*

1710 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Düsseldorfer Auktionshaus (1710)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 1710 Los(e)
    /Seite

Kommode Mitte 18. Jhdt.Dreischübiger, allseitig bombierter Korpus mit Messing-Konturleisten. Vergoldete Bronzeapplikationen. H 79 cm, B 120 cm, T ...

Neunteiliges Ameublement im Rokokostil 19. Jhdt.Stühle, Sessel, Sitzbank und Tisch. Reich geschnitzt. Sitzbank: 100 x 130 x 50 cm.

Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg Kosakenpaar zu Pferd.Bronze. Kyrillisch signiert. H 30 cm.

Zwei Meissen-Allegorien 19. Jhdt.Allegorie der Malerei (Pinsel min. best.) und Allegorie der Bildhauerkunst. Schwertermarke. Beizeichen. H je 20 c...

Meissen-Jäger, Nymphenburg-Dame und zwei Hutschenreuther-FigurenManufakturmarken. Jäger (Weiß): H 35 cm u. kleiner.

Fünf Vasen und Platte China/Japan, 19. und 20. Jhdt.H 45 cm und kleiner.

Picasso, Pablo 1881 Malaga - 1973 Mougins Cruchon Hibou, 50er Jahre.Bodenmarke: Edition Madoura. Edition Picasso. Guter Zustand. H 27 cm. Erworb...

Sammlung China und Delft, 64 Teile 17. bis 19. Jhdt.Alle Teile unterglasurblau, z.T. besch. Platten, Schüsseln, Terrine u.a. Ø 36 cm und kleiner.

Meissen-Rossebändiger 20. Jhdt.Naturalistisch staffiert. Schwertermarke. Beizeichen. H 28 cm.

Büttner, Max 1855 Waldenburg Das erste Rendezvous. Signiert. Datiert 1877. Öl/Holz, 16 x 25 cm.

Flämische Schule 17. Jhdt. Muttergottes mit Christusknaben. Öl/Holz, 35,5 x 27,5 cm.

Frankreich oder Flämisch 17. Jhdt. Pan und Syrinx. Öl/Holz, 32 x 47,5 cm.

Isfahan ca. 285 x 192 cm.

Seiden-Hereke ca. 100 x 63 cm.

Sammlung von 12 indischen Miniaturen 19. Jhdt.Fein gemalte, zum Teil Gold gehöhte Ansichten indischer Bauwerke.Je 2,5 x 3 cm bzw. 26 x 22,5 cm (Sa...

Vierteiliger Lack-ParaventVergoldet. Perlmutteinlagen. H 184 cm, Segment je 46 cm bzw. 184 cm (gesamt).

Empire-Spiegel Deutsch, erstes Drittel 19. Jhdt.Im Kopfsegment geschnitzter Bienenkorb und Früchtefüllhorn. Vergoldet und gefasst. H 190 cm, B 90 ...

Miniatur-Zylindersekretär Holland, 19. Jhdt.Dreischübig. Verglastes Oberteil. Intarsiert. H 135 cm, B 60 cm, T 27 cm.

Los 92

Brosche

Brosche750-Gold. Meistermarke. Opal und neun Smaragde. 4,5 x 4,5 cm, 19,5 g.

Bilderuhr mit Hafenlandschaft Mitte 19. Jhdt.Öl auf Leinwand. Zwei Messingwerke mit Schlag auf drei Tonfedern.64 x 80 cm (mit Rahmen).

Büste des Apollo 19. Jhdt.Marmor. Drehbarer Sockel. H 56 cm.

Presse Papier mit Büste Zar Nikolaus I.Bronze, feuervergoldet und Marmor. H 10,5 cm.

Beck, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Krieger der Antike. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 60 cm.

Zweischübige Kommode Um 1800Verschiedene Edelhölzer. Schöner Beschlag und profilierte Marmorplatte.H 84 cm, B 108 cm, T 54 cm.

Zwei Fossilien-Teller, Ø je 30,5 cm.

Kasak ca. 168 x 125 cm.

Drei Paare Wandleuchten im Louis XVI.-StilDrei- bzw. zweiflammig. Bronze vergoldet. H 53 cm und kleiner.

Dreischübige Kommode im italienischen BarockstilAllseitig bewegt, gefasst, versilbert und geschnitzt. H 87 cm, B 130 cm, T 54 cm.

Ein Paar BodenvasenUmlaufend bemalt. H 93 cm.

Großes Pokalglas mit sächsischem Wappen Um 1900Emaillefarben, vergoldet. H 46,5 cm.

Nymphenburg-Teeservice, 32 Teile und 43 Teller mit PerlrandManufakturmarke. Teller: Ø 25 cm und kleiner.

Konvolut, 18. und 19. Jhdt. 18 TeileFünf Teller, zwei Tassen, drei Fayence-Teller, fünf Fayence-Vasen, Walzenkrug, Reliefplatte (rest.) und Standk...

Chinesischer ÜbertopfBunt staffiert. Bodenmarke. H 37 cm, Ø 38,5 cm.

10 Füllfederhalter, Kugelschreiber Montblanc Pelikan u.a.6 Füllfederhalter 585-Gold, Silber u.a.

Sammlung von Ausgrabungen, 18 Teile Römisch und später.Keramik und Glas. H 28 cm und kleiner.

Der Heilige Georg als Drachentöter Italien, 18. Jhdt.Vollrund geschnitzt. Alte Farbfassung. Bestoßen. H 124 cm.

Gallé-Vase mit langem Hals Um 1910Überfangglas. Signiert. H 17,5 cm.

Große Boden-Deckelvase Um 1900Umlaufend bemalt und vergoldet. Boden mit Malermarke. H 125 cm.

Vier Meissen-RokokofigurenBunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 14 cm u. kleiner.

Ein Paar Ohrstecker750-Weißgold, je ein Brillant und Perlmutt-Tropfen, L 2 cm.

Mène, Pierre-Jules 1810 Paris - 1879 Paris Zwei Windhunde. Bronze. Signiert. H 14,5 cm.

Los 102

Ring

Ring585-Gold, neun Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich, 13,3 g.

Rackham-Goldsmith, Oliver ,,The Vicar of Wakefield"Illustrated by Arthur Rackham (1929).

Potpourri-Deckelvase Anfang 19. Jhdt.Vogelaugenahorn. Zwei Spindeln fehlen. H 24,5 cm.

Täbris ca. 175 x 135 cm.

Taubman, Frank Mowbary 1868 London - 1946 Worcester The Umbrella Tree. Bronze. Signiert. Datiert 1902. H 29 cm.

Weinert, Egino 1920 Berlin - 2012 Frechen Anbetung. Bronze und Emaille. 35 x 28 cm.

WMF Ikora-Vase Um 1920-30Patinierte Bronze. Ornamentales Silberdekor. Bodenmarke. H 30 cm.

Zither mit Originalkaufvertrag von 1929

Isfahan ca. 235 x 155 cm.

Jugendstil-Tisch Um 1900Reich intarsiert. Signiert: Gallé (rest.). H 77 cm, B 80 cm, T 52 cm.

Los 107

Ring

Ring750-Gold, Safir, Brillanten zus. ca. 0,80 ct.

Ein Paar Kerzenhalter 19. Jhdt.Einflammig. Bronze. H je 25 cm.

Ein Paar vierflammiger Girandolen Frankreich, erstes Drittel 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. H 57 cm.

Beloutsch ca. 300 x 142 cm.

Grieder, Friedel 1890 Bottmingen - 1980 Willisdorf Grasendes Fohlen. Bronze. Signiert. H 20 cm.

Piene, Otto 1928 Laasphe - 2014 Berlin Insel. Serigrafie. Signiert. Datiert (19)73. 38,5 x 26 cm.

Deutscher Meister Anfang 19. Jhdt. Alter Kreuzgang.Signiert? Öl/Lwd., 23,5 x 18,5 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose