*

502 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionsgalerie am Hofgarten Hannelore Rothenbücher e.K. (502)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 502 Los(e)
    /Seite

Biedermeier-Sekretär.Franken, um 1830. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Auf konischen Füßen dreischubiges Unterteil, darüber Schreibfach mit verspi...

Wohl Thomas Sergent 1830 - 1890.Henkelkrug. Majolika, i. d. Art von Palissy. Cremfarbener Scherben, farbig glasiert. Dekoriert mit Hummer und Fros...

Barocksessel.Mainfranken, 18. Jh. Allseitig beschnitztes Nussbaumgestell mit geschweiften Armlehnen. Lose Sitzfläche, Rückenversprossung, gepolste...

Panorama von Prag, um 1850.Aufgenommen vom Lorenz-Berge. Nach der Natur gezeichnet von Wilh. Kandler, die Landschaft von C. Würbs, in Stahl gestoc...

Anhänger.Ende 19. Jh. Achatstein. Moses mit den Gesetzestafeln. L: 5,8 cm.

Weiß, Michel. Kulmbach 1867 - 1951 ebenda.Ansicht der Plassenburg. Öl/Lwd. H: 73 x 113 cm. Rahmen H: 96 x 135 cm. Versand nur per Kurierdienst. 18...

Tischlampe.Tiffany-Stil. Metallfuß. Farbiger Glasschirm. Sprung. H: 48 cm.

Zwei Miniaturen.19. Jh. Messingrahmen. Aquarellmalerei. Ovale Bildnisse. H: 8 cm. Ein Rahmen besch.

de Ville, Vickers. Eaton/Derbyshire 1856-1925 Wolverhampton. Spaziergang im Mondschein.Rechts. u. sign. Öl/Lwd. H: 36 x 32 cm. Rahmen H: 50 x 44,5...

Roessler, Walter. Königsberg 1882 - 1960 München.Portrait eines Tioler Bauern mit Pfeife. Links o. sign. Öl/Karton. H: 25 x 19 cm. Rahmen.

Schnitzler, Michael. Neustadt/Waldnaab 1782-1861 München. Stillleben mit Rebhühner. Linksu. sign."Mich. Schnitzler 1829". Doubl. Öl/Lwd. H: 50 x 3...

Quaglio, Lorenzo d. J. München 1793 - 1869 ebenda."Eine Bäuerin von Holzkirchen " Kreidelithografie, dat. 1817. H: 26,5 x 20 cm. Passepartout, unt...

Konvolut Porzellan.20. Jh. Herend. Dekor "Apponyi grün. Sieben Teile. Zwei runde Platten, dreieckige Platte, Leuchter, Vase, Schälchen, Übertopf S...

Konvolut Porzellan.Nymphenburg, 20. Jh. Korb und Henkelschale. Beigabe Putto besch. H: bis 10 cm. Grüne Fabrikmarke.

Konvolut. Fünf Jahresdosen.Hutschenreuther. 2000 - 2004. Porzellan, polychrome Bemalung. Ägypten, Pompeji, Mexico, China und Russland. L: bis 8,5 ...

Deckeldose.Meissen, Ende 19. Jh. Rechteckige Dose mit gewelltem Rand. Kobaltblauer Fond, Kartuschen mit Schäferszenen und Blumenbuketts. Goldspitz...

Kaffeeservice für sechs Personen.Höchst, 20. Jh. Kaffeekanne, Zucker und Sahne Set. Sechs Gedecke, Kuchenplatte. (Ø 33 cm.) Singvögel auf Geäst, p...

Drei Teile Höchst.Blumenübertopf, Vase und Gebäckteller. H: bis 16 cm. Ø 20 cm.

Vase.20. Jh. Sang de Boef Glasur. Balusterform. Umgearbeitet als Lampe.H: 40 cm.

Poudreuse.Frankreich, 18. Jh. Gestempelt "P· Rousell" 1723-1782, wird Meister 1745. Rosenholz, Palisander und Ebenholz furniert. Intarsien aus fei...

Paar Milchglasvasen.Böhmen, 18. Jh. Balusterform, bekrönter Deckel in Form einer Birne. Farbige Blumenbuketts in Emailmalerei. Goldränder, etwas b...

Satz von 14 Weinrömer.Wohl 18./19. Jh. Mundgeblasenes, grünstichiges Glas mit Noppen. H: 14 cm. Ein Standfuß min. best. Wohl Graf v. Schönborn-Hüt...

Armbanduhr. Eterna.Stahl, vergoldet. L: 16,5 cm. Verschluss defekt.

Kaffeekanne.Augsburg, 1779-1781. Silber. Runder Standfuß, gedrehte Faltenzüge, knospenbekrönter Deckel, Ebenholzhenkel. Gew. 554g. H: 25 cm. Jakob...

Sahnekännchen.Silber. 19. Jh. Godronierte Wandung mit Beingriff, im Inneren vermeilt. Gew. 246 g. H: 10,5 cm. Leichte Dellen. Monogr. mit Krone.

Silberteller.Deutsch, 800. Dekor Dresdner Hofmuster. Im Spiegel Signaturen von Offizieren des Armeekorps. Datierung 3 "1.4.36 - 31.3.37." Gew. 251...

Besteckset für 12 Personen.Solingen. Je 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel. 14 Kaffeelöffel, 10 Kuchgabeln, drei Eislöffel, 15 Vorlegeteile. Ka...

Paar Rosenwasser-Karaffen.Mailand, 19. Jh. Mundgeblasenes Glas mit versilberter Halterung. H: 33 cm.

Bilderuhr.19. Jh. Kirche an einem See mit rastender Schafherde und Schäferpaar. Öl/Lwd. Verschiedene Funktionen, Tonfedern. H: 72 x 97,5 x 15 cm. ...

Flachmann.England, Sheffield 1936. Sterlingsilber. Schraubverschluss. L: 18 x 12,5 cm. Gew. 380 g.

Kommodenuhr.2. H. 19. Jh. Alabastergehäuse. Gestufter Sockel, rundes, eingelassenes Uhrwerk. Weißes Emailzifferblatt mit röm. Zahlenkranz, fein au...

Pieta.Oberbayern, 19. Jh. Holz geschnitzt und farbig gefasst, rückseitig gehöhlt. Auf rechteckiger Plinthe sitzende Muttergottes mit dem Leichnah...

Krämer, Peter. Philadelphia 1857 - 1941 München.Richard Wagner. Signiert. Passepartout, unter Glas. H: 34 x 25 cm. Rahmen H: 54 x 45 cm.

Terrine.Royal Kopenhagen. Geriffelte Wandung, unterschiedlicher blauer Dekor. Dazu vier Suppentassen. H: 22 cm. Nr. 222/ 2199.

Schaukelpferd.England, 1960 Jahre. Firma D. Sebel & Co LTD Mobo Toys. Prairie King. Schaukelpferd aus Blech auf einem Metallgestell mit Federn. Gr...

Zwei Skarabäen.19. Jh. Keramik. Reste von Bemalung. L: 2,8 cm.

Het Nieuwe Testament. Arnhem en Nijmegen bij de Gebroeders C.A.Thieme en J. F. Thieme 1839

Anhänger.Silber. Ende, 19. Jh. Farbig emailliertes Trinkhorn mit Deckel. Gew. 6,8 g. L: 5 cm.

Konvolut vier Broschen.Verschieden. Silber, Perlmutt, Schaumgold und antike Portraits.

Zwei Hinterglasbilder.Buchers/ Sandl, 19. Jh. "Johannes mit dem Lamm" und "Josef mit dem Jesuskind". Farbverluste. H: bis 28 cm. Rahmen.

Erleutertes Preusen oder Auserlesene Anmerkung, Ueber verschiedene Zur PreußischenKirchen= Civil- und Gelehrten= Historie.... Vier Bd. Königsberg ...

Strahlenkranz mit musizierendem Putto.Frankreich, 19. Jh. Silber. Marke. Gew. 194 g. H: 17,8 cm. Vgl. Lit. Rosenberg Bd. IV lfd. Nr 5857.

Paar Glasvasen.Sechs Teile. Blaue Vasen mit gewelltem Rand. H: 23 cm. Beigabe sitzender Zwerg mit Sack. Keramik, farbig bemalt. Marke Gräfenthal, ...

Konvolut.Neun Fachbücher. Meissner Porzellan v. O.Walcher, Hanauer Fayencen v. Zeh, drei Bücher über Teppiche, Glas v. W. Spiegl, Dresdner Galerie...

Drei Gläser Venedig.18./19. Jh. Flügelglas mit Gravur, Flakon mit Stöppel, Venini Flakon in Würfelform. H: bis 33 cm.

Paar Vasen.Böhmen, Ende 19. Jh. Farbloses Glas mit gelben Überfang. Runder Standfuß, in facettierten Schaft übergehend, ausladende Kuppa. Dekor mi...

Jean-Paul Richter."Leben des Quintus Fixlein", aus funfzehn Zettelkästen gezogen; nebst einem Mustheil und einigen Jus de tablette, von Jean Paul...

Teebehälter.Ende 19. Jh. Weichholz, weiß lackiert, verzierter Beschlag. Deckel mit Stickerei. H: 8,5 x 14 x 10 cm.

Tête-à-Tête.Royal Limoges. Dekor Provence. 7 Teile. Mokkakanne, Sahnegießer, zwei Tassen mit Ut. zwei Gebäckteller, Tablett. L: 30 x 22 cm.

Sieben Teller.Royal Kopenhagen. Gerippte Vollspitze. Dazu kleine Vase. Nr. 1170. Min. best. Ø bis 22,5 cm.

Paar XVI-Stühle.Ende 18. Jh. Wohl Berlin. Eiche massiv. Gerader Zargenrahmen, geschnitzte Rosetten, geschuppte Rückenlehne mit überkreuztem Steg, ...

Barocksessel.19. Jh. Nussbaumgestell. Gobelinbezug. H: 145 x 70 cm.

Spiegel.Italien, 19. Jh. Holz, bekrönt mit Muschel, geschnitzt und vergoldet. Glas später. H: 64 x 37 cm.

Servierwagen.70er Jahre. Mahagoni und Messing. Unterschiedlich große Messingräder, beidseitige Schublade, Flaschenhalterung und Messinggalerie. Be...

Gartenkonsoltisch.20. Jh. Eisen geschmiedet und schwarz patiniert. Weiße Marmorplatte, rep. H: 75 x 100 x 75 cm.

Barockstuhl. Süddeutsch, 18. Jh. Kirsche massiv, Nussbaum und Ahorn furniert. BeschnitzterZargenrahmen, balusterförmiger Mittelsteg. Polsterung H:...

Damenschreibtisch.Frankreich. 18. Jh. Gestempelt "J·B·Galet" für Jean-Baptiste Galet - wird Meister 1754, sowie "JME". Rosenholz, Palisander und A...

Paar Barockstühle.Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum. Geschweifter Sitzrahmen mit hoher Lehne. Neu gepolstert und bezogen. Rest. H: 104 cm. Sh. 43 cm.

Schneckenlampe.Art Déco. Nach 1900. Grüne Marmorplinthe mit Bronzeschnecke und Schneckenhaus aus Glas. L: 26 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose