Bildende Kunst

64 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Russische Kunst (64)
Filter entfernen

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (64)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 64 Los(e)
    /Seite

Fossil Drotops megalomanicus Anti Atlas, Marokko. Ca. 16x8 cm

Los 349

Ikone/ icon

Ikone, russisch, 19. Jh.Fünf Heilige: Hl. Michael, flankiert von Maria und drei Hl. Bischöfen von Rostov (Ignatius, leontius, Jesaja). Ausschnitts...

Los 350

Ikone/ icon

Ikone Gottesmutter von Kazan, russisch, 19. Jh.Tempera auf Holz, Messingoklad. Zwei Rückseitensponki. Partiell Retuschen. Oklad partiell beschädig...

Los 352

Ikone/ icon

Ikone Entschlafen der Gottesmutter. Russisch.Malerei auf Holztafel, Tafel leicht verwölbt, im randbereich Farbverluste, Anobienlöcher, weitere Sch...

Los 353

Ikone/ icon

Ikone Kirchenlehrer, russisch.Tempera mit Silbergrund auf Holztafel, Darstellung der drei Bischöfe Hl. Gregor, Basilius und Johannes Chrysostomus....

Los 354

Ikone/ icon

Ikone Johannes der Vorläufer, russisch, 18./ 19. Jh.Temera auf Holz, Rückseitensponki. Zentral Johannes der Täufer mit Engelsflügeln, beidseitig i...

Seltene Reiseikone, Nordrussland, 2. H. 19. Jh.Bronze/ Messing versilbert, blau, weiß und gelb emailliert. Emaille partiell ausgeplatzt. Ein Schar...

Drei Metall-Ikonen, russisch, 18./19. JH.a) Segenskreuz, Messing, hellblau emailliert, 19 x 10,5 cm; b) rechter Flügel einer Reiseikone, Messing, ...

Vier Metall-Ikonen, russisch und keltisch, 19. bzw. 20. Jh.Messing. a) Segenskreuz mit Festtagsszenen und Cherubim, H. 26 cm; b) kl. Segenskreuz, ...

Unbekannter Künstler, 20. Jh.Figur. Im Stil Kasimir Malewitsch/ russischer Suprematismus. Öl / Leinwand, li. u. kyrillisch sign/ bez., 80 x 50 cm,...

Bernstein, Stanislav. 1937-2003Ansicht der Wladimir-Kathedrale in St. Petersburg. Pastell. Auf Rahmenrückwand kyrill. bezeichnet/ signiert. 52 x 6...

Silberbecher, Moskau, um 1764.Konische Becherform, Innenvergoldung, in Treibarbeit reich dekoriert: Rocaillenornamentik und zwei Adler sowie Podes...

Gottesmutter von Kasan Russland, 18./19. Jh. | Tempera auf Holz, Goldgrund, Silberoklad tlw. vergoldet, Farbsteine. Restauriert, ...

Fünffelderikone Russland, 19. Jh. | Tempera auf Holz, zwei Rückseiten-Sponki. Platte gewölbt. Restauriert, min. beschädigt. 36...

Sinitsin, V.V."Das Schiff ihrer Träume". Öl auf Leinwand, 1993. Rückseitig ausführlich bezeichnet, datiert und in Kyrillisch und Englisch betitelt...

Russischer (?) Künstler, 1. H. 20. Jh.Wäldchen im Frühling. Pastellkreide, re. u. sign. (kyrill.?), 47,5 x 37,5 cm, hinter Glas gerahmt. Rahmen 51...

Matwejzeff/ Matvejzeff, ? Tätig Ende 20. Jh. Russland (Moskau).Serie von drei karikaturesken (systemkritischen) Gemälden: Frau mit Kopftuch prügel...

Los 3336

Ikone

Ikone - Russland nach 1900 Synaxis der Erzengel, Tempera auf Holz, Silberoklad mit Cloisonné - Email, Kokoschnikmarke mit 84 zolotniki, Meister un...

Los 3337

Ikone

Kleine Ikone - Moskau 1871 mit Silberoklad, "Verehrung der Gottesmutter", gemarkt mit Georg, Beschaumeister B.C und Jahreszahl 1871, Meister wohl ...

Los 3338

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert "Die Enthauptung Johannes mit der Übergabe an Herodias", Tempera auf Holz, vergoldeter Hintergrund, Altersspuren, ...

Los 3339

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert "Heiliger Nikolaus von Myra", Tempera auf Holz, rückseitig zwei Sponki, anbei Messing getriebenes Oklad, Altersspu...

Los 3341

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert "Kirchenheilige der Ostkirche", Tempera auf Holz, Maße ca. 45x35,5 cm, rückseitig zwei Sponki erg., anbei Oklad in...

Los 3342

Ikone

Kleine Ikone als Anhänger - russisch um 1900 "Jesuskind", Silberoklad gest. 84 zolotniki, Meistermarke undeutlich, Maße ca. 38x32 mm, Provenienz: ...

Los 3343

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert "Johannes der Vorläufer", Tempera auf Holz, grüner Hintergrund, Altersspuren (u.a. Sponki fehlt), Maße ca. 37x31 c...

Los 3345

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert "Christus Pantokrator", Tempera auf Holz, rückseitig zwei Sponki, anbei Messing getriebenes Oklad, Altersspuren, M...

Los 3346

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert "Versammlung von Kirchenheiligen, darüber drei verschiedene Darstellungen der Gottesmutter", Tempera auf Holz, gol...

Los 3347

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert oberes Feld mit Maria, Jesus und Johannes, darunter Kirchenheilige, Tempera auf Holz, rückseitig zwei Sponki, Alte...

Los 3348

Ikone

Ikone - Russland 19.Jahrhundert "Jungfrau Maria mit Kind, flankiert von vier Randheiligen", Tempera auf Holz, rückseitig zwei Sponki, anbei Oklad ...

Silberner und niellierter Becher, Russland, Moskau, datiert 1837 Silber, vergoldet, nielliert, graviert. Spätere eingravierte Geschenkwidmung mi...

Silber- und Niellozigarettenetui, Russland, Moskau, Iwan A. Swemnikow, 1887 Silber, innen vergoldet. Beidseitig Kartusche mit graviertem Ornamen...

Sahnegießer, Russland, St. Petersburg, 1846 Silber, innen vergoldet. Ovaler, passig geschweifter Fuß. Die Wandung mit graviertem Monogramm "SS"....

Henkelbecher, Russland, Moskau, Wassili Iwanowitsch Iwanow, 1887 Silber, vergoldet. Runder Fuß. Die Wandung mit graviertem Blütenwerk verziert. ...

Drei Salieren, Russland, St. Petersburg, Wassilij Kangin bzw. Firma Gratschew, 1896 - 1908 Silber, zwei innen mit Resten einer Vergoldung. Die z...

Silberne Henkelschale, Russland, Moskau, 1908 - 1917 Silber, innen vergoldet. Auf rundem, getrepptem Fuß, bewegliche Handhabe. Unterseite gestem...

Armreif mit Emailleblüten, Sowjetunion, nach 1958 Silber. Zweiteiliger, durch einen Stift verbundener Armreif. Die Wandung durchbrochen mit fein...

Cloisonné-Kreuzanhänger, Russland, 20. Jhdt. Silber. Die Schauseite bunt emailliert. Rückseite mit kyrillischer Inschrift. Kreuz zur Erinnerung ...

Russische Offiziere der Marine de la Garde, fein handkolorierte Lithographie, um 1840 Unter Glas, in vergoldetem Holzrahmen. Maße 34,5 x 25 cm. ...

Lackteller mit Troika, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1887 - 1896 Papiermaché, Schwarzlack. Im Spiegel polychrome Darste...

Blaue Lackdose mit Troika, Russland, wohl Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, Ende 19. Jhdt. Papiermaché, Schwarzlack, umseit...

Zwei Lackdosen, Russland, spätes 19. Jhdt. Papiermaché, Schwarzlack, innen mit Silberfolie. Beide Scharnierdeckel mit polychromer Ölmalerei. Da...

Lackschatulle, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882 - 1888 Papiermaché, Schwarzlack, innen rot lackiert. Auf vi...

Lackdose mit Bojar, Sowjetunion, um 1930 Papiermaché, Schwarzlack, innen rot lackiert. Auf dem Scharnierdeckel polychrome Darstellung eines Boj...

Erotische Porzellanfigur als Kerzenleuchter mit Odalisque und Sultan, Russland, letztes Drittel 19. Jhdt. Porzellan von Hand bemalt. Eine gleic...

Figürliche Meerschaumpfeife, Russland, St. Petersburg, Ende 19. Jhdt. Aus Meerschaum geschnitzter Pfeifenkopf in Form einer Dame mit Federhut. ...

Perlmuttschnitzerei mit der Taufe Christi, Ende 19. Jhdt. Perlmutt, reliefiert geschnitzt. Darstellung der Taufe Christi. Gefasst in einen quad...

Wachsikone "Die zwölf Apostel", 20. Jhdt. Wachs, reliefiert geschnitzt, farbig gefasst, Nimben vergoldet. Darstellung der zwölf Apostel vor ein...

Großes emailliertes Hauskreuz, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, emailliert in Blau, Weiß und Gelb. Rückseite mit kyrillischer I...

Bronze-Ikone, Applike, zwei Triptychen und Kruzifix, Russland, 18./19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen. Triptychon mit der Gottesmutter "Freu...

Zwei emaillierte Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet und emailliert. Ikone mit der Gottesmutter "Weine nic...

Zwei Bronzeikonen - Tetraptychon und erweiterte Deesis, Russland, 18./19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen. Eine Ikone mit Darstellung der erw...

Zwei Bronzeikonen - Kruzifix und Tetraptychon, Russland, 19./20. Jhdt. Bronze, gegossen, emailliert in Blau und Weiß. Klappbares Tetraptychon m...

Fünf Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, zwei emailliert. Bestehend aus einem Triptychon, einem Kruzifix, einer Ikon...

Fünf Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, zwei vergoldet, drei polychrom emailliert. Eine Ikone mit vier Festtagen, e...

Vier Bronzeikonen - zwei Triptychen, Zosima und Sawatii und Ikone mit seltenem Motiv "Der Heilige Niketas schlägt den Teufel", Russland, 18./19. J...

Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk mit Oklad, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kre...

Große Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. D...

Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk mit Silberoklad, Russland, spätes 19. Jhdt. (Ikone), Kostroma, 1898 (Oklad) Holztafel mit zwei Rückseite...

Festtagsikone, Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Randbereich mi...

Monatsikone April, Russland, Ende 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Randbereich mit florale...

Große erweiterte Festtagsikone mit den Evangelisten, Russland, um 1900 Verbund aus drei Holztafeln mit zwei Stirnseiten-Sponki. Flaches Kowtsch...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose