*

5013 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH (5013)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 5013 Los(e)
    /Seite

Dessertteller mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefiertem Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel Blüt...

Glamouröser BrillantringWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,62 ct. (H/vs), in Pavéfassung. Gew. ca. 12,80 g.Rin...

Schmuckuhr von SARCAR, Geneve aus den 1960er JahrenWeißgold, gest. 750. Ovales Uhrengehäuse, Lünette besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,55 ct. ...

Kleine Barock-ZuckerdoseSilber. Von eingerollten Füßen getragener, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Steckdeckel gegliedert durch p...

Repräsentative Barock-SchauplatteSilber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel reliefplastisch verziert mit szenischer Darstellung von Demeter mit Fül...

Paar Turmalin-OhrgehängeWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit petrolgrünen Turmalinen von zus. ca. 5,90 ct.; Ges.-Gew. ca. 3,93 g. Pair of ...

Barock-AufsatzkommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten Fr...

Demi-Parure mit Saphiren und BrillantenArmband und korrespondierender Ring. Weißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Saphiren von zus. ca. 2,7...

Paar Demilune-KonsoltischeKirschbaum, furniert. Bombierte Zarge auf hohen, konischen Vierkantbeinen. Gering überstehende Deckplatte. H. 75 cm. 80 ...

Hochfeiner Saphir-Diamant-BandringGelbgold, gest. 750. Linear besetzt mit kornblumenblauen Saphircarrées von zus. ca. 1,05 ct. und einem Diamant i...

Paar dekorative Smaragd-Diamant-OhrgehängeGelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 56 (583). Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 19,...

Los 120

Pablo Picasso

Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Profil de taureau". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1956. Leicht konvex gewölbte, gerundete Wandplatte m...

Barock-Deckenkrone6-flg.; Bronze. Mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme mit vasenförmigen Tüllen ü...

Großer "Butterfly"-Saphir-RingWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit kornblumenblauen Saphircarrées von zus. ca. 6,00 ct. in sog. "Invisible...

Unikat-Skulptur "Sonne"des bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Sterlingsilber. Stilisierte Son...

Franz von Defregger(1835 Stronach - 1921 München)"Der kleine Soldat". OriginaltitelHumorvolle, ländliche Genreszene, bei der sich ein Bauernknabe ...

Georgianische Korallen-Kamee-BroscheGelbgold, 18 ct.; Vierpassige Form, mittig Bildnis einer Bacchantin aus geschnittener roter Koralle, flankiert...

Zwei große ZierplattenSilber. Rund mit glattem Spiegel. Leicht aufschwingende Fahne umlaufend mit reliefplastischen Festons und Schleifen verziert...

Großer viktorianischer SalverSterlingsilber. Von vier volutierten Füßen getragene, runde Platte mit glattem Spiegel und mehrfach getreppt ansteige...

Smaragd-Brosche von Bettina Bertelsmann, LüneburgGelbgold, gest. 750. Querovale Form mit plastisch gestalteten Blättern und mit aufgesetztem Smara...

Venezianischer GondelhockerHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schmale, passig geschweifte Zarge mit reliefplastischen Blüten aus stark gesch...

Harlekin-Anhänger mit KetteGelbgold, gest. 750. Beweglicher Anhänger, schauseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 0,50 ct.; Überlange Milanese-...

Paar große Wackelpagoden von MeissenGegenstücke. Mit verschränkten Beinen sitzende Chinesin bzw. Chinese in weißem, mit Indianischen Blüten gemust...

Empire-FigurenpenduleBronze vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel auf Tatzenfüßen geschweift ansteigendes Uhrengehäuse mit applizierten...

Barock-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schmale, hochrechteckige Profilrahmung, flankiert von Blattwerk und Blüten mit vorkrage...

Barend Cornelis Koekkoek(1803 Middelburg - 1862 Kleve)Gebirgige Landschaft mit Ziegen am Ufer eines FlussesBlick auf einen von großen, baumbestand...

Helmkanne mit VogeldekorÜber faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder Korpus mit rocailliertem Ohrhenkel. Reliefdekor "Neu-Dulon...

Zwei dekorative AufsatzschalenSterlingsilber. Achtfach gekantete Schale über korrespondierendem Stand. Der Rand teilw. mit reliefplastischen Volut...

Große Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vier...

Prächtige Meissen Gelbfond-Ecuelle mit Kauffahrteiszenenund Presentoir. 3-tlg.; Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus mit seitlichen Roc...

Heliotrop-Siegel-Anhänger-"Skarabäus mit Pferd"Gold, 18 ct.; Anhänger in Gestalt von zwei ineinander verschlungenen Schlangen, dazwischen Blutjasp...

Los 1055

Tennis-Armband

Tennis-ArmbandGelbgold, gest. 10 ct.; Linear besetzt mit Diamanten von zus. ca. 1,00 ct.; Gew. ca. 6,28 g. Bracelet set with diamonds approx.1,00 ...

Zwei Tabaksdosen mit Watteauszenen und StadtvedutenHochrechteckiger Korpus. Oberhalb umlaufend korrespondierender, reliefplastischer Dekor aus Mus...

Schildkröten-Brosche mit SaphirenSilber und Gelbgold 14 ct.; Schauseitig besetzt mit blauen und pinkfarbenen Saphiren von zus. ca. 3,00 ct. und Di...

Jagdliche PotpourrivaseFelsiger, mit Blättern und Blüten belegter, aufsteigender Sockel mit sitzenden Fasanenhennen und sich anschleichendem Jagdh...

Blütenanhänger mit Bernstein aus den 1970er JahrenSilber, vergoldet. Plastisch gestaltete Orchidee, besetzt mit Bernsteincabochon. Herstellerzeich...

Pokal mit Monogramm König Friedrich IV. von Dänemark undNorwegen, Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und DelmenhorstFarblo...

Paar Empire-WandapplikenSilber. 2-flg.; Passig geschweiftes, gering gewölbtes Wandschild. Zentrale Darstellung prächtiger Palmetten, flankiert von...

Satz von 10 Pokalen im Barock-Stil nach Lauensteiner VorbildFarbloses Glas. Glockenfuß, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, spitzovoide K...

Seltene Allach-Figur "Brandenburgischer Musketier".OriginatitelWeißporzellan. Auf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, an seine Muskete ge...

Los 1738

Udo Peters

Udo Peters(1884 Hannover - 1964 Worpswede)Im Moor bei WorpswedeBlick auf einen Moorkanal mit Brücke im Abendlicht. In seiner flächig angelegten K...

Schäfer mit FlöteAuf unregelmäßigem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel stehender, die Flöte spielender Schäfer. Am Boden li...

Kleiner qualitätvoller Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Auf flachem, gekehltem Rundstand gering ausschwingende, glockenförmige Kuppa. Durch ...

Seltene japanische "Makura Dokei"-Tischuhrsog. Kopfkissenuhr. Messing, fein floral ziseliert und vergoldet. Querrechteckig angelegtes Gehäuse aus ...

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...

Paar Servierschalen mit Schwanenservice-DekorRunde, leicht konvexe Form mit passig geschweiftem Rand. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwane...

Große Vase mit Kirschblütenzweig-Dekor von Daum FrèresHohe, gefußte Balusterform. Überfangglas, farblos sowie mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver...

Großer PrunktellerSilber. Runde Form. Gering gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende, breite Fahne mit schmalem Lippenrand. ...

Koppchen mit Wachteldekormit Unterschale. Über dem Rundstand halbkugelförmig gewölbter Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel sog. Wachteldekor im...

Satz von zwölf schweren Platztellern aus dem Tafelservicevon Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg (1857-1920) und seiner Ehefrau Herzogin Elisabe...

Sehr feine klassizistische BonbonniereSilber. Schmaler Standring, übergehend in zylindrischen Korpus mit profiliert ansteigendem Steckdeckel. Ober...

Cocktail-Brillant-Parure mit Türkisen aus den 1960er JahrenPaar Ohrgehänge, korrespondierender Ring und Armband. Weißgold, gest. 750. Schauseitig ...

Prächtiger Meissen Walzenkrug mit Kauffahrteiszeneund ChinoiserienWalzenförmiger Korpus mit Ohrenhenkel, auf dem Deckel aufgelegte plastische Erdb...

Kaffee- und Teeservice im BarockstilSterlingsilber. 5-tlg.; Tee- und Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose sowie ein Heißwasserkessel mit Rechaud m...

Charmante Multicolor-BlütenbroscheGold, 21,6 ct.; Plastisch gestalteter Blütenkranz mit Amethysten, Turmalinen und Brillanten. Gew. ca. 18,83 g. B...

Los 1627

Gustav Barbarini

Gustav Barbarini(1840 Wien - 1909 ebenda)Gebirgssee mit Anglern und WandererAn einem idyllisch gelegenen Gebirgssee mit kleiner Hütte und pittores...

Historismus-ZuckerdoseSilber. Von vier Rocaillenfüßen getragener, ovaler Korpus mit scharniertem Deckel. Wandung zwischen angedeuteten Buckeln mit...

Cachepot mit Dekor "Cumberland"Über dem Rundstand gewölbter, kelchförmiger, allseits durch faconnierte Grate gegliederter Korpus mit seitlich durc...

Los 1415

Barock-Kommode

Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schmalen Ecklisenen, in...

Rokoko-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Rechteckige, offen gestaltete Spiegelrahmung als reliefierte Ranken. In den verkröpften...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose