MUSEALER SCHRANK MIT JAGDLICHEN SZENEN. Schleswig-Holstein. Datierung: Um 1760. Technik: Nussbaum, Königsholz, Birkemaser, Bein u.a furniert und e...
MUSEALER SCHRANK MIT JAGDLICHEN SZENEN. Schleswig-Holstein. Datierung: Um 1760. Technik: Nussbaum, Königsholz, Birkemaser, Bein u.a furniert und e...
VITRINEN-AUFSATZ-SCHRANK MIT UHR. Aachen-Lüttich. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Die Uhr De Beefe, Lüttich. Technik: Eiche geschnitzt, farb...
PULTSCHRANK. Mainfranken. Datierung: Um 1730. Technik: Nussbaum, Ahorn, Schwarznuss, tlw. gefärbt furniert und eingelegt. Innen mit Stoff ausgesch...
KOMMODE MIT GESCHWEIFTER FRONT. Süddeutschland. Datierung: Um 1730/40. Technik: Nussbaum, Birkenmaser, Ahorn und Pflaume furniert und eingelegt. M...
GROßE KOMMODE RÉGENCE. Clavel, Étienne. Paris. Datierung: Um 1740/50. Technik: Riopalisander und Satinholz furniert und eingelegt. Feuervergoldete...
GROßES, PASSIGES PRESENTOIR MIT VOGELZIER. Deutschland. Datierung: Wohl um 1750. Technik: Messing, graviert. Maße: 3,5x50x39cm. Provenienz:Bayeris...
KLASSIZISTISCHE DECKENKRONE. Datierung: Um 1830er Jahre. Meister/Entwerfer: Nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, Berlin. Technik: Zinkg...
PAAR GIRANDOLEN EMPIRE. Frankreich. Datierung: Um 1815. Technik: Bronze, feuervergoldet bzw. braun patiniert. Beschreibung: Auf quadratischer Plin...
PAAR OBELISKEN. Datierung: 20. Jh. Technik: Klares und farbloses Kristallglas. Maße: Höhe jeweils 49cm. Voraussichtliche Versandkosten für dieses...
AUßERGEWÖHNLICHER SECRÉTAIRE EN PENTE. Frankreich. Datierung: Um 1730/40. Technik: Mahagoni und Palisander furniert. Feuervergoldete Bronzebeschlä...
KOMMODE LOUIS XV MIT RAUTENDEKOR. Wohl Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Nussbaum, Ahorn, Pflaume und Kirsche furniert und eingelegt. Feuer...
KOMMODE MIT LANDSCHAFTEN UND IDEALEN RHEINANSICHTEN IN SCHWARZLOTMALEREI. Deutschland. Datierung: Um 1800. Meister/Entwerfer: Wohl Mittelrhein. Te...
PRÄCHTIGE GIRANDOLE LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Bewegte Form mit tordiertem Blattdeko...
PAAR APPLIKEN MIT AMORETTEN LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet und schwarz patiniert. Beschreibung: Auf Soc...
POUDREUSE MIT FLORALEN EINLAGEN. Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Ahorn, Rosenholz, tlw. grün gefärbt, furniert und eingelegt. Feuervergol...
ZWEISCHÜBIGE KOMMODE MIT WÜRFELEINLAGEN. Frankreich. Technik: Wohl Rosenholz. Bronzebeschläge. Marmorplatte. Maße: 85x132x52cm. Zustand C. Voraus...
PAAR CASSOLETTES LOUIS XVI. Frankreich. Datierung: Um 1785. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Quadratischer Sockel mit Säulenschaft. ...
SPIEGEL MIT ROCAILLENBEKRÖNUNG. Schweden. Datierung: Um 1760. Technik: Holz geschnitzt und vergoldet. Zweiteiliges Spiegelglas. Maße: 100x42cm. Pr...