*

2895 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Wernigerode (2895)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 2895 Los(e)
    /Seite

Lot silberner Damenschmuck, Mitte des 20. Jh., deutschSilber 835 gepunzt, bestehend aus zwei verschiedenen Armreifen und Collier, teilweise mit St...

Märklin Güterwagen FYFFES Jamaica, Deutsches Reich vor 1945Metall farbig gestaltet, Jamaica Kühlwagen mit Bremserhaus, schwarz gelb, HL, Spur H0, ...

4 Paar Bernstein Ohrschmuck, 2. Hälfte des 20. Jh., deutschSilber 925er gepunzt, Bernstein natürlich gewachsen, teilweise mit Einschlüssen, Silber...

Lot Perlenschmuck, Anfang bis Mitte des 20. Jh., deutschVerschlüsse Silber 925er sowie 835er, rückseitig gepunzt, schauseitig mit eingefassten Sch...

Großer silberner Kettenanhänger, 20er-30er Jahre des 20. Jh., deutschSilber geprüft 800er, ovale barocke Form mit aufgesetzten Blüten, offene Rahm...

Hugo Bartels 20. Jh., zwei Segelschiffe am Abendzwei Segelschiffe bei Abendstimmung, Hugo Bartels war ein deutscher Marine- und Landschaftsmaler d...

Barockes Drehsiegel, mitteldeutsch des 18./19. Jh.geschliffener Bergkristall mit eingearbeiteten Klassizismus Motiven um 1780/1800, Bronzehalteru...

Historismus Beckenschlägerschüssel 1887, SüddeutschZinn gegossen mit eingearbeiteten wiederkehrenden Motiven, dat. 1887, breite Fahne mit tiefen S...

Beschlagenes Historismus Zierkästchen, Deutsches Reich um 1880Hartholz schwarz poliert, geprägte Messingbeschläge, Inneneinrichtung, originaler Zu...

Figürlicher Porzellanleuchter Olympia, DDR 1949-1989heller Scherben doppelt gebrannt, Biskuit Porzellan, figürliche Darstellung eines Fackelläufer...

Gerhard Ludwig 1915 - 1985, Blumenstillleben mit FliederGerhard Ludwig geb.:1915 - gest.: 1985, war ein deutscher Landschaft- und Blumenmaler des ...

Silbermünzen Olymiad Moscom, UdSSR 1980Silber 900/1000, Serie 5, die Motive zeigen eine Auswahl von olympischen Disziplinen, 5 Stück im original E...

Folge - acht Weißweingläser 1910-1920, deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit grün gefärbtem Stiel, in der Art des Jugendstils, gebauchte schlic...

Schierholz Porzellan, jagdliche Porzellanfigur als Tafelaufsatz, erste Hälfte des 20. Jh., deutschweißer Scherben naturalistisch bemalt, Darstellu...

Art Deco Damenring, 20-20er Jahre des 20. Jh., DeutschWeißgold 585/1000 geprüft, Schiene mit mehreren Brillanten, Zentral-Stein mittig eingefasst,...

Goldener Damenring, Ende des 20. Jh., deutschGold 585er gepunzt, schmales leicht gewölbtes Band, schauseitig vier Schmucksteine, gelber Citrin zus...

Goldener Damenring, erste Hälfte des 20. Jh., deutschGold 333er gepunzt, umlaufendes Band an den Schulter geweitet, schauseitig eingefasster Ameth...

Lot von sieben Poetischen Werken 19. Jh. 1. Sammlung von Hagedorns vorzüglichen Werke deutscher Dichter und ProsaistenXII. Band, starke Beschädigu...

Goldenes Parteiabzeichen der NSDAP, Deutsches Reich bis 1945Durch Verfügung vom Oktober 1933 ordnete Adolf Hitler an, dass aus Anlass des 9. Novem...

Schwerter Marke Meissen, mehrfarbiger Zwiebelmuster-Teller, Historismus 1860-1924weißer Scherben farbig gestaltet, Dekor Zwiebelmuster mehrfarbig ...

Patronentasche 1. WK, Deutsches ReichRinderleder genietet und genäht, Behältnis zum Öffnen, Lederriemen vorhanden, guter originaler ZustandMaße in...

DDR Orden für vorbildlichen Grenzdienst mit VerleihungsnummerMedaille für vorbildlichen Grenzdienst Verliehen 1954, Bronze, Revers mit Verleihungs...

Schwerter Marke Meißen Kuchenplatte, deutsch 1924 - 1936weißer Scherben farbig gestaltet, flache Fahne mit Prägedekor, flacher großer Spiegel mit ...

Art-Deco Kernstück, 30er Jahre des 20. Jh., Deutsch Metall versilbert bzw. vernickelt, dreiteilig teilweise innen vergoldet, Handhaben und Griffst...

E. Stephan 1877-1958, 3 Genere Gemälde, Porträt eines alten Holzfällers plus andereHalbporträt eines alten Holzfällers mit Axt, Ernst Stephan 1877...

KPM-Zierteller, zweite Hälfte des 19. Jh., Preußenweißer Scherben farbig gestaltet, barocke Form mit durchbrochener Fahne mit wiederkehrenden Kart...

Reichsarbeitsdienst-Banner des Dritten Reicheszweifarbiges Baumwolltuch in rot und weiß, seitlich Abnahmestempel, bez. Berlin, Datum 1936, schause...

Unbekannter Künstler des 19. Jh., Biedermeier Damenporträt junge Frau des Biedermeier, Christiane von Goethe, als Halbporträt rechts gerichtetdeut...

Lot Räuchermännchen und Nussknacker Mitte des 20. Jh., Deutsch zus. 6 Stück, unterschiedlich in Art und Weise als Nussknacker und Räuchermännchen,...

Walter Gemm 1898-1973, Serigrafie, Frontbericht 1939 EifelSerigrafie nach Bleistiftszeichnung/Radierung, Frontbericht 1939 Eifel, Walter Gemm 1898...

Der Flötenspieler, Mitte des 20.Jh., Deutsch weißer Scherben farbig gestaltet, Darstellung eines kleineren Jungen mit großem Hut und blauer Flöte,...

Vornehme Dame, zweite Hälfte des 20. Jh., Deutsch weißer Scherben farbig gestaltet, Darstellung einer vornehmen Damen des Barock, unterseitig mit ...

Silberne Kette mit Anhänger, 20er-40er Jahre des 20. Jh., deutschKette 835er Silber gepunzt, Anhänger 800er Silber gepunzt, Anhänger mit bernstein...

Lithographie Porträt einer jungen Frau, zweite Hälfte des 19. Jh., wohl DeutschHerkunft nicht bekannt, Halbbildnis einer jungen Frau in reizvoller...

Porzellan Tischuhr, Frankreich 1850-1870allseitig geschweiftes Porzellangehäuse mit vergoldeten Bronze Applikationen, Gehäuse Royal Blau mit Vergo...

Sammlung "Unser Sandmännchen" mit Uhrwerk, DDR der 50-70er JahreHersteller Studio Berlin-Mahlsdorf, Die literarische Figur des Sandmanns ist seit ...

Porzellan Teekanne, Historismus bis zweite Hälfte des 19. Jh., deutschweißer Scherben farbig gestaltet, gebauchte Form mit abnehmbaren Deckel, Hen...

Herrenmanschettenknöpfe, erstes Drittel des 20. Jh., DeutschSilber 925/1000 gepunzt, ovale Medaillons verbunden durch einen Steg, beide Seiten gle...

Anlegegabel Silber, Biedermeier 1. Hälfte des 19. Jh., deutschgepunzt 13-lötig, handgetriebener konisch auslaufender Griff, Zinken handgeschmiedet...

Lot Manschettenknöpfe, erste Hälfte des 20. Jh., Deutsch Silber gepunzt 835/1000 bzw. Metall vergoldet, zus. 2 x Silber, einmal vergoldet, untersc...

Lot silberne Anhänger, Mitte bis zweite Hälfte des 20. Jh., Deutsch Silber 800/1000 gepunzt plus mehr, vergoldet, moderne Form der 60-70er Jahre, ...

6 silberne Obstmesser, Historismus um 1880-1900, deutschSilber unterseitig gepunzt 800/1000, barocke Form mit Traubenmotiv, Edelstahlklingen, Käst...

Fischbesteck für 6 Personen, Historismus um 1900, deutschMetall versilbert, aufwendig verarbeitete runde Griffe mit umlaufenden Perlrandmotiv, Kli...

Jespen, Blick über einen Bach und Brücke in den Waldbewegter Bergbach mit Findlingen und Brücke, im Hintergrund hohe Bergeunbekannter deutscher La...

G. Ludwig 1915-1985, Mohnblumen in einer Vaseprächtiger Mohnblumenstrauß in einer bunten VaseG. Ludwig, datiert 1948, deutscher Blumen- und Lands...

Porzellanfigur Schneeeule Marke Hutschenreuther/Selb, 20er/30er Jahre des 20. Jh., deutschweißer Scherben teilweise vergoldet, Darstellung auf ein...

Emil Kettler 1892-1954, Brockenanblick vom GöthewegBrockenanblick vom Götheweg bei herbstlicher Stimmungdeutscher Landschaft- und Vedutenmaler des...

5 Silberlöffel, erstes Drittel des 20. Jh., deutschSilber unterseitig gepunzt 800/1000, leicht gewellter Stiel mit Monogramm, tiefgezogene Laffe a...

DDR Auszeichnung, KVP - Für treue Dienste mit Verleihung Nummer 003211Die Medaille für treue Dienste in der kasernierten Volkspolizei war eine sta...

Albert Bauer 1897- ebenda, Wurmberg-Blick zum Brockender Auerhahn auf einem Ast sitzend, im Hintergrund der Brockendeutscher Heimat und Tiermaler ...

Wilhelm v. Kügelgen, Ansichten vom Schloss Hoym zwei Farblithografien nach dem Gemälde von Kügelgen, anbei Aquarell vom Schloss Hoym, Biedermeierr...

Jugendstil Aschenbecher, Deutsches Reich um 1920-40in Form gegossener Zieraschenbecher, schauseitig zu sehen eine junge Frau mit kurzem Rock und Z...

Drei Eierbecher handbemalt mit Watteau Motiven, Anfang des 20. Jh., deutschweißer Scherben farbig gestaltet, Motiv in der Art von Antonie Watteau...

Goldener Damenring, 2. Hälfte des 20. Jh., deutschGold 375er gepunzt, breites umlaufendes Band oberhalb geöffnet, zwei Amethysten als Zentralstein...

Goldener Damenring zweite Hälfte des 20. Jh., deutschGold 585er gepunzt, breit verziertes umlaufendes Band, teilweise durchbrochen, schauseitig ei...

3 Teakholz Sessel der 60er Jahre, DänemarkTeakholz massiv, Hersteller nicht bekannt, Künstlerentwurf, geschwungene Rückenlehne umlaufend, vier ger...

Prunkvoller Tortenheber Historismus vor 1900, deutschMarke WMF versilbert, reich verzierter Griff und Laffe, Griff im Dresdner Barock Dekor mit ha...

Silbernes Damenarmband vergoldet, Mitte des 20. Jh., Italienkleines Teppich-Armband 925er Silber, hartvergoldet mit Sicherheitsbügel, rückseitig g...

2 Jagdliche Messer plus zwei Kindertaschenmesser, Deutsch Mitte des 20. Jh. zwei unterschiedliche jagdliche Messer mit Horngriff-Platten, ein Mess...

J.Salzky, dt. Historienmaler, Darstellungen aus dem deutsch - französischen Krieg 1870/71paar militärische Ölgemälde um 1900, deutscher Historienm...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose