*

502 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (502)
Filter entfernen

Auktionshaus

  • Auktionsgalerie am Hofgarten Hannelore Rothenbücher e.K. (502)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Land,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 502 Los(e)
    /Seite

Anbietschale Serpentin.Sachsen, 18. Jh. Dunkelgrüner Granatserpentin. Über rundem, profliertem Fuß ausladende Schale mit Profilrand. Ø 25 cm. Rand...

Deckelvase.Höchst. 20. Jh. Balusterform, frontal großes Blumenbukett, gold staffiert. H: 25,5 cm. Dazu kleine Vase Höchst. H: 9,5 cm.

Drei Mark Münze.Freie und Hansestadt Hamburg. 1908. Gew. 16,6 g.

Paar Gemälde Italien. 20. Jh.Ansichten von Venedig. Gouachen, unter Glas. Links u. undeutlich sign. und dat. H: 40 x 50 cm. Rahmen 53 x 60 cm.

12 Speiseteller.Rosenthal. 20. Jh. Form Maria Weiss. Polychromer Dekor. Ø 24 cm.

Kommode.19./20. Jh. Barock Stil. Zweischubiger Körper mit ausgesägter Zarge, blau-graue Bemalung. H: 80 x 80 x 49 cm.

Fassadenschrank.Süddeutsch, 17. Jh. Weichholz, Riegelahorn, Donau-Esche und Bandintarsien. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus auf Claw-and-Ball-...

Trachtenhalskette.Silber 800, Schloss vergoldet, besetzt mit Farbsteinen. 10-reihige Erbskette. Gew. 93g. L: 30cm.

Damenring.WG 18 K. Tansanit-Cabochon. Ovale Fassung mit Brillanten. Gew. 10,3 g. Rg. 54

Jugendstilvase.Deutsch, 20. Jh. Farbloses Glas. Vollflächig mit rötlich-braunen Aufschmelzungen und lüstriertem Dekor. Mündung leicht ausgestellt ...

Doppelflasche.18./19. Jh. Dazu vier weitere Gläser. Deckelpokal rot lasiert, Henkelkrug, zwei Weingläser graviert. H: bis 25 cm.

Sperl, Johann. Nürnberg 1840 - 1914 Bad Aibling.Mädchen beim Blumenpflücken. Rechts u. signiert. ÖlHolz. H: 25,5 x 20 cm. Rahmen. Wohl Vorstudie z...

Heyl, Marinus. Utrecht 1836 - 1931 Amsterdam.Mit Holz beladener Kutschwagen. Öl/Papier/Platte. Rechts u. Monogr. (18). H: 18 x 32 cm. Rahmen.

Medaille.Silber, gefasst. Vorderseite Papst Innocent XII. im Profil nach rechts gewandt, Rückseite Palazzo Montecitorio. Ø 4 cm. Kette L: 130 cm.

Halskette mit Jugendstilanhänger.Sterling-Silber, 800. L: 37 cm. Dazu runde Brosche mit Lorbeerkranz und Schleife. Gew. 16 g.

Tischlampe. Art Dèco Stil.Konisch zulaufend, ebonisierter Holzkegel mit Eisglas. Beidseitig vergoldete Zierelemente. H: 68 cm. Elektrifiziert.

Rosenstrauss mit Putto. 20. Jh.Rechts u. sign. und dat. "1936". ÖL/Lwd. H: 76 x 104 cm. Rahmen H: 94 x 122 cm. Versand nur per Kurierdienst.

Unbekannt. 20. Jh.Winterlandschaft mit zugefrorenem See. Rechts u. bez. "AP". Besch. H: 47 x 68 cm. Rahmen H: 62 x 82 cm.

Damenportrait. Wohl Holland 17. Jh.Bildnis einer vornehmen Dame im spitzenbesetztem Kleid, gelocktem Haar und überaus reichem Perlenschmuck. Öl/Lw...

Paar Schwäne.Hutschenreuther, 20. Jh. Porzellan, polychrom dekoriert. Entwurf Hans Achtziger 1918 - 2003. L: 28 x 16 cm.

Sechs Teile Silber.Sterling 925. Vase, Anbietschale (besch.), zwei Glasschälchen, zwei Ascher. Dazu versilbertes Tablett, Glaskanne mit Rechaud in...

Kristallkanne.Nach 1900. Silbermontur 800. Halbmond und Krone. Dazu weitere Kanne mit versilberter Montur. Widmungen. H: bis 35 cm.

Zucker-und Sahneset.Silber 800. Monogr. Gew. 420 g. H: 13,5 cm.

Reiseuhr.Frankreich, Ende 19. Jh. Quadratisches Eisengehäuse mit Kronenaufzug, weißes Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde. Email unterlegter Ziff...

Silberdose.Sterling 925. Rechteckige Dose mit Palisanderholzkern. Widmung. L: 17 x 9 x 4 cm. Gew. 378 g.

Zigarettendose und Brillenetui.Silber 800/835. Jugendstildekor mit Monogr. Gew. 146 g. L. bis 12,5 cm.

Gewürzschale.Silber. Augsburg, 18. Jh. Ovaler, leicht godronierter Stand mit vertiefter Schale. Meistermarke Johann Bartenmeier II. Gew. 70g. L: 9...

Jagdbesteck.Solingen. 35 Teile. Edelstahl, Hirschhorngriffe. Menuebesteck für sechs Personen. Je sechs Messer und Gabeln, Suppenlöffel, Kaffeelöff...

Oelenheinz, Margit. Ludwigshafen 1926-.Stilllben mit Vasen und Puppe. Gouache/Papier. Rechts u. sign. und dat. 86. H: 60 x 50 cm. Studium an der F...

Damenring.GG 14 Kt. Saphir, Perle und rosa Turmalin, Brillantspitter. Gew. 6,4 g. Rg. 55.

Anhänger.Tropfenförmige Granatsteine, vergoldet. Gew. 2,6 g.

Herrenring.Eisen. Ringkopf mit Wappen. Rg. 64 cm.

Collier.Sterling, 925. Silberkette, amethystfarbene Steine und Markasiten. L: 38 cm. Dazu passende Brosche und Ring. Gew. 48,6 g.

Stabnadel mit Brillanten.GG 14 K. Art Déco. Gew. 7,65g. L:7,2 cm.

Armband.Sterlingsilber. Siam. Breites Gliederarmband mit Niellodekor, dazu ein Paar Manschettenknöpfe. Gew. 79,39 g. L: 16,5 cm.

Collier.Sterling Silber. Siam. Halskette verlaufend mit Niellodekor, Steckverschluss, dazu passende Ohrringe. Gew. 49,12g. L: 37 cm.

Anhänger mit Helmzier.Silber. Dazu Gemme, Metallfassung.

Drei Drucke.Jugendstil. 20. Jh. Unter Glas. H: bis 26 x 19 cm. Rahmen.

Osterei.Berlin, KPM. 1820/30. Blauer Fond mit goldgerahmter Reserve mit Ansicht von Schloß Grunewald. Rückseitig im Oval bezeichnet. H: 7,5 cm. ...

Vier Weihwasserbehälter.19./20. Jh. Verschieden, Keramik, farbiger Dekor. L: bis 34 cm.

Vier Ringe.GG 8 Kt. Verschiedene Steine. Rg. bis 62 Gew. 13,0 g.

Pieta.Alpenländisch, 17./18. Jh. Farbfassung. Holz geschnitzt, rückseitig geflacht. H: 31 cm. Alterspuren.

Paar Büsten.Padua, um 1600. Patinierte Bronze, dekoriert mit Blütengirlande. H: 9 cm. Montiert.

Pieta.Böhmen, 19. Jh. Weichholz. Halbplatische Schnitzerei, farbig bemalt. H: 30 cm.

Paar Kerzenleuchter.Dreiarmig. Versilbert. H: 40 cm.

Paar Salz und Pfefferstreuer.Sterlingsilber. Glaseinsätze. H: 10,5 cm.

Solifleur. Jack in the Pulpit.Deutsch, nach 1900. Runder Metallständer mit farbloser Glasvase, in Form einer Blüte. H: 37,8 cm.

Scheidelmadonna.Bayer. Wald, 19. Jh. Lindenholz geschnitzt, farbige Bemalung. Auf Ecksockel stehende, bekrönte Madonna mit Jesuskind. H: 47 cm.

Schütz, Christian Georg. D. J. Flörsheim 1758 - 1823 Frankfurt/Main. Umkreis des.Flusslandschaft mit Stadtansicht und Ruinen. Im Vordergrund Figur...

Rieder, Carl. Schwaz 1898 - 1980 ebenda.Flusslandschaft. Rechts u. signiert. Öl/Lwd. H: 29 x 38 cm. Rahmen.

Berard, Désiré Honoré. b. Saint-Pierre-de-Bressieux 1845. Portait eines jungen Mädchensmit Sonnenhut. Öl/Platte. Links o. sign. H: 33 x 24 cm. Sch...

Unbekannt. Ende 19. Jh.Ländliches Idyll. Frau am Spinnrad. Öl/Holz. H: 15,5 x 11,5 cm. Rahmen.

Kupferstich bei Lindauer. München, um 1830.Reise=Karte Durch Süd=Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Umgeben von 18 Ansichten. Karte H:...

Ravaut, René Henri. Nach. Paris 1854 - 1913 ebenda.Fischer. Öl/Holz. H: 14 x 19 cm. Rahmen.

Zwei Mokkatassen.Lichte Porzellan, farbige Malerei. Zweite Tasse ungemarkt mit Wappen, im Boden bez: "Spillner". H: bis 6 cm.

28 Weihnachtsglocken.Hutschenreuther, 20. Jh. Verschieden. Dazu ein Porzellanstern und Stiefel, sowie Weihnachts dose Arzberg. Teilweise II. Wahl,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose