Kaffee- Teeservice24-tlg. mit Kaffee- und Teekanne, Gebäckschale und Kuchenplatte, weißer Scherben mit Korbrand und Blumendekor, Goldrand, Press- ...
Kaffee- Teeservice24-tlg. mit Kaffee- und Teekanne, Gebäckschale und Kuchenplatte, weißer Scherben mit Korbrand und Blumendekor, Goldrand, Press- ...
Wolffgang, Johann Georg. 1665 Augsburg - Berlin 1744 Der heilige Benno mit der Frauenkirche. Radierung. 61,5 x 44,5 cm. Stockfleckig.
3 Vintage-VogelbroschenSilber. Besetzt mit kleinen Türkiscabochons und Markasiten. In einer Blüte ein kleines Ührchen. Friedenstaube mit rückseiti...
Dekorative Graphik Ansichten von Dresden, Kairo, Riga. Graphiken nach Gemälden u.a. 34 Bll. versch. Techn. Bis 41 x 56 cm.
Frankreich, 20. Jh.Straßenszene. Öl/Lwd. Sign. 61 x 80 cm. Gerahmt.
Deutsch, 20 Jh.Kopf einer Frau. Bronze, schwarz-braun patiniert. H. 5,5 cm. Auf Marmorsockel.
Voigt, Franz Wilhelm. 1867 Hof - München 1949Im botanischen Garten. Öl/Lwd. Sign. 46 x 38 cm. Gerahmt. Die Lwd. ist eng auf den Keilrahmen montier...
Frankreich, 20. Jh.Blumenstillleben mit Insekten. Aquarell über Bleistift. 47 x 37 cm.
Lange KönigsketteGelbgold 750. L. ca. 82 cm. Ca. 28,3 g.
GartentischEisen. Rundstabgestell. Runde Platte. H. 75 cm. D. 79 cm. Alterssp. Korrodiert.
Demarteau, GillesLe chat cherie. Radierung vernis mou. In der Platte bez. 18,5 x 13,5 cm.
Goldene Herrenarmbanduhr "ANKER"Gelbgold 585. Mit eierschalenfarbigem Zifferblatt, Stabindizes und Handaufzug. Läuft an. D.3,2 cm.
Friedlaender, Alfred Ritter von Malheim. 1860 - Wien - 1927 Reiter und Soldaten bei Marketenderinnen. Öl/Lwd. Sign. 37 x 58 cm. Gerahmt. Verschmut...
Ohrstecker mit PfauenfederGeibgold 18 ct. Amethyst, 2,05 g und Teil einer Pfauenfeder.
Zwei Paar PerlohrsteckerGelbgold 585. Weiße bzw. braune Perlboutons. D. bis 1,1 cm. Zus. ca. 6 g. Erlös wird einem wohltätigen Zweck zugeführt.
Antike BroscheMessing. Um 1850. Mit auf Bein gemaltem feinen Portrait einer indischen Begum. Ca. 5,7 x 5 cm.
Vintage-Solitär-Brillant-RingWeißgold 750. Ausgefasst mit Brill. ca. 0,195 ct. H-I/VS1-VS2. Italien, 70er-Jahre. RG 54. Ca. 4,5 g.
Jugendstil-SäuleKeramik. Reliefiert. Farbige Glasur. Feigenblattmotiv. Marke: Sarreguemines. Frankreich, um 1920. H. 69 cm. Alterssp..
Damenarmbandührchen und BroscheGelbgold 585 und 750. Rundes Ührchen , D. 2,2 cm, mit goldenem Stretchband und eine goldene Fotobrosche. Ca. 3,4 x ...
Teedose GorgonaPolychrome Bemalung und Goldstaffage. Medaillon mit Medusenhaupt. Entwurf Gianni Versace. Im Boden Manufakturmarke Rosenthal. H. 12...
BlumenständerZinn. 3-seitig eingezogene Sockelplatte. 3 Atlanten. 19. Jh. H. 21 cm. Alterssp.
SauciereSilber 13 Lot. Marke: Wellner & Söhne. 320 g.
HerzkonvolutRotgold 375 und Gelbgold 750 . Rundpanzerarmband mit ziselierten Herzen, Herzmedaillon (ohne Glas) und herzförmige emaillierte Schmuck...
Konvolut TrachtenschmuckSilber z.T. vergoldet. 7-reihige Kropkette. L. 38,5 cm, lange Erbskette mit H?ngeuhr, L. 74 cm, Brosche und 2 Paar Ohrring...
Art Deko-CollierchenWeißgold und Gelbgold 585. Zartes Collier besetzt mit einem Diamant im Alt- und Rosenschliff, ca. 0,10 ct. L. 42 cm. L. Anhäng...
Gold-Lapislazuli-ManschettenknöpfeGelbgold 750. Rechteckige Manschettenknöpfe besetzt mit Lapis, 2,1 x 0,7 cm, mit ovalen klappbaren Gegenstücken....
TeppichRotgrundig. Mittelfeld floral und geometrisch gemustert. 300 x 220 cm.
Drei DekoeierEmail bzw. Silber russisch, 84 Zlt, Onyx mit Bronzeengel. Besch.
Figur Grasender ElchWeißer Scherben. Elchfigur auf Natursockel. Entwurf Hans Behrens, 1906. Pressmarke Nymphenburg. H. 22 cm. Brandriss am hintere...
Lange antike UhrenketteGelbgold 333. L. 144 cm. Ca. 32,1 g.
Carli. Auguste Henri. 1868 Marseille - Paris 1930Büste einer Orientalin. Rosa und weißer Marmor. Sign. H. 32 cm. Auf schwarzer Marmorplatte. Besch.
Miró, Joan. 1893 Barcelona - Palma de Mallorca 1983 La Rosée Matinale au Clair de Lune. Farbige Aquatintaradierung. Sign. und num. Ex. 23/300. 39,...
PferdeskulpturSteinzeug farbig glasiert. China. H. 38 cm. Alterssp.
Haider, Hubert. 1879 München - Altötting 1971Bäume auf einem Hügel im Frühling. Öl/Lwd. Sign. 35,5 x 50,5 cm. Gerahmt.
Unbekannt, 18. und 19. Jh.Studie von Putten. Trachten aus Georgien und Patmos. 1 Bleistiftzeichn. 2 Aquarelle. Bis 19 x 23 cm.
Silber-Schmuck-KonvolutSilber. Großes Konvolut aus zumeist asiatischen Schmuckstücken z.T. mit farbigem Steinbesatz. Ca. 533 g.
Jugendstil-BowlentopfZinn. Reliefiert mit Eichenlaub, Fasane und Hähnen. 3 Satyrkopfhenkel. Deckel mit Eberknopf. Entwurf: Johann Christian Kröner...
Waetjen, Otto von. 1881 Düsseldorf - München 1942 Faschingsball. Öl/Lwd., auf Karton aufgezogen. 93 x 85 cm. Gerahmt. Stark besch. und tlw. mit sc...
Ohrstecker mit LapislazuliGelbgold 585. L. 3,8 cm. 3,2 g An kleiner Brisur angehängter Lapisstab.
Zwei Gartenvasen auf Podest Steinguss. Leicht gebauchter Sockel. Vasenwandung mit Motiv eines gerafften Tuches. GH. 74 cm. Alterssp.
TafelaufsatzPolychromer Bemalung. Meissen, blaue Scherwetermarke. H. 37 cm.
Brillantring von FochtmannWeißgold 750. Ring im Akanthus-Design besetzt mit Brillanten, zus. ca. 1,89 ct mit hohem Farb- und Reinheitsgrad. Signie...
Archipenko, Alexander. 1887 Kiew - New York 1964 NachWoman combing her Hair. Bronze, dunkelbraun patiniert. Bez., dat. und num.1987. Ex. 165/498. ...
ItalienTorso einer stehenden Frau. Holz geschnitzt. Reste weisser Fassung. H. 130 cm. Arme lose. Stark besch.
TraubenmadonnaHolz, geschnitzt und polychrom gefasst, tlw. vergoldet. H. 50 cm. Ein Finger beim Christuskind abgebrochen.
KropfbandSamt mit Schließe GG 585 und lila Farbstein. L. 32 cm
Barock-KommodeNussbaum. 3-sch?big. Gedrückte Kugelfüße. Konkave und abgeschrägte Front. Profilierte Platte. Allseitig Bandwerkintarsien. 86 x 118 ...
Kerzenleuchter im Art d?co-StilSilber 835. 3-flammig. Firmensignet Wilkens & Söhne, Bremen. H. 10 cm. Gewichtet.
Stankowski, Anton. 1906 Gelsenkirchen - Stuttgart 1998 Bunte Dreiecke und Quadrate. 2 Farbserigraphien. Sign. Bis 48 x 37 cm.
Jugendstil-ÜbertopfKeramik. Viereckige Wandung. Relief mit Tulpenmotiv. Grüne Glasur. Marke: Julius Dressler. Österreich, um 1900. Markierung am B...
Unbekannt, um 1800 Stillleben mit Sommerblumen. Öl/Lwd., doubliert. 86,5 x 70,5 cm. Gerahmt. Farbabplatzungen und Craquele.
Biedermeier-KonsoltischKirschbaum, tlw. geschwärzt. Eigezogene Sockelplatte. Halbrunde Zarge und Platte. 79 x 75 x 40 cm. Rest. Alterssp.
Paar KerzenleuchterBronze, vergoldet. 4-flammig. Runder Marmorsockel- Geschweifte Arme. Blattdekor. 19. Jh. H. 47 cm. Alterssp.
Paar Säulen mit VaseMarmor. Pylonenförmige Säule. Vase mit runder Wandung. H. 92 cm. Alterssp.
Italien, 19. Jh.Brustbild einer jungen Frau in Tracht. Öl/Papier, auf Karton aufgelegt. 24,5 x 18 cm. Gerahmt.
GewürzschälchenSilber 84. Innen vergoldet. Muschelförmige Griffe. Fuß in Delfinform. Nicht identifizierbare Meistermarke. Russland, um 1780. H. 5,...
Moore, Henry. 1898 Castleford - Perry Green 1986 NachReclining Woman. Bronze. Monogr. 8,5 x 17 cm. Auf Marmorplatte. Es handelt sich um eine Repli...