*

502 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionsgalerie am Hofgarten Hannelore Rothenbücher e.K. (502)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 502 Los(e)
    /Seite

Kleiner Birnkrug.Nürnberg, Ende 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, mangangestuppte Wandung. Frontal Kartusche mit Vogel in Landschaft, seitli...

Figurengruppe.Frankreich, 19. Jh. Niderviller. Obstpflücker. H: 20 cm.

Cacciapuoti Guido 1892-1953Kämpfende Hähne. Fayence, sign. Polychrome Malerei. Holzsockel. L: 51,5 x 31 cm. Besch.

Speiseteilservice.Meissen, 19. Jh. Weinlaubdekor, Goldrand. 37 Teile. Deckelterrine,15 Speiseteller, sechs Suppenteller, fünf Mittelteller, vier V...

Eckmöbel.England, Ende 19. Jh. Mahagoni. Zwei Etagen, Schubkästen, gerundet. H: 106 x 41 cm.

Wandkonsole mit Büste.Nach 1900. Holz geschnitzt, gebeizt und partiell vergoldet. H: 41,5 x 50 cm.

Barock-Kommode.Süddeutsch, um 1760. Weichholz, Nussbaum und andere Hölzer furniert. Frontal zweifach gebauchter und seitlich konkav eingeschwungen...

Paar Barockstühle.Ansbach, 18. Jh. Eiche massiv. Trapezförmiges Gestell auf Bocksfüßen, hohe, Nussbaum furnierte Lehne mit Faltstern. Gepolstert. ...

Lampe.Ende 19. Jh. Messing. Runde Marmorplinthe, gravierter, vasenförmiger Messingkorpus. Elektrfiziert, nicht geprüft. H: 63 cm.

Paar Ohrringe und Tierkreiszeichen.GG 18 Kt. Flache, handgearbeitete Ohrringe. (Stecker ergänzt) Tierkreiszeichen Widder. Gew. 11,84 g.

Emerich, Erwin. 1876 - 1960.Abend im Hochgebirge. Öl/ Karton. Rechts u. undeutlich sign. H: 36 x 46 cm. Rahmen H: 61 x 51 cm.

Kaulbach, Hermann. München 1846 - 1909 ebenda.Szene aus Othello und Desdemona. Links u. signiert. Öl/Lwd. H. 38 x 52 cm. Rahmen H: 60 x 75 cm. Vgl...

Holland, 19. Jh.Ländliches Idyll mit Bauern im Gespräch. Öl/Lwd. H: 40 x 50,5 cm. Rahmen H: 55 x 65 cm.

Kücheninterieur. Ende 19. Jh.Öl/Platte. Rechts u. bez. "Kever". H: 31 x 38 cm. Rahmen.

Porzellanfigur.Nach 1900. Sitzender Faun auf Felssockel. Polychrome Bemalung, undeutlich signiert. H: 32 x 17,5 cm.

Apol, (Louis), Lodewijk, Franciscus.? Den Haag 1850 - 1936 ebenda.In der Art. Winter am Kanal. Rechts u. Signatur. Öl/Lwd./Karton. Verso bez. H: 3...

Alken, Henri. 19. Jh.Kolorierte Radierung. Titel. "Squire Cheatum's Keeper Attacks the Murdemer of Old Tom" H: 10 x 16,5 cm. Passepartout, unter G...

Paar Wandlampen.Bronze. Stilisierte Schwäne als Wandplatte und Halterung. H: 24,5 cm. Elektrifiziert.

Konvolut Messingschiebeleuchter.19. Jh. Fünf und ein Leuchter, verschieden. H: bis 22 cm.

Marchesani, Josef. 1866 - 1956.Berglandschaft in Südtirol, im Hintergrund Burg. Rechts u. sign. Öl /Karton. H: 34,5 x 46 cm. Rahmen H:49 x 62 cm.

Wiener Bronze.19. Jh. Tintenfass. Sechs Katzen in einem Korb. Email besch. H: 7 cm.

Flache Dose.Silber. Wohl Indien, 19. Jh. Quadratische, scharnierte Dose mit Arabeskendekor und versch. exotischen Vögel. Gew. 583 g. L: 15 x 15 x ...

Jagdbesteck.Solingen. Edelstahl, Hirschhorngriffe. 26 Teile. Menuebesteck für sechs Personen, 12 Fischmesser, Tranchierbesteck. Etui.

Jagdbesteck. Solingen.Edelstahl, Hirschhorngriffe. 9 Teile. Schöpfkelle, Tortenheber, Käsemesser, Brieföffner, Nussknacker, zwei Flachenöffner, Ko...

Silberteller.Deutsch, 830. Dekor Dresdner Hofmuster. Im Spiegel bez." Das Offiziers-Korps des Stabes der 7. (bayr.) Division 1. X 1930 - 30. IX. 1...

Speisebesteck für sechs Personen.Silber 800 WMF. 56-tlg. Je sechs Menuebestecke. Messer, Gabel, Suppenlöffel. Je sechs Abendbrotbestecke, Messer, ...

Holland, 19. Jh.Paar Portraits von Prinz Friedrich von Oranien-Nassau zu Pferd in der Schlacht von Waterloo. Bez.: "Prins Frederik van Oranje" sow...

Deutsch, 20. Jh.Rützenreuth. Kleine Landschaft. Links u. bez. und dat."1906". Unter Glas. H: 18,5 x 18,5 cm. Leiste.

Hassebrauk, Ernst. Dresden 1905 - 1974 ebenda.Stillleben mit Früchten. Aquarell/Papier. Rechts o. sign. H: 50 x 69 cm. Passepartout, unter Glas. R...

Handspiegel im Louis-XVI-Stil.Ende 19. Jh. Rückseitig Miniatur in Transluzid-Emailrahmung. H: 38 cm.

Villanis Emmanuel. Lille 1858-1914 Paris.Fille de Bohème. Signiert. Bronze patiniert auf quadratischem Marmorsockel. H: 19 cm (32 cm)

Bronzemedaillon.17. Jh. Betende Muttergottes, rückseitig Moses mit den Gesetzestafeln, umgeben von Strahlenkranz und Rubine, Reste von Email. Öl/ ...

Zwei RingeSilber mit roten Steinen. Ein Ring bez. "Martino Luthero Catharino v. Bora" Gew. 7,8 g.

Zwei Vasen.Theresienthal und Willingen. Hohes, lichtblaues Glas mit Netzüberzug. Im Boden sign. H: 26 cm. Dazu bauchige, milchige Vase mit braunen...

Zehner Rosenkranz.18./19. Jh. Polierte Beinkugeln im Wechsel mit Koralle. Abschluss Beinmedaillon und Quaste. L: 38 cm.

B. Marshall und C. Turner. Nach. 19. Jh." War and Peace". Zwei Drucke. London Published by w.c Lee. Unter Glas. H: 37 x 47 cm. Rahmen H: 68 x 56 ...

T. Dorfmüller.Schicksale und Beschreibung der zerstörten Veste Plassenburg. Bayreuth, 1816. Zu haben bei dem Verfasser. In sechs Bücher. Karton, l...

Drei Fayence Teller und Platte.Bayreuth u. Nürnberg, 18. Jh. Verschiedene Dekore. L. bis 36 cm. Plattenrand rest.

Biedermeier-Sitzgarnitur.Süddeutsch, um 1830. Tisch mit vier Stühlen. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Runder Tisch mit kanneliertem Mittelbaluster...

Konvolut 12 verschiedene Gläser.19. Jh. Mundgeblasen mit Abriss. H: bis 15,5 cm.

Meyer, Andreas.Biographische und litterarische Nachrichten von den Schriftstellern die gegenwärtig in den Fürstenthümern Anspach und Bayreuth lebe...

Schultertopf.China, 19. Jh. Keramik, grüne Glasur. Balusterform mit Stülpdeckel. Bemalung in Wucai-Farben, umlaufend dekoriert mit Seerosen und Fa...

Zwei Dosen.Silber 800. Beide Dosen mit Gravur. Gew. 155 g. L: 9,5 x 7,2 cm.

Drei Wappentafeln.17./18 Jh. Holz geschnitzt, verschieden. H: bis 21 cm.

Vorderzappler.Tirol, 18. Jh. Schmiedeeisen, farbig bemalt mit Blüten und Rocaille. Aufzug mit Ketten, Schlagwerk auf Glocke. Gewichte. Dat. "1767"...

Konvolut Hinterglasbilder.Vier verschiedene Motive. Dazu Fensterbild Andechser Madonna und Fotorahmen. H: bis 22 cm.

Reverendi Patris Hieremiae Drexelii e Socie: JesuChristliche Andächtige Betrachtungen vnd Vbungen in der Liebe Gottes vnd deß Nächsten. Mogvntiae ...

Bierzeiger.19. Jh. Verziertes Eisengestell mit Nachtwächter und Hund. Wandhalterung. H: 100 x 70 cm. Altersspuren.

Relief.19. Jh. Bronzeguss. Maria mit dem Jesuskind auf Ihrem Arm. H: 55 x 40 cm.

Spiegel.Italien, 18. Jh. Holz geschnitzt, Silber und Golddekor, Rahmen mit Puttendekor. H: 50 x 35 cm. Glas später.

Mangbrett.19. Jh. Beschnitztes Nussholzbrett mit Griff, dat. "1865". Dazu Florale Schnitzerei. L: bis 79 cm. Min. besch.

Osterei.19. Jh. Porzellan mit reicher Goldornamentik, Kordel. H: 9,5 cm.

Ovale Platte und Teller.Frankreich, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur, Unterseite braun glasiert. Im Spiegel Blumenkorb...

Kleine Kanne.Nürnberg, um 1750. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Zylinderförmige Wandung mit Schnaupe. Vierpassreserve mit Ar...

Sechs Speiseteller.Herend, 20. Jh. Dekor Apponyi Orange, Goldränder. Blaue Unterglasurmarke. Nr. 524. Dazu Mokkatasse gleicher Dekor, Ut., best. B...

Halskette.Silber. Gliederkette mit verschiedenen Motiven, Kugeln, Fabelwesen und Ornamente. Gew. 48,6 g.

Zwei Berlocken. Petschaften.Ende 19. Jh. GG 9 Kt. und Messing vergoldet. Oval gefasste Karnelosteine. L: bis 4 cm.

Vier Damenringe.Sterlingsilber, Farbsteine. Ein Ring mit Karneol. Rg. bis 61. Gew. 19,5 g.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose