Vaterstag-Teller
Vaterstag-Teller„Fars Dag 1971“, Porsgrund Porselaensfabrik Norwegen, D. 13 cm
Vaterstag-Teller„Fars Dag 1971“, Porsgrund Porselaensfabrik Norwegen, D. 13 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 1 x Metall, ges. Gew. 102,47 g
Damenring585er GG, 5,71 g, schmale Ringschiene, erhabener schleifenförmiger Ringkopf, mit 5 untersch. Altschliff-Brillanten (zus. ca. 0,5 ct.), RG...
SaxophonManufaktur Pieret/ Paris, „Vibrator“ 625, wohl um 1930er Jahre, mim Holzkasten
Brieföffnerwie Offiziersseitengewehr Marine, III. Reich, L. 20,5 cm
Damen-/ Herrenring585er GG, 9,37 g, breite Ringschiene im Verlauf, eckiger geschwungener Ringkopf, mit dem Monogramm „CK“, RG 56
Likörglasum 1890, mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft, Kuppa mit von Hand angebrachtem Olivschliff, H. 11 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 111,55 g
Lot Ganzsachen57 Ganzsachen, Postbelege u. Briefe, III. Reich
MedailleKeramikmedaille „30 Jahre Liberal-Demokratische Partei Deutschlands 1945-1975“, im Original Verleihungsetui
Dorte Härten-Bouchard(Hamburg 1937 -, deutsche Grafikerin, Std. a.d. KA Istanbul, lebt u. arbeitet in Düsseldorf)Gefingertes BlattFotomontage/ Ori...
2 x SchreddergeldDM Papiergeld geschreddert, Original verpackt u. bezeichnet BBk/ LZB
DamenarmbanduhrZentRa, 585er GG Gehäuse u. Armband, 6 Brillanten zus. 0,12 ct., mechanisches Handaufzugswerk Seventeen, Gewicht ohne Werk 15,08g
ZeitungsständerWandzeitungshalter um 1900, Eiche mit Kerbschnitzerei, klappbare Fächer für 7 Wochentage, 86 x 24 cm
Hugo Schramm(Figurenmaler d. 19./ 20. Jh.)Kleiner RaucherLithografie, 31 x 22 cm, gerahmt, i.d. Platte signiert u. re. Hugo Schramm
Große TischvaseRosenthal AG/ Selb 1931, 8passig, handgemalter Orchideendekor auf schwarzem Grund mit reichem floralem Overlay, H. 32,5 cm
Altar Leuchterum 1850, Holz geschnitzt, Balusterschaft mit Akanthusblattdekor, auf 3 Tatzenfüßen, z.T. farbig gefasst, H. 80 cm
Wolfgang Förster„Wir Kämpfer im Weltkrieg“, veröffentlicht im Reichsarchiv, 519 S., zahlreiche Abb., mit Ehrenliste u. kartenanhang, OHLdr. mit Go...
Orientbrücken5 kleine Orientteppiche, alle hangeknüpft, Wolle auf Wolle, verschiedene Herkunftsländer, 47x 54 bis 58 x 80 cm
Paar Porzellanfigurengemarkt Preussisch Porzellan, Weißporzellan mit Goldstaffage, Mädchen mit Blumenkorb u. lesender Junge, H. 16 cm
Teekanne mit 3 SchalenChina um 1900, Mitbringsel eines Marineoffiziers aus Tsingtau 1913, Cloissonèarbeit mit Drachendekor u. stilisierten Blüten ...
Briefmarkensammlungim Schaubeck-Falzlosalbum, BRD 1958 - 1990, postfrisch, komplett
8 WertgutscheineInternationaler Tankdienst des VEB Minol/ DDR über je 5,- DM
Biedermeier Vase19. Jh., mundgeblasenes Milchglas, handgemaltes Blumenbouquet, großer Bodenabriß, H. 32 cm
Konvolut Postbelegeüber 130 Postbelege III. Reich, Geschäftspost/ Behördenpost u. Privat, vielfach mit Sonderstempeln
Porzellanfigur1 Paar Jagdhunde auf der Hatz, Porzellan um 1920er Jahre, L. 30 cm
Porzellanfigurum 1930er Jahre, liegender Schäferhund, unbekannt gemarkt, L. 17 cm
FestschriftII. WK, „Das zweite Jahr beim Eisenbahn-Überwachungsamt für den Betriebs-, Bau- und Maschienendienst Chalons s. Marne“, 20. Juni 1942, ...
Fleischmann 4010 DampflokomotiveSpur H0, BR 89 7462, OVP
Jugendstil- Schrankum 1910, Nussbaum, im Stil der Zeit, 88 x 42 cm, H. ca. 180 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Ve...
SchießkladdeGewehr - Schießkladde, III. Reich, Druckerei Gustav Kühn/ Neuruppin, unbenutzt
Michael Mahnke/ Jürgen Zeidler/ Juliane Berdun/ Günter Brenner(Berliner Künstler d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)Ohne TitelGemeinschaftsdruck in verschied...
Deckelvasejapanische Deckelvase, Anfang 20. Jh., beigegrundige Keramik mit polychromen traditionellen Dekor, 2 seitliche Handhaben, Deckel mit Löw...
TintenfassChina Anfang 20. Jh., Speckstein beschnitzt mit Vogeldekor, B. 13,5 cm
Unleserlich(Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)IndustrielandschaftÖl/ Leinwand, 70 x 100 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re. „Ba...?“
Bandenkampfabzeichenhalbhohle Prägung, Sammlerreplik
GebäckheberGrasoli, Gebr. Grah/ Solingen um 1930, versilbert, ziselierter Dekor, L. 16 cm
Statistisches Reichsamt (Hrsg.)„Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich“ 1936/ 1937 u. 1938, Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statis...
HamburgensieMedaille „Hamburger Hafen wird 800“ / verso Wappen der Freien und Hansestadt Hamburg, Bronze, PP, im Original Etui
Tischvaseum 1930er Jahre, rot eingefärbte, mundgeblasene Glasmasse mmit qualitätsvoller Emailbemalung, H. 21 cm
Fritz Geyer(Nürnberg 1875 - 1947 Berlin, deutscher Landschaftsmaler u. Grafiker, ausgebildet bei seinem Vater u. Eugen Bracht a.d. Berliner AK)Die...
Koppelschloss für MannschaftenIII. Reich, Reichsarbeitsdienst (RAD), Aluminium mit aufgeklammertem Medaillon, getragen
6 GlasuntersetzerArt Deco um 1915, Holz/geschliffenes Glas, D. 8 cm
SitzgruppeSalontisch (D. 89 cm) und 4 Stühle, Mahagonie um 1870 (H. 85 cm), qualitätsvoller SeidendamastbezugAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gew...
Kandy ElefantAnfang 20. Jh., Silber vergoldet, fein geschnitzter Elefant aus Ebenholz, Montierung umlaufend belegt mit verschiedenen Edelsteinen, ...
Antike GürtelschnalleAfghanistan 19. Jh., Eisen handgeschmiedet, aufgelegtes goldenes Dekor, 6 x 7 cm
Arndt Georg Nissen(Rinkenis 1907 - 1979 Grästen, deutscher Maler u. Grafiker, Lithografenlehre, Std. a.d. Münchener Kunstgewerbeschule u. später a...
3 JahresglockenPorzellanmanufaktur Bing & Gröndahl/ Kopenhagen 1975/ 1979 u. 1980, Original verpackt
Kettenanhänger585er GG, 7,95 g, ovales Medaillon, klappbar für 2 Bildeinlagen, Schauseite mit floraler Ziselierung, L. 4,3 cm
WechselWechsel über 2000 Reichsmark, Volksbank Schwerin/ M., ausgestellt 22. April 1941
HaarkammSteckkamm um 1900, vierzinkig, durchbrochener gesägter Dekor, L. 15,5 cm
Gesellsch. f. kult. Verbindungen mit d. Ausland (Hrsg.)„Deutsche Demokratische Republik - Land des friedlichen Aufbaus“ - Bilddokumente aus dem L...
Ohrhänger750er WG, 5,34 g, geschwungene Form, mit jew. einer Tahitiperle und 7 untersch. Brillanten, L. 3,5 cm
Kettenanhänger585er GG, 3,18 g, geschwungene runde Form, mit zentraler Barockperle, mit roseèfarbenem Lüster, umgeben von 12 untersch. Brillanten ...