Relief mit dem Tod der Dido
Relief mit dem Tod der DidoBuchsbaum, geschnitzt. Hinten graviert: "AL WO SICH FVRIEN FINDEN WERN, DVRCH DER LIBIDINA MACHT. MVES DIE LIEB DAS HIN...
Relief mit dem Tod der DidoBuchsbaum, geschnitzt. Hinten graviert: "AL WO SICH FVRIEN FINDEN WERN, DVRCH DER LIBIDINA MACHT. MVES DIE LIEB DAS HIN...
Soester KaffeekanneSilber. Auf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und Konsolausguss; die Wandung mit geraden Zügen. Der aufgewölb...
Drei Henkelbecher No. 1126Silber. Marken: DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen mit Jahresbuchstaben F10 bzw. L10 für 1980/1985, DESSIN S...
Runder Tafelaufsatz für die Ecuries de Saint-Cloud, von David RoentgenMahagoni auf Mahagoni, feuervergoldete Bronze/Messing. Teller umlegt mit Pro...
Teekanne mit umlaufender Flusslandschaft und DeckelPorzellan, Unterglasurfond vert de chrome, Aufglasurdekor in Sepiacamaieu, Vergoldung. Rote Ste...
Seltener Zehnersatz Wiener KerzenleuchterSilber. Quadratischer Fuß mit fassonierten Ecken und hochgezogenem Rand; der Balusterschaft mit zylindris...
Bergère von Louis DelanoisBuche, mouluriert, Stickerei aus Wolle und Seide in Grüntönen, Polsterung, Metallnägel. Allseitig bezogener hoher Armleh...
Bautzener KelleSilber, innen vergoldet. Ovale Laffe mit abgeflachtem Boden; der getreppte Stiel am Abschluss mit einer getriebenen Blattmuschel. M...
Immerwährender Kalender mit SchreibtäfelchenSilber. Flacher, rechteckiger Silbereinband mit gravierten Blumen und Akanthus und drei eingesetzten E...
Kovsch von Feodor RückertSilber, innen vergoldet, Email. Auf glattem, konischem Standring tiefe runde Schale mit seitlichem Stiel. Die Wandung mit...
Bedeutende PrunkschüsselKupfer, getrieben, durchbrochen, graviert, mit Resten von Versilberung. Oval, der Rand korbartig durchbrochen. Im Fond rei...
Kasseler LeuchterpaarSilber. Rund fassonierter Fuß und kantig gegliederter Balusterschaft mit gedrehten Faltenzügen. Marken: BZ Kassel für 1670 - ...
Seltenes Schreibzeug von David RoentgenMahagoni auf Eiche, feuervergoldete Bronze, Glas, Bürste. Schlagstempel "D. ROENTGEN" auf dem Boden. Deckel...
Seltene Deckelvase mit ChinoiserieFayence, Scharffeuerdekor in Mangan. Umlaufend vier Reserven mit demselben Motiv eines teetrinkenden Mannes. Man...
Schreibtisch für eine gebildete DamePalisander, Rosenholz, Buchs, Ahorn, weitere und teilweise gefärbte Hölzer auf Eiche, Messingbeschlag. Gerade ...
Terrine mit PapageienknaufFayence, polychromer Aufglasurdekor. Ohne Marke. Der Deckel restauriert, Setzrisse im Boden. H 24, B 32, T 22,5 cm.Nider...
Teeservice mit Gelbfond und natürlichen Blumen in ReservenPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, braune Randsteifen. Bestehend aus Tee- und Milchkann...
Straßburger KaffeekanneSilber. Auf eingezogenem Standring birnförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, Konsolausguss und Holzhenkel. Marken: BZ Straßb...
Barocke FußschaleRoter Quipar-Marmor mit Quarzinklusionen. Verfüllte Risse und Chips am Fuß. H 19, D 19,3 cm.Spanien, zugeschrieben, 17. - 19. Jh....
Weseler KaffeekanneAuf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Konsolausguss und Holzhenkel. Die Wandung mit geraden Faltenzügen; der aufgewölbte...
Paar Koppchen und Untertassen mit Hoeroldt-ChinoiserienPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell mit vergoldeten Kanneluren. Um die K...
George I LichtputzgarniturSilber. Bestehend aus Dochtschere und Standfuß. Aufgewölbter, sechseckiger Fuß und Balusterschaft mit Volutenhenkel und ...
SchlangenhautbecherSilber, vergoldet. Auf kräftigem Standing konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit Schlangenhautpunzierung...
Zwei Tapisserien mit Chinoiserie, aus einem ehemaligen ParaventWirkerei in farbiger Wolle und Seide. Ältere Reparaturen. Mit Borte und textilem Rü...
Datierter Aachener MörserBronzeguss, fein ziseliert, mit braungoldener Patina. Zwei umlaufende Schriftbänder "IOHANNA GEBORNE MVM GENANT/ BARL ZV ...
Rigaer ZuckerdoseSilber. Auf vier Tatzenfüßen ovaler bombierter Korpus mit aufgewölbtem Scharnierdeckel und gegenständigen Klapphenkeln; die Wandu...
Barocke Schweizer GewürzdoseSilber. Auf vier Tatzenfüßen ovaler bombierter Korpus mit zwei gegenständigen flachen Scharnierdeckeln. Das Innere get...
Sizilianisches Vortragekreuz mit Corpus ChristiSilber, teilvergoldet, Lapislazuli, facettierte Edelsteine (Almandine?), Elfenbein mit Farbfassung....
Nürnberger Diamantbuckel-HumpenSilber, vergoldet. Auf schmalem Standring und einer Fußwulst mit Zungenornament der fast zylindrische Korpus mit fl...
Schwedische Porphyr-UrneBlyberg-Porphyr, auf dem Deckel ein Pinienzapfenknauf aus feuervergoldeter Bronze/Messing. Restaurierte Chips am Deckelran...
Saucière mit Eichhörnchen-DekorPorzellan, Aufglasurdekor in Kakiemon-Polychromie, brauner Randstreifen, Goldakzente. Modell Sulkowski-Ozier. Schif...
Paar dreiarmige VasenleuchterBronzeguss, ziseliert, feuervergoldet und patiniert. Aus zahlreichen Teilen verschraubt. Auf beiden Seiten der schmal...
Aufklappbarer Schreibtisch /Architektentisch aus der Werkstatt Abraham RoentgensMahagoni auf Mahagoni und Mahagoni massiv, Messing, Stahl. Viersei...
Großes Tablett von Emil LettréSilber. Flaches rundes Tablett mit glattem Spiegel. Die breite ausgestellte Fahne mit gravierten stilisierten Akanth...
Porphyrscheibe auf einer drehbaren MarmorbasisPorfido rosso antico oder Imperial Porphyry, zwei verschiedene Marmors, Ormolu-Montierung. Seltene a...
Papagei auf einem BaumstammPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Goldrand. Modell 63. Blaumarke Schwerter, Pressnummern 28 und 36, geritzte Modellnu...
Miniaturgruppe FederviehPorzellan, Aufglasurdekor in eingeschränkter Polychromie, Vergoldung. Huhn mit sieben Küken auf einer Terrainplinthe mit g...
Ovale Schale mit fleurs esseuléesFayence, farbiger Aufglasurdekor. Blaumarke ligiertes PH. Randchips. H 4, B 26,2 cm.Strasbourg, Paul Hannong,1754...
Tabatière mit dem Porträt der sächsischen Kurfürstin Maria Antonia WalpurgisPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, vergoldete Kupfermontierung. Auf a...
Mitauer ZuckerkastenSilber. Auf vier kannelierten Füßen quaderförmiger Korpus mit gerundeten Ecken; die Front mit aufgelegter Rocaillenkartusche. ...
Eberkopfterrine auf Kohlblatt, Schaugericht für eine JagdtafelFayence, farbiger Scharffeuerdekor. Aus drei Modeln, das gemuldete Blatt verbacken m...
Seltene Darstellung des Königs von Rom als CupidoBiscuitporzellan mit hellblauer Färbung. Auf einem gepolsterten Stuhl auf einer Rundplinthe sitze...
Kerzenleuchter No. 1140Silber. Marken: 925S, DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen mit Jahresbuchstabe H10 für 1982, DESSIN HK, Modellnr...
Frühe Brotschale von Georg JensenSilber. Auf flachem Boden wenig vertiefte ovale Schale; der hochgezogene Rand an den Längsseiten mit durchbrochen...
Putto als FortunaPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Unglasierter offener Boden mit Ritzzeichen I, hinten geritztes Bossiererzeichen, ...
Liegender OchsePorzellan, Aufglasurdekor in Schwarz-, Grau- und Brauntönen. Unglasierter, gelochter Boden mit schwacher Blaumarke Schwerter. Die H...
Schlesische ZuckerdoseSilber. Auf vier Huffüßen quaderförmiger Korpus mit glatter Wandung. Der einmal abgesetzte Scharnierdeckel mit Relieffries. ...
Coppa mit Dornauszieher-MotivMajolika, Scharffeuerpolychromie in Blau, Gelb, Grün, Ocker und Manganschwarz, Pinselvergoldung. Leicht gemuldete Sch...
TaufplaketteSilber, vergoldet. Hochovale Plaque in einer durchbrochenen Akanthuskartusche. Recto eine gegossene Darstellung Luthers und Melanchtho...
Console d'époque RégenceAmaranth massiv, geschnitzt, Eiche, wohl originaler Marmor. Wandständiger Tisch. Nach vorne gebuchtete Zarge mit reliefier...
Vase mit fein gemalter Ansicht KönigsteinPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, matt und glänzend radierte Vergoldung. Zweiteiliges verschraubtes Mod...
Plakette "Die Zeit rettet die Wahrheit vor der Verleumdung"Modelgegossene Bronze mit Naturpatina. Umlaufend beschriftet "ABSTRVSAM. TENEBRIS. TEMP...
Paar Tischleuchter Tiffany & Co.Silber. Dreiflammig. Runder, aufgewölbter und mehrfach profilierter Fuß mit zwei gebogten Leuchterarmen um einen z...
Bologneser Meister um 1700, Wohl Studie für eine Darstellung von Salome mit dem Haupt des JohannesFeder in Braun und Rötelkreide auf geripptem Pap...
Justus van Huysum, Bewaldete Landschaft mit einer Jagdgesellschaft auf einem Pfad, einer Burg und BeÖl auf Leinwand (doubliert). 53 x 62,5 cm.Sign...
Anthonie Palamedesz oder Werkstattmitarbeiter bzw. Nachfolger, Interieur mit einer fröhlichen GesellÖl auf Holz. 36 x 57 cm.ProvenienzPrivatsammlu...
David Hennekijn, Blütengirlande über einer steinernen Plinthe, auf der Früchte und ein Teekännchen aÖl auf Leinwand (doubliert). 72,5 x 56,5 cm.Mo...
Melchior de Hondecoeter, Hühner in einer LandschaftÖl auf Leinwand (doubliert). 69,5 x 90 cm.ProvenienzPrivatsammlung.
Martinus Rørbye, In der TaverneÖl auf Leinwand (doubliert). 52,5 x 72,2 cm.ProvenienzEuropäische Privatsammlung.