*

2039 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Hermann Historica GmbH (2039)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 2039 Los(e)
    /Seite

Flasche mit figürlichen Henkeln, Peru, Moche-Kultur, 4. - 8. Jhdt. Ton. Rotgrundige, geglättete Flasche mit doppelkonischem Korpus. Zwei plastisch...

Fragment eines Militärdiploms aus der Zeit von Antoninus Pius, Mitte 2. Jhdt. n. Chr. Fragment der Tabella I eines bronzenen Militärdiploms aus de...

Zwei Glaskännchen, Facon de Venise, 17./18. Jhdt. Grünes Glas. Hochgestochener Boden. Wandung mit eingeschlossenen Glasblasen. Ein Kännchen mit an...

Ikone mit der Geburt der Gottesmutter, Russland, 17. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Ran...

Zunftsiegel der Lohgerber zu Hildesheim, deutsch, um 1700 Kräftige, aufwendig und tief geschnittene Matrix aus Messing mit umlaufendem Schriftzug ...

Betende Stifterfigur aus Eichenholz, Frankreich, um 1480 Vollplastische, aufwendig aus Eichenholz geschnitzte Figur eines knienden Stifters. Beide...

Schraubschloss, deutsch, 17./18. Jhdt. Schmiedeeisen. Zylindrischer Korpus mit drei kräftigen Verstärkungsbändern. Eiserner Bügel mit einseitig ti...

Wächterlöwe aus Bronze, Japan, 20. Jhdt. Schwerer, dunkel patinierter Bronzeguss in Form eines ausdrucksstark erzürnten Fu-Hundes. Der Schwanz ang...

Eisenrot bemalte Schale mit Fledermäusen und Daoguang-Sechszeichenmarke, China, wohl aus dieser Zeit (um 1840) Porzellan. Auf rundem Standring. Un...

Zwei Prozessionsstangenaufsätze und ein Reliquienbild, süddeutsch, 18. Jhdt. Zwei eiserne Schilde mit geschwungenen Rändern. Beidseitig mit Abbild...

Zwei Reiterfiguren, China, westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 8 n. Chr.) Beigefarbene Terrakotta mit großflächiger Kaltbemalung. Zwei auf Pferd...

Cloisonné-Email-Brieföffner, Russland, Moskau, W. Akimow, um 1880 Silber. Griff vergoldet, verziert mit bunten Emaille-Blüten und Rankenwerk sowie...

Ikone mit der Gottesmutter von Tichwin "Tichwinskaja", Russland, 18. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseitensponki (verloren). Kowtscheg, Tempera auf ...

Drei bemalte Tonidole, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton. Drei plastisch ausgeführte stehende Figuren, partiell farbig bemalt. Die Gesichtszüge ...

Großformatige Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, um 1800 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf ...

Öllampe mit Darstellung der Selene, römisch, 2. Hälfte 1. Jhdt. Öllampe mit abgerundeter Schnauze der Form Loeschke VIII mit Griff am hinteren End...

Flügel eines (Königstür-)Triptychons, Russland, um 1700 Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Zeh...

Drei Kakemono-Rollbilder, Japan, Taisho-Periode Tusche und Wasserfarbe auf Papier, ein Exemplar (die Landschaft) gedruckt. Fein gemalte Darstellun...

Vier kleine Tonidole, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Vier plastische Tonfiguren mit ausgeformten, ausgestreckten Armen. Die Gesichtszüge, d...

Albrecht Dürer (1471 - 1528), "Christus am Ölberg", Holzschnitt, 16./17. Jhdt. Holzschnitt. Fein gezeichnete Szene aus der Passion Christi. Nach d...

Bemalte Büste einer Frau mit Perücke, Oberteil einer Mumienabdeckung, Spätzeit bis ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Bemalte ...

Ikone mit dem Heiligen Nikolaus von Myra, Südrussland, 19. Jhdt. Sehr flache Holztafel. Rückseite vierfach verstärkt. Frontale Darstellung des Hei...

Bronzener Keulenkopf mit drei Steinbockköpfen, Luristan, spätes 2. Jtsd. v. Chr. 9,2 cm hoher, schwerer Keulenkopf, unten mit einer zylindrischen ...

Miniatur-Kindjal aus Cloisonné-Email, Russland, St. Petersburg, 1908 - 1917 Silber. Kleiner Miniatur-Kindjal. Die Schauseite mit Blüten- und Ranke...

Bemalte altägyptische Sarkophagmaske einer Frau, Spätzeit - ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Annähernd lebensgroße Holzskulp...

Trachtengürtel, Siebenbürgen, wohl Kronstadt (Brasso), Meister AB, 19. Jhdt. Zweiteilige Schließe aus vergoldetem Silber, mit reliefierten Blattra...

Staurothek-Ikone, Russland, 19. Jhdt. Massive Holztafel. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Mittig eingelegtes, reliefiertes Bronzekr...

Los 4519

Silberner Hirsch

Silberner Hirsch Silber (getestet). Vollplastische Figur eines stehenden Hirsches mit großem Geweih. Graviertes Fell. Unterseite mit Lochbohrung. ...

Gemarkte Dochtschere aus Messing, Nürnberg, 17. Jhdt. Dochtkasten mit schauseitig geprägtem Doppelkopfdaler. Auf dem Deckel geschlagene Meistermar...

Maigelein, deutsch, 15. Jhdt. Grünes Glas. Hochgezogener Boden. Wandung mit kräftigem Rippenmuster, glatter Lippenrand. Geklebt und stark ergänzt....

Hentschelkind bzw. "Kind auf einem Holzpferd reitend", Konrad Hentschel, 1905 (Entwurf), Meissen, 1924-34 (Ausführung) Porzellan, farbig staffiert...

Mittelitalischer Bronzegürtel mit drei Gürtelhaken, 3. Jhdt. v. Chr. 12 - 12,5 cm breiter, wohl samnitischer Gürtel aus Bronzeblech. Die Ränder im...

Erzengel Michael im Stil der Cusco-Schule, Mexiko, 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Fein gemalte Darstellung eines in üppige, bunte und prächtig mit gol...

Geschnitztes Wappen, deutsch/Türkei, 18. Jhdt. Farbig gefasste, leicht konkave Tafel aus Holz mit schauseitig geschnitztem Wappen. Auf der Rücksei...

Festtagsikone, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Vergoldet...

Figürlicher Ritualstab, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Holz, geschnitzt. Aufwendig geschnitzter Stab mit zwei rechteckigen Löchern. Auf ein...

Zwölf Aufbewahrungsgläser für Zigarettenpapiere der Marke Abadie, Frankreich und Österreich, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zylindrische Deckelgläser in zwei...

'21 Auktionskataloge zu asiatischer Kunst, Sotheby''s Paris, London, Hong Kong, New York, 2015 - 2017 Bestehend aus: Sotheby''s Hong Kong, Chinese...

Zwei Fayence-Fächerplatten, wohl Frankfurt, um 1700 Jeweils in Unterglasurblau mit Chinoiserie-Dekor bemalte Teller. Im Spiegel des Fächertellers ...

Ikonen-Triptychon, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund. Kowtscheg. Im Zentrum Darstellung zweier Monate, darüber thront Christus auf einer...

Walrosszahn-Scrimshaw, Yupik, Alaska, Anfang des 20. Jhdt. Beidseitig fein gravierter und bunt gefasster Walrosszahn. Auf der einen Seite freut si...

Reliquiarsdeckel mit Aufsatz sowie Maske, Fang Ngumba/Senufo, Gabon/Kamerun/Mali Runder Deckel aus gefasstem Holz mit Rand aus Palmrinde. Aufgeset...

Zwei Phallusamulette aus Bronze, römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr. Kleiner Phallusanhänger, Scrotum, Schaft und Glans markant ausgearbeitet. Am hinte...

Schreibkassette, deutsch, um 1750/60 Rechteckige Weichholzkassette mit Furnier aus unterschiedlichen Obsthölzern (Fehlstelle an einer Kante). Auf ...

Drei Teller mit Vögeln und Insekten, Meissen, um 1780 Porzellan. Im Spiegel bunte Malerei: Vögel in Landschaft umgeben von Insekten. Die Fahne dur...

"Italienischer Rosengarten", wohl Adolphe Keller (1880 - 1968), 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert. Romantischer Ausblick auf einen Ro...

Vorgeschichtliche Trepanationsscheibe mit Darstellung der Plejaden (?), urnenfelderzeitlich, 12. - 9. Jhdt. v. Chr. Ovale Trepanationsscheibe von ...

Silberne Streichholz-Vesta-Zunderbuchse (Zünderbüchse) mit Allianzwappen, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1885 Silber, innen vergoldet. Au...

Prachtvolles Geschenkpetschaft an Margarete Stollberg (Kramme) anlässlich ihrer Vermählung mit Ignaz Georg Stollberg, Österreich, 2. Hälfte 19. Jh...

Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk (Smolenskaja), Russland, um 1800 Holz-Einzeltafel. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Gewänder mit reiche...

Giftschrank in Buchform, deutsch, um 1900 Alter, pergamentbezogener und blinddruckverzierter Einband mit verklebtem Buchblock. Im Inneren vollstän...

Tonfigur, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton, bemalt. Figur in Gestalt eines stilisierten stehenden Lamas. Rücken mit Lochbohrung. Ohr best...

Zwei Silberanhänger, Usbekistan oder Turkmenistan, Anfang 20. Jhdt. Großer Silberanhänger, partiell vergoldet und durchbrochen gearbeitet. 15 ange...

Relieffragment mit Mithraskopf und Cautes mit Fackel, 3. Jhdt. n. Chr. Marmorrelief mit Darstellung aus dem Mithraskult. Unten der Kopf des Mithra...

Zwei Messkelche, Wien (einer), um 1900 Ein Messkelch Silber, vergoldet. Sechspassiger Fuß mit drei Rundmedaillons mit Christus, Maria mit dem Kind...

Scheibenfibel, wikingisch, 10. Jhdt. Leicht gewölbte Scheibenfibel aus zwei miteinander verlöteten Blechscheiben. Das Relief der blechernen Schaus...

Silberne Tazza mit Widmungsinschrift und Lamm Gottes, deutsch, 1824 Silber. Auf rundem Fuß mit reliefierter Blütenzier. Geschraubter Schaft, dekor...

Taschenuhr-Ständer, Schweden, Stockholm, Christopher Creutz (1855 - 1867), 1864 Silber. Plastischer Stand in Form von stilisiertem Wurzelwerk und ...

Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. Leicht graustichiges Glas. Jeweils auf Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss. Hohlbalustersc...

Hentschelkind bzw. "Kind mit Bilderbuch", Konrad Hentschel, 1904 (Entwurf), Meissen, 1924-34 (Ausführung) Porzellan, farbig staffiert. Sitzendes K...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose