10 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (10)
Filter entfernen

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Dresdener Kunstauktionshaus Günther (10)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 10 Los(e)
    /Seite

Sechs Kuchengabeln, Deutschland, E. 19./ Anf. 20. Jh.Silber (800/000), fünfpassiger Stielabschluss. Reichs-und Feingehaltsmarke, Herstellermarke B...

Klassizistischer Siberleuchter, Berlin, ca. 1840.Silber, getrieben, punziert, graviert. Konisch verjüngter Säulenschaft mit Kanneluren, Blattkapit...

Tazza, 1. H. 19. Jh.Silber(blech). Feines klassizistisches graviertes Dekor: Mäanderbänder. Fußrand stark gedrückt und min. Einriss. Feingehaltsma...

Deckelpokal, Berlin, Mitte 19. Jh.Silber, getrieben, graviert. Godronierter Rundfuß, Schaft mit Nodus, Kuppa am Ansatz gebuckelt. Graviertes Ranke...

Teekanne, Hamburg, fr. 19. Jh.Silber. Gebauchter Korpus mit vielpassigem Querschnitt, Rundfuß mit vier Linsenfüßen. Henkel Edelholz geschnitzt. Au...

Silbertablett, Deutschland, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Silber (800/000), Vierpassform mit profiliertem Rand. Gravierte Initiale "K". Reichs-und Feingeh...

Rahm-oder Saucenkännchen, England, 1. Viertel 20. Jh.Silber. Bauchige Form auf vier Palmettenfüßchen. Marken: Barker Brothers, Chester. L. 19 cm, ...

Salzschälchen, Spanien, nach 1934.Silberblech. Muschelförmige Schale auf Muschelfüßchen, Griff/ Handhabe ein plastischer Schwan. Marken: Qualitäts...

12 Teelöffel, Teeschaufel und Zuckerzange im Geschenksatz, Deutschland, um 1910.Silber (800/000), teilvergoldet. Florales Jugendstilmuster Trichte...

Menage/ Marmeladenständer, England, Anf. 20. Jh.Metall versilbert. Schale zweifach unterteilt in Form einer aufgeklappten Jacobsmuschel Halterung ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose