29 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (29)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Kempf (29)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 29 Los(e)
    /Seite

Persische Silbervase, fein ziselierte Wandung, h. 14,5cm, 155g.

Schönberg, Johann August, Würzburg, Silber, Speiselöffel, Punz.: Stadtmarke,Tremulierstich, Meistermarke, l. 21,5cm, 48g., Scheffler No. 108

2 Bilderrahmen, Silber 925, ein Rahmen England Birmingham, A. & J. Zimmermann, Rahmengedellt, 18cm x 13cm und ein Rahmen Silber 925, 15,5cm x 11,5...

Kaffeekernstück, Silber 800, Kanne (h. 22cm), Sahnegießer und Zuckerdose mit nichtdazugehörigen Deckel, fein ziseliert und verziert, Gesamtgewicht...

Los 146

3 Silberschalen

3 Silberschalen, je Fahne durchbrochen gearbeitet, eine Schale im Spiegel Schäferszene(17cm x 11,5cm) Silber 800, 2 runde Schalen England, Silber ...

Restbesteck, deutsch, Silber 800, 5x Gabel, 5x Messer (l. 21cm) und 2 Mokkalöffel, Gewichtohne Messer 238g.

Persische Silberdose, fein graviertes Zigarettenetui mit Ornamentzier, im Deckeleingelassene Emaillemalerei mit einem sitzenden Mann unter Feigenb...

Russische Silberdose, Silber 84 Zolotnik, Stadtmarke Moskau / B 1873, kyrillischeMeistermarke (wohl Savinsky), auf dem Deckel fein ziselierte Gebä...

3 Salieren, runde Salieren auf 3 Füßen, Birmingham, Hukin & Heath, Silber 925, Ø 6cm, undToastständer, Birmingham, Adie Brothers, Gesamt 151g.

2 Schöpfkellen mit Holzgriff, Italien, Silber 800, Padova, l. max. 40cm

Los 157

6 Silberlöffel

6 Silberlöffel, 5 russische Löffel, ein Löffel wohl deutsch mit Tremulierstich, 19.Jh.,tlw. fein ziseliert, l. max. 20,5cm, 234g.

Wasserkanne mit Wappengravur, Silber 835 / Halbmond und Krone, schauseitig Wappengravurmit bekrönten Löwen, dat. 1974, h. 23, Holzhenkel, 346g.

Mate Tee Trinkgefäß, Südamerika, Silber, undeutlich punziert / geprüft, Trinkgefäß inFruchtform mit plastischen Dekor "Vögel, Jaguare und Blätter"...

Konvolut von 9 Speiselöffel, 19.Jh., Silber 12/13 Lot, l. je ca. 23cm, Gesamt 395g.

Konvolut Kleinsilber, 9 Kaffee/Zuckerlöffel, Silber, 146g., anbei kleine versilberteSkulptur für Flaschenkorken

Wilkens / Bremen, Spardose für Kinder, Darstellung von Pluto mit Geldsack, versilbert,Schlüssel vorhanden, h. 7cm, Ø 6cm, gedellt

Rundes Silbertablett mit geschwungenen Rand mit Floraldekor, Ø 31,5cm, punz. 800, 565g.

Runder Silberteller mit geschwungenen Rand, Österreich um 1900, Dianakopf und verschlageneMeistermarke, Ø 33cm, 561g.

Paar Tafelleuchter, Heinrich Riesing - Würzburg, getrieben und ziseliert, runder,getreppter Stand, umzogen mit Wellenband, zylindrischer Schaft, i...

Tranchierbesteck im orig. Etui, 19.Jh., Messer l. 28,5cm

Kaffeekanne (h. 24cm) und Zuckerdose, Silber 800, Italien / Palermo, Kaffeekanne mitHolzgriff, Gesamtgewicht 1177g.

Biedermeier Aufsatzschale, reich verzierte Glasschale mit Golddekor auf Silberblechsockel,Ø 23cm, h. 18cm

Umfangreiches Restbesteck, Robbe & Berking, darunter Speisebesteck, Kuchengabeln,Kaffeelöffel u.a., tlw. in orig. Verpackung, wenige Gebrauchsspur...

Empire Tafelleuchter, Georg Stephan Dörffer / Würzburg, Trompetenförmiger Stand, inkonischen Schaft übergehend und in schirmchenartig angeordnetem...

Vorlegebesteck im Etui, Jugendstil, Salatbesteck Bakelit, insg. 6 Teile, l. max. 25cm

Große Schöpfkelle, 19.Jh., 13 Lot Silber / punz. Vogel, min. gedellt, l. 35cm, 234g.

Zuckerschale und Sahnegießer, Bruckmann, Silber 925, (151g.) auf versilberten ovalenTablett BSF

Russland, 2 Salieren (Ø 4/5cm) und Henkelschale (Ø 10cm), Russland, Silber 875, je feinziseliert, Henkelschale gedellt, Gesamtgewicht 266g.

Trinkpokal, hexagonaler Schaft auf Rundfuß, versilbert, h. 21,5cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose