*

1158 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • VAN HAM Kunstauktionen (1158)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 1158 Los(e)
    /Seite

ZWEI TELLER MIT PFAUEN. Nürnberg. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit hellblauer bzw. lichtblauer Glasur und jeweils d...

TEEDOSE MIT PAAREN IN LANDSCHAFT UND TEEDOSE MIT HOLZSCHNITTBLUMEN & INSEKTEN. Meissen. Datierung: Um Mitte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig sta...

ZWEI TEEDOSEN MIT GERUNDETER SCHULTER, KAUFFAHRTEI- UND LANDSCHAFTSSZENEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold ...

AUßERGEWÖHNLICHE KABINETTKÄSTCHEN MIT LANDSCHAFTEN UND ALLEGORIE DER HOFFNUNG. Augsburg. Datierung: Um 1730. Technik: Weichholzkorpus. Schildpatt ...

GIRANDOLE MIT MARTELLIERTER OBERFLÄCHE. Wilkens & Söhne. Bremen. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Breiter Rundfuß mit gekehltem R...

SCHÖPFKELLE IN FORM EINES STILISIERTEN GINKOBLATTS. Higson, Rauni. London. Datierung: 2011. Technik: Silber. Beschreibung: Leicht martellierte Obe...

KOPF EINER KLEINEN GALLIONSFIGUR. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Holz geschnitzt, farbig gefasst. Beschreibung: Kopf einer jungen Frau mit hellb...

OVALE DOSE MIT MUSIKANT UND MEERESGOTT AUF HIPPOKAMP. Friesland. Datierung: Um 1714. Technik: Silber. Beschreibung: Vorne auf Rand Besitzermonogra...

DECKELTOPF MIT FIGURENREICHEN SZENEN. Herkunft: China. Dynastie: Qing Dynastie. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan farbig und gold dekoriert. K...

GROßE VASE 'GOBURAM ROSSO'. Sottsass, Ettore. Datierung: 2001. Meister/Entwerfer: Nr.14 von 99. Technik: Glas, tomatenrot opak, auberginefarben tr...

KUGELZANGE MIT FLORALEM ÄTZDEKOR. Frankreich. Datierung: Um 1820. Technik: Eisen, geätzt und geschwärzt. Maße: Länge 22cm. Voraussichtliche Versa...

BEWEGUNGSMODELL EINES PFERDES. Datierung: 20. Jh. Technik: Holz geschnitzt, Hanf. Beschreibung: Das Pferdemodell mit zahlreichen Gelenken. Korpus ...

OPFERSTOCK IN WÜRFELFORM. Wohl Frankreich. Datierung: 18. Jh. Technik: Eisen. Maße: 17,5x22x15cm. Provenienz:Privatsammlung Niederrhein. Voraussi...

Los 157

Écuelle

ÉCUELLE. Portugal. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Wohl Faro. Technik: Silber. Beschreibung: Flache, runde Form mit kartuschenartigen, durch...

GROßES, PASSIGES PRESENTOIR MIT VOGELZIER. Deutschland. Datierung: Wohl um 1750. Technik: Messing, graviert. Maße: 3,5x50x39cm. Provenienz:Bayeris...

KLEINER DECKELHUMPEN MIT VÖGELESDEKOR. Wohl Nürnberg. Datierung: 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit hellblauer Glasur und dunkelblauem Dek...

SPINDELTASCHENUHR, SOG. OIGNON. Favre, Henrique. LondonDatierung: Um 1730. Technik: Silbergehäuse, Messing vergoldet, gebläuter Stahl, Stahl, Glas...

TEETASSE & UNTERSCHALE MIT AUFGELEGTEN PRUNUSZWEIGEN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, weiß glasiert. Maße: Höhe Tasse 5 cm/ Unter...

VASENOBJEKT AUS DER SERIE "LATERNE MARINE". Barber & Jay Osgerby, Edward. Datierung: 2009. Nr.1 von 9. Meister/Entwerfer: Ausführung Venini, Muran...

KAVALIER DES FREIMAURERORDENS MIT MOPS. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold s...

KUGELFÖRMIGES VORHANGSCHLOSS MIT GEÄTZTEM DEKOR. Datierung: 16./17. Jh. Technik: Eisen. Beschreibung: Schlüssel vorhanden. Maße: Höhe 11cm. Proven...

SOCKEL MIT PALMETTENZWEIGEN ALS TISCHDEKORATION. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert. Maße: Höhe 8cm. Ma...

KLEINE VASE MIT ALPINER LANDSCHAFT. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1918-31. Material: Farbloses Glas, milchig weiß und hellgelb hinterfangen. ...

FLUSSGÖTTER-GRUPPE. Meissen. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell Friedrich Elias Meyer, 1753. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße:...

SCHÖNES JUGENDSTIL BESTECK. Lemor, Julius. Breslau. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Silber, die Klingen Stahl. Beschreibung: Die Griffe jeweils...

JÄGER UND WINZERIN. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Ein Jäger umwirbt eine Winze...

AUßERGEWÖHNLICHE STUTZUHR MIT AUTOMAT UND SPIELWERK. Castens, Johann Eberhard. BremenDatierung: Um 1780. Technik: Holzgehäuse mit marmorierter Fas...

KABINETTSCHRÄNKCHEN MIT ARCHITEKTUR- UND KOSTÜMDARSTELLUNGEN. Süddeutschland. Datierung: Um 1680/ 1700. Technik: Weichholz und ebonisiertes Obstho...

GROßE WANDAPPLIKE. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Rückseitig Holzmonti...

Los 337

Bacchusgruppe

BACCHUSGRUPPE. Meissen. Datierung: 19.Jh. Meister/Entwerfer: Modell E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Hö...

KLEINE DOPPELHENKELSCHALE MIT FLORALEM EMAILDEKOR. Wohl Süddeutschland. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Kupferkorpus mit weißem Fond und polychrom...

GROßES BECHERGLAS MIT VERSCHIEDENEN ZUNFTZEICHEN UND KLEINES GLAS MIT ZUNFTZEICHEN DER KÜFER. Deutschland. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Farblo...

GROßE FIGUR DER EUTERPE. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Aus der Serie der Musen. Model J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig u...

GEORGE II SAHNEKÄNNCHEN MIT WAPPEN DER FAMILIE HOLBECK OF WHITTINGHAM, NORFOLK. De Lamairie, Paul. London. Datierung: 1734. Technik: Silber. Besch...

KUTSCHENUHR MIT ZWEI ÜBERGEHÄUSEN. Webster, Richard. LondonDatierung: Um 1811. Technik: Silber, Schildpatt, gebläuter Stahl, farbloses Glas u.a. B...

MONUMENTALE PENDULE URANIA MIT DREHBAREM PLANETARIUM. Lepaute, Jean-Joseph. ParisDatierung: Frühes 19.Jh. Entwerfer/Meister: Modell wohl nach eine...

ZWEI GEWÜRZSCHALEN MIT FIGURENZIER. Meissen. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 12/ 19,5cm. Marke...

LANDKARTENVERKÄUFER AUS DEN 'CRIS DE PARIS'. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell P. Reinicke. Technik: Porzellan, farbig dekorie...

BÜSTE DES ANTINOUS. Chiurazzi. NeapelDatierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Nach der Antike. Technik: Bronze, dunkel patiniert. Marmor. Maße: Höhe...

KLEINE VASE MIT TRICHTERFÖRMIGEM HALS ' FEUILLES DE TABAC'. Schneider. "Le Verre Français", Charles. Epinay-sur-Seine. Datierung: 1918-1933. Mater...

GROßE VASE MIT ROSEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell wohl von E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe...

PAAR AUSGEFALLENE TISCHLEUCHTEN MIT PALMEN UND WINDHUNDEN. Valenti. Spanien. Datierung: Um 1970er Jahre. Material: Metall, versilbert. Elektrifizi...

ÉCUELLE & UNTERSATZ MIT BLAUEM SCHLEIFENBAND UND DEUTSCHEN BLUMEN. Meissen. Datierung: 1774-1817. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig staffiert...

KLEINE HOCHZEITSSCHATULLE. Süddeutschland. Datierung: Um 1600. Technik: Eisen, polychrom bemalt. Beschreibung: Rechteckige Form mit hohem, durchbr...

TEEDOSE MIT UMLAUFENDER FLUSSLANDSCHAFT UND KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. ...

ZIGARETTENETUI MIT VORWIEGEND BLAUEM CLOISONNÉDEKOR. Sazikov, Pavel. Moskau. Datierung: Um 1889. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Farbiger Ema...

ZWEI ENGHALSKRÜGE MIT BLUMENKARTUSCHEN. Süddeutschland. Datierung: Ende 17. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur, mangan gestupft ...

KLEINE KANNE MIT BLAU-WEIßEM-DEKOR. Herkunft: China. Dynastie: Kangxi Period (1662-1722). Technik: Porzellan mit blauem Unterglasurdekor. Silbermo...

ZWEI GROßE RUNDE SCHÜSSELN UND VIER FLACHE TELLER MIT KAKIEMONDEKOR 'DREI FREUNDE'. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffie...

VASE MIT FICHTENZWEIGEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1908-14. Material: Farbloses Glas, im unteren Bereich hellblau hinterfangen, bernsteinfar...

KOKOSNUSS DECKELPOKAL. Deutschland. Datierung: Wohl 18. Jh. Technik: Kokosnuss, Silber. Maße: Höhe 19,5cm. Marke: Ohne erkennbare Marke, Tremolier...

Los 443

Kutschenuhr

KUTSCHENUHR. Wohl Süddeutschland. Datierung: Um 1770. Technik: Messing, Glas, Email, Stahl u.a. Beschreibung: Das Emailzifferblatt mit römischen S...

RECHTECKIGE DOSE MIT FLORALEM CLOISONNÉDEKOR. St. Petersburg. Datierung: Letzte Viertel 19. Jh. Technik: Silber, vergoldet. Farbiges Emaildekor, t...

KLEINE RECHTECKIGE DOSE MIT CLOISONNÉDEKOR. Russland. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Farbiger Emaildekor, opak. Ge...

GROßES VASENOBJEKT "NEBULOSA". Sottsass, Ettore. Datierung: 1999. Nr. 90 von 99. Meister/Entwerfer: Ausführung Venini, Murano. Technik: Glas, milc...

PASSIGES SCHÄLCHEN MIT ROSE UND OMBRIERTEN INSEKTEN. Meissen. Datierung: Um 1735. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Braune Randlinie. Maße: 3,...

KARTENETUI MIT FEIN GRAVIERTER INTERIEURSZENE. Datierung: 20. Jh. Technik: Gold, 18ct. Gewicht: Ca. 100g. Maße: 1,2x8,3x6cm. Gemarkt 18 K, Nr.1481...

SCHATULLE MIT ORNAMENTAL GEPRÄGTER LEDERBESPANNUNG. Frankreich. Datierung: 15.-16. Jh. Technik: Holzkern mit Lederbespannung, Eisen. Beschreibung:...

TELLER MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich Löwenfinck. Technik: Porzellan...

FIGURENGRUPPE "ÄSOP, AUF EINEM ESEL REITEND". Meissen. Datierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Modell H. Möller, 1898. Technik: Porzellan, farbig u...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose