32 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Metalle (32)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Heickmann (32)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite
Los 8520

Konvolut Zinn

Konvolut Zinn, insg. 6 Teile, überwiegend gemarkt, dabei 4 Teller, je geflecheltes Motiv, 2 x geschweifte Form mit Zunftzeichen, je datiert 1804, ...

Glockenkanne Zinn, im Deckel gemarkt (Krone, darunter Initialen C A Z), sechsseitiger Korpus, schauseitig geflechelter vegetabiler Dekor, Monogram...

Jugendstil-Schatulle, gemarkt, Messing, Quaderkorpus, scharnierter Flachdeckel mit Bügelgriff, allseitig reich floral-ornamental reliefiert, innen...

Walzenkrug und drei Teller Zinn, 2 x gemarkt, zylindrischer Deckelhumpen auf gewölbtem Rundfuß, frontseitig Scherenmotiv umgeben von Blattranke, i...

Große Rundschüssel Zinn, im Boden gemarkt: Johann Wilhelm Marx (Meister in Nürnberg ab 1809, gestorben 1836), im Spiegel reliefierte Darstellung e...

Paar Tischleuchter, Messing, je einflammiger Kerzenleuchter in oktogonaler Gestaltung, ansteigender Fuß und nach unten verjüngender Schaft, Alters...

Konvolut Reklameschilder Tabak, Pappe, farbig bedruckt, insg. 4 Stück, dabei VEB TABAKHAUS DRESDEN, MONOPOL 60, RIMEDI PRIVAT und BECO ZIGARETTENP...

Historismus-Zinnbecher, gemarkt, auf zweistufigem Rundfuß konische Wandung, reicher Gravurdekor mit figürlicher Darstellung eines Kurfürsten mit S...

Los 8599

Zinn-Wandteller

Zinn-Wandteller, im Boden gemarkt, glattrandige gemuldete Form, reicher Gravurdekor, im Spiegel Bischofsbüste des Eligius von Noyon, bez. SANCTUS ...

Los 8536

Walzenkrug Zinn

Walzenkrug Zinn, im Deckel gemarkt (Engel mit Schild, darin Initialen G A K), zylindrischer Deckelhumpen auf gewölbtem Rundfuß, Wandung mit geflec...

Konvolut Zinngerät, insg. 4 Teile, dabei 2 x Wandteller, gemarkt Johann Conrad Grünwald (geboren 1789, Meister in Bayreuth, gestorben 1862), je mi...

Los 8543

Rechaud

Rechaud, Metall versilbert, undeutlich gemarkt, auf 3 Profilfüßen zylindrische Wandung mit 2 Rippenbändern, an schlanken Stegen gedrechselte Handh...

Los 8553

Konvolut Zinn

Konvolut Zinn, insg. 4 Teile, dabei 1 x Öllampe, einflammig, im Schalenfuß monogrammiert und datiert 1855, Balusterschaft mit Griff, Ölgefäß mit g...

Los 8554

Vier Krummdolche

Vier Krummdolche, dabei 1 x indonesischer Kris/Keris, geflammte Klinge mit Pamor, reich verzierte Scheide, stärkere Altersspuren, Gesamt-L ca. 32,...

Los 8576

Zinnkrug

Zinnkrug, undeutlich gemarkt, auf Rundfuß birnförmige Wandung mit geschwungenem Bandgriff, im Scharnierdeckel mit zepterförmiger Daumenrast orname...

Los 8575

Zinnstitze

Zinnstitze, ungemarkt, auf ansteigendem Rundfuß konische Wandung mit geflecheltem Dekor, von Blumen flankiertes Schild, darin Besitzerbez. und Dat...

Drei Teller und Öllampe Zinn, Teller je sächsisch gemarkt, dabei 1 x Christian Gottlieb Lindner d.Ä. (geboren 1748, Meister in Thum ab 1783, gesto...

Los 8568

Zinn-Gewürzdose

Zinn-Gewürzdose, im Deckel gemarkt: Ludwig Friedrich Sigmund Schweigger (geboren 1815, Meister in Nürnberg ab 1838, gestorben 1886), auf schmalen ...

Zinn-Deckelterrine, undeutliche Engelmarke (Emanuel Scholer?), zur Schulter gebauchter, runder Korpus mit 2 horizontalen verdickten Bändern, ausge...

Jugendstil-Zinnplatte, WMF, Geislingen, nummeriert 242, Zinn mit Resten einer Versilberung, im ovalen Spiegel figürliches Relief, Jagdhund mit erb...

Los 8594

Rundschale Zinn

Rundschale Zinn, gemarkt (unbekannter Meister), glattrandige Form, im Spiegel dezente Gravurbänder, Fahne mit Besitzergravur, geflechelten Blumen ...

Glockenkanne Annaberg, Zinn, innen im Boden gemarkt: Johann Friedrich Breitfeld (Meister in Annaberg, gestorben 1834), in der zylindrischen Wandun...

Schraubkanne Zinn, undeutlich gemarkt, hoher Quaderkorpus reich reliefiert, u.a. mit vegetabilen Elementen und Wappenschilden, Schraubdeckel mit B...

Sockel für Porzellanfigur, Bronze, vergoldet und partiell glanzpoliert, bestehend aus ineinander verschlungenen Akanthusblattranken, die zugleich ...

Große Zinnstitze, im Boden gemarkt: BMF-Zinn 95 %, im Historismus-Stil, auf profiliertem Rundfuß leicht konische Wandung reich reliefiert, Darstel...

Los 8579

Art déco-Bowle

Art déco-Bowle, WMF Ikora, auf Rundfuß zylindrische Wandung, partiell schwarz patiniert, seitliche Handhaben in Kugelform mit Scheibenelement, ans...

Schokoladenkanne Zinn Sachsen, im Boden gemarkt: Christian August Lohse (Meister in Sayda ab 1821, gestorben 1854), zylindrischer Korpus monogramm...

Hochzeitsteller Zinn, Schlaggenwalder Feinzinnmarke (unbekannter Meister), runde glattrandige Form, reicher Gravurdekor, im eingetieften Spiegel D...

Zinnkanne Zwickau, innen im Boden gemarkt SCHERFFIG, wohl Christian Heinrich Scherfig/Scherffig (Lehre bei Vater Christian Gotthold Scherfig 1798-...

Schraubkanne Zinn, ungemarkt, oktogonaler Korpus mit geflechelten vertikalen Dekorbändern, Schraubdeckel mit reliefiertem Bügelhenkel, Alters- und...

Los 8582

Zinnstitze

Zinnstitze, undeutlich gemarkt, auf ansteigendem Rundfuß konische Wandung, in Girlande Monogramm und Datierung 1823, geschweifter Ausguss, profili...

Los 8589

Zinnstitze

Zinnstitze, im Griff undeutliche Nürnberger Marke, auf konvexem Rundfuß reich godronierte Wandung, geschweifter Ausguss, profilierter Scharnierdec...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose