz geschnitzt u. gestuckt, teilvergoldet u. spätere polychrome Fassung, Wassermännchen mit gelocktem Haa...

Jo Hammerborg, pair of mid century Danish Fog & Morup Tarok rise and fall light pendants with paper labels, each 41cm in diameter

Barocke Bronzekrone 17./18. Jh. Balusterschaft mit eingesteckten Reflexkörpern, Konsole, Kugel mit umlaufenden Kerblinien und Knopfabschluß. Acht...

Kristallkrone im Barockstil E. 19. Jh./um 1900 Gelbguss, vergoldet. Neunflammig. Verglaster Schaft mit bekrönender Fontaine, Kugelkonsole und Spi...

Großer Kristallkronleuchter im Barockstil um 1920 Versilbertes, geschweiftes Korbgestänge mit zehn Flammen an paarig nach außen fortgeführten, S-...

Kristallkrone im Barockstil Bronze. 24-flammig. Gebuckelt balusterförmig verglaster Mittelschaft und bewegt geschweiftes Korbgestänge mit sparsam...

Glasarmlüster im Barockstil Kristallglas, gepresst, Metall. Achtflammig. Balusterförmig verglaster Schaft mit zwischengesetzter Schale und Konsol...

Kronleuchter im flämischen Barockstil Bronze. Achtflammig. An einem Aufhängungsring ein gegliederter Balusterschaft mit figürlichen Zierkörpern, ...

Kristalllüster im Empirestil Messing, Metall, vergoldet. Von helmförmigem oberem Abschluß ausgehende, aus Perlschnüren gebildete Tropfenform. Pro...

Kleiner Kristallüster im Empirestil 1920er Jahre Gestänge Messing, Metall. Aus Prismenschnüren gebildete Tropfenform zu kleiner Glasschale als un...

Prismenkrone im Empirestil Bronze, vergoldet, Kristallglas, geschliffen und gepresst. Zwölfflammig. Unter einer Fontaine das Gestänge für drei, t...

Kleiner Kronleuchter im Stil George III. Weißmetall, versilbert. Achtflammig. An Aufhängungsring ein gegliederter Schaft mit facettiertem Baluste...

Billardlampe um 1900 Dreiflammig. Geschweiftes Vierkant-Messinggestänge mit begleitenden Voluten und Blättern sowie applizierten Löwen- und Fraue...

Jugendstilampel Hohenzollernsches Kunstgewerbehaus, Berlin, A. 20. Jh. Sechsfache Kettenaufhängung mit olivenförmigen Zwischenstücken aus Opalgla...

Deckenampel im Jugendstil Messing, Milchglas. Dreiflammig. An flacher Deckenvorlage und drei Ketten ein Galeriereif mit Ovaldurchbruch als Fassun...

Deckenlampe mit Kristallbehang Quadratische, von reliefiertem Messingband eingefasste Deckenvorlage aus Weißmetall mit Streben für gekerbte Zapfe...

Barocke Applike wohl Frankreich Bronze, versilbert, Kristallglas, geschliffen, teils gepresst. Schmale, dreifach eingezogene Wandvorlage mit klei...

Einflammiger Wandarm Historismus Messing. An kleinem, rundem Wandanschlag ein vierkantiger, kannelierter Arm mit Sperrhahn und durchbrochener Tro...

Ein Paar Wandarme im klassizistischen Stil Holz, Metall, vergoldet. Zweiflammig. Schmaler, kannelierter Wandanschlag mit Blattbekrönung. Schlanke...

Ein Paar große Appliken Wohl Maison Baguès, Paris Kristallglas, gepresst, geschliffen, teils mit Blattsilber hinterlegt, Weißmetall, patiniert, s...

Ein Paar Appliken mit vergoldeter chinesischer Schnitzerei Holz, Metall. Rot lackierte Fackel mit Mäanderfries, umgeben von durchbrochener Schnit...

Ein Paar moderne Appliken mit Kristallbehang Messing, Plexiglas, Kristallglas. Rechteckige Wandvorlage mit zwei elektrischen Kerzenfassungen hint...

Ein Paar zweiflammige Tischlampen im klassizistischen Stil Messing. Leuchterfuß mit Weinlaubrelief, kanneliertem Nodus und Blattfriesen. Konische...

Tischlampe im klassizistischen Stil Maitland Smith, UK/USA Schwarzer Marmor, Bronze, dunkel patiniert, braunes Leder. Auf dreiseitig eingezogenem...

Ein Paar hohe Tischlampen Messing. Zweiflammig. Säulenschaft auf quadratischem, gestuftem Postament und vier niedrigen Füßen. H. 111 cm (einmal g...

Jugendstil-Schreibtischlampe Wohl USA, um 1900 Messing, Glas. Einflammig. Auf quadratischem Fuß ein gebogter Schaft für den kugeligen Schirm mit ...

Jugendstil-Tischlampe Das Glas Böhmen, um 1900 Messing, Glas. Einflammig. Auf drei Füßen die dreiseitige Stellage mit einbeschriebenen Voluten un...

Tischlampe "Ikora" WMF, Geislingen, 1930er Jahre Zweiflammig. Auf hexagonalem, schwarzem Marmorfuß und verchromtem Schaft der pilzförmige, mit el...

Lichtobjekt im Stil des Art Deco Schweden, 1970er Jahre Vierseitiger Holzsockel mit zwei Glühbirnenfassungen für die architekturale Skulptur aus ...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Herst Charles Schneider,Art Deco Epoche, schmiedeeiserner 8strängiger Schaft, endig orig Baldachin mit Hammerschlagd...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Frankreich,Art Deco Epoche, gerilltes Eisengestell aus l-förmigen Stäben, Schaft mit 4 eingeschobenen Milchglasschei...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Frankreich,Art Deco Epoche, Schmiedeeisen, orig Baldachin, quadratisch mit Hammerschlagdekor, 4 Haken mit gekanteten...

DECKENLEUCHTER/ KRONLEUCHTER,inTeilen Barock-Epoche, Bronze poliert, Nodusschaft mit Baldachin u griffähnlicher Aufhängung, 4 volutierende S- Arme...

DECKENLEUCHTER/ KRONLEUCHTER, Barock-Epoche,Messingguss, Balustermittelschaft mit konischem Nodus, endig Kugel mit Ring,6 volutierende S-Arme (Sti...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Teedose "Arkadia", umgearbeitet zu einflammiger Tischleuchte. Porzellan, weiß mit Biskuitrelief, Met...

Große Pendelleuchte, zweiflammig. Messing/Kupfer, zwei große Schirme (l. Dellen), verbunden durch Metallkonstruktion. Funktion nicht geprüft. Um 1...

Tischleuchte, Meissen, einflammig. Porzellankorpus mit grüner Mingdrachenmalerei. Boden mit Holz verschlossen. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. H. ...

Paar Leuchter im Biedermeierstil, je zweiflammig. Florales Messinggestell mit Leuchtertüllen. Je mit zweiflammiger Lampenmontage und Pagode. H. 60...

Historismus-Deckenleuchte, achtarmig/-flammig. Reliefiertes Messinggestell mit farblosem Prismenbehang (nicht auf Vollständigkeit geprüft). Ende 1...

Paar hohe Altarleuchter, je einflammig. Weißmetall. Balusterform mit Reliefdekor. Rest. Wohl 19. Jh. H. 100 cm.

Tischleuchte im Barockstil, zweiflammig. Balusterschaft aus hellem Scherben mit reliefiertem Akanthus und plastischen Blüten (best.). Boden mit Ho...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose