*

3683 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH (3683)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3683 Los(e)
    /Seite

Leopold Schmutzler(1864 Mies - 1941 Rom)Brustbildnis einer jungen Frau im HalbprofilMit weichem Farbenschmelz und virtuos lockerem Duktus gemaltes...

Satz von vier Rokoko-StühlenNussbaum, massiv, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen Vo...

Kaviarschale auf PrésentoirSterlingsilber. Auf flachem Teller mit breiter Fahne eine konische Schale mit glatter Wandung. Schale und Teller umzoge...

Zwei große moderne italienische "Arlechini"-Glasvasenaus der Vetrerie di EmpoliPokalform. Auf weit ausgestelltem Fuß gegliederter Schaft mit hohle...

Paar filigrane Chanukka-Leuchter im RokokostilSilber. Über vier ausgestellten Rocaillenfüßen aufgewölbter Stand umzogen von reliefplastischen C-Sc...

Figurenpaar "Malabare" und "Malabarin"als Gegenstücke. Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende, Drehleier spielende Malabarin in rosafarbenem, mi...

Historismus-StangenbecherSilber. Aufgewölbter Rundstand, übergehend in sich konisch erweiternde, hohe Kuppa. Bombierter Steckdeckel mit steigendem...

Unikat-Zierteller "Goldenes Korn III" von Sabine WachsRunde, leicht vertiefte Form. Zentral im Spiegel pickendes Huhn, eingefasst von einer runden...

Los 1783

Reiner Wagner

Reiner Wagner(Geb. 1942 Hildesheim. Lebt und arbeitet seit 1965 auf Korsika uns seit 1969 auch in Ambach am Starnberger See)"Der Abend kommt". Ori...

Paar dekorative Morganit-OhrringeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit rosafarbenen Morganiten von zus. ca. 6,95 ct. und blauen Zirkonen...

Fancy DiamantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Vivid Yellow-Diamanten von ca. 1,35 ct. (vs1) im Cushioncut, flankiert von D...

Biedermeier Aufsatz-HenkelschaleSilber. Vier stark gedrückte Kugelfüße als Träger für runden, aufgewölbten Stand und kurzen Balusterschaft. Korres...

Extravaganter Saphir-RingWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit 3 Saphiren in den Farben Pink, Gelb und Blau von zus. ca. 6,61 ct. im Pea...

Paar Louis XV-FauteuilsBuchenholz, mahagonifarben gebeizt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen mit reliefplastischen Blüten. Korresp...

Kleines Meissen Ziertablett mit virtuoser BraunsdorferBlumenmalereiVierpassig geschweifte Form mit Rocaille-Reliefdekor. Im flachen Spiegel impres...

Großer DeckenlüsterMessing und farbloses, teilw. satiniertes Glas. Balusterförmiger Korpus aus teilw. gitterartig angelegten Prismenschnüren und s...

Armband mit Smaragden und Brillanten von Kröner, HannoverGelbgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Smaragd-Carrées von zus. ca. 6,20 ct., un...

Höfische Louis XV-Bodenstanduhr von Antoine ThioutRosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern und Applikationen aus vergo...

Meissen Figurengruppe "Der entdeckte Liebhaber".Originaltitel2-tlg.; In einem prachtvollen, rocaillereliefiertem Rokoko-Bett sitzende Dame mit ein...

Lauensteiner PokalFarbloses Glas. Glockenfuß mit teilw. ausgeschliffenem Abriss und umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft eine große eingestochen...

Signierte Ghom-SeidenbrückePersien. Seide auf Seide. Sehr feine Knüpfung, ca. 700.000 Knoten/qm. Im cremefarbenen Innenfeld flächendeckende Muster...

Los 466

Barock-Lavabo

Barock-LavaboÜber profiliertem Rundfuß tonnenförmiger Korpus, beidseitig Maskaronen mit Ringösen als Henkel, frontseitig Ausguß mit Stöpsel in Gre...

Rokoko-Tischuhr mit Meissen Figur Tirolerin mit DrehleierVergoldeter, aus reliefplastischen Voluten gestalteter, französischer Bronzesockel. Mitti...

Los 1810

Detlev Nitschke

Detlev Nitschke(Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen)Altberliner Straßenszene mit Blumenverkäuferin, einem Zeitungsjungen und PferdeomnibusNost...

Prachtvoller Rubin-Diamant-AnhängerPlatin. Schauseitig besetzt mit 5 taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 85,89 ct. im Briolettschliff, ausgefasst...

Mädchen mit TaubenAuf ovalem Gesteinssockel stehende junge Dame in langem, hauchzartem Kleid, auf ihrem ausgestreckten Arm drei Tauben haltend, mi...

Empire-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung Amors mit einem Schmetterling auf seinem Knie, als Anspielung auf seine Ge...

Los 1753

Alfred Wais

Alfred Wais(Birkach 1905 - 1988 Stuttgart)"Blautopf". OriginaltitelMit stark pastosem Farbauftrag gemaltes, motiv- und stiltypisches Werk des Küns...

Paar Louis XVI-Girandolen3- bzw. 4-flg.; Bronze, fein ziseliert und feuervergoldet sowie teilw. tannengrün lackiert. Über gestuft ansteigendem Run...

Große Anbietschale von Meissen mit Dekor "Roter Drache"aus der Königlichen Hof-ConditoreiRunde, leicht gemuldete Form mit schräg ansteigendem Rand...

Tierfigur eines Bernhardinersin wachsam liegender Haltung. Naturalistische Unterglasurmalerei. Jahreszeichen. Zepter und Malereimarke. L. 23 cm.A ...

Freimaurer-Figur mit MopsVierseitig geschweifter, profilierter, allseitig marmorierter Sockel. An einem Baumstumpf stehender Kavalier als Freimaur...

Jäger mit WildschweinAuf Rocaillesockel stehender Jäger mit grünem Rock und Dreispitz, der mit einer Lanze ein Wildschwein erlegt. Polychrome Male...

Kleiner Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Über dreiseitig konkav eingezogener Sockelplatte leicht konische Vollsäu...

Carneol-SiegelringGelbgold, 14 ct.; Zentraler Carneol mit Wappengravur. Gew. ca. 6,00 g. Ring set with a carnelian with engraved coat of arms, in ...

Eleganter Smaragd-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Smaragd von ca. 3,00 ct. im Tafelschliff, entouriert von Brillanten v...

Dessertteller mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefiertem Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel blüh...

Brillant-Herz-Demi ParureRing und korrespondierende Ohrringe. Gelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 1,60 ct. (F-G/v...

Feine KPM Berlin Jugendstil-Lampe mit EmailmalereiPassig geschweifter Fuß in röhrenförmig verjüngenden Schaft übergehend. Allseits feinlinig gesch...

Prächtiger Meissen Zierteller mit Watteauszene undKobaltfondRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Kobaltblauer Fond. Im Spieg...

Paar äußerst elegante Tafelleuchter von Georg JensenSterlingsilber. Zehnfach gekanteter, glatt eleganter, einfach gestufter Stand, mittig gering a...

Seltener Meissen Cremetopf mit Presentoirund KauffahrteiszenenRunder, gebauchter, von drei Tatzenfüßen getragener Korpus mit seitlichem, rocaillef...

Peder Mørk Mønsted(1859 Greena - 1941 Kopenhagen)WaldbachIn Stil und Motiv charakteristische Landschaftsimpression des bedeutenden dänischen Maler...

Prächtige und ausgefallene Tafeldekorationin Form eines dreimastigen Segelschiffs auf Rädern, sog. Nef. Silber, teilw. vergoldet. Zweiteiliger Auf...

Los 309

Großes Tablett

Großes TablettSilber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig geschweiften, mehrfach profili...

Seltener Dessertteller aus dem Jugendstil-Service"van de Velde" von MeissenRunde, leicht vertiefte Form mit durchbrochen gearbeiteter Fahne sowie ...

Los 1723

Gustave de Smet

Gustave de Smet(1877 Gent - 1943 Deurle)"Nature morte aux anémones". OriginaltitelCharakteristische, um 1915 gemalte Arbeit des belgischen Künstle...

Klassischer Diamantsolitär-RingWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit Diamanten von ca. 1,10 ct. (K/vvs2) im Cushioncut, entouriert von Brillant...

Rubin-Diamant-Armband im eleganten Art Déco-StilWeißgold, gest. 750. Ausgefasst mit Diamanten von zus. ca. 2,50 ct. und taubenblutroten Rubincarré...

Belle Epoque-Deckenlüster15-flg.; Messing und Bronze sowie farbloses Kristallglas. Mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davon ausgehend stark ges...

Extravaganter Rubin-SmaragdringWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit einem taubenblutroten Rubin von ca. 0,80 ct. und leuchtendgrünem Smara...

Paar Natural Pink Saphir-OhrgehängeWeißgold, gest. 750. Jeweils besetzt mit einem unbehandelten pinkfarbenen Saphir von zus. ca. 3,55 ct. im Scher...

Osterei-Flakon mit weicher BlumenmalereiVon drei reliefplastischen Volutenfüßen mit Blattranken getragener, ovoider Korpus mit eingelassenem Decke...

Los 1005

Burma-Rubinring

Burma-RubinringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten Purplish Red-Rubin von ca. 5,84 ct., flankiert von Diamanten von zus. ...

Boulderopal-Anhänger aus dem Atelier von Andreas Silbermann,StuttgartGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit einem Boulderopal-Cabochon von 0...

Paar glamouröse Saphir-Brillant-OhrringeGelbgold. gest. 750. Schauseitig besetzt mit Saphircarrées von zus. ca. 1,74 ct. und Brillanten von zus. c...

Tintenfass der "Wiener Keramik" von Michael PowolnySteingut. Zylindrische Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, der Reliefdekor aus laufende...

Mondstein-Brosche aus den 1970er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, gest. 925. Reliefartig gestaltete Eule, besetz...

Paar hochfeine Rubin-Diamant-OhrclipsWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten und Diamant-Baguetten von zus. ca. 1,00 ct. (H/si) un...

Paar dekorative Ohrgehänge mit Jade, Onyx und KoralleGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Onyx, lachsfarbener Koralle und hellgrüner Jade ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose