*

873 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Döbritz Kunst- und Auktionshaus (873)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 873 Los(e)
    /Seite

Gr. Louis-XVI-Stil-Spiegel, süddt. 19. Jh.Nadelholz. Rechteckiger profilierter Rahmen m. Perlstabeinsatz. Geschnitzte geschweifte durchbrochene Gi...

Gr. Biedermeier-Sofa, norddt. um 1825-30.Mahagoni massiv u. furniert. Breite abgerundete Rückenlehne. Nach außen geschweifte volutenförm. Armlehne...

Bartmannskrug, Frechen wohl 17. Jh.Heller Scherben m. brauner Salzglasur. Kugeliger Korpus, nach oben und unten stark verjüngt, die Hals-Vordersei...

Speise-Service für 12 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Rothschild" auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel, Pressmarke "Her...

Kl. Vase, Tibet wohl 18. Jh.Bronze, braun patiniert. Tropfenform über ovalem Grundriß, die gekehlte Halszone nach oben ausschwingend, auf ovalem S...

Göttin, wohl Indien 19. Jh.Bronze, dunkel patiniert. In lockerem Sitz m. angewinkelten Beinen einen Vogel auf der Hand betrachtend, andere Hand an...

Satz von 6 Freischwingern, Model "S32 V",Entw. Marcel Breuer f. Thonet 1929-1930. Ausführung wohl 1960er Jahre. Verchromtes Stahlrohrgestell. Rück...

Paar Mokkatassen mit UT, Jugendstil,Nymphenburg um 1900. Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. schräger Fahne. Jeweils m. Pastell-Fond im Verlauf (...

Paar gr. Altarleuchter, Louis XVI., um 1790.Metallblech, versilbert und vergoldet, auf Holz- kern. Hoher Balusterschaft m. weiter Tropfschale auf ...

Los 187

Saal, Georg

Gemälde Georg Saal1817 Koblenz - 1870 Baden-Baden "Weite Gebirgslandschaft" u. re. sign. u. dat. G. Saal 1856 Öl/Lwd. (doubl.), 29,5 x 45,3 cm Lit...

Kl. Bronze Greta von Braun-Giesenfeld(1892 - 1976) Kl. Tänzerin, 1. Hälfte 20. Jh. Braun patiniert. In weiter Schrittstellung auf den Zehenspitzen...

Frankfurter Wellenschrank um 1750.Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum querfurniert. In der Front 2 Türen. Breite Anschlagleiste. Lisenen in Wellengl...

Figur Hutschenreuther "Mephisto"Porzellan

Serigraphie Thomas Bayrlegeb. 1936 Berlin "Chrysler" 1970 35,4 x ca. 83 cm der untere und obere Rand beschnitten, re. u. li. je ca. 4-5 cm umgesch...

Los 686

Diamant-Ring

Diamant-Ring.14 kt RG, besetzt m. 1 ovalen Altschliff-Diamant v. ca. 1,30 ct (Farbe getönt/Reinheit vsi). Schmale polierte Ringschiene, nachträgl....

Farblithographie Paul Wunderlich1927 Eberswalde - 2010 St-Pierre-de-Vassols "Odysseus und Sirene" 1996 u. re. sign. Wunderlich Exemplar e.a., 57 x...

Tee-Service für 6 Pers., Meissen um 1969.Meist II. Wahl. Dekor "Gelbe Rose" auf Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke (meist m. Schleif...

GemäldeValéri Ivanovitch Iacoby, Umkreis des (1834/36 - 1909) "Junge Orientalin" u. li. sign. u. dat. Jakoby 1884 ÖL/Lwd., 65 x 53,5 cm Provenienz...

Hoher Brillant-Ring.18 kt GG/WG, mittig besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,20 ct (Farbe leicht getönt/Reinheit piqué) in hoher Fassung, darunter die o...

Skulptur in AluminiumHans Steinbrenner 1928 Frankfurt - 2008 Frankfurt "o. T." am Boden monogr. ST Exemplar 3/25, h. 14,7 cm

Gr. Girandole, Rokoko-Stil,Koch & Bergfeld um 1890. 800er Silber. Gr. Balusterschaft auf weitem Rund- sockel m. Volutenfüßen. Obenauf Aufsatz m. h...

Gemälde Franz Hoffmann Fallersleben1855 Weimar - 1927 Berlin "Hügelige Landschaft mit Zypressen hinter einer Steinmauer" u. li. sign. F. Hoffmann ...

Paar Leuchter, Georgian, London um 1750.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch- staben "m" (f. 1747) bzw. "r" (f. 1752), Meister- marken f. Jo...

Gemälde Bernd Völklegeb. 1940 Müllheim "Seerosen No. 14" 1979 verso bezeichent Bernd Völkle (Werk-) Nr. RN3948 Öl/Lwd., 260 x 180 cm Pronenienz: G...

Los 273

Seidl, Karl

Kolor. u. lavierte FederzeichnungKarl Seidl 1921 Altwasser - 1978 Frankfurt "Toledo" 1969 u. re. sign. K. Seidl u. li. bez. u. dat. Toledo Oct 196...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Berlin um1820. Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Zierverstrebung m. aufgesetzter Messingros...

Los 11

Mack, Heinz

Serigrafie Heinz Mackgeb. 1931 Lollar "Fiesta de los colores" 2007 u. Mitte sign. u. dat. mack 07 b Exemplar 2/50, 91,5 x 121 cm (Blattmaß) Prov...

Biedermeier-Schreibsekretär, süddt.um 1820. Kirschbaum massiv u. furniert. In der geraden Front 3 Schübe, aufklappbare Schreibplatte. Inneneinteil...

Figur Schlangentänzerin Rosenthal

Diamant-Armband um 1900.14 kt GG/Platin, Mittelteil besetzt m. 1 Altschliff- Diamant v. ca. 0,10 ct flankiert v. 2 kl. Altschliff- Diamanten v. zu...

Los 139

Erwin, Elliott

s/w Fotoprint Elliott Erwin1928 Paris - 2023 New York "The Misfits, Reno, Nevada" 1960 verso sign. Elliott Erwin verso bezeichnet, späterer Print ...

5-flamm. Leuchter, Bruckmann um 1970.Sterlingsilber. Mittiger Rundfuß nach unten weit ausschwingend, nach oben leicht geweitet endend, auf Halshöh...

Krug"Geschichte des Barmherzigen Samariters", Westerwald 17. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert und kobaltblau bemalt. Nach oben und unten verjüng...

Goldkette m. Perlen, Ägypten nach 1916.18 kt GG. Ineinander verschlungene längl. Glieder, teils gekordelt, in regelm. Abstand verziert m. 16 weiße...

Silberobjekt Burkhard Oly(1938 Bad Orb - 2008 Hanau) Karaffe, dat. 1978. Sterlingsilber. Meistermarke "Oly". Korpus in unregelmäßiger, ovoider For...

Lithographie Rudolf Hausner1914 Wien - 1995 Mödling "Ein Hauch des Schicksals" 1975 u. re. sign. R. Hausner Exemplar 40/200, 38,9 x 61,7 cm (Darst...

Gouache auf PapierBernd Völkle geb. 1940 Müllheim "Schneeglöckchen" 1981 u. Mitte sign. u. dat. B. Völkle 81 verso bezeichnet u. m. (Werk-) Nr. R....

Runde Platte, Mexiko 20. Jh.Sterlingsilber. Flache Form m. glattem, leicht vertieftem Spiegel, gerahmt v. breiter Fahne m. stilis. Blütenrelief au...

Louis-XV-Kommode, Frankreich um 1750.Nussbaum u. Rosenholz furniert. Front u. Seiten geschweift m. Füllungsfeldern m. Blumen- marketerie in Ahorn ...

Gemälde Karl Adam Heinisch1847 Neustadt (Oberschlesien) - 1923 München "Winterlandschaft - Motiv aus dem Zillertal" u. li. sign., bez. u. dat. Car...

Paar Bergèren, Frankreich um 1830.Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfinen endend. Sitz u. Rücke...

Farblithographie Bernard Buffet1928 Paris - 1999 Salernes "Bouquet" um 1985/90 u. re. sign. Bernard Buffet 72 x 52 cm (PP-Ausschnitt)

Los 249

Stock, Dorothea

Pastellkreidezeichnung Dorothea Stock1760 Nürnberg - 1832 Berlin "Bildnis des Johannesknaben" Mitte re. sign. Dora Stock verso mit dem Stempel: "M...

Ovales Prunk-Tablett, Meissen 1996."B-Form". Aufgewölbter Rand m. kobaltblauem Fond, zum Spiegel hin reiches Rocaillenrelief, an der Kante kl. Mus...

Vase im Stil Lalique's, 20. Jh.Frabloses Glas, partiell mattiert. Dickwandiger Kelch m. umlaufendem Relief m. Putti zwischen Fruchtgirlanden, ober...

Brillant-Armband mit Saphiren,Art Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. 14kt WG. Glattes Band aus versch. geformten, durchbrochen gearbeiteten Gliedern m. ...

4-tlg. Perlschmuck-Garnitur, Juw. GruppoErrepi, Valenza, Italien, nach 1985. 18 kt GG. Weiße Zuchtperlen. Bestehend aus 1 langen Kette, 1 Ring u. ...

Lithographie Alexander Calder1898 Philadelphia - 1976 New York "El circulo de pietra (The Stone Circle)" 1971 u. re. sign. Calder wohl als E.A. ne...

Los 106

Kerkovius, Ida

Mischtechnik Ida Kerkovius1879 Riga - 1970 Stuttgart "Weißes Schloß in der Landschaft" u. re. monogr. IK. Farbkreide u. Gouache 18,4 x 29,5 cm (PP...

Rokoko-Paar mit Seifenblasen,Meissen um 1870. Sie auf Stuhl sitzend, die Tasse m. Flüssigkeit und eine Pfeife in der Hand, er neben ihr stehend m....

Salver, London 1. Hälfte 20. Jh.Versilbert (bez. "Prince's Plate"). Fa. Mappin & Webb. Schmaler, schräger Rand, mehrfach geschweift, m. breit godr...

Kaffeekanne, Empire-Stil, um 1900.Silber, innen vergoldet. Ohne Beschaumarke, bez. m. verschlagenen Imitations-Marken f. Fabergé. Nach unten stark...

Kl. Bronze Rudolf Kaesbach(1873 München - 1955 Berlin) Bäuerin mit Ährenbündel, Anf. 20. Jh. Dunkelbraun patiniert. Junge Frau, in gebeugtem Gang ...

Solitär-Bandring.14 kt WG, besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,80 ct (Farbe leicht getönt/ Reinheit piqué). Breite mattierte Schiene m. polierter Unter...

Los 142

Slatzer, Robert

s/w Fotographie Robert Slatzer1927 Marion, Ohio - 2005 Los Angeles "Marilyn Monroe, on Set of - Something`s got to give-" 1962 u. re. sign. Robert...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose