*

1707 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Düsseldorfer Auktionshaus (1707)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 1707 Los(e)
    /Seite

Flämische Schule 17. Jhdt. Aegiptica Aegrippa. Öl/Lwd./Holz, 112 x 80 cm.

Verhoesen, Albertus 1806 Utrecht - 1881 Utrecht Stallinterieur. Signiert. Öl/Lwd., 82 x 62 cm.

Moralt, Willy 1884 München - 1947 München Zwei Gouachen. Isarauen. Auf der Alm.Signiert. Datiert: München (18)72. Je 25 x 38 cm.

Unbekannter Meister 18. Jhdt. Lavierte Zeichnung. 40 x 52 cm.

Tott, Alois 1870 Wien - 1939 Wien Ansicht von Landeck in Tirol.Signiert. Rückseite betitelt. Öl/Holz, 18 x 31,5 cm.

Triebel, Carl 1823 Dessau - 1885 Wernigerode Sommertag im Gebirge. Signiert. Öl/Lwd./Holz, 106 x 82 cm.

Österreich Erste Hälfte 19. Jhdt. Landschaft bei Salzburg. Öl/Metall, 33,5 x 44,5 cm.

Münzanhänger mit Kette750-Gold, Ø 3,7 cm, zus. 19 g.

Sammlung von 10 Gemälden mit Capri-Ansichten Verschiedene Künstler.Signiert. Öl/Lwd., 70 x 100 cm und kleiner.

Zwei Portraits Erstes Drittel 19. Jhdt. Öl/Holz, je 15 x 12 cm.

Schwenninger, Carl 1818 Wien - 1887 Wien An der Zollstelle. Signiert. Öl/Lwd./doubl., 56 x 70 cm.

Sedlacek, Josef 1868 Wien - 1936 Wien Odaliske. Signiert. Öl/Holz, 36 x 58,5 cm.

Burde, Paul Ed. M. 1819 Rogen (Schlesien) - 1874 Berlin Eine perfekte Dressur. Signiert. Öl/Lwd., Öl/Lwd., 62 x 46 cm.

Heckel, Erich 1883 Döbeln - 1970 Radolfzell Mädchengruppe, 1925.Signiert. Datiert und betitelt. Aquarell, 51,5 x 62,5 cm. Ausstellung: Neue Gale...

Unbekannter Meister Um 1900 Frühherbst. Öl/Malk., 45 x 60 cm.

Kröner, Christian 1861 Rinteln - 1911 Düsseldorf Frühherbst. Signiert. Öl/Holz, 48 x 40 cm.

Korecki, Viktor 1890 Kamieniec Podolski - 1980 Milanowek Winterliche Flusslandschaft. Signiert. Öl/Lwd., 50 x 80 cm.

Engbarth, Otto 1935 Kaiserslautern - 2012 Stuttgart Die Kammern T. Triptychon.Signiert. Datiert (19)65. Rückseiten ebenfalls signiert u. betitel...

Kummer, Carl Robert 1810 Dresden - 1889 Dresden Seenlandschaft im Voralpenland. Signiert. Öl/Lwd., 31 x 46 cm.

Thomas, Charles 1827 Warneton - 1892 Coutrai Weidekorb mit Blumen. Signiert. Öl/Lwd., 65 x 110 cm.

Tapies, Antoni 1923 Barcelona - 2012 Barcelona Messiaen, 1986. Signiert. Lithographie. 76 x 66 cm.

Miniaturmaler Ende 18. Jhdt. Muttergottes mit Kind und Johannesknabe.Mischt./Papier/Malk., 11 x 16,5 cm.

Marchese d´Azeglio Taparelli, Massimo 1798 Turin - 1866 Turin Mönche auf einem Friedhof. Signiert. Öl/Lwd., 21 x 30,5 cm.

Mango, Leonardo de 1843 Bisceglie - 1930 Istanbul Orientalische Prozession. Signiert. Öl/Lwd., 56 x 73 cm.

Griffon, Gabriel 1866 Toulouse - 1938 Toulouse Venezianische Gesellschaft. Signiert. Öl/Lwd., 60 x 80 cm.

Schmidt-Hamburg, Robert 1885 Berlin - 1963 Laboe Das zweite Geschwader vor Helgoland, Mai 1915.Signiert und betitelt. Öl/Malk., 40 x 55 cm.

Fischer-Cörlin, Ernst-Albert 1853 Körlin - 1932 Berlin Zur Zeit der Blüthen.Signiert. Datiert 1894. Rückseite betitelt. Öl/Lwd., 70 x 100 cm.

Französische Schule Um 1900 Paris sous la neige. Gouache. 20 x 25 cm.

Sarauw, Laura Oline 1853 Sorö - 1912 Villo Stillleben mit Fisch. Signiert. Öl/Lwd., 34,5 x 36,5 cm.

Ikone Russland, Ende 19. Jhdt.Muttergottes mit Kind. Silberoklad z.T. emailliert. Punzen. 84-Zolotnik. 27 x 20,5 cm.

Art Deco Kaffee-/Teeservice von Krischer, DüsseldorfKaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Marken. 835-Feingehalt. Holzhenkel...

Goldmünze, 10 Gulden, Niederlande 1911-1917Königin Wilhelmina. 6,8 g.

Kette mit Anhänger von Tiffany & Co.750-Gold, L 46 cm.

Großer Bartmanns-Krug mit Wappen Frechen, datiert 1696Deutsche Reichswappen mit Doppeladler. Salzglasiert. H 43 cm.

Große Henkelvase F.A. Schumann, Berlin-Moabit um 1850Fein bemalt und vergoldet. Blaumarke. Min. best. H 60 cm.

Meissen-Kaffeeservice für sechs Personen 24 TeileKobaltblau mit Reliefvergoldung und Streublümchen. Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, sechs Ta...

Fein bemaltes Tafelgeschirr, 50 Teile Überwiegend Dresden, 19. und 20. Jhdt.Helena Wolfsohn u.a. Manufakturen. H 33 cm und kleiner.

Sieben Meissen-VasenBunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 23 cm u. etwas kleiner.

Rozenburg-Platte Den Haag um 1900Papageiendekor. Firmenmarke. Ø 43,5 cm.

KPM-Kaffeeservice für 12 Personen 51 TeileKaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 12 Tassen mit Untertassen, 12 Kuchenteller, Konfektschale, 4 kl. T...

Kleine Frosch-Schale von DaumUnterseite signiert: Daum France. H 6 cm.

KPM-Bildplatte Ende 19. Jhdt.Die kleine Blumenverkäuferin. Pressmarken. KPM und Zepter. 23,5 x 16,5 cm.

Sechs Teile, Royal CopenhagenMusselmalet, Vollspitze. Manufakturmarke. Ø 34 cm u. kleiner.

Zwei Ringe, 750-Weißgold, Brillanten.

Ein Paar monumentaler porte-torchères Venedig, zweite Hälfte 19. Jhdt.Zweiteilig. Vollrund geschnitzte Numider mit Perlmuttaugen tragen den Musche...

Fuchs, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Justizia.Bronze, vergoldet und patiniert. Signiert. Venturi Arte. Exemplar: 8/1000. Marmorplinthe. H 37,5 cm.

Art Deco-Anrichte von Jules Leleu (1883-1961)Viertüriger Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Palisander, Ebenholz und Perlmutteinlagen. Ge...

Los 75

Ring

Ring750-Gelbgold, Safire und 10 Brillanten.

Pendule von Olin, Aux 15.20 Paris, zweite Hälfte 18. Jhdt.Feuervergoldete Bronze und weißer Marmor. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit S...

Sechzehnflammiger Empire-Deckenleuchter Erstes Drittel 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und dunkel patiniert. Geschliffener Glaskettenbehang. Nicht elek...

Ein Paar dreiflammiger Girandolen Russland um 1800Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. H 45 cm.

Los 803

Obstverkäufer

ObstverkäuferBronze, vergoldet und patiniert. H 42 cm.

Zweischübige Kommode im Transition-Stil Ende 19. Jhdt.Feine Intarsien und schwere Bronzeapplikationen. Marmorplatte.H 90 cm, B 140 cm, T 52 cm.

Pendule Frankreich, Ende 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und Marmor. Messingwerk. H 68 cm.

Ein Paar dreiflammiger Girandolen 19. Jhdt.Holz, vollrund geschnitzt und vergoldet. H 62 cm.

Heris ca. 400 x 270 cm.

Keschan ca. 196 x 136 cm.

Zwei Windhunde Ende 19. Jhdt.Bronze. Unsigniert. H 21 cm, B 27 cm, T 13 cm.

Gueridon mit Pietra Dura-Platte Zweite Hälfte 19. Jhdt.Eisengestell. Platte mit verschiedenen Marmorsorten. H 80 cm, Ø 50 cm.

Los 87

Ring

Ring750-Gelbgold, Brillant und zwei Diamanten zus. ca. 0,60 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose