*

502 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionsgalerie am Hofgarten Hannelore Rothenbücher e.K. (502)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 502 Los(e)
    /Seite

Unbekannt, 19. Jh.Gouache auf Papier. Park mit Seenlandschaft, Tempelanlage und spielenden Kindern. Links u. Monogamm, KS, unter Glas. H: 22,5 x 2...

Deutsch, 19. Jh.Reisigsammlerinnen. Aquarell, unter Glas. H: 15,5 x 16 cm. Rahmen.

Apol, (Louis) Lodewijk Franciscus? Den Haag 1850 - 1936. In der Art. Winterlandschaft.Rechts u. bez. Öl/Platte. H: 24 x 39 cm. Rahmen H: 42 x 56,5...

Landschaftsgemälde. 19. Jh.Voralpenlandschaft. Im Vordergrund Bäuerinnen bei der Heuernte. H: 33 x 50 cm. Rahmen. Besch.

Neppel, Karl. München 1883 - 1961 ebenda.Früchtestillleben. Rechts u. signiert. Öl/Hartfaser. H: 9,5 x 12,5 cm. Dazu Winterlandschaft, sign. M. Th...

Steinert, Fritz. Friedrichsfelde 1891 - 1981 Dießen/ AmmerseeStillleben mit Obst und Artischocke. Rechts u. signiert und dat. (76) Öl/Lwd. H: 29 x...

Zwei Portraits. Ende 19. Jh.Pfeife rauchende Bauern. ÖlHolz H: 16 x 14 cm. Öl/Lwd. H: 19 x 14,5 cm. Rahmen. Beigabe zwei kleine Bilder Nürnberg mi...

Herrenring.Silber. Ringkopf mit dem hl. Antonius, links und rechts stilisierte Engelsköpfe. Rg. 57, Gew. 12,1 g.

Kruke.Creussen, um 1630. Braunglasiertes Steinzeug. Kurzer, profilierter Standfuß, vierseitig geflacht, mit Kettenfries umrandet. Überaus reiche O...

Acht versch.Krüge und Kannen.17./20. Jh. U.a. Westerwald, Raeren, Steinzeug und Terrakotta. H: bis 30 cm. Rest, best.

Skulptur.Alpenländisch, 18./19. Jh. Bischof. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. In Stand- und Spielbeinhaltung stehender Bischof mit Mitra. Stab...

Vier Teller Imari.Japan, 19. Jh. Verschiedene Dekore. Ø 22 cm. Ränder min. best.

Konvolut drei Ketten.Verschieden. Farbiges Glas, Koralle mit Bergkristall, Koralle mit Eisenglocken. L: bis 80 cm.

Konvolut Jagdschnitzereien.19. Jh. Horn. Sieben Teile. Paar Manschettenknöpfe, Brosche, drei Serviettenringe und Schnupftabaksdose. Min. besch. L...

Keller, Gottfried.10 Bücher. Der grüne Heinrich, 1.- 4. Bd., Die Leute von Seldwyla 1.- 2. Bd., Gesammelte Gedichte 1.- 2. Bd., Züricher Novellen,...

Schildpatt-Dose.Frankreich, 19. Jh. Durchschimmernder Schildpatt, Goldmontierung. Feine Goldekoration auf dem Deckel, in Form eines Blumenbuketts ...

Beistelltisch.2. H. 19. Jh. Mahagoni. Ovale, profilierte Tischplatte über gedrechseltem Baluster auf drei geschwungenen Beinen. H: 74 x 44,5 x 35 ...

Bierkrug.Böhmen, 19. Jh. Farbloses, mundgeblasenes und rot überfangenes Glas mit verschiedenen Ansichten von Teplitz. Zinndeckel mit Daumenrast. H...

Sieben Weinrömer.18./19. Jh. Mundgeblasenes, braunes Glas mit Noppen. H: 14 cm. Ein Glas mit kl. Sprung.

Zwei Glaskaraffen.Nach 1900. Farbloses Glas mit facettierter Wandung. Dazu Trinkbecher mit Jagddekor. H: bis 22 cm.

Höfischer Barockschrank.Wohl Mainz 18. Jh. Nadelholz, Nussbaum, Zwetschge und Ahorn furniert. Zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, abgesc...

Barockstuhl.Holland, 18. Jh. Nussbaum mit intarsierten Blüten. Glatter Zargenrahmen mit Einsatz. Hohe Rückenlehne. H: 96,5 cm.

Gartenskulptur.Steinguss. Auf quadratischem Sockel stehender Putto mit Weintrauben. H: 70 cm.

Kreuzanhänger.Silber vergoldet. Filigran gearbeitetes Kreuz mit Perlen und fünf gefasste Smaragdsteine. Gew. 21 g. L: 7,5 cm.

Zwei Ringe.GG/WG 14 Kt.Teilweise mit kleinen Brillanten. Gew. 8,09 g. Rg bis 60.

Konvolut verschiedene Anhänger.Überwiegend Silber. 925/ 800. 15 Teile. Anhänger mit gefasstem Amethyst und Lapislazuli, Anhänger mit Libelle, Bros...

Korallenkette.Ende 19. Jh. Abgeflachte Kugeln. L: 45 cm. Verschluss. Altersspuren.

Brosche.Silber vergoldet. Indisches Portrait. L: 4,2 cm.

Schnitzler, Michael. Neustadt/Waldnaab 1782 - 1861 München.Stillleben mit Rebhuhn. Rechts u. sign. "M. Schnitzler 1830". Öl/Holz, Platte gewölbt. ...

Potzunik, Otto Jos. Wien, 20. Jh.Araberkopf. Mischtechnik. H: 34 x 28 cm. Unter Glas. Rahmen.

Kleines Landschaftsgemälde. 18./19. Jh.Tondo. Ø 8,5 cm. Öl/ Papiermachée.

Lakos, Alfred. 1870 - 1961 Ungarn.Stillleben mit Bücher und Notenblätter. Links o. sign. Öl/Lwd. H: 36 x 38,5 cm. Rahmen H: 50 x 53 cm.

Carmichael, James Wilson? Newcastle/Tyne 1800 - 1868. Scarborough. Fischer in bewegterSee. Links u. sign u. dat. "1847". Öl/Holz. H: 30 x 45 cm. R...

Klemm, Walter. 1883 - 1957.Kohlezeichnung. "Stockgräber". H: 17,5 x 23,5 cm. Rechts u. sign. Passepartout, unter Glas. Rahmen H: 60 x 50 cm.

Kobell, Jan. Delshaven 1778 - 1814 Amsterdam.Landschaftgemälde mit Kühe. Rechts u. sign. und dat. Öl/Holz H: 29 x 34 cm. Vgl. Lit. Thieme-Becker.

Andree Rudolf. Berlin 1887-1970 ebenda.Venedigansicht mit Dogenpalast. Rechts u. sign. Öl/Lwd. H: 60 x 80 cm. Rahmen H: 73 x 94 cm. Vgl. Lit. Voll...

Unbekannt, 20. Jh.Sitzender Frauenakt vor Spiegel. Öl/Lwd. H: 61 x 53 cm. Rahmen H: 90 x 78 cm. Kein Versand per DHL.

Deutsch, 19. Jh.Schreibender Mönch unter Sonnensegel. Öl/Platte. Links u. sign. H: 44 x 32 cm. Rahmen H: 58 x 45 cm.

Gebirgslandschaft. 19. Jh.Monogramm "M u. dat. 1858". Öl/Lwd. H: 24 x 30 cm.

Deutsch, 19. Jh.Voralpenlandschaft. Öl/Lwd. H: 20 x 22,5 cm. Rahmen.

Konvolut Hummelfiguren.Fa. Goebel, 20. Jh. Fünf verschiedene Figuren, dazu Spieluhr mit Walze. Eine Figur best. H: bis 11 cm.

China, nach 1900.Feine Tuschmalerei auf Seide. Baumstamm mit Ästen, dekoriert mit Chrysanthemenblüten und Insekten. Seitliche Schriftzeichen und S...

DeckelHolland, 19. Jh. Silber. Zusammenkunft. Gew. 26 g. H: 12 cm.

Gewürzset im Etui.Um 1900. Silber, teilweise vergoldet mit Glaseinsätzen (ein Glaseinsatz fehlt), Löffel. L: 5,8 cm. Gew.: +/- 62 gr.

Drei Rosenkränze.Ende 19. Jh. Silber, Koralle und Granatsteine. Emailliertes Kreuz, eingebettet in Silber, zwischen den sieben Gesätze Silberkuge...

Anhänger.Tropfenförmiger, facettierter Bergkristall mit Emailfassung. L: 4,2 cm.

Sauciere.Silber. Augsburg, um 1717/1718. Ovale Form, glatte Wandung, beidseitiger Ausguss, schlaufenförmige Griffe. Tremolierstich, Christian Lütt...

Sieben Votivtafeln.Silberblech. 800. Verschiedene Motive. Gew. 40 g. H: bis 12,5 cm.

Teller.Augsburg, 1741-1743. Silber vergoldet. Stenglin, Johann Christoph, wird Meister 1737. Tremolierstich. Gew. 244g. Ø 20cm. Vgl. Lit. Helmut S...

Runde Emaildose.China. Kanton, 19. Jh. Auf weißem Grund, blauer Blütendekor. H: 7 cm. Ø 12 cm. Gebrauchsspuren.

Kominek, Hans. Wien 1900 - 1965 ebenda.Pseudonym, Gianni Minecco. Ansicht von Venedig. Rechts u. signiert und betitelt." Gianni Minecco Venezia". ...

Renazzi, Eugen von. Rom 1863 - nach 1914.Küchenmagd. Studie. Aquarell auf Papier, unter Glas. Rechts o. signiert. H: 41 x 23,5 cm. Rahmen.

Halskette.Ende 19. Jh. Wohl polierte Gagatkugeln verlaufend. L: 43 cm

Zuckerschale.Kassel, 19. Jh. Silber. Godronierte Schale mit beidseitigen Griffen. Gew. 309 g. H: 12 cm. Min. Delle.

Weinkanne.19. Jh. Silber 13 Lot. Wollenweber. Gebauchte Balusterforn auf Standfuß, hochgezogener Henkel. Monogr. Gew. 708 g. H: 32 cm. Kleine Dell...

Konvolut.Ende 19. Jh. Drei Teile. Riegelhaube, Krone und Abendtasche. Mit Silberdraht bestickte Haube. L: 16 cm. Krone bestehend aus Golddraht, Pe...

Bronzemedaillon.17. Jh. Betende Muttergottes, rückseitig Moses mit den Gesetzestafeln, umgeben von Strahlenkranz und Rubine, Reste von Email. Öl/ ...

Zwei RingeSilber mit roten Steinen. Ein Ring bez. "Martino Luthero Catharino v. Bora" Gew. 7,8 g.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose